XUL-Das erste Mal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: XUL-Das erste Mal

    Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
    OT: Ich habe ja manchmal den Eindruck, das das Bewegen in der Natur nur noch dazu dient, eine Packliste oder einen Ausrüstungsgegenstand zu testen und der Hauptspaß im Packlistendisskutieren oder Selberbauen besteht.
    Bei jedem Hobby gehört die Vorbereitung etc. mit dazu und macht Spaß . Wenn dann noch jemand MYOG quasi zum Beruf macht, ist der Ausrüstungstest in der Praxis wohl unersetzlich, oder würdest Du gerne Banana-Rucksäcke kaufen
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • chrysostomos
      Dauerbesucher
      • 09.02.2005
      • 687

      • Meine Reisen

      #42
      AW: XUL-Das erste Mal

      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
      ...oder würdest Du gerne Banana-Rucksäcke kaufen
      Musst Du aber noch erklären: "Banana-Rucksäcke" = Produkt ist nicht durchdacht und reift erst beim Kunden! (der Begriff heisst eigentlich "Banana-Software")

      Grüsse aus dem Süden

      Marc


      Weniger ist mehr!

      Kommentar


      • keppeler.markus
        Anfänger im Forum
        • 30.01.2008
        • 47

        • Meine Reisen

        #43
        AW: XUL-Das erste Mal

        Es heißt ja nicht umsonst Xul- Das X steht für extreme.
        Soll heißen es ist eine extreme Liste, die nicht für jedermann etwas ist, wie alles extreme.
        Es soll zeigen was möglich ist, wenn man kann und will.

        Zu den VFF/F-Lite. Ich kann LB´s Entscheidung nachvollziehen, die F-Lites mitzunehmen, da die Umstellung von Schuhlaufen auf Barfußlaufen über weite Strecken doch sehr anstrengend ist. Unsere Beine haben sich einfach zurückgebildet mit dem Schuhgehen. Dass muss erst wieder erlernt werden. Zukünftig sollte es aber möglich sein, immer und überall damit zu laufen. Unsere Vorfahren haben´s ja schließlich auch geschafft, ohne High-End Sohlenaufbau, Pronationsstütze, Umknickschutz und GTX. Leider lässt sich damit aber kein Geld verdienen...

        Kommentar


        • wulxc
          Erfahren
          • 27.07.2007
          • 383

          • Meine Reisen

          #44
          AW: XUL-Das erste Mal

          Wenn extrem und für den Sommer in bewaldeter Gegend - warum kein Laubbeutel statt Quillt? Sozusagen nur Innen- und Außenhülle vom Quillt, am besten eine wasserdicht (dann kann das Tarp kleiner ausfallen), wird mit Laub o.ä. totem Material gefüllt, ob die Füllung nassgeschwitzt wird ist egal, wird ja nicht mitgenommen. Wenn man das Ding als Schlafsack ausführt, kann man vielleicht auch noch auf die Matte verzichten. Das sollte die knapp 900g fürs Schlafen ganz deutlich reduzieren. Ist halt extrem, beinahe schon was für die Survival-Fraktion.
          grüße, wulxc

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #45
            AW: XUL-Das erste Mal

            Zitat von keppeler.markus Beitrag anzeigen
            ...

            Leider lässt sich damit aber kein Geld verdienen...
            der treibende faktor im ganzen outdoor-business. klar dass da jemand, der seine sachen selber herstellt, als gefährlicher irrer hingestellt wird.
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar


            • keppeler.markus
              Anfänger im Forum
              • 30.01.2008
              • 47

              • Meine Reisen

              #46
              AW: XUL-Das erste Mal

              Klar, die Geschichte "Extrem" kann man beliebig weitergehen lassen.
              Aber dann ist sie ja nicht mehr "komfortabel".
              Er hat ja sogar Tarpstangen dabei, die nicht wirklich nötig sind.
              So kann man am Abend ankommen, seinen Quilt ausbreiten, Tarp ruckzuck aufbauen und sich drunter legen, ohne vorher, Äste, Lauf und Reisig zu sammeln. Vor allem bei Nässe wird´s da schnell eklig.

