"Outdoor"-Testergebnisse schwanken ganz gemein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eifelranger
    Erfahren
    • 22.08.2005
    • 224

    • Meine Reisen

    #21
    na und wenn man dann die schöffel all terrain im ergebnis mit dem ergebniss im letzten test vergleicht :bash: :bash:



    nun ja ich denke da muss meist nur papier schwarz gemacht werden.

    bei der bike und der mountain bike ist man ja schon mal übergegangen auch nischenmarken zu testen und siehe da die waren alle nicht schlecht.

    aber ruck zuck waren sie auch wieder verschwunden diese tests.
    ts ts ts wer dabei böses denkt.

    nehmen wir doch auch mal den bereich outdoor gear of the year.

    es sind immer die selben marken die dort vertreten sind.

    was mir nicht ganz einleuchtet ist da bei allen produkten nirgends irgendwelche hersteller 2 mal vertreten sind.

    z.b. bei den trekkingjacken

    manche marken haben mehrere gute produkte am start.

    das aber die abstimmung immer so ausgeht das zb von jw nicht 2 unter den ersten 10 sind kommt mir auch sehr suspekt vor.


    eifelranger
    ( Legenden sterben nicht im Bett)
    Hunde in Not :
    http://www.sos-ws.de/
    http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22

      Heute kommt in der hiesigen Sonntagszeitung nen Artikel über die Produkttester bei Outdoor...
      Mit großem Bild, wie einer von denen mit Goretex und Co unter der Dusche rumhampelt, Erzählung von dem tollen 20-köpfigen Test-Team, das regelmäßig mit Testprodukten unterwegs sei und natürlich ner Story von ner Firma, deren Rucksack grottenschlecht getestet worden sei und die sich dann wohl noch bei Outdoor bedankt habe, weil sie jetzt endlich nen stichhaltigen Grund hätten, das bei der Kundschaft extrem beliebte Modell gegen ein besseres zu ersetzten... (leider ohne markennamen...)


      cd

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #23
        Ich sehe das mit den Tests ziemlich kritisch, übrigens nicht nur mit denen bei Outdoor (bei denen man sich allerdings ganz besonders über einige Ergebnisse wundern kann). Das Problem ist, daß viele Firmen inzwischen damit werben, wenn eines ihrer Produkte in einem Test hervorgehoben wurde und sich sicherlich sehr viele davon mehr oder weniger bewußt beeinflussen lassen. Ohne den Wortlaut des Tests zu kennen, weiß aber niemand, was und wie denn genau getestet wurde und wie das genannte Produkt hinsichtlich verschiedener Merkmale abgeschnitten hat. Beispiel: in "Alpin" wurden letztes Jahr Trekking-Stöcke getestet. Der Carbon-Stock von Komperdell war der leichteste im Test und Komperdell hat daraufhin mit dieser Tatsache geworben. Es war aber nicht der Stock, der im Prüflabor die besten Haltbarkeitswerte aufwies ("durchgefallen" ist er allerdings auch nicht). Wenn ich mich erinnere war der nur etwas schwerere Ultralite (oder so ähnlich) von Leki deutlich bessere Werte.

        Ein zweites notwendigerweise sehr subjektives Kriterium ist die Passform. Und als letztes werden die Testergebnisse natürlich ganz wesentlich davon beeinflußt, welche Konkurrenz-Produkte in den Test miteinbezogen werden. Häufig habe ich den Eindruck, daß hier in einem Test Äpfel mit Birnen verglichen werden. Zudem fallen nicht geteste Produkte einfach raus, obwohl sie vielleicht viel besser gewesen wären. Im letzten "Bergsteiger" gab es z. B. eine Marktübersicht (mit "Tipps") über "robuste Leichtkombinationen". Erster Kritikpunkt: Nicht bei einer einzigen Kombination steht dabei oder wäre aus der Artikelbezeichnung erkenntlich, ob es sich um ein Unisex-, Herren- oder Damenmodell handelt bzw. ob es parallele Herren- und Damenmodelle davon gibt. Was nützt mir da der "Bergsteiger Tipp Sitz/Paßform"? Von den hier im Forum hochgelobten Event-Jacken ist nur die Vaude Alpinist Stretch vertreten, weder die Montane noch die Latok-Jacken sind erwähnt. Usw.

