"Outdoor"-Testergebnisse schwanken ganz gemein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #41
    Wie kann man auf die Idee kommen, für Ausrüstungsgegenstände zu voten, die man gar nicht kennt (i.S.v. selber nutzt bzw. genutzt hat)?
    Ganz einfach: es gibt etwas zu gewinnen. Jedenfalls war das früher mal so.

    Christine

    Kommentar


    • Inukshuk
      Dauerbesucher
      • 19.12.2003
      • 951
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Das ist auch immer noch so... und die Gewinne sind so schlecht wirklich nicht :wink:
      Man muss sich nur klar machen, dass das eine reine Marketingsache ist. Klar, für den Leser hat das wenig Sinn (außer er gewinnt :wink: ), für die Marketing-Abteilungen um so mehr, sie erfahren viel über das Image ihrere Produkte... schlimm ist es, wenn Leser das als Produktempfehlung ernstnehmen

      @d-mo
      Die Idee mit der eigenen Zeitschrift ist schon ein paar Mal aufgekommen. Sowas ist aber ein Haufen Arbeit, und wenn schon das Wiki mangels Beteiligung etwas vor sich hin dümpelt... Also, einfach fleissig im Wiki und im Forum posten und Bilder in die Galerie!
      I let my mind wander and it never came back.

      Kommentar


      • friewu
        Erfahren
        • 20.06.2005
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        ... schlimm ist es, wenn Leser das als Produktempfehlung ernstnehmen
        Leider ist das so. Als "Unwissender" dachte ich auch noch das sei etwas gutes, nachdem ich jedoch mehrmals Fehlkäufe aufgrund der Bewertungen gemacht habe , sehe ich das jetzt alles mit anderen Augen. Ich war blind und kann jetzt sehen.

        Ich denke mal, daß ich damit nicht alleine auf weiter Flur bin. Gerade für weniger Interessierte ist das total gemein. Sie verlassen sich auf die Bewertung, haben dann Probleme damit und legen die Sachen frustriert bei seite. Manch einer wird dann garnicht mehr draußen unterwegs sein, weil er denkt er sei nicht dafür geeignet, daß es dabei an der Fehlbewertung lag, merkt er garnicht.

        Gruß Uwe

        Kommentar


        • Dirk N.
          Dauerbesucher
          • 17.07.2005
          • 579

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Corton
          Das führt die Idee einer Ausrüstungs-Wahl aber irgendwie ad absurdum - IMHO. Wie kann man auf die Idee kommen, für Ausrüstungsgegenstände zu voten, die man gar nicht kennt (i.S.v. selber nutzt bzw. genutzt hat)?
          Wäre es eine richtige Produkt des Jahres wahl müßte schließlich jeder seine Favoriten angeben und sich nicht zwischen ein paar Vorgaben entscheiden sollen. Zum Voting gelockt wird mit ein paar Preisen.
          Das ganze ist etwa so absurd wie "Preisfragen" im Fernsehen wo danach gefragt wird ob der Eifelturm in Paris oder Nizza steht.Da geht es schließlich auch nicht darum herauszufinden wer so schlau ist sondern nur darum das möglichst viele( kostenpflichtig) anrufen.
          Die Outdoorgeschichte ist nur ein ebensolcher "Trick" die Leute dazu zu bewegen sich zu äußern. Stehen sie vor dem Problem eins der genannten Produkte nicht zu besitzen kreutzen sie definitiv das an was sie eben für das beste halten. Und was sie davon für das beste halten, dafür sorgt die Werbung plus schöne Geschichten,Test und "Tipps" der Outdoor. Womit wir wieder bei meiner Kernaussage wären: es geht nur darum herauszufinden wie wirksam der ganze offene und verdeckte Werbezirkus
          ist ,um die Strategie für morgen festzulegen.

          Cekosina

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Leider etwas spezialisiert, aber mit sehr guten Tests von Materialien und Ausrüstung:

            http://www.backpackinglight.com

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #46
              Ein weiterer Punkt bei einer solchen Leserwahl ist auch, daß bestimmte Produkte weiter verbreitet und daher besser bekannt sind. Aktuelles Beispiel: der deuter Guide 45+, der mit deutlichem Abstand bei den Tourenrucksäcken "gewonnen" hat. Da ich mich selber gerade nach einem Rucksack umsehe weiß ich, daß es die deuter Guides in fast jedem Geschäft gibt, von den anderen dagegen mal das eine, mal das andere Modell, manche sind auch nur sehr schwer zu finden. Anscheinend wurden die Guides in sehr großen Stückzahlen gefertigt und ziemlich von deuter "gepusht". Jetzt will ich natürlich nicht sagen, daß der Guide ein schlechter Rucksack wäre - aber es gibt bestimmt eine ganze Reihe anderer, weniger verbreiteter, die ebenfalls sehr gut sind. Außerdem gibt es dieses Modell erst seit diesem Jahr. Schwer vorstellbar, daß die 40%, die für den Guide 45+ gestimmt haben, diesen wirklich aus eigener Erfahrung beurteilen können. Ich denke also, daß ihr mit eurer Analyse völlig recht habt.