              Grüße aus dem Allgäu

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #47
                AW: XUL-Das erste Mal

                Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
                ...

                beinahe schon was für die Survival-Fraktion.

                ...
                da müsste man dann aber mindestens ein 1kg schweres beil mitnehmen plus ein 500 grämmiges survivalmesser.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: XUL-Das erste Mal

                  Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                  ...Eine Frage, die mich beim Thema UL, bedingt durch einige Fotos aus der UL-Gemeinde und Körpergewichtsansagen (> 100 KG) stark beschäftigt: Bringt eigentlich eine Reduzierung der Plauze um 1 Kg den gleichen Effekt wie eine gleichgroße Reduzierung des Rucksackgewichtes?
                  OT:
                  Nein auf keinen Fall, der Kosmos ist im Gleichgewicht und du solltest es auf Tour auch sein , ich sach immmer, das ist keine Wampe, das ist das Gegengewicht fuer den Rucksack...da ich inzwischen das Rucksackgewicht 10 kg abgespeckt habe, komme ich natuerlich leicht unter Zugzwang


                  Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                  ...Es ist doch ein Unterschied, ob ich Schuhgröße 37 oder 46 habe bzw. ob ich Kleidung für 54 Kg oder 105 Kg durch die Gegend bewege. Schlafsack und Tarp können ein erstgenannten Fall natürlich auch auch deutlich kleine Ausmaße haben.
                  OT: Hoert ja auch beim Zelt noch nicht auf (wenn ich an die ganzen Zwergenzelte bei der Globeboot denke, soll man die eigentlich unterkellern und dann senkrecht drin schlafen ? ) brauchst ja auch fuer einen groesseren Koerper entsprechend mehr zu essen/trinken, davon abgesehen, dass wir ja auch schon durch unsere Erscheinungsform zeigen, dass wir Essgenuss bevorzugen, da ist nicht ne Viertelstunde mit nem Titanteeloeffelchen an irgendeiner Freezer-Bag-Cooking-Nach-Gar-Nix-Schmeck-Suppe (bei der Du am Geschmack nicht merken kannst wo die Supe aufhoert und die Verpackung anfaengt) rumloeffeln angesagt, da wird richtig mit frischen Sachen und in Erwachsenenmengen gekocht Daniel ist da ja eine ruehmliche Ausnahme aus der Gruppe der ZUL-Koerper, aber warte auf den Zahn der Zeit, wir werden dich noch in unsere Gruppe asssimilieren ...kannst halt z.B. auch nicht nen verlaengerten Zahnstocher als Trekkingstab nehmen, wie so´n 50kg Hemd im Wind hab doch auch keine Lust hochkant auf ner schmalen VSUL Isomatte rumzubalancieren...aber fuer die Industrie ist doch die ganze UL-Bewegung Klasse, sie verkaufen die Haelfte an Ware mit nem UL-Sticker drauf fuer den 2.5fachen Preis (ist halt so aehnlich wie mit Low Fett Produkten, wo die Industrie einen Weg gefunden hat, Wasser zu vermarkten) Sorry es kam so ueber mich, das Wetter macht mir einfach Freude


                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • wulxc
                    Erfahren
                    • 27.07.2007
                    • 383

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: XUL-Das erste Mal

                    OT: Die Schlaufen am Rucksack für das Beil sind schon vorgesehen, wenn man genau hinsieht. Und ein Schneidenschutz wäre nicht mehr UL

                    Ich denke dies ist nur der Anfang, damit der Laufbursche in genüsslich zelebriertem Abspecken sein Rucksackgewicht auf unter 1 kg drückt
                    Das deprimierende ist dann nur, dass alleine das Essen für ein Wochenende zusammen mit ein paar Schluck Wasser das Gewicht mehr als verdoppelt.
                    grüße, wulxc

                    Kommentar


                    • Pico
                      Fuchs
                      • 03.09.2007
                      • 1084
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: XUL-Das erste Mal

                      Ich möchte zweierlei anmerken:

                      1.) Super Sache vom Laufburschen. Natürlich Extrem, und natürlich ist es egrade nur ein "sportliches abrüsten", was er ja auch selbst sagt. Aber es inspirierttatsächlich. Ich habe letztes Jahr in Schwesen noch 18 Kilo Startgewicht gehabt, dieses Jahr gehts ruhigen Gewissens mit 4 Kilo Startgewicht nach Lappland. Der Spaß an unseren Touren ist überproportrional gestiegen, teilweise sogar der Komfort. Die alte, "eingefahrene" Ausrüstung ist halt doch nicht immer die beste. Grundsätzlich muss sich halt jeder überlegen was für Ihn das wichtigste ist.