        Fazit: Ein Test ist letztendlich eine Art Statistik. Ob bewußt oder unbewußt - das Ergebnis einer Statistik lässt sich meines Erachtens ganz wesentlich beeinflussen.

        Christine

        Kommentar


        • Mischa
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 257

          • Meine Reisen

          #24
          Auch wenn es schon mal geschrieben wurde: Die Testzeitschriften sind nur Werbungshefte - bezahlt von... !
          Ich war mal sehr tiefgehend im Mountainbikegeschehen involviert und hier passiert genau das gleiche wie in allen anderen Branchen. Wenn man sich als Käufer schlau gemacht hat und sich mit der Materie auskennt, so kann man meist auf die Testberichte verzichten. Sehr oft erkennt man auch, dass die Testberichte nichts wert sind und merkwürdige Kriterien enthalten... Daraus kann man sich schon einen Reim basteln. Viele Testberichte haben doch nichts mit der Wirklichkeit zu tun, wie oft kam dies schon vor...
          Bei einer angesprochenen Zeitschrift ist auch eine Marke immer wieder gerne gesehen, bekommt auch immer recht nette Testergebnisse - woran liegt´s wohl?

          Grüße
          Mischa

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #25
            Abgesehen von den tollen "Tests", finde ich ja auch diese "Gear of the year" Liste immer wieder sehr amüsant. Besonders gefällt mir dabei, dass "Outdoor" die überhaupt in Frage kommenden Wahl-Alternativen netterweise gleich vorgibt - Überraschung definitiv ausgeschlossen.

            Mindestens genauso lustig wie die Sache an sich ist, was sie dann für ein Tam-Tam um den Gear of the year Kram veranstalten:

            Schwitzige Hände, nervöses Fußwippen und ein konzentrierter Blick auf die Bühne. Dort oben strahlt ein Projektor. Unten sitzen sie still beieinander, trommeln mit den Fingern und fiebern wie Studenten vor Bekanntgabe der Examensnoten: die Köpfe der Outdoor-Branche. Vom Stirnlampenspezialisten bis zum Breitbandkonfektionär, vom Gear-Freak in Jeanshose bis zur Marketingfrau im Anzug - hier sitzen sie alle beisammen. Der Grund für das jährliche Stelldichein: Das outdoor-Magazin kürt die besten Produkte des Jahres
            LOOOOOL

            Mal ein Blick auf die Schlafsack-Liste:

            1. Ajungilak Altitude Winter 32,8%
            2. TNF Superlight 29,3%
            3. Yeti Energizer 750 23,7%

            Modell 1 haben wahrscheinlich 99,9% der Outdoor-Leser noch nie in ihrem Leben gesehen. Immerhin ist der Schlafsack ganz neu auf dem Markt und die Zeit, in der er sich das erste Mal bewähren soll, kommt ja auch erst noch. Modell 2 ist bekanntermaßen Kernschrott mit hundsmiserabler Füllung und zu Modell 3 ist bereits alles gesagt.

            Ansonsten: Ja, das Blatt ist wirklich zu ner einzigen Werbe-Veranstaltung verkommen. Dank eines Mini-Abos hab ich gerade wieder Gelegenheit mich aus erster Reihe davon zu überzeugen. Sie geben sich auch nicht mal die geringste Mühe, das wenigstens ansatzweise dezent zu verpacken. Beispiel: "Diese Online Shops empfiehlt Outdoor" auf Seite 66/67.

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #26
              Fazit: Wir sollten eine eigene Zeitschrift gründen.

              Christine

              Kommentar


              • -wf-
                Dauerbesucher
                • 26.10.2005
                • 747

                • Meine Reisen

                #27
                hi christine,

                grundsätzlich sicher eine gute idee eine eigene zeitschrift zu gründen. aber wie willst du die finanzieren? ohne anzeigen geht gar nichts und schon hast du das problem, was andere zeitschriften auch haben. ich habe in der branche zu tun, allerdings nicht im outdoorbereich, und "darf" oft genug schreiben, was der anzeigenkunde wünscht. nicht, daß mir das gefallen würde, aber ich weiß, wer meine honorare letztendlich zahlt.

                grundsätzlich sind diese leserwahlen und hitlisten nur lustig. im bereich fotografie werden z.b. grottig schlechte objektive mit super bewertet. begründung: man müsse die qualität im kontext der anwendung sehen. d.h. ein billiges amateurobjektiv muß nicht gut sein, super ist es eh, weil kunde amateur unschärfen, farbsäume etc. eh nicht sieht. es wundert mich nicht, daß es bei outdoorprodukten genauso ist.

                dann doch lieber selber testen und berichte hier veröffentlichen, damit andere nutzer nicht die selben fehlkäufe tätigen. ich finde das forum jedenfalls klasse und sehr nützlich.

