MSR Hubba Hubba HP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZachX
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: MSR Hubba Hubba HP

    Zitat von Hanuman
    Ich hab das MSR Mutha Hubba HP jetzt ein paar Wochen getestet. Ist im Prinzip dem hier ziemlich ähnlich, deswegen kein neuer Beitrag. Aber wenn wer Fragen dazu hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
    Hallo,

    wie sieht es denn bei starkem Wind aus? Die Apside verkleinert sich doch sicherlich durch das eindrücken, oder?

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: MSR Hubba Hubba HP

      Waren gerade mal wieder mit unserem MUTHA Hubba HP unterwegs. Mittlerweile ingesamt 8 Wochen.

      Ein paar Punkte:

      - der Boden ist schon extrem dünn. Aber er hat auf nasser Wiese mit Regen dicht gehalten. Aber wir benutzten jetzt ne Unterlage

      - drei Tage Platz- und Dauerregen plus heftiger Wind haben das Zelt nicht mal ansatzweise aus der Ruhe gebracht. (6 Heringe)

      - Aussenzelt zuerst aufbauen funktioniert mit Unterlage problemlos

      - der Wind hat die Apsiden überhaupt nicht eingedrückt. Aber wir finden sie zu klein. Aber zum Kochen reicht es dicke, wenn das Gepäck in der Anderen liegt.

      - Innenzelt ist tropfdicht. Aber in unserer Version ist der "Himmel" aus Mesh, deswegen kann da schon was durch. ABER es hat nur ins Zelt getrippt, wenn wir das AZ abgezogen haben.

      - Ich finde das SilNyl trocknet extrem langsam (Aber da kann das Zelt ja nix dafür)
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • buntekuh
        Dauerbesucher
        • 20.10.2008
        • 634
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: MSR Hubba Hubba HP

        Von mir gibts etwas Neues zum Hubba Hubba HP.

        NACHTRAG (aus meinem Artikel dazu)

        Nach 6 Wochen Praxiserfahrung kann ich nun noch weitere Erfahrungen zum MSR Hubba Hubba HP beitragen.
        Was schnell auffällt ist der sehr saubere Schnitt der Stoffe, das Zelt steht 1a und weitestgehend faltenfrei. Vor allem dann, wenn die Luftfeuchtigkeit gering ist und sich das Material zusammenzieht Die Unterschiede zwischen trocken und feucht sind ordentlich und machen ein gutes Nachspannen/Lösen der Abspannungen erforderlich.
        Die Apsiden: Ihr Platz hat für uns zwei Radreisende Zeltbewohner gerade so gelangt. Unsere Sachen waren darin verstaut und in der Regel sind wir ohne Klettern ins Zelt hinein oder aus ihm heraus gelangt. Als ich später dann nochmals ein paar Tage in dem Zelt allein schlafen musste, war der Platz fürs Gepäck natürlich verschwenderisch. Gut: die ausreichend leichtgängig laufenden & gedichteten Reißverschlüsse und die regensichere Überspannung den Innenzeltes.
        Das Innenzelt: Mit dem Sommerschlafsack hat man (also ich, ~182cm) viel Platz, das Zelt bietet eine gute Liegelänge, wenngleich es auf dem Datenblatt etwas kurz wirkt. Auch die Sitzhöhe ist prima und das über einen sehr weiten Bereich! Das IZ bietet guten Schutz gegen Wind, aber als stickig hab ichs absolut nicht empfunden, im Gegenteil war bei Wind durchaus ein kleiner Luftzug zu spüren, der nie lästig wurde.
        An das etwas fummelige Gestänge (alle Segmente sind miteinander verbunden) habe ich mich schnell gewöhnt und der Aufbau war stets schnell erledigt. Etwas fummeliger ist der Aufbau im Regen. Hier wird erst das Footprint ausgelegt, das Gestänge auf ihm aufgestellt und das Überzelt montiert (siehe Bilder). Ist das erledigt, wird das Innenzelt eingeklippt, was jetzt nicht schwierig ist, aber doch umständlicher als bei einem Zelt, bei dem das Außen- und Innenzelt zusammen aufgebaut wird.
        Erwartungs-, aber nicht befürchtungsgemäß befindet sich das Zelt noch im quasi Neuzustand. Soll heißen: Verschleiß ist keinesfalls zu erkennen. Die Beschichtungen sind überall intakt, die Reißverschlüsse machen nicht die geringsten Probleme, es gibt nirgends Risse, Löcher oder dergleichen. Natürlich ist das eigentlich auch nicht zu erwarten, aber wenn man mal ein Hubba Hubba HP in den Händen hält, da können ob der fragil wirkenden Materialien doch Zweifel bezüglich ihrer Haltbarkeit aufkommen. Fehlanzeige, alles funktioniert wunderbar und auch Dichtigkeitsprobleme gab es keine. Und wir hatten viele Möglichkeiten das Zelt im Regen zu testen… Sehr positiv im Regen ist die lange Firsstange, die ein Beregnen des Innenzeltes bei geöffnetem Außenzelt verhindert.

