AW: Wettrüsten in deutschen Wäldern?
OT: Kommt drauf an... auf der anderen Seite hält es die Gutmenschen auf Abstand. Genau wie eine Bomberjacke. ;)
Ich habe im übrigen auch manchmal einen großen Rucksack und eine Axt im deutschen Wald dabei, aber dann wandere ich nicht sondern mache Holz und räume den Wald auf von den Dingen die die maschinelle Holzverarbeitung so übrig lässt. Bei uns darf man Äste und Bruchholz holen und da nicht jeder Lust auf einen Sägenschein und eine laute und stinkende Kettensäge hat sowie das Geld für die Schutzausrüstung ist es bei uns durchaus üblich öfter mal Menschen im Wald zu sehen die Äxte und Sägen im Wald benutzen. Im Rucksack sind dann unter anderem wirklich etwas Verpflegung, relativ viel Wasser für mich und den Hund, das Beil, Säge, eine große schwere alte Decke und jede Menge Strick um das Bündel zu schnüren. Jetzt muss man sich vermutlich schon als "Native" vor den schickimicki Papageien verstecken damit sie keine Angst bekommen...
OT: Kommt drauf an... auf der anderen Seite hält es die Gutmenschen auf Abstand. Genau wie eine Bomberjacke. ;)
Ich habe im übrigen auch manchmal einen großen Rucksack und eine Axt im deutschen Wald dabei, aber dann wandere ich nicht sondern mache Holz und räume den Wald auf von den Dingen die die maschinelle Holzverarbeitung so übrig lässt. Bei uns darf man Äste und Bruchholz holen und da nicht jeder Lust auf einen Sägenschein und eine laute und stinkende Kettensäge hat sowie das Geld für die Schutzausrüstung ist es bei uns durchaus üblich öfter mal Menschen im Wald zu sehen die Äxte und Sägen im Wald benutzen. Im Rucksack sind dann unter anderem wirklich etwas Verpflegung, relativ viel Wasser für mich und den Hund, das Beil, Säge, eine große schwere alte Decke und jede Menge Strick um das Bündel zu schnüren. Jetzt muss man sich vermutlich schon als "Native" vor den schickimicki Papageien verstecken damit sie keine Angst bekommen...
Kommentar