MSR Hubba Hubba HP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malagant
    Anfänger im Forum
    • 25.02.2011
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: MSR Hubba Hubba HP

    Das mit dem guten Service habe ich auch schon von Bekannten gehört. Ich denke meine Entscheidung für ein neues Zelt wird zugunsten des Hubba Hubba Hp fallen. Gründe sind Gewicht, flexibler Aufbau und geringes Packmaß. Das Packmaß ist wirklich gering und lässt sich gut auf zwei Personen aufteilen.

    Sobald ich es in den Händen habe werde ich auch mal kurz Bericht erstatten.

    Kommentar


    • Dogeared
      Erfahren
      • 22.05.2009
      • 306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: MSR Hubba Hubba HP

      Hej!



      Ich hätte noch mal eine Frage zur Trocknungs-Eigenschaft des Materials
      Ich wollte mir gern das HH HP kaufen und habe jetzt gelesen (Beitrag auf Seite 2), dass insb. das Außenmaterial extrem langsam trocknet.

      Hat da noch mal jemand Erfahrungswerte zu? Und was heißt "langsam"? Auch nach Sonneneinstrahlungoder viel Wind etc. immer noch nass ?

      Wie feucht ist das Material? Ich habe momentan ein Vaude Taurus UL und da kommt es auch schon mal zu Kondenswasserbildung bzw. das AZ wird nass durch längeren Regen, aber normalerweise ist das Ding nach einer, max. zwei Stunden Sonne u./o. Wind wieder trocken

      Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen, denn ich dachte bis eben, dass ich mit dem HH HP mein absolutes Traumzelt gefunden habe

      Danke schon einmal
      C.
      Hike My Hike, Damn it!
      Meine Reiseberichte

      Kommentar


      • Malagant
        Anfänger im Forum
        • 25.02.2011
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: MSR Hubba Hubba HP

        Das würde mich auch interssieren, ob es da noch mehr Erfahrungen zu gibt.

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: MSR Hubba Hubba HP

          Das ist eben aus Silnylon und das trocknet etwas langsam. Ich würde das nicht überbewerten.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: MSR Hubba Hubba HP

            Überbewerten würde ich das auch nicht, aber es fällt schon ziemlich stark auf. Als Vergleich hat mein Mitreisender im vergangenen Sommer ein Micra dabei gehabt und das war stets schon ewig trocken, während mein HHHP noch beinah triefte. Silnylon isses zumindest halb, innen ist es ja PU-beschichtet und dort dauert das Trocknen IMHO sehr lang.
            Kaufen würde ichs dennoch immer wieder.
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: MSR Hubba Hubba HP

              Zitat von buntekuh
              Silnylon isses zumindest halb, innen ist es ja PU-beschichtet
              Stimmt, hast Recht:
              Fly Fabric 20D x 330T ripstop nylon 66 1000mm polyurethane & silicone coated
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • buntekuh
                Dauerbesucher
                • 20.10.2008
                • 634
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: MSR Hubba Hubba HP

                Ja, leider
                Das hat radundfuss.de!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #88
                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                  Ich sach ma so: die längere Trocknungszeit fällt auf, aber nicht weiter ins Gewicht. Für mich ist das Hubba sowieso ein Schönwetterzelt für Gegenden, in denen es zwar mal regnet, aber mit dem nächsten Sonnenschein kann man dann auch bald wieder rechnen - können auch drei Tage sein und sollten es 8 sein, ginge das auch.

                  Kondens am Morgen, ich kann nicht beziffern, wann der verdampft ist, aber nur Sonne draufscheinen lassen hat erstaunlich wenig Effekt zunächst man sollte es drehen und wenden und umklappen oder aufhängen, wenn möglich. Insofern ist es umständlicher als jedes andere Zelt, dass ich kenne (Salewas, Hillebergs, Helsport, die sind rapide, sagen wir in einer halben Stunde Sonne trocken und man stellt sie höchstens mal um 180° um). Im Frühling im Tal nicht weit vom Bach fand ich es auch ziemlich kondenslastig am Außenzelt, aber das wäre evtl. mit nem anderen Zelt auch so gewesen, ansonsten blieb es bisher eher trocken. Es trocknet dann schon auch an einem festen Standplatz, wenn man es sich selbst überlässt.

                  Man könnte es auch abtrocknen, die Außenhaut selbst ist ja irgendwie nicht durchnässt, die Nässe sammelt sich eher in Tropfen. Hat schon wer das praktische multitasking-MSR-Zelthandtuch für Eilige erfunden?

                  Kommentar


                  • Malagant
                    Anfänger im Forum
                    • 25.02.2011
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                    Na man könnte auch den Duschabzieher mitnehmen
                    Da meine Touren eher nur 2-3 Tage an verlängerten Wochenden verlaufen, macht es ja auch nichts, dass Zelt mal feucht einzupacken. Da ich Innen- und Aussenzelt sowieso getrennt transportieren würde, sollte das gehen.

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                      Man kann das feuchte Zelt auch ein bisschen ausschütteln und tatsächlich vorsichtig mit nem Microfasertuch abwischen, wenn's mal schnell gehen soll.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #91
                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                        Zitat von Malagant
                        Na man könnte auch den Duschabzieher mitnehmen
                        Duschabzieher, sehr gut! Sowas lag mir auf der Zunge! MSR hat ja schon Handtücher im Programm, fiel mir ein, jetzt wissen wir, warum. Es trocknet schon, man muss es nur ein bisschen streicheln.

