AW: SPOT Satellite Messenger
Super, danke boulderite!
SPOT Satellite Messenger
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Ich habe den SPOT bisher nur in den USA und in Frankreich und Deutschland benutzt. In den USA quer durch (Oregon -> Virginia mit dem Fahrrad), es sind alle Nachrichten und Tracker-Punkte angekommen, Probleme hatte ich nur als ich NiMh-Akkus benutzen wollte ;) Ansonsten hat immer Alles tadellos funktioniert. Die SOS-Funktion habe ich (gottseidank) nie getestet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Vielen Dank boulderite! Das hat mir sehr geholfen.
Könntest du noch bitte ein paar Sätze zur Zuverlässigkeit sagen? Wo hast du das Gerät schon verwendet und kamen die meisten Nachrichten durch?
Ich denke, dass das Spot für den Preis und das tolle Gewicht nahezu konkurrenzlos ist. Ich habe ja lange mit dem DeLorme inReach geliebäugelt. Vorteile meiner Ansicht nach: Iridium + höhere Sendeleistung, 2-Wege Kommunikation, Aktivierung nur für 1-2 Monate pro Jahr möglich (=ggf. Kostengünsiger als das Spot). Nachteile sind aber: Das höhere Gewicht, gut 100 EUR teurer, kaum Support für DE (Webseiten nur auf Englisch, etc.).
Ich denke, dass ich mich für das Spot entscheiden werde. Es ist nicht wichtig, dass jede Nachricht durchkommt. Wenn ich am Tag aber 4x OK drücke, dann hoffe ich doch das meine Familie mind. einmal am Tag eine SMS/E-Mail bekommt, dass es mir gut geht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Zitat von begemann Beitrag anzeigen1. Kann ich das Spot mit einer Visa-Kreditkarte registrieren? Oder geht das nur mit einer Mastercard?
2. Werden unbegrenzt SMS und/oder E-Mails an meine daheim gebliebenen gesendet oder kann nur ein bestimmtes Kontingent an Nachrichten übermittelt werden?
3. Wie schnell geht die Registrerung? Ist das Spot sofort sendebereit oder muss man auf die Aktivierung warten?
Aufpassen: auf dem SPOT Gen3 steht zwar hinten drauf, das man NiMh Akkus verwenden kann, damit funktioniert er aber nicht. Er geht irgendwann einfach nicht mehr an. Auf jeden Fall bei den Lithium bleiben. Diese haben bei mir gute 4 Wochen gehalten bei 9-12h Einsatzdauer (Trackingintervall 10min) am Tag, meist direkter Kontakt zum Himmel aber auch viele Flusstäler usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Hallo zusammen,
gerne möchte ich den Faden noch einmal aufgreifen, da ich mir jetzt ein Spot Gen 3 anschaffen möchte. Dieses Jahr benötige ich das Gerät für Touren im Kebnekaisefjäll. Persönlich würde ich ja in Notsituationen nur auf die Nottelefone in den Hütten setzen, aber meine Familie Zuhause ist relativ besorgt wenn ich alleine losziehe. Deshalb möchte ich den Spot primär für die OK-Nachrichten einsetzen. In Lappland und nächstes Jahr auf Island sollte das Spot ja ohne Probleme Empfang haben...wie ich in 1-2 Berichten gelesen habe.
3 Fragen stellen sich mir aber noch immer:
1. Kann ich das Spot mit einer Visa-Kreditkarte registrieren? Oder geht das nur mit einer Mastercard?
2. Werden unbegrenzt SMS und/oder E-Mails an meine daheim gebliebenen gesendet oder kann nur ein bestimmtes Kontingent an Nachrichten übermittelt werden?
3. Wie schnell geht die Registrerung? Ist das Spot sofort sendebereit oder muss man auf die Aktivierung warten?
Danke vorab!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Zitat von DzeDanke ... werde wohl ganz drauf verzichten...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Zitat von FjaellraevNein, wohl nur eine aktuellere.
Je näher an den Polen umso schlechter ist wohl die Abdeckung. Eine Tour auf Spitzberegn wollte letztes Jahr eigentlich ihren Tourenverlauf per Spot dokumentieren, aber sie hatten schlicht keinen Kontakt...