              Christine

              Kommentar


              • friewu
                Erfahren
                • 20.06.2005
                • 125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Meist ist es auch so, daß die Modelle (die gepusht werden sollen?!), ausgerechnet in der Zeitung sehr gut getestet werden, in der auch die Leserwahl ist. Wenn das mal kein Zufall ist. :bash:
                So wird auch der letzte Zeitungsleser darüber informiert, was er gefälligst zu wählen hat.

                Uwe

                Kommentar


                • phunk
                  Anfänger im Forum
                  • 28.09.2005
                  • 42

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Erny
                  In Lübeck sind es die wohl die gleichen Inhaber.
                  Wobei der eine Laden eben eindeutig als ein JW Laden fungiert. Daher meine Vermutung, dass JW da ein Franchisesystem hat.
                  Ja klar, ist ein Franchise System. Ist auch ausreichend publiziert. In der Regel 'bitten' sie einen Haendler vor Ort einen Franchise-Laden aufzumachen, so wird's wohl auch in Lübeck laufen.

                  Kommentar


                  • baeckus
                    Erfahren
                    • 03.11.2003
                    • 102

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Hallo!

                    Ein grund kann sein, daß das geschäft schnelllebig geworden ist. Gab es früher eine Jacke mal viele Jahre fast unverändert (z.B. die Klassiker Marmot Alpinist Parka oder TNF Mountain Jacket gab es sicherlich 8 Jahre fast
                    Deshalb wundert es mich, dass die "Modefirma" JW die Blizzard schon fünf Jahre im Programm hat!
                    Ciao Baeckus

                    Kommentar


                    • MichaelL
                      Gerne im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 89

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von baeckus
                      Deshalb wundert es mich, dass die "Modefirma" JW die Blizzard schon fünf Jahre im Programm hat!
                      Ciao Baeckus
                      Manchmal glaub ich das JW selbst nicht erwartet hätte, was ihnen da für
                      ein gutes Teil gelungen ist. Ich frage mich, ob die nicht manchmal heimlich
                      fluchen, so ein langlebiges Ding auf den Markt geworfen zu haben und
                      jetzt nicht jedes Jahr ein Nachfolgemodell verscherbeln zu können. :bash:

                      PS:
                      Trage die Blizzard selbst seit 5 Jahren, gehöre also zu den anonymen
                      JW-Trägern.

                      Kommentar


                      • baeckus
                        Erfahren
                        • 03.11.2003
                        • 102

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Trage die Blizzard selbst seit 5 Jahren, gehöre also zu den anonymen
                        JW-Trägern.
                        Pst.....ich auch!!!
                        Ciao Baeckus

                        Kommentar


                        • Maickl
                          Anfänger im Forum
                          • 22.04.2005
                          • 29

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Tja, also bis jetzt hab' ich noch keine Antwort auf meine Mail bezüglich der Ergebnisschwankungen von der "outdoor" erhalten . Schade, auf die Antwort wär' ich schon gespannt gewesen. Wenn da wirklich gar nix mehr als Rückmeldung kommt, ist das schon ziemlich schwach und somit wohl doch 'ne Art von Antwort.

                          Maickl
                          You better get it straight, darlin\'
                          Poor man wanna be rich
                          Rich man wanna be king
                          But a king ain\'t satisfied
                          Till he rules everything
                          (Springsteen)

                          Kommentar


                          • Psei
                            Gerne im Forum
                            • 14.10.2005
                            • 50
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Hi Maickl!

                            Vielleicht sollten wir mal zu mehreren Briefe an "OUTDOOR" schreiben. Wir müssen auch nicht den Hinweis verschweigen, dass soetwas durchaus in Foren diskutiert wird, in denen (potentielle) Leser herumschwirren.

                            Ich hätte z.B. ne Frage zum Patagonia Dimension Jacket, die vor (ich glaube) nem dreiviertel Jahr mit überragend bewertet wurde. Besonders gelobt wurde das ausgezeichnete Jackenklima, in denen selbst schweißtreibende Aktivitäten kein Problem darstellen, und jetzt in der aktuellen Outdoor (12/05) wurde die Jacke mit gut bewertet.
                            Die Tester bemängelten das schlechte Jackenklima, "Bei anstrengenden Aktivitäten fließt deshalb schnell der Schweiß..."
                            Der erste Test wurde inzwischen entfernt.

                            Ich hätte einfach gerne die Methoden gewußt, mit denen die dort testen. Ich werde die mal um Transparenz bitten.

                            Ich stell mir das (naiverweise) mal so vor: Da fahren ein Dutzend Leute mit Ausrüstung für n paar Tage auf n Berg, und jeder fährt n paar mal auf Skiern den Berg hinab, und geht zu Fuß wieder herauf. Danach zieht er nen Bewertungsbogen und kreuzt an.

                            So ähnlich läuft es bei uns im Winterurlaub ja auch ab. Ergebnis (bei uns): Jeder hat ne völlig andere Meinung von jeder Jacke.

                            Und bei denen? Wer schreibt dann den Testbericht?

