AW: XUL-Das erste Mal
Hallo Marc...
ich antworte mal da ich mich angesprochen fühle...
Wieso soll ich HIER in einem OUTDOORFORUM nur mitlesen und mit meiner Meinung hinterm Berg halten ???
Es gibt soundsoviel (UL) BLOGs davon einen Haufen von hier registrierten und aktiven Membern, es gibt das Ultralight Forum in dem sich auch Haufenweise "Namensvettern" rumtreiben....
DORT lese ich still mit als Zuschauer und Nicht-Mitglied und Unbeteiligter.
Aber HIER lass ich mir den Mund nicht verbieten!!
Obwohl ich dort auch einige Infos rauslesen kann die mich in meinem Meinungsbild zu dem Thema nur bestärken...
Hier ein paar aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate die weder den Schreiberling verunglimpfen sollen noch irgendwas schlecht machen sollen noch sonstwas...
Aber das nur als Beispiel dazu dass mir auffällt das HIER "UL" immer über den SchellenKlee gelobt wird ..aber "intern" doch das eine oder andere "na ja .. das war ja net so toll...... und bein nächsten mal vielleicht doch ...."
Das ist doch das "schöne" an den verschiedenen Foren... es gibt für Viele Interessengruppen spezielle Plattformen um sich über spezielle Themen auszutauschen wo (ZURECHT) Dagegenreder und Kritiker nix verloren haben! Aber HIER wo vom "Survivler mit dem Messer zwischen den Zähnen, bis zu demjenigen der fragt welchen Sonnenhut er auf der Insel Mainau aufziehen soll " jede Facette dabei ist, sollte somit auch jede Facette das Recht hat seinen Meinung äussern zu dürfen !!!
Mir fehlt eine Karte! Bzw. fehlen mir 4km zwischen der einen und der anderen Karte. Wahrscheinlich habe ich sie deswegen nicht gekauft.
Er ist groß, er ist grau, er ist bequem, er ist stabil, er ist nicht UL ;) Was solls, ein toller robuster Sack der seinen Dienst klaglos verrichtet hat.
es erspart einem auch die Qual Schnee mit nem Spiritus-Dosenkocher schmelzen zu müssen. Schneeschmelzen wird auch so nie mein Hobby werden, aber mit nem Dosenkocher dauert es dann auch noch... Für Norwegen gibts nen Gaskocher!
Was ich beim nächsten Mal anders machen würde
Bei der nächsten Wanderung werde ich...
- einen Liner benutzen, denn bei viel Regen kommt immer irgendwann Wasser in den Rucksack
- einen Windschutz benutzen
- ein leichtes Sitzkissen für Pausen mitnehmen
- auf einer bequemeren Isomatte schlafen
So langsam könnten einige Leser an der Ursprünglichen Ausrichtung dieses Blogs zum Thema „Lightweight Trekking“ zweifeln, was ich bei den momentanen Beiträgen durchaus verstehen kann… Aber im Winter ist nunmal etwas andere Ausrüstung erforderlich, die dann nunmal zwangsläufig auch schwerer wird.
Wie gesagt nichts gegen die Verfasser nur ein paar Beispiel von Dingen die ich so "Still Mitlese"
In diesem Sinne, Hals und Beinbruch für alle und schöne Touren für ALLE!!!
Zitat von chrysostomos
Beitrag anzeigen
Hallo Marc...
ich antworte mal da ich mich angesprochen fühle...
Wieso soll ich HIER in einem OUTDOORFORUM nur mitlesen und mit meiner Meinung hinterm Berg halten ???
Es gibt soundsoviel (UL) BLOGs davon einen Haufen von hier registrierten und aktiven Membern, es gibt das Ultralight Forum in dem sich auch Haufenweise "Namensvettern" rumtreiben....
DORT lese ich still mit als Zuschauer und Nicht-Mitglied und Unbeteiligter.
Aber HIER lass ich mir den Mund nicht verbieten!!
Obwohl ich dort auch einige Infos rauslesen kann die mich in meinem Meinungsbild zu dem Thema nur bestärken...
Hier ein paar aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate die weder den Schreiberling verunglimpfen sollen noch irgendwas schlecht machen sollen noch sonstwas...
Aber das nur als Beispiel dazu dass mir auffällt das HIER "UL" immer über den SchellenKlee gelobt wird ..aber "intern" doch das eine oder andere "na ja .. das war ja net so toll...... und bein nächsten mal vielleicht doch ...."
Das ist doch das "schöne" an den verschiedenen Foren... es gibt für Viele Interessengruppen spezielle Plattformen um sich über spezielle Themen auszutauschen wo (ZURECHT) Dagegenreder und Kritiker nix verloren haben! Aber HIER wo vom "Survivler mit dem Messer zwischen den Zähnen, bis zu demjenigen der fragt welchen Sonnenhut er auf der Insel Mainau aufziehen soll " jede Facette dabei ist, sollte somit auch jede Facette das Recht hat seinen Meinung äussern zu dürfen !!!
Mir fehlt eine Karte! Bzw. fehlen mir 4km zwischen der einen und der anderen Karte. Wahrscheinlich habe ich sie deswegen nicht gekauft.
Er ist groß, er ist grau, er ist bequem, er ist stabil, er ist nicht UL ;) Was solls, ein toller robuster Sack der seinen Dienst klaglos verrichtet hat.
es erspart einem auch die Qual Schnee mit nem Spiritus-Dosenkocher schmelzen zu müssen. Schneeschmelzen wird auch so nie mein Hobby werden, aber mit nem Dosenkocher dauert es dann auch noch... Für Norwegen gibts nen Gaskocher!
Was ich beim nächsten Mal anders machen würde
Bei der nächsten Wanderung werde ich...
- einen Liner benutzen, denn bei viel Regen kommt immer irgendwann Wasser in den Rucksack
- einen Windschutz benutzen
- ein leichtes Sitzkissen für Pausen mitnehmen
- auf einer bequemeren Isomatte schlafen
So langsam könnten einige Leser an der Ursprünglichen Ausrichtung dieses Blogs zum Thema „Lightweight Trekking“ zweifeln, was ich bei den momentanen Beiträgen durchaus verstehen kann… Aber im Winter ist nunmal etwas andere Ausrüstung erforderlich, die dann nunmal zwangsläufig auch schwerer wird.
Wie gesagt nichts gegen die Verfasser nur ein paar Beispiel von Dingen die ich so "Still Mitlese"
In diesem Sinne, Hals und Beinbruch für alle und schöne Touren für ALLE!!!
Kommentar