                      2.) Lob und ANerkennung für die hier ziemlich sachlich geführte Diskussion. Als ich den Eröffnungsfaden las dachte ich das es ein wildes streiten gibt, aber hier wird ja mal wirklich sachlich ausgetauscht. Find ich gut, so sols in einem Forum laufen! :-)

                      Kommentar


                      • Chiloe
                        Fuchs
                        • 19.07.2009
                        • 1411
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: XUL-Das erste Mal

                        OT: @ Pico: Von 18 auf 4 Kilo Startgewicht innerhalb eines Jahres? Jetzt ernsthaft oder fehlt da eine 1 vor der 4?
                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: XUL-Das erste Mal

                          Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                          OT: @ Pico: Von 18 auf 4 Kilo Startgewicht innerhalb eines Jahres? Jetzt ernsthaft oder fehlt da eine 1 vor der 4?
                          OT: Auf dem Konto fehlt jetzt ne Stelle
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Wollsocke

                            Erfahren
                            • 21.10.2005
                            • 246
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: XUL-Das erste Mal

                            Hallo Laufbusche,
                            erst einmal vielen Dank für den "Mut" dein neustes "Projekt" hier zu posten. Ich muss zugeben, dass ich durch Anregungen aus dem UL Bereich meine persönliche Komfortzone schon deutlich erweitern konnte und sich dadurch, sozusagen als Nebeneffekt, mein Rucksackgewicht schon deutlich reduziert hat.
                            Ich kann gut den Reiz verstehen, der von der intensiven Beschäftigung mit der persönlichen Materialoptimierung ausgeht und auch hier gehört wieder eine Art radikaler Mut dazu sich auf neue Pfade zu begeben. Für mich persönlich liegt die vorgestellte Ausrüstungsliste deutlich ausserhalb meines persönlichen Komfortbereichs, wobei ich ja noch lernfähig bin. Aber ich möchte bei diesen, meist nicht ganz ernst gemeinten, Diskussionen auf einen Punkt hinweisen. Egal ob Ultrapanzerheavy oder Extremganzfederlight sollte doch auch immer die Tour, das unterwegs Sein, die Begegnungen mit Anderen, der Umwelt und mit sich Selbst im Vordergund stehen. Ich habe so manchmal das Gefühl, dass die Diskussionen über Material zu einem mir noch nicht ganz verständlichen Selbstzweck stilisiert werden. Nicht das diese auch ihre Berechtigung und ihren Platz haben dürfen. Aber geraten wir nicht in die Gefahr, unsere Fähigkeiten durch Meinungen, Polarisierungen und Weltanschauungen selbst zu beschneiden.
                            Ich freue mich auf jeden Fall schon auf einen ausführlichen Erfahrungsbericht.
                            »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                            Kommentar


                            • Geronimo
                              Fuchs
                              • 14.01.2004
                              • 1402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: XUL-Das erste Mal

                              Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                              ...Ich habe letztes Jahr in Schwesen noch 18 Kilo Startgewicht gehabt, dieses Jahr gehts ruhigen Gewissens mit 4 Kilo Startgewicht nach Lappland....
                              4kg im/mit Rucksack ohne Verbrauch für eine Hüttentour? Oder anders gefragt, was hast Du alles dabei? Egal für welche Tour, für Lappland ist das nicht viel.

                              Kommentar


                              • Pico
                                Fuchs
                                • 03.09.2007
                                • 1084
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: XUL-Das erste Mal

                                Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                OT: @ Pico: Von 18 auf 4 Kilo Startgewicht innerhalb eines Jahres? Jetzt ernsthaft oder fehlt da eine 1 vor der 4?

                                Ja, ernsthaft.

                                Klar hats auch was an Geld gekostet, aber es ging eigentlich noch. Die meiste Arbeit war das informieren...

