MSR Hubba Hubba HP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jakobh1
    Gerne im Forum
    • 29.05.2010
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: MSR Hubba Hubba HP

    Zitat von Wandereule
    Ging auch so, aber gut. Danke dir!

    Die Punkte sind für mich zu vernachlässigen. Also wird es jetzt das Hubba Hubba.

    Kommentar


    • j.c.locomote
      Fuchs
      • 24.10.2008
      • 1301
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: MSR Hubba Hubba HP

      Das Hubba Hubba hat im Gegensatz zur HP-Version keine Lüfter an Kopf- und Fußseite. Außerdem hat die HP Version einen Wasserabweisenden Reißverschluss an den Apsiden, das Hubba Hubba eine Abdeckleiste. Flysheet ist beim HP aus 20D und bei der nicht HP-Version aus 40D Ripstopnylon.
      Keine Ahnung ob das alle Unterschiede sind, so genau hab ich mir die beiden noch nicht angeschaut
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

      Kommentar


      • kkbenny
        Neu im Forum
        • 21.06.2011
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: MSR Hubba Hubba HP

        Hi Leute,
        ich habe jetzt das MSR Hoop zurück geschickt...und somit mich für das MSR Hubba Hubba HP entschieden...

        Problem war noch kurz: lange Fahrradtour (>5 Wochen), leichtes Zelt gesucht, zwei Leute - einer 1,90, der andere klein - beide aber schmal gebaut!

        Zum HH HP:
        Leider stimmt es, dass direkt zwischen den Eingängen eine Breite zwischen 1,00 - 1,10 Metern vorliegt...das ist echt sehr schade. (Zollstab hier 102 cm und zweites Bild 122cm)


        Jedoch muss man klar sagen, dass der Raum durch die gerade ansteigenden Längswände unschlagbar beim HHHP ausgenutzt wird!
        (hier ca. 2,05 m und das die gesamte Breite! So ist es möglich bei normalen Isomatten (1,83 * 0,5 m) noch gut (Ortlieb)-Taschen hinter der Iso zu lagern!

        Zudem konnte ich erfolgreich testen, dass man mit dem HH HP das IZ nach nach Aufbau des AZ einhängen kann - dazu ist aber der Footprint nötig. Das geht auch schnell und hat nun das letzte Argument gegen HHHP vernichtet (nämlich nasses IZ wenns beim Aufbau regnet)!

        Zum Hoop:
        Wenn Ihr beide groß seid und nicht die schmalsten UND 600 Gramm mehr okay sind...dann unbedingt das Hoop kaufen!
        - Die 6-Eck Form und das die Längsseiten schräg abfallen, ist leider etwas zu bemängeln, aber dafür ist es durchgehend breiter und in der Mitte auch länger!
        - Ich finde die Eingänge schöner, da eine Seite je Eingang länger ist und man so etwas mehr Gepäck drunter bekommt - eventuell auch beim im Eingang kochen geschützter ist wenns regnet. Zudem sind die Eingänge des IZ auch etwas größer und schön viereckig zum öffnen!
        Hier ein paar Bilder von der Fläche des IZ:
        (weit über 2 Meter in der Mitte, an den Seiten aber auch nur ca. 2,05 m, hohe Taschen werden aber wegen der schrägen Wand problematisch!)
        (klare 1,25 Meter Platz)
        (Platz für Gepäck ist auf jeden Fall bei beiden vorhanden!, hier im Hoop)
        Ob man mit einem Footprint erst das AZ und dann das IZ aufbauen kann, konnte ich leider nicht mehr testen. Ich denke aber, dass es schierig werden könnte, da die Querstangen durch das IZ gefädelt werden...die sind zwar optional, aber doch praktisch, da sie zum schnellen und selbststehenden Aufbau eigentlich nötig sind. Aber das weiß ich nicht 100%ig.
        Übrigens, das AZ erscheint mir etwas dicker, deshalb auch 1500mm Wassersäule statt 1000mm beim HH HP...werden beide gut sein, nur das AZ vom HHHP ist wirklich sehr dünn

        Mein Fazit:
        + Favorit ist nun das HH HP geworden, es ist einfach sau leicht - 1900 Gramm + 300 Gramm Footprint.
        + Ein zusammenhänendes Gestänge welches einen einfachen Aufbau ermöglicht und zudem nach allen Seiten gerade Wände zaubert
        + Aufbau im Regen ist möglich ohne ein nasses IZ zu haben
        - Das einzige Manko, bei dem sich erst das Ausmaß dann zeigt, wenn wir probieren zwei Iso (einmal Regular und einmal Large) reinzubekommen, ist die schmale Breite zwischen den Eingängen im IZ...wir werden sehen, wir sind zumindest beide schmal gebaut!