                Kommentar


                • Mischa
                  Erfahren
                  • 10.07.2005
                  • 257

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hallo Christine,

                  super Idee, nur wer nimmt sich die Zeit dazu? Eine Zeitung muss auch etwas gestaltet werden und wer bezahlt diese? Das Forum ist schon super, man müsste es noch etwas umgestalten oder die Suche verbessern. Man müsste vielleicht einem Beitrag gewisse Suchkriterien vergeben können, dass z.B. in einem Hosen, Jacken oder Schuhe angesprochen/getestet wurden. Das wäre ein großer Schritt nach vorne.

                  Ansonsten kann man auf die Zeitschriften pfeifen. Paar Bunte sieht man sich aber immer gerne an :-)
                  Auch eine "Test"-Zeitschrift nützt mir nichts, wenn dort Tests gemacht werden, die mit der Realität oder dem Anwendungszweck nichts am Hut haben oder einfach nur geschönt sind. Ich informiere mich lieber selbst ne Weile im Internet und bin auch meistens besser informiert als ein durchs. Händler :->

                  Verwirrend finde ich auch eine "Öko"-Testzeitschrift. Viele Leute denken, dass es sich hierbei um Bioprodukte handelt, was schlicht falsch ist, aber gekauft werden diese Produkte anscheinend lieber mit diesem Siegel, sofern erhalten. Hier ist auch schon mancher Skandal aufgdeckt worden.... aber die Lebensmittelindustrie ist stark, sehr stark!

                  Grüße
                  Mischa

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Wir haben doch schon eine Zeitschrift. Oben, der Link wo "Wiki" draufsteht. :wink:

                    Mac, sich wundernd warum manche Leute immer so kompliziert denken.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Das war doch nicht ganz Ernst gemeint. Ich sehe, ich habe den Smiley ( ) vergessen.

                      @Mac: ich verspreche ja, irgendwann trage ich auch mal etwas zum Wiki bei. Ich brauche nur erst mal die Zeit mich durchzuarbeiten, wie man das eigentlich macht.

                      Christine

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Christine M
                        Das war doch nicht ganz Ernst gemeint. Ich sehe, ich habe den Smiley ( ) vergessen.
                        Dafür hatte ich gleich 2. Und ich hab es trotzdem ernst gemeint. :wink: Was uns fehlt ist die Möglichkeit zu echten Tests (Festigkeit, Wasserdampfdurchgang, Isolierung, ...) Aber zumindest Gewichte können wir seht genau bestimmen.

                        Mac

                        PS: Im Wiki schreiben ist fast genau so einfach wie im Forum schreiben.

                        Kommentar


                        • Mischa
                          Erfahren
                          • 10.07.2005
                          • 257

                          • Meine Reisen

                          #32
                          An WIKI habe ich auch gedacht, nur vergesssen zu schreiben. In WIKI war ich auch schon aktiv, aber ich finde es ein wenig umständlich, auch im offenen wikipedia. Aber auch hier fehlt einfach die breite Masse, die dort reinschreibt. Zu einem Beitrag soll und kann´s in WIKI auch nicht ausarten...

