Moin, Moin,
hat jemand Erfahrung, wie man Barfußlaufen am besten trainiert?
Ich plane zur Zeit auf Wochenendtouren immer mal wieder für 30 Min die Stiefel an den Rucksack zu schnüren und Barfuß zu laufen. Und diese Zeit immer wieder zu erhöhen. Im Haus laufe ich eigentlich immer Barfuß/auf Socken (wozu sauge ich die Wohnung, wenn ich dann nur in Hausschuhen umherlaufen soll?).
Hintergrund der etwas seltsamen Frage: mein Orthopäde riet mir wegen eines Plattfuß-Problemes, welches sich im Fußbett abzeichnet, Barfuß zu laufen. Ja, er hat auch das Barfußlaufen beim Trekking empfohlen.
Am vergangenen Wochenende habe ich es ausprobiert (Tour an der Nordseeküste = einziger Höhenmeter war also der Deich). Das ging nur drei Stunden gut... Schon nach kurzer Zeit war mein Gang nur noch ein Watscheln, ich war furchtbar langsam und meine Oberschenkel wurden ungewohnt müde (das habe ich eigentlich erst am zweiten oder dritten Tag einer längeren Tour, dann gewöhnen sie sich dran). Hinzu kamen unsägliche Schmerzen in den Fußsohlen. Sowohl das Laufen auf Gras, als auch auf Asphalt war wie laufen auf Sandpapier in Säure getränkt. Jeder festere Grashalm war wie ein Nagel und auch Asphalt wurde unerträglich, sobald er auch nur etwas rau war.
Eigentlich habe ich Hornhaut, die ich in einem gepflegten Zustand halte (zumindest hat der Orthopädie dies nicht moniert).
Aber wie gesagt - 3 Stunden. Dann habe ich auf meinen Körper gehört. Eine seeeehr lange Mittagspause gemacht und bin in Stiefeln weiter.
Zurückgekehrt, habe ich versucht mich in das Thema Barfußlaufen einzulesen (ich weiß: vorher Einlesen wäre klüger gewesen - aber ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass so etwas "angeborenes" wie Barfuß eine Wissenschaft sein kann. Und ich bin dem Orthopäden durchaus böse, dass der ein oder andere Hinweis auf z.B. Achillessehnen fehlte).
@Admin/Mod: ich bitte um Entschuldigung. Das Thema passt vlt. doch besser zu Gesundheit/Fitness usw. (Fiel mir erst später auf) gibt es eine Möglichkeit zu schieben?
hat jemand Erfahrung, wie man Barfußlaufen am besten trainiert?
Ich plane zur Zeit auf Wochenendtouren immer mal wieder für 30 Min die Stiefel an den Rucksack zu schnüren und Barfuß zu laufen. Und diese Zeit immer wieder zu erhöhen. Im Haus laufe ich eigentlich immer Barfuß/auf Socken (wozu sauge ich die Wohnung, wenn ich dann nur in Hausschuhen umherlaufen soll?).
Hintergrund der etwas seltsamen Frage: mein Orthopäde riet mir wegen eines Plattfuß-Problemes, welches sich im Fußbett abzeichnet, Barfuß zu laufen. Ja, er hat auch das Barfußlaufen beim Trekking empfohlen.
Am vergangenen Wochenende habe ich es ausprobiert (Tour an der Nordseeküste = einziger Höhenmeter war also der Deich). Das ging nur drei Stunden gut... Schon nach kurzer Zeit war mein Gang nur noch ein Watscheln, ich war furchtbar langsam und meine Oberschenkel wurden ungewohnt müde (das habe ich eigentlich erst am zweiten oder dritten Tag einer längeren Tour, dann gewöhnen sie sich dran). Hinzu kamen unsägliche Schmerzen in den Fußsohlen. Sowohl das Laufen auf Gras, als auch auf Asphalt war wie laufen auf Sandpapier in Säure getränkt. Jeder festere Grashalm war wie ein Nagel und auch Asphalt wurde unerträglich, sobald er auch nur etwas rau war.
Eigentlich habe ich Hornhaut, die ich in einem gepflegten Zustand halte (zumindest hat der Orthopädie dies nicht moniert).
Aber wie gesagt - 3 Stunden. Dann habe ich auf meinen Körper gehört. Eine seeeehr lange Mittagspause gemacht und bin in Stiefeln weiter.
Zurückgekehrt, habe ich versucht mich in das Thema Barfußlaufen einzulesen (ich weiß: vorher Einlesen wäre klüger gewesen - aber ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass so etwas "angeborenes" wie Barfuß eine Wissenschaft sein kann. Und ich bin dem Orthopäden durchaus böse, dass der ein oder andere Hinweis auf z.B. Achillessehnen fehlte).
@Admin/Mod: ich bitte um Entschuldigung. Das Thema passt vlt. doch besser zu Gesundheit/Fitness usw. (Fiel mir erst später auf) gibt es eine Möglichkeit zu schieben?
Kommentar