                                Und ganz ehrlich: Der Spaßzuwachs wars mir wert!


                                Wer Beweise sehen will: Macht das mit einem "normalen" Pack:


                                Uploaded with ImageShack.us

                                Kommentar


                                • Dani
                                  Fuchs
                                  • 04.06.2003
                                  • 1203

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: XUL-Das erste Mal

                                  Zitat von Wollsocke Beitrag anzeigen
                                  ...

                                  sollte doch auch immer die Tour, das unterwegs Sein, die Begegnungen mit Anderen, der Umwelt und mit sich Selbst im Vordergund stehen.

                                  ...
                                  was mit wenig störendem gewicht und gepäck wesentlich besser geht, ausser man begibt sich auf eine wallfahrt und will busse tun und lädt sich absichtlich 20kg auf den buckel und streut sich trockene erbsen in die schuhe. das gibt dann auch wieder eine ganz spezielle selbst-erfahrung.
                                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: XUL-Das erste Mal

                                    Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                                    ...Aber es inspirierttatsächlich...Die alte, "eingefahrene" Ausrüstung ist halt doch nicht immer die beste. Grundsätzlich muss sich halt jeder überlegen was für Ihn das wichtigste ist...
                                    Joo, so isses
                                    Ich haette frueher auch nicht gedacht, dass ich durch einen simplen Austausch des Rucksacks fast 1.5 kg spare, ohne viel Komfort oder Volumen zu verlieren...
                                    Und die ganzen Gewichtssparueberlegungen fuehren natuerlich auch dazu, dass man jeden Gegenstand kritisch ueberprueft, ob es wirklich das Optimum ist, Einiges entsprechend austauscht, die Ausruestung noch mehr den Gegenheiten anpasst und sich auch an dem zusaetzlichem Komfort unterwegs erfreuen kann, wo man eben Entscheidungen in Richtung Komfort und/oder Sicherheit statt UL getroffen hat...Bei den Zelten wird es ja auch deutlich, ich habe inzwischen in einem 1.5 kg Zelt mehr Komfort und bedeutend mehr Raum, als vor 3 Jahren in einem knapp 3 kg Zelt...es entbehrt natuerlich nicht einer gewissen Ironie, dass ungeachtet aller Windkanaltests und Entwicklungen der Zeltindustrie mit Superwasweisichwas-Geodaeten dabei wieder uralte Zeltformen der Nomadenvoelker zum Zuge kommen...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      AW: XUL-Das erste Mal

                                      Hej Pico, mich würde schon interessieren was du bei den 18 kg dabei hattest und was jetzt bei den 4?! Klingt ehrlich gesagt fast unglaublich, für was für ne Tour ist das denn?

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: XUL-Das erste Mal

                                        @Pico

                                        das wäre mal ne gute anregung, wenn du mal eine gegenüberstellung deiner alten und deiner neuen packliste reinstellen könntest

                                        werde das demnächst auch mal machen

                                        ah sehe ich da auf deinem rücken diesen ultrageilen Dyneema huckePACK
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #60
                                          AW: XUL-Das erste Mal

                                          Ich sag mal so. Ich habe nix gegen [UL] soll jeder glücklich werden. Für mich macht es die Mischung.

                                          Beispiele:

                                          - Ein guter Rucksack mit Tragesystem und genug Platz muss keine 3kg wiegen. Gibt es auch mit um die 1kg

                                          - im Gegenzug würde ich nie mit einem Tarp nach Lappland fahren. Es muss aber auch kein 4kg Zelt sein. Meine Frau und ich wir teilen uns nun Zelt was 2,8kg auf die Waage bringt und trotzdem stabil ist.

                                          - Eine Packliste für Solotouren gibt es auch schon. Trotz 1,7kg für eine DSLR sowie Futter für 8 Tage komme ich auf ca. 13kg inkl. Soulo als gescheites Zelt. 13kg ist nun wirklich nicht schwer und kann eigentlich jeder ohne Probleme tragen.

                                          Was mich an diesem [UL] allerdings stört. Es werden fast nur Rucksackgewichte ohne Verbrauch angegeben. Der gehört aber dazu. Die Zahl ist für mich also nicht aussagekräftig.

                                          Für mich ganz klar. Die Mischung machts!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X