        Insgesamt bin ich voll des Lobs. Ein Kritikpunkt bleibt mir jedoch leider zu bennennen: Das Außenzeltmaterial trocknet mir unverständlicherweise extrem langsam. Das ist natürlich nicht nur nach einem Regen ärgerlich, sondern an jedem Tag, an dem man Kondens im Außenzelt hat. So bleiben auch bei gutem Wetter viele Tage, an denen das Zelt noch mehr oder weniger feucht eingepackt werden muss.

        Insgesamt ein wirklich tolles Zelt ohne wirkliche Schwächen!
        Das hat radundfuss.de!

        Kommentar


        • Chrisenlatinoamerica
          Anfänger im Forum
          • 12.08.2010
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: MSR Hubba Hubba HP

          Hallo, erstmal vielen Dank für die ausführlichen Testberichte. Bin schon länger überzeugt, dass das hubba hubba hp das Zelt meiner Träume ist und werd es mir in der nächsten Woche bestellen. Ich habe beim Preisvergleichen festgestellt, dass das Zelt in den USA nicht mehr verfügbar ist. Gibt es da bald einen Nachfolger? In den deutschen onlinestores steht auch immer wieder Auslaufmodell dabei, wenn ich mich nicht verlesen habe. Weiß da jemand ob es bald ein Hubba Hubba hp 2.0 gibt???

          gruß, Chris
          Ich check aus, wenn auch spät
          ich sag good bye Parasiten-Hotel
          ich muss raus, solangs geht...

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1720
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: MSR Hubba Hubba HP

            Es gibt ein Modell 2010 und es gibt ein Modell 2011.
            Kannst du z.b. hier vergleichen:
            http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...7_149_328.html
            Ich denke mal, die Unterschiede werden jetzt nicht so weltbewegend sein..

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: MSR Hubba Hubba HP

              Sagt mal, kann es sein, daß das schlechte Trocknungsverhalten des Außenzeltes mit der geringen Wassersäule von nur 1000mm, also einer zu dünnen Beschichtung zusammenhängt?

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1528
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: MSR Hubba Hubba HP

                Hier gibt es das Hubba Hubba HP auch noch für 300 €

                http://outdoorseiten.net/forum/showt...ht=hubba+hubba
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                  Dein link tut's leider nicht....
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Windsurfer
                    Gerne im Forum
                    • 29.10.2010
                    • 65
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                    Zitat von Tomscout
                    Dein link tut's leider nicht....
                    Hallo,

                    Der Thread wurde in "Schnäppsche die Zeite" unter Allgemein verschoben.

                    Hier der Link zum Angebot :

                    http://www.futurumshop.de/product/60...onenzelt.phtml

                    Kommentar


                    • oesi

                      Fuchs
                      • 22.06.2005
                      • 1528
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                      Das soll wohl abweichend zur Abbildung das grüne Modell sein.
                      Am besten vorher kurz nachfragen.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                        Zitat von Windsurfer
                        Hallo,

                        Der Thread wurde in "Schnäppsche die Zeite" unter Allgemein verschoben.

                        Hier der Link zum Angebot :

                        http://www.futurumshop.de/product/60...onenzelt.phtml

                        Waaaa, jetzt wollte ich es bestellen und nun liegts wieder bei über 400€

                        Kommentar


                        • Heino
                          Anfänger im Forum
                          • 13.05.2010
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                          Bei futurumshop kann man auch handeln.
                          Habe das Hubba Hubba HP letzte Woche für 299€ bekommen.
                          Wurde sehr schnell geliefert.

                          Kommentar


                          • Malagant
                            Anfänger im Forum
                            • 25.02.2011
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: MSR Hubba Hubba HP

                            Servus, schonmal jemand das Zelt auf Schneedecke getestet, bzw. genächtigt? Wenn ja wie waren die Erfahrungen?
                            Windstabil wird das Zelt doch nur auf der Längsseite, durch das Abspannen der Apsis oder habe ich da was übersehen?

