AW: Kochervergleich
Dem ist absolut beizustimmen. Bei meinen Messungen geh ich auch meistens von ca. 20° Wassertemperatur bis zu gut 90°, da geht das Sieden los. Für die Berechnung des Wirkungsgrades ist - wie Shorty ganz richtig sagt - nicht wichtig, ob das Wasser auch gekocht hat, sondern wieviel Gas für ein gewisses Delta-T pro Wassermasse aufgewendet werden musste. Den effektiven Gasverbrauch kann man dann hochrechnen.
Was die Töpfe angeht würde ich eher auf einen allgemein verfügbaren Topf setzen, beispielsweise einen Trangiatopf (Alu) aus dem großen Set. Der kostet nicht die Welt, viele haben eh schon einen und ein Liter Wasser geht gut rein.
Wenn wirklich jeder einen beliebigen Topf nimmt sollten wir aber überlegen ob man den dann nicht doch in die Wirkungsgradberechnung einbezieht und einen objektiveren Vergleichswert zu bekommen.
Beim Thema Windschutz bin ich eher dagegen. Wenn man die Versuche eh im Zimmer durchführt hats keinen Wind und man braucht auch keinen Schutz, zusätzlich müsste man festlegen was für einen Windschutz man verwendet und wie eng der am Topf dran sein soll. Wäre mir zuviel unkontrollierbares Drumherum.
Dem ist absolut beizustimmen. Bei meinen Messungen geh ich auch meistens von ca. 20° Wassertemperatur bis zu gut 90°, da geht das Sieden los. Für die Berechnung des Wirkungsgrades ist - wie Shorty ganz richtig sagt - nicht wichtig, ob das Wasser auch gekocht hat, sondern wieviel Gas für ein gewisses Delta-T pro Wassermasse aufgewendet werden musste. Den effektiven Gasverbrauch kann man dann hochrechnen.
Was die Töpfe angeht würde ich eher auf einen allgemein verfügbaren Topf setzen, beispielsweise einen Trangiatopf (Alu) aus dem großen Set. Der kostet nicht die Welt, viele haben eh schon einen und ein Liter Wasser geht gut rein.
Wenn wirklich jeder einen beliebigen Topf nimmt sollten wir aber überlegen ob man den dann nicht doch in die Wirkungsgradberechnung einbezieht und einen objektiveren Vergleichswert zu bekommen.
Beim Thema Windschutz bin ich eher dagegen. Wenn man die Versuche eh im Zimmer durchführt hats keinen Wind und man braucht auch keinen Schutz, zusätzlich müsste man festlegen was für einen Windschutz man verwendet und wie eng der am Topf dran sein soll. Wäre mir zuviel unkontrollierbares Drumherum.
Kommentar