                          Mischa

                          Kommentar


                          • felö
                            Fuchs
                            • 07.09.2003
                            • 1977
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Es scheint in den letzten Jahren aber allgemein eine Zunahme der eher bescheidenen Tests zu geben. Ich lese seit vielen Jahren regelmäßig das amerikanische climbing magazine. Anfangs waren die Tests super, praxisrelevant und ziemlich ungeschönt. Die Testrtikel wurden monatelang ziemlich rangenommen, Rucksackvolumenangaben mit Hundefutter nachgeprüft, Gewichte gemessen.
                            Heute sind die Tests kurz und bieten nur mäßig Einblick wie die Ergebnisse zustande kamen. Ein grund kann sein, daß das geschäft schnelllebig geworden ist. Gab es früher eine Jacke mal viele Jahre fast unverändert (z.B. die Klassiker Marmot Alpinist Parka oder TNF Mountain Jacket gab es sicherlich 8 Jahre fast unverändert), wird die Kollektion heutzutage mindestens im Jahresrhythmus geändert. Ständig gibt´s neue Eisgeräte (Charlet Pulsar gab´s ewig und hat sich nur in der Farbe verändert), Zelte usw.. Selbst Hilleberg ändert mittlerweile jährlich irgendetwas an den Zelten (mit wahrscheinlich mäßigem Nutzen). Da haben Tests, die über einen längeren Zeitraum gehen sollen keine Chance. Wird das Ergebnis publiziert, ist das Zeug vom Markt....
                            Da die Produktion (und der -ort) auch immer wieder wechseln, kann man sich auch nicht immer auf den Ruf einer Firma verlassen.

                            Fazit: Hinweise aus dem Forum, das zeug kritisch anschauen und vorher überlegen, was man eigentlich haben will und/oder MYOG.

                            Trotzdem weiterhin viel Spaß draußen und mit der hoffentlich gut ausgesuchten Ausrüstung. 8)

                            Gruß Felö

                            Kommentar


                            • Dirk N.
                              Dauerbesucher
                              • 17.07.2005
                              • 579

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Corton
                              Modell 1 haben wahrscheinlich 99,9% der Outdoor-Leser noch nie in ihrem Leben gesehen.....
                              zu Produkt, äh, Gear of the Year Wahl:

                              Genau das ist der Knackpunkt und den Herstellern ja auch völlig klar.
                              Es geht schliesslich nur darum herauszufinden wie ihr Produkt bzw. die ganze Marke von den Lesern wahrgenommen wird.Denn die entscheiden nach dem Motto: das hab ich zwar nicht aber ich kenne es und so kreuze ich es an. Es wird die Ergebnis der geschalteten Werbung, plus die freundliche "Mitarbeit" der Outdoor Leute mit sogenannten Tests, überprüft und man sieht ob das angekommen ist oder mehr getan werden muß. Das Rolf Hilleberg Zitat sagt es eindeutig,stellvertretend für alle.

                              cekosina

                              Kommentar


                              • marcus
                                Alter Hase
                                • 01.12.2004
                                • 3352
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                hab grad mal meine erste "outdoor" rausgekramt. die is von 1996. guckste die an & dann eine von heut sieht man nur werbung. ich kauf die höchstens noch wenn ich mal langweile hätte (wann war das zuletzt???) oder ich ggf irgendwelche tourenvorschläge darin finde, die mich interessieren.
                                die test sind zum
                                da kann man lieber hier in die runde fragen, wenn man was bestimmtes sucht.
                                zum thema wolfskin sag ich nur; nix mehr made in germany...das war mal. seit dem auch mega qualitätsverlust. guckt mal allein, was die an 2te wahl abstoßen...
                                wird langsam zeit für ne vernünftige konkurrenz zur "outdoor". aber auch die wird ohne werbung nicht lang bestehen können. leider....
                                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                Kommentar


                                • Thorsten
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.05.2003
                                  • 721

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  zum thema wolfskin sag ich nur; nix mehr made in germany...das war mal.
                                  Wann das denn?
                                  Wenn ich mich nicht sehr irre, wurden die Sachen von Anfang an in Asien gefertigt.
                                  ..und meine ersten Wolfskin Sachen habe ich Ende der 80er gekauft.

                                  Mal ganz allgemein zu den Testergebnissen:
                                  Vieles was noch vor nicht allzu langer Zeit als Nonplusultra galt ist heute Schnee von gestern.

                                  Vor diesem Hintergrund ist es durchaus nachzuvollziehen, daß selbst eine vor einem Jahr getestete Jacke plötzlich ein ganz anderes Ergebnis erzielt.