        Das Hoop ist leider schwerer und von der Raumausnutzung nicht optimal, daher leider NEIN....aber tolles Zelt

        Kommentar


        • Casi
          Neu im Forum
          • 29.05.2010
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: MSR Hubba Hubba HP

          Hubba Hubba HP on Tour....

          Geniales Zelt für bis zu 2 Personen. ...

          VORTEILE: Viele
          NACHTEILE: bisher keine

          Zum Thema Zelt trocknen habe ich meine Stocktechnik (siehe Bild) entwickelt. Geht schneller und ist aber wirklich nur bei extrem feuchten Nächten notwendig.

          Den Footprint kann ich ebenfalls nur empfehlen. Gibt Zusatzsicherheit auch beim Zelten auf Steinuntergrund.
          Zuletzt geändert von ronaldo; 17.08.2015, 12:19.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11005
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: MSR Hubba Hubba HP

            OT: @Casi: Falls Du dir tatsächlich Sorgen um deine Bildrechte machst: "Copyright "Casi" Mitglied Outdoorseiten.net" nützt dir da gar nichts, schon gar nicht, wenn Du Bilder nicht von der Datenbank des Forums hochlädst, wo Du Mitglied bist

            Aber schöne Bilder.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • almfuchs
              Gerne im Forum
              • 26.05.2008
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: MSR Hubba Hubba HP

              @ casi:

              tolle Bilder, wo war das ?

              gruß almfuchs

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: MSR Hubba Hubba HP

                Zitat von Sarekmaniac
                OT: @Casi: Falls Du dir tatsächlich Sorgen um deine Bildrechte machst: "Copyright "Casi" Mitglied Outdoorseiten.net" nützt dir da gar nichts, schon gar nicht, wenn Du Bilder nicht von der Datenbank des Forums hochlädst, wo Du Mitglied bist
                ...
                OT: Das Copyright oder besser Urheberrecht hat er auch ohne Vermerk auf den Bildern.

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                  OT: Das Urheberrecht hat er (auch ohne Aufschrift) wenn er der Urheber ist. Und dann ist es zur Wahrung der eigenen Rechte am besten, wenn man die Bilder hier in der persönlichen Galerie hochlädt und nicht anonym bei imageshack, denn dann ist alles klar, da ja hinter dem Account, dem die persönliche Galerie zugeordnet ist, eine identifizierbare natürliche Person steht, eben der Urheber, bzw. Rechteinhaber. Dann ist das Urheberrecht eindeutig gewahrt und man spart sich zudem die häßlichen Aufschriften, die die Bilder verschandeln (und wie gesagt eh völlig unwirksam sind).
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • slowlyhiker
                    Erfahren
                    • 29.05.2006
                    • 170

                    • Meine Reisen

                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                    Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich der Windstabilität des Zeltes sammeln können? Wie ist eure Einschätzung gemäß der Beaufortskala?

                    Kommentar


                    • borni83
                      Dauerbesucher
                      • 21.04.2007
                      • 682
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                      Zitat von slowlyhiker
                      Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich der Windstabilität des Zeltes sammeln können? Wie ist eure Einschätzung gemäß der Beaufortskala?
                      wir waren während der bura (kroatien) in dem zelt. es war zwar super laut und echt beängstigend, aber es war absolut stabil (habe aber 2x nachgespannt). frag mich nicht wie schnell der wind war, aber ich war auch draußen und es glich einem weltuntergang

                      Kommentar


                      • Heinzel
                        Gerne im Forum
                        • 09.08.2011
                        • 65
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                        OT: Wohin fährt ein Beamter in den Urlaub? Antwort: nach Bürokroatien.

                        Kommentar


                        • borni83
                          Dauerbesucher
                          • 21.04.2007
                          • 682
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                          Zitat von Heinzel
                          OT: Wohin fährt ein Beamter in den Urlaub? Antwort: nach Bürokroatien.
                          viel witziger ist das meine freundin wirklich beamtin ist ;)

                          Kommentar


                          • lordpom
                            Anfänger im Forum
                            • 05.08.2011
                            • 34
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Kommentar zum Testbericht

                            Irgendwo hat einer oben im 2008 "44 x 8 x 6 cm für das Gestänge" geschrieben. Kann mir jemand sagen warum MSR oder REI oder wer auch immmer beim Packmass ~50cm x XXcm angeben? Ich möchte mir eigentlich ein "MSR Hubba Hubba 2P" in Amerika kaufen. Bei REI kostet dies 299$, aber wenn das Gestänge 50cm+ lang ist, gefällt mir das gar nicht. Ich möchte das das Zelt in meinen Bach Travelstar passt, dieser hat 54cm Rückenlägen, also wird es sehr knapp wen das Gestänge über 50cm lang ist. Vielleicht ist dies ein Blödes Kriterium, aber entweder werde ich das Zelt am Ende der Reise irgendeinem auf dem letzten Campingplatz für die Hälfte des Preises verkaufen oder ich nehme es mit nachhause, aber das muss es in meine Travelstar passen