Gruß
Karsten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Zitat von Fjaellraevaber aus diversen Schilderungen hier und an anderer Stelle gehe ich davon aus dass er in der Regel funktioniert, in tiefen Tälern aber schon Probleme auftreten können da das Satellitensignal zu flach rein kommt.
Gruss
Henning
Ich glaube nicht das der Empfang des Satellitensignals das Problem ist, mittlerweile empfängt man die Sibnale auch sehr abgeschattet (bei Garmin z.B. in Gebäuden).
Denke eher das Senden ist das Problem...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Ich habe natürlich keine eigenen Erfahrungen, schliesslich kann ich auf Tour ganz gut auf die "immer online" Technologie verzichten, aber aus diversen Schilderungen hier und an anderer Stelle gehe ich davon aus dass er in der Regel funktioniert, in tiefen Tälern aber schon Probleme auftreten können da das Satellitensignal zu flach rein kommt.
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Ich häng mich grad mal dran...funktioniert der Spot problemlos in Nordschweden (z.B. Abisko); auf dieser tollen Übersichtskarte ist das grade so im Übergangsbereich zwischen Topfunktion und Nicht-so-Topfunktion. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruss, Plautze
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Zitat von DzeGibt's eine genauere Karte?
Je näher an den Polen umso schlechter ist wohl die Abdeckung. Eine Tour auf Spitzberegn wollte letztes Jahr eigentlich ihren Tourenverlauf per Spot dokumentieren, aber sie hatten schlicht keinen Kontakt...
Ich würde mich für Touren in solchen Gebieten eher auf dem Gebiet der PLBs wie zB McMurdo FastFind umschauen.
Es gibt hier im Forum diverse Threads zu dem Thema.
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Hallo, für eine Wanderung im Norden von Kanada überlege ich ein SPOT (oder ähnliches) zu erwerben. Interessant eigentlich nur die Notruffunktion. Selbst mit Google und Co. habe ich keine Karte gefunden, auf der ich die Abdeckung genau sehen kann. Das hier ---> http://www.strepla.de/SPOT/Abdeckung.htm kann doch nicht alles sein. Ich werde mich um Grise Fiord in Nunavut bewegen. Auf der Karte nicht zu erkennen, ob das Teil dort funktioniert.
Gibt's eine genauere Karte?
Grüße
Karsten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Habe den Bericht zu den Norwegern gefunden:
http://askyakutia.com/2009/12/yakutsk-kolyma-magadan-siberia-satellitephone/
Bei denen ging es wohl schneller, da war aber auch ein Satphone im Spiel. Wenn man sich den Wagen anschaut und berücksichtigt, dass sie eine ungeräumte Piste fahren wollten, fragt man sicha ber auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Hallo
mit dem Spot kannst du eigentlich nicht wirklich kommunizieren, er hat daher nur gedrückt und gehofft, dass eine Reaktion erfolgt. Für ihn war es wohl einfach keine Option die 120 km zum nächsten Ort zu gehen, an dem er sicher Menschen treffen würde. Er hatte schon ziemlich Panik als er fest steckte (vor Bären). Die Feuerwehrleute meinten auch, sie waren eigentlich nicht davon ausgegangen ihn lebend zu sehen (die gehen nur mit schwerem Schiessgerät ausser Haus).
Ich finde die 24 h Ok, dort wird normaler Weise kein Heli rum stehen für Touristenrettung, die Strecke wird zwar von Touristen gemacht, aber es sind wirklich sehr wenige im Jahr, so dass es wohl nicht so viele Vorfälle gibt (ich erinnere mich aber an Berichte von Norwegern und Deutschen, die im Winter teils mit schlechter Ausrüstung unterwegs waren und dann einfach per Satphone Hilfe gerufen haben, ich glaube die Deutschen sind noch nicht mal ausgestiegen während der Rettung). Er hat wohl am Nachmittag gedrückt und ich weiss nicht wie lange es braucht bis die ganzen Benachrichtigungsketten durch sind.
