BÖKER Subcom-F

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
    Als back-up oder einfach so zum immer-dabeihaben aber aufgrund der kleinen Größe nicht schlecht, ganz abgesehen davon, daß ein richtiges Rettungsmesser etwa das Doppelte kostet.
    Hallo Christine,

    gerade auf ein Back up Messer sollte man sich voll verlassen können.
    Das ist hier wohl nicht der Fall.
    In einer " Notsituation" muß das Messer schnell und zuverlässig eingesetzt werden.
    Da sollte man lieber etwas größer und ein paar (oder mehr) Euros teurer, in Kauf nehmen.
    Mal ehrlich, was willste mit 2- 2,5 cm Sägezahnung groß ausrichten, und das in dem Stahl.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Howie Beitrag anzeigen
      gerade auf ein Back up Messer sollte man sich voll verlassen können.
      Das ist hier wohl nicht der Fall.
      Weil?

      Da sollte man lieber etwas größer und ein paar (oder mehr) Euros teurer, in Kauf nehmen.
      Etwas größer ist nicht überall passend und gleich groß, teurer und besser kenn ich nicht (im bezahlbaren Bereich).

      Mal ehrlich, was willste mit 2- 2,5 cm Sägezahnung groß ausrichten, und das in dem Stahl.
      Ich kann an dem Subcom hier keine Sägezahnung feststellen und das von Christine hat auch keine.
      Der Stahl ist auch durchaus benutzbar.

      (Aber irgendwie passt die Diskussion über die Sinnfälligkeit des Subcom nicht ganz hier her, es sei denn die Diskutierenden schreiben alle aus eigener Erfahrung. Dann sollte es aber eher als Testbericht verfasst werden. Vll. kann das ja mal ein Mod in einen neuen Thread verschieben - ohne die Framelock-Diskussion, die wäre aus meiner Sicht hier schon richtig.)

      Mac

      Kommentar


      • Waldhoschi
        Lebt im Forum
        • 10.12.2003
        • 5533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Moins, also mein Test sollte kein Anstoß für einen Streit hier sein ;)
        Es war ein subjektiver Test von mir.

        Mir persönlich hat das Messer absolut nicht zugesagt, aus den besagten Gründen.

        Liebe Grüße Joe

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Howie Beitrag anzeigen
          Mal ehrlich, was willste mit 2- 2,5 cm Sägezahnung groß ausrichten, und das in dem Stahl.
          Gar nix. Ich nehme die Kapp-Haken-Klinge, dazu hat das Messer sie doch und darauf beziehen sich auch die Angaben zur Eignung zum Durchtrennen von Seilen und Gurten.

          AUS 8 ist sicher kein Superstahl, aber für diesen Zweck brauche ich doch nichts sonderlich Schnitthaltiges, da ich das Messer ja nicht ständig einsetze. Es reicht, wenn die Klinge im Auslieferzustand angemessen scharf ist, und das ist sie.

          Da sollte man lieber etwas größer und ein paar (oder mehr) Euros teurer, in Kauf nehmen.
          Mein Argument für das Rescom ist ja gerade, daß es so klein ist. Etwas größeres paßt nicht mehr an den Schlüsselbund, und die Befestigung am Schlüsselbund ist die beste Gewähr, es gegebenenfalls dabei zu haben. Schon ein so handliches Messer wie mein TOPS CQT-304 paßt eben nicht zur Bürokleidung oder zum Sommerkleid. Gleichzeitig würde ich für ein Messer mit einem derart eingeschränkten Verwendungszweck auch nicht wesentlich mehr ausgeben wollen.

          @DerMac: Gemeint ist das Rescom, das ja auch ein Stück gerade Wellenschliffklinge aufweist.

          Christine

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
            @DerMac: Gemeint ist das Rescom, das ja auch ein Stück gerade Wellenschliffklinge aufweist.
            Ok, stimmt, hatte ich schlecht gelesen und nehm hiermit alles zurück. Das Rescom halte ich auch für ziemlich sinnlos da zum ständig rumschleppen nicht universell genug und für wirkliche Gefahrensituationen zu klein.

            Mac

            Kommentar


            • nebulos
              Dauerbesucher
              • 15.11.2007
              • 580
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              hallo

              ich finde das subcom für den outdoorbereich auch ziemlich ungeeignet,
              aber für eine urbane umgebung ist es einfach genial (schaut keiner blöd wenn man es aus der tasche holt).
              und in der größe zu dem preis ist es einfach unschlagbar.
              es ist robust (sehr sogar, können sich andere messerhersteller ein beispiel nehmen), leicht zu zerlegen und der stahl is auch ok.

              aber draußen is es halt zu nichts zu gebrauchen.

              lg

              Kommentar


              • Argysh
                Erfahren
                • 05.02.2008
                • 212
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: BÖKER Subcom-F

                *uralt thread ausgrab*

                Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                So schaut i.d.R. fast jedes Rettungsmesser aus. Z.B.:

                Das könnt ich empfehlen, is allerdings bei weitem nich so klein wie das Rescom, lässt sich dafür aber wirklich super mit Handschuhen öffnen
                Das scheint bis auf die Klinge und Grifffarbe identisch mit dem BW Springermesser zu sein, wo kann man das denn erwerben und ist das nach aktuellem Recht überhaupt erlaubt? Das BW Springermesser ist es ja nicht...

                Kommentar

                Lädt...
                X