                            Kommentar


                            • Kille
                              Erfahren
                              • 03.03.2007
                              • 172

                              • Meine Reisen

                              AW: MSR Hubba Hubba HP

                              Hallo Leute,

                              nachdem ich demletzt wegen Windschäden am Gestänge (Zelt hatte sich bei 70 km/h Wind an einer Seite vom Boden gelöst und wurde gegen das Auto gedrückt) schon bei Cascade angeklopft habe, habe ich schon wieder ein Problem, diesmal das Außenzelt. Am Ende des Reissverschlusses ist nach 'normalem' Wind ein Riss enstanden, siehe Bild.





                              Was meint ihr, soll ich das einschicken oder nicht? Ist ja gar kein Problem da selbst etwas drunter zu nähen, aber die Garantie geht mir dabei wohl flöten (wobei ich meine Rechnung von vor 1,5 Jahren eh grad nicht finde, Cascade Design hat beim Gestänge aber auch gar nicht gefragt). Habe halt Angst dass nochmal was passiert und ich dann ein Problem habe. Das Zelt ist ja noch keine 2 Jahre und gerade mal 30 Übernachtungen alt, das beunruhigt mich doch etwas.

                              Würde mal eure Einschätzungen gerne hören.

                              viele Grüße, Simon

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2812
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: MSR Hubba Hubba HP

                                Uuuh, ich finde das sieht richtig sch...e aus. Das wird/würde schön entlang der Naht weiterreißen. Sieht fast danach aus, als sei das Material durch die Naht zu sehr perforiert und eine "Sollbruchstelle" entstanden? Ich würde das Zelt reklamieren und nicht selbst Hand anlegen.
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar


                                • Aktaion
                                  Fuchs
                                  • 23.09.2011
                                  • 1493
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                                  Hi Simon,

                                  Ich meine dass Du das einschicken solltest.
                                  Selbst wenn sie das nicht über die Garantie abwickeln können (was ja in Deinem Fall bei 1 1/2 Jahren seit Kauf aber sein sollte) , dann wird eine Reperatur seitens Händler/Cascade 1. nicht sehr teuer (wie gesagt, wenn überhaupt), und 2. hast Du hinterher die besseren Karten, wenn a)an dieser Stelle wieder etwas Schadhaft wird, oder b) ein neuer Schaden auftritt.

                                  Der kleine Riss ist jetzt kein Drama, aber Ich hatte schon 2 so ähnliche Fälle mit einer Jacke und einem Biwaksack, wo Ich jeweils beim Händler auch schon weit nach dem Garantieanspruch einen Komplettaustausch bekommen habe, einfach weil vorher die Fälle von Schäden und Reparaturen/Austausch bekannt waren und es dem Händler sichtlich unangenehm war mir erneut eine Reperatur anzubieten und/oder mich wochenlang warten lassen zu müssen, bis der Hersteller tätig wird.

                                  Das ist dann eher inoffizieller Art, aber oft kommt man so zu mehr.
                                  Hängt aber auch entscheidend mit der kommunikativen Ebene ab (nicht zuletzt mit dem Umsatz den man dort macht) , die man zu dem jeweiligen Händler/(Hersteller) hat und pflegt.

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                                    Ich habe Cascade Designs als sehr entgegenkommend in Erinnerung und würde auch zum Einschicken raten, auch wenn du die Rechnung nicht finden solltest.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Hanuman
                                      Fuchs
                                      • 26.05.2008
                                      • 1002
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                                      Auf alle Fälle reklamieren! Cascade hat mir nach einem windverursachten Riss ein komplett neues Mutha Hubba HP geschickt.
                                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                      Kommentar


                                      • Kris
                                        Alter Hase
                                        • 07.02.2007
                                        • 2812
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                                        Sind die MSRs so anfällig? Hatte mich eigentlich schon ein fast für ein Mutha HP entschieden, aber das hört sich nicht so doll an.
                                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                        Kommentar


                                        • PinotNoir
                                          Erfahren
                                          • 23.04.2012
                                          • 145
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                                          Glaube doch dass das eher die Ausnahme ist?! Vor allem in Verbindung mit dem immer wieder gelobten Service von Cascade sollte das einen nicht abschrecken

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X