                            Das werde ich mal (versuchen) bei "OUTDOOR" zu erfragen.

                            PSEI

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Klar... der Tester der sehr gut trainiert ist und erst langsam warm wird, während er den Berg hinaufläuft, wird der Jacke gutes Klima zuschreiben, weil er nicht ins Schwitzen kommt.
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von alaskawolf1980
                                Klar... der Tester der sehr gut trainiert ist und erst langsam warm wird, während er den Berg hinaufläuft, wird der Jacke gutes Klima zuschreiben, weil er nicht ins Schwitzen kommt.
                                OT: Warum sollten gut trainierte Tester langsamer warm werden?

                                Mac

                                Kommentar


                                • Erny
                                  Gesperrt
                                  Alter Hase
                                  • 05.05.2005
                                  • 2763

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von derMac
                                  Zitat von alaskawolf1980
                                  Klar... der Tester der sehr gut trainiert ist und erst langsam warm wird, während er den Berg hinaufläuft, wird der Jacke gutes Klima zuschreiben, weil er nicht ins Schwitzen kommt.
                                  OT: Warum sollten gut trainierte Tester langsamer warm werden?

                                  Mac
                                  Weil ein untrainierter schneller ins schwitzen kommt, als ein trainierter.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von Psei
                                    Ich stell mir das (naiverweise) mal so vor: Da fahren ein Dutzend Leute mit Ausrüstung für n paar Tage auf n Berg, und jeder fährt n paar mal auf Skiern den Berg hinab, und geht zu Fuß wieder herauf. Danach zieht er nen Bewertungsbogen und kreuzt an.
                                    Das wird bei "Outdoor" nicht großartig anders sein, mit dem einzigen Unterschied, dass sie höchstwahrscheinlich die Seilbahn benutzen anstatt zu laufen. Mit "schweißtreibenden Aktivitäten" ist dann wohl eher so was in der Art gemeint, wie sich dick eingepackt ins "Restaurant" der Bergstation zu hocken, leckere Spaghetti Bolognese in sich reinzustopfen und Liter-weise Jaga-Tee zu bechern - da kann man schon mal ins schwitzen kommen. Nach abschließender Prüfung anderer Entscheidungs-beeinflussender Faktoren wird dann - selbstverständlich noch diesseits der 3,0 Promille Grenze und gaaaaaanz objektiv - fröhlich drauflosbewertet. Wenn das kein Traumjob ist, ... :wink:

                                    Kommentar


                                    • Tarvandyr
                                      Erfahren
                                      • 24.10.2004
                                      • 253
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      [Weil ein untrainierter schneller ins schwitzen kommt, als ein trainierter.[/quote]

                                      DAS ist so nicht richtig. Es kann sogar sein, dass ein gut trainierter Sportler mehr schwitzt. Das Schwitzen hat mehr mit der persönlichen Veranlagung zu tun als mit dem Trainingszustand.

                                      Ich z. B. trainiere mit einem Freund, der wesentlich trainierter ist als ich. Trotzdem schwitz er mehr als ich, obwohl ihm die 10 km in meinem Tempo rein gar nichts ausmachen.

                                      Kommentar


                                      • alaskawolf1980
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2002
                                        • 3389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von Corton
                                        Zitat von Psei
                                        Ich stell mir das (naiverweise) mal so vor: Da fahren ein Dutzend Leute mit Ausrüstung für n paar Tage auf n Berg, und jeder fährt n paar mal auf Skiern den Berg hinab, und geht zu Fuß wieder herauf. Danach zieht er nen Bewertungsbogen und kreuzt an.
                                        Das wird bei "Outdoor" nicht großartig anders sein, mit dem einzigen Unterschied, dass sie höchstwahrscheinlich die Seilbahn benutzen anstatt zu laufen. Mit "schweißtreibenden Aktivitäten" ist dann wohl eher so was in der Art gemeint, wie sich dick eingepackt ins "Restaurant" der Bergstation zu hocken, leckere Spaghetti Bolognese in sich reinzustopfen und Liter-weise Jaga-Tee zu bechern - da kann man schon mal ins schwitzen kommen. Nach abschließender Prüfung anderer Entscheidungs-beeinflussender Faktoren wird dann - selbstverständlich noch diesseits der 3,0 Promille Grenze und gaaaaaanz objektiv - fröhlich drauflosbewertet. Wenn das kein Traumjob ist, ... :wink:
                                        Die schweißtreibende Aktivität ist dann der Gang auf Toilette mit voller Montur.
                                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                        Kommentar


                                        • Erny
                                          Gesperrt
                                          Alter Hase
                                          • 05.05.2005
                                          • 2763

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Sicher ist jeder anders veranlagt.

                                          Aber auch dein durchtrainierter Freund würde wohl noch mehr schwitzen, wenn der nicht durchtrainiert wäre.

                                          Wenn ich mal ein paar Monate mich kaum bewegt habe, und dann wieder kkörperlich aktiv werde, durchnässe ich meine Klamotten wesentlich mehr, als wenn ich gerade fitt wie ein Turnschuh bin.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X