                                  Kauft Euch mal eine Connect, da rutschen die Handy- Topmodelle innerhalb weniger Monate ab.
                                  ..ohne daß das jeweilige Handy schlechter geworden wäre oder irgendwelche abstrusen wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Zeitschrift und Herstellern konstruiert werden :wink:

                                  Kommentar


                                  • marcus
                                    Alter Hase
                                    • 01.12.2004
                                    • 3352
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Thorsten
                                    zum thema wolfskin sag ich nur; nix mehr made in germany...das war mal.
                                    Wann das denn?
                                    Wenn ich mich nicht sehr irre, wurden die Sachen von Anfang an in Asien gefertigt.
                                    ..und meine ersten Wolfskin Sachen habe ich Ende der 80er gekauft.

                                    Mal ganz allgemein zu den Testergebnissen:
                                    Vieles was noch vor nicht allzu langer Zeit als Nonplusultra galt ist heute Schnee von gestern.

                                    Vor diesem Hintergrund ist es durchaus nachzuvollziehen, daß selbst eine vor einem Jahr getestete Jacke plötzlich ein ganz anderes Ergebnis erzielt.

                                    Kauft Euch mal eine Connect, da rutschen die Handy- Topmodelle innerhalb weniger Monate ab.
                                    ..ohne daß das jeweilige Handy schlechter geworden wäre oder irgendwelche abstrusen wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Zeitschrift und Herstellern konstruiert werden :wink:


                                    informier dich mal über die firmen geschichte. auch der wolskin gründer hat mal ganz klein angefangen. weis jetzt leider net genau wann das war.
                                    außerdem ists meistens so: kleinen firmen TOP qualität (zB WM), bei großen firmen gehts nur noch um kohle & einsparungen. erst hat JW nur mit rucksäcken und kleinkram angefangen, jetzt machen se alles...
                                    schade, aber mich überzeugen die lange nicht mehr, obwohl der hauptsitz fast vor meiner türe ist.
                                    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                    Kommentar


                                    • Mischa
                                      Erfahren
                                      • 10.07.2005
                                      • 257

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      JW

                                      Ja, habe auch einen JW-Rucksack aus den 90ern, hält immer noch super und hat mir gar das Leben gerettet :-)

                                      Habe mir aus ner Aktion ne Windstopper-Jacke geholt - eigentlich recht gut, wenn nicht die Nähte wären. Obwohl ich die Jacke nur in der Stadt trage und das nur ab und zu - die Nähte lösen sich quasi überall. Ansonsten ist die Jacke auch nicht wirklich sehr gut vernäht, bisserl unsauber. Aber diesen Trend findet man leider auch bei an sich namhfaten Firmen. In Zukunft wird sich sicher noch einiges tun. Gerade die amerikanischen Firmen haben ein unglaubliches Denken, kann aber nur aus anderen Branchen reden. Es wird immer nur der Profit gesehen, was letztendlich verkauft wird, selbst das ist denen egal...

                                      Mischa

                                      Kommentar


                                      • d-mo
                                        Neu im Forum
                                        • 17.11.2005
                                        • 1

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Das mit der eigenen Zeitschrift ist doch gar nicht so blöd.

                                        IDEE:
                                        Man könnste das ganze in Form einer PDF-Datei veröffentlichen und nur über die Plattform, oder auch andere GRATIS zum download anbieten. Dazu benötigt man lediglich ein paar Leute die Schreiben können und eine paar Bilder! Produkttests ussw. kann wohl jeder Outdoorler der unterwegs ist genug abgeben und das Publikum hätte das erte mal eine unabhängige Quelle - von Outdoorlern für Outdoorler.

                                        Also ich wäre dabei!

                                        Daniel
                                        Morgen wird das Wetter besser!

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von cekosina
                                          Es geht schliesslich nur darum herauszufinden wie ihr Produkt bzw. die ganze Marke von den Lesern wahrgenommen wird. Denn die entscheiden nach dem Motto: das hab ich zwar nicht aber ich kenne es und so kreuze ich es an.
                                          Das führt die Idee einer Ausrüstungs-Wahl aber irgendwie ad absurdum - IMHO. Wie kann man auf die Idee kommen, für Ausrüstungsgegenstände zu voten, die man gar nicht kennt (i.S.v. selber nutzt bzw. genutzt hat)?

                                          Zitat von d-mo
                                          Also ich wäre dabei!
                                          Bei was (genau)? Was wäre der Nutzen, wenn Du (wobei auch immer) "dabei" wärst? Das gerade eben war immerhin Dein erstes Posting. :wink: [edit] Is nicht böse gemeint, bin nur neugierig [/edit]

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X