                        Kommentar


                        • Malagant
                          Anfänger im Forum
                          • 25.02.2011
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                          Na ich bin gespannt.
                          Gibt es schon Erfahrungen hinsichtlich der Befestigungsöse der Firststange (Plastikteil in der Mitte und Aussenösen). Also ich meine besondere Abnutzungserscheinungen oder biegt sich die Stange mit der Zeit mehr durch wie am Anfang? Hält die Stange in der Öse auch bei starken Wind oder hat es bei jemandem schonmal die Stange rausgehauen?

                          Kommentar


                          • Wanderreiterin
                            Erfahren
                            • 10.01.2010
                            • 343
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: MSR Hubba Hubba HP

                            Ich fand die Trocknungszeit jetzt nicht besonders lang. Und auch Kondenswasser war ich von anderen Zelten wesentlich schlimmeres gewohnt. War eher positiv überrascht und hätte mit länger gerechnet. Man kann das Zelt gut "abschütteln" und dann mit dem Handtuch einmal drüber wischen und es sogut wie trocken. Den Rest macht der Wind oder die Sonne falls denn mal vorhanden
                            Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben. Abraham Lincoln

                            Kommentar


                            • Dogeared
                              Erfahren
                              • 22.05.2009
                              • 306
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: MSR Hubba Hubba HP

                              Nabend!

                              Ah, das sind schon mal beruhigende Antworten!
                              Dann bleibt es also doch beim Hubba Hubba


                              Danke und Grüße
                              C.

                              P.S.: Duschabzieher - gibt's den auch in lightweight? ;)
                              Hike My Hike, Damn it!
                              Meine Reiseberichte

                              Kommentar


                              • Malagant
                                Anfänger im Forum
                                • 25.02.2011
                                • 17
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: MSR Hubba Hubba HP

                                123g...

                                Wenn jemand ein gutes Angebot vom Hubba Hubba HP sieht, darf er gerne bescheid geben

                                Kommentar


                                • Heino
                                  Anfänger im Forum
                                  • 13.05.2010
                                  • 11
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                                  Probier´s mal beim futurumshop.de.
                                  Sag einfach du willst den Preis vom Dezember- 299€

                                  Kommentar


                                  • ZachX
                                    Erfahren
                                    • 01.08.2010
                                    • 233
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                                    Vor kurzem habe ich mir das aktuelle Hubba Hubba HP in grün zugelegt und musste folgendes feststellen:

                                    Nach dem ersten Abbau im Garten hat sich ein mittleres Segment des Gestänges leicht verbogen

                                    Uploaded with ImageShack.us" border="0" />

                                    und zwar genau an der Stelle, wo dieses Kunststoffstück die Firstatange verbindet:

                                    Uploaded with ImageShack.us" border="0" />

                                    Bei genauen hinsehen fällt auch auf, dass das Gestänge nicht zu 100% in einander steckt. Es sind ca. 5mm Abstand, durch das Kunststoffteil.

                                    Was haltet ihr von dem PC swivil also der Befestigungsöse der Firststange (Plastikteil in der Mitte) ?

                                    Hat jemand das selbe Problem?

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                                      Das Teil hats nicht nur verbogen, sondern, wenn mich nicht alles täuscht, hats auch einen Riss abbekommen. Der Abstand an dieser Stelle ist ganz normal, dass es sich hierbei verbiegt, aber nicht. Für mich siehts allerdings eher danach aus, als hättest Du das Gestänge beim Aufbau nicht richtig zusammengefügt, ist das möglich?
                                      Welches Gestängeteil ist denn genau verbogen, die Firststange?
                                      An und für sich wundere ich mich immer, dass für die Verbinder meist ein Kunststoff verwendet wird. Aber die Dinger halten und das zählt.
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • hotdog
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.10.2007
                                        • 16106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                                        Das Gestänge meines Zeltes hat sowas an anderer Stelle. Leider passiert es wegen des integrierten Gummizuges schnell, dass die Stangensegmente aneinanderprallen. Da muss man ziemlich aufpassen. Ein Stangensegment, das schon eingerissen war, wurde mir neulich anstands- und kostenlos beim Cascade Repair Service ausgetauscht.

                                        Edit: Ach, das schrieb ich ja bereits... *tz*
                                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                        Kommentar


                                        • ZachX
                                          Erfahren
                                          • 01.08.2010
                                          • 233
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                                          Zitat von buntekuh
                                          Für mich siehts allerdings eher danach aus, als hättest Du das Gestänge beim Aufbau nicht richtig zusammengefügt, ist das möglich?
                                          Möglich ist es, aber im nach hinein kann ich das nicht mehr feststellen.

                                          Zitat von buntekuh
                                          Welches Gestängeteil ist denn genau verbogen, die Firststange?
                                          An und für sich wundere ich mich immer, dass für die Verbinder meist ein Kunststoff verwendet wird. Aber die Dinger halten und das zählt.
                                          Ein Segment genau an dem Verbinder des längsten Gestängebogens (nicht die kleine Querstande)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X