Ich glaube nicht, dass er etwas zahlen musste. Die einzige Alternative die er gehabt hätte, wäre wohl zu Fuss gehen, so wie er aussah hätte es aber sein können, dass er nicht so weit gekommen wäre.
Sein wesentlicher Fehler war meiner Meinung nach, dass er alleine unterwegs war, wenn er dann für so einen Vorfall nicht gerüstet ist (auch mental), hat er auf der Strecke eigentlich nichts verloren, die Spotaktivierung fand ich jedenfalls nicht verhältnismässig.
Wo warst du in Sibirien unterwegs?
Grüsse
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
@chri1: ich hatte dieses Jahr auch erstmalig einen SPOT in Sibirien dabei, musste ihn aber zum Glück nicht nutzen. Wenn der Motorradfahrer von dem Du schreibst tatsächlich DIE SOS Taste gedrückt hat (die man ja eigentlich nur betätigt, wenn man wirklich in einer lebensbedrohenden Situation ist), dann finde ich die 24 Stunden ganz schön erschreckend. Oder konnten die vorher irgendwie Kontakt mit ihm aufnehmen und er hat Ihnen erzählt dass es sich "nur" um eine Panne handelt? Wenn diese 24 Stunden normal sind, könnte es bei einigen Notfällen ja schon vorbei sein...ich war eher von 3-4 Stunden ausgegangen (natürlich je nachdem wo die nächste Rettungsstation ist und ob die mit dem Hubschrauber kommen oder nicht). Weißt Du was der Motorradfahrer für diese Aktion bezahlen musste?
Gruß, stylerix
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Hallo
ich besitze zwar kein Spot, habe aber im Sommer mitbekommen, dass die SOS-Taste wohl gut funktioniert.
Der Fall war ein einzelner Motorradfahrer auf der alten Strasse zwischen Meaundscha und Kyubeme (d.h. zwischen Jakutsk und Magadan). Genau in der Mitte der sehr unregelmässig befahrenen Strecke (ein paar Motorradfahrer und Jeeps im Sommer, meist Touris) ist ihm die Kupplung verreckt. Er hatte zwar Ersatz dabei, jedoch keinen grossen Schlüssel zum Wechseln. Nachdem es in beide Richtungen je gut 120 km zu den nächsten Menschen waren, hat er recht schnell sein SOS gedrückt und gewartet.
Nach 24 Stunden war die Feuerwehr aus Meaundscha bei ihm und hat ihn samt Motorrad mitgenommen (er hatte Glück dass es gerade zu regnen begonnen hatte und der Jeep nicht durch die erste Furt ist, so kam der LKW und konnte sein Motorrad mitnehmen).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Hatte noch jmd Probleme bei der Aktivierung des Spots? Habs jetzt schon mehrfach versucht, aber irgendein "Step" ist immer derart verbuggt, dass ich nicht weiterkomme. Hab dem Support auch schon geschrieben. Hauptsächlich ist es das Problem, dass auf der Seite, wo ich dann GEOS und Konsorten an/abwählen können sollte, die Seite offensichtlich kaputt ist.
€€€€€€: Mit FF geht es! Vorher immer Chrome benutzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Genau so schaut´s aus...
Ich hatte es etwas blöd geschrieben und im Testbereich ist leider kein Edit möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Yes,
barleybreeder hat vollkommen Recht. Die Taste 'Individuelle Nachricht' hatte ich ganz vergessen. Also der Ordnung halber nochmal die Zusammenfassung:
Taste SOS: Nachricht kann vermutlich nicht vom Nutzer beeinfusst werden
Taste HILFE: Nachricht1 mit frei im Account eintragbaren 120 Zeichen
Taste CHECK/OK: Nachricht2 mit frei im Account eintragbaren 120 Zeichen
Taste INDIVIDUELL: Nachricht3 mit frei im Account eintragbaren 120 Zeichen
Beim Gerät SPOT CONNECT zusätzlich 41 frei im Smartphone schreibbare Zeichen pro Nachricht (Tipp & Sende)
Danke für die Unterstützung von luvanborg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SPOT Satellite Messenger
Edit..also 3 editierbare Tasten sind möglich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: