Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Kostet schlappe 2,50 Euro...Kuckt euch mal den Verschluss an! Diese Flaschen sind gewiss kein Anfängerfehler...
Ich würde meine alte Sigg flasche zu den Anfängerfehlern rechnen. Teuer schwer unhygienisch. Da nehme ich doch lieber die (kostenlosen) Einwegflaschen- schön leicht und falls doch mal zu verschmutzt- dann werden sie halt einfach umgetauscht. Für ne Trinkflasche sind selbst 2,50 € rausgeschmissenes geld.
Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
Für ne Trinkflasche sind selbst 2,50 € rausgeschmissenes geld.
Aber für 'ne Treibstoffflasche ein durchaus interessanter Preis. Wenngleich mir die Trangiaflaschen zum Mitführen von Reservesprit lieber sind/wären.
gruß
boris
Beschwerde WARUM WIRD BEI EBAY SOVIEL GELOGEN Antwort der Zustand der Ware entspricht genau der Beschreibung! Ergänzung Dann kaufen Sie es mir doch wieder ab! Zum gleichen Preis! Wo bleibt Ihr Mut?
Ob Spiritus oder Kocherbenzin- beide werden in netten leichten Plastikflaschen verkauft- warum umfüllen (Sieht man mal von WE Trips ab an denen 100 ml Spiritus genügen)?
Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
@christian
Bei Spiritus seh' ich (für mich) das auch so. ;)
Mit den Kocherbenzin-Flaschen habe ich bzgl. Haltbarkeit (Hin-/Runterfallen) schon nicht so gute Erfahrungen machen müssen.
Was den Dampfdruck (Benzin) bei sehr hohen Temperaturen (Anm.: Sommers wird es im Auto in der prallen Sonne verdammt heiss. Im Rucksack z.T. auch.) angeht, möchte ich es nicht unbedingt darauf amkommen lassen. Aber vielleicht (?!) bin ich da mit Benzin einfach zu vorsichtig.
gruß
boris
Beschwerde WARUM WIRD BEI EBAY SOVIEL GELOGEN Antwort der Zustand der Ware entspricht genau der Beschreibung! Ergänzung Dann kaufen Sie es mir doch wieder ab! Zum gleichen Preis! Wo bleibt Ihr Mut?
Ob Spiritus oder Kocherbenzin- beide werden in netten leichten Plastikflaschen verkauft- warum umfüllen (Sieht man mal von WE Trips ab an denen 100 ml Spiritus genügen)?
Dann verrate mir mal, wie an einer leichten Plasteflasche die MSR-Pumpe anschraube...
Ich hatte geschrieben: "Alle MSR-Freunde aufgepasst". Für Wasser und Getränke genügt natürlich eine PE-Flasche!
Frage@Christian Wagner:
Du nähst soweit ich das mitbekommen habe, ja viele Sachen selber. Kennst Du eine Bezugsquelle in Deutschland für Meterware hochwertiger Leichtstoffe (Carrington etc.) ?
Nein. Muss man extra kaufen. Kost aber mehr als 2,50...
Zitat von Christian Wagner
Falls nicht- welcher MSR Besitzer hat nicht schon ne Flasche zuhause?
Ich. Ich hab ja für gewöhnlich auch nur PE-Flaschen
Im Ernst: Ich dachte das wäre preislich ein Tipp für Leute, die sich aus was weiß ich für Gründen Aluflasche kaufen möchten. Ob nun PE besser oder leichter ist, war gar nicht die Frage. Ich sehe ein, das mein Post mit der Flasche den ganzen Thread ins Offtopic reißt.
Lasst uns zum Thema Anfängerfehler zurückkehren...
Christian Wagner hat folgendes geschrieben::
Wird da keine mitgeliefert?
Nein. Muss man extra kaufen. Kost aber mehr als 2,50...
Völlig richtig. Ich dachte auch nur an ne Aluflasche als ZUSÄTZLICHE Vorratsflasche. Is noch die Frage ob die "Sigg" auf MSR- kocher draufpasst- allerdings für 2,50 €....;)
Christian Wagner hat folgendes geschrieben::
Falls nicht- welcher MSR Besitzer hat nicht schon ne Flasche zuhause?
Ich. Ich hab ja für gewöhnlich auch nur PE-Flaschen
Hihi, mittlerweile hab ich solche Trinksysteme- sind zwar um einiges teurer als 2,50- beinhalten jedoch einen echten Funktionalitätsgewinn, sie sind halt endspraktisch. Aber ne Aluflasche zum Trinken zu benutzen ist halt schon overkill (und IMHO irgendwie bescheuert ;)).
Im Ernst: Ich dachte das wäre preislich ein Tipp für Leute, die sich aus was weiß ich für Gründen Aluflasche kaufen möchten. Ob nun PE besser oder leichter ist, war gar nicht die Frage. Ich sehe ein, das mein Post mit der Flasche den ganzen Thread ins Offtopic reißt.
Lasst uns zum Thema Anfängerfehler zurückkehren...
Hast völlig recht- lassen wirs- ist eh so ein Uraltthema- wer mehr wissen will soll halt mal die alten Threads suchen.
Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
[Sorry, OT]
Schonmal sehr heißes Wasser in eine PET-Flasche gekippt?
Außerdem besitzt Plastik Poren, welche dazu führen, daß die Flasche mit der Zeit selbst nach gründlichem Ausspülen die Geschmacksneutralität verliert. (Von Algenansatz wollen wir mal gar nicht reden )
Ähh Individualist, nenne mir einen(!) qualitativ hochwertigen Artikel von MilTec.
Nachdem ich beim Bund schon so einige abgerissene Schultergurte und geplatzte Nähte an diversen Produkten dieser Firma gesehen habe, wundert mich Dein Statement etwas.
bei mir war's erst 97/98 3 Monate allein in Australien.
Damals habe ich die "üblichen" Anfängerfehler gemacht Rucksack 35kg +2t Rucksack (haha) nochmal 5-10 kg
Ich hatte glaube ich 2-3 Fette Reiseführer, ein Roman (Bil Gates, der Weg nach vorn) und noch ungefähr 2kg weiterer Zettelkram der mir welcher mir unheimlich wichtig vorkam mit...
Nach einigen Tagen habe ich viel Weggeschmissen (wozu 2x 5l Wasserkanister? *g*) und ein 8kg schweres Paket nach Hause geschickt (für das Porto hätte ich glaube ich alles neu kaufen können ;)
Dann konnte ich mich sogar halbwegs vernünftig fortbewegen, (nach den 3 Monaten hatte ich trozdem "fesche Wadln ;)
Naja, dann sind so die Geschichten passiert: Benzinkocherdüse verstopft, Zahnbrüstenreinigung bringt nichts - gut, dann gibt's halt von Alice Springs bis Darwin nix zu essen ;)
Dann hab ich eine Olympus IS-1000 (glaube das war der Typ) geflutet (Monsum...), nachdem das Ding getrocknet ist, hat die Camera seltsamerweise wieder funktioniert...
naja, und beim Rückflug hatte ich nur Shorts an, war beim Zwischenstop in Bankok noch ganz angenehm, aber in München anfang Feb war's weniger lustig ;)
Aber - da muß man druch!
Gruß
Triplej
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Was ist denn bei der aktuellen BW-Ausstattung denn noch aus 100% Baumwolle?
(ausser Unterwäsche, Seesack u. Rucksack, klein)
Hat wenig Zweck das hier auszudiskutieren, aber ebensogut könnte man behaupten, daß McKinley-Sachen und Nordisk-Zelte eine ernstzunehmende Alternative im entsprechenden Ausrüstungssegment wären.
Wenn es denn unbedingt Flecktarn und billig sein soll, führt kein Weg an MilTec vorbei.
Jedoch sind die Sachen sind mit Sicherheit nicht hochwertiger als Originalware.
Nur weil der Bund längst nicht jedem einen Cordura-Rucksack oder vernünftige Handschuhe gibt, wird das Zeug überhaupt gekauft.
Der Kauf von Rucksäcken, die einem früher oder später vom Rücken fallen, fällt IMHO in die Rubrik ´Anfängerfehler`.
Und Alu-Trinkflaschen im wahrsten Sinne des Wortes Geschmackssache.
Apropos Rucksäcke: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 100 Liter Berghaus der britischen Armee?
Gehört der unter Anfängerfehler, wenn man für so einen gebrauchten Rucksack € 110.- hinblättert?
Kommentar