                            Besten Dank und Grüße

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: MSR Hubba Hubba HP

                              Die Hubbas sind windstabil...?
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • paddel
                                Fuchs
                                • 25.04.2007
                                • 1881
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: MSR Hubba Hubba HP

                                Ich meine sejoko hat mal irgendwo etwas dazu geschieben (finde es gerade nicht) und ist durchaus überzeugt von der Windstabilität.

                                Edit hats gefunden In dem Thread
                                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                W.Busch

                                Kommentar


                                • Ahnender
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2004
                                  • 1354
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: MSR Hubba Hubba HP

                                  Zitat von Malagant
                                  Windstabil wird das Zelt doch nur auf der Längsseite, durch das Abspannen der Apsis ...
                                  Um sekoja zu zitieren:

                                  ...windstabil unter heftigen Verformungen....

                                  die Gestängestummel arbeiten dabei heftig bei Querwind von oben.
                                  Tom

                                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                  Kommentar


                                  • azaun
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2009
                                    • 167
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: MSR Hubba Hubba HP

                                    Um sekoja zu zitieren:

                                    ...windstabil unter heftigen Verformungen....
                                    Bei Windgeschwindigkeiten von > 80km/h exponiert aufgestellt.
                                    Für ein Zelt in der Gewichtsklasse kein zu schlechtes Ergebnis wie ich meine bzw. weit davon entfernt diesem Zelt Windtauglichkeit abzusprechen.

                                    Kommentar


                                    • Sternenreisender
                                      Dauerbesucher
                                      • 11.08.2008
                                      • 992
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: MSR Hubba Hubba HP

                                      Zitat von azaun
                                      Bei Windgeschwindigkeiten von > 80km/h exponiert aufgestellt.
                                      Für ein Zelt in der Gewichtsklasse kein zu schlechtes Ergebnis wie ich meine bzw. weit davon entfernt diesem Zelt Windtauglichkeit abzusprechen.
                                      Aber hattest Du auch ein Messgerät dabei, mit dem Du direkt am Stellplatz die Windgeschwindigkeit gemessen hast? Wenn der Wetterdienst ansagt in der Region XY ist mit Windgeschwindigkeiten >80km/h zu rechnen sind das nämlich nur die maximal zu erwartenden lokalen Spitzengeschwindigkeiten. Wenn dann an einer Stelle mal kurz diese Windgeschwindiung direkt am Stellplatz ist kann es 200m weiter schon nur die Hälfte sein. Ohne Messgerät ist es kaum möglich die Windgeschwindigkeit rein gefühlsmäßig auch nur grob einzuschätzen.

                                      Kommentar


                                      • sejoko
                                        Erfahren
                                        • 23.12.2009
                                        • 492
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: MSR Hubba Hubba HP

                                        Hallo

                                        Hatte das Zelt gerade wieder 14 Tage in Marokko im Einsatz. Auch eine sehr windige Nacht auf 1800m war dabei. Diesmal hatten wir das Zelt in der Längsrichtung genau in den Wind gestellt und natürlich vorne und hinten mit den Leinen abgespannt. Wir waren wirklich überrascht wie wenig sich das Zelt durch den Wind verformen ließ und es war auch sehr ruhig im Zelt (im Gegensatz zu Tunnelzelten). Bei der Kreuzspitze kam der Wind damals von der Seite, daher die heftigen Verformungen unter der Windlast. Das Zelt hat aber auch damals standgehalten. Ich würde dem Zelt also schon Windstabilität bescheinigen.

                                        Ich finde dieses Zelt einfach nur genial. Gab wirklich noch nie was zu meckern.

                                        Gruß
                                        Sebastian
                                        TRAVLRS.COM
                                        ein Fenster zur Welt

                                        Kommentar


                                        • hotdog
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.10.2007
                                          • 16106
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: MSR Hubba Hubba HP

                                          Möchte hier mal kurz meine positive Erfahrung mit dem Cascade Repair Service kundtun. Ein Segment des Gestänges war kaputt, das Zelt ist jetzt 2,5 Jahre alt, also keine Garantie. Ich habe das Gestänge an

                                          Cascade Designs Service Center (distributor)
                                          Address: Katherinenstr 7
                                          Fürth, D-90762
                                          Contact: Werner Zinnsmeister

                                          geschickt mit der Bitte um Austausch/Reparatur gegen Rechnung. Etwa 10 Tage später kam das reparierte Gestänge (defektes Segment wurde ausgetauscht) ohne Zahlungsaufforderung zurück.
                                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X