2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nztrekk
    Neu im Forum
    • 12.12.2016
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

    Hallo,

    immer wenn ich denke ich habe ein passendes Zelt gefunden, stelle ich fest es ist nicht mehr lieferbar oder in Deutschland kaum zu bekommen...

    Erstmal der Fragebogen

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (175cm und 165cm)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum (trocken!)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Muss 3 Montage Neuseeland aushalten
    - irgendwo im Zelt müssen 2 Trekkingrucksäcke trocken vertaut werden können, falls es mal regnet. Also entweder genug Platz im Innenzelt oder Apside mit Bodenplane, damit kein Wasser reinläuft
    - Innenbreite muss min. 126cm sein, damit die Isomatten nebeneinander passen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    400€, mehr möglich wenn deutliche Vorteile vorhanden sind

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Wir werden für 3 Monate durch Neuseeland reisen. Teilweise mit Auto, aber auch mehrtägige Wanderungen machen bei denen wir das Zelt im Rucksack mitnehmen. Wichtig ist mir deshalb vor allem das Packmaß und das Gewicht.


    Meine erste Idee war das Quickhiker Ultralight 3 von Decathlon + Bodenplane. Ist aber nicht mehr lieferbar.
    Nach einiger Recherche im Forum hatte ich ich dann auf das Lightwave g20 Ultra eingeschossen, wobei ich da auch erstmal eine passende Bodenplane für die Apside finden müsste. Scheint aber momentan in Deutschland auch nicht erhältlich zu sein.

    Als Alternative habe ich jetzt noch die MSR Mutha/Hubba Hubba NX oder Elixir auf dem Schirm. Was mich bei den 2P Versionen stört ist, dass ich jeweils den Footprint und den Mudhat bräuchte, um die Rucksäcke trocken zu lagern. Daher die Idee mit dem 3P Hubba.

    Gibt es noch Alternativen?

  • binom999
    Erfahren
    • 29.08.2012
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

    Ich lebe in Neuseeland und verwende das MSR Nook. Einfach bspw.: das Deuter Flight-Cover (oder eines anderen Herstellers mitnehmen als Überzieher) oder einfach den Regenumhang um den Rucksack machen. Den Rest ordentlich verpacken mit Beuteln/Packsäcken und fertig.

    Falls du andere Fragen zu Neuseeland hast kannst du dich gerne melden.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

      vaude ul mark3, ab 439€

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5327
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

        Also wenn es an der Bodenplane scheitert, mangelt es wohl am Improvisationstalent. Gibt es auch als Meterware in diversen Materialausführungen zum Selbermachen (wenn man sowas unbedingt mitschleppen will).

        Ansonsten. Lagerware gibt es beim Händler inkl. Beratung und Testaufbau.

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

          Marmot Limelight 2P oder 3P... je nachdem wie viel Gepäck ihr dabei habt, das untergebracht werden will!
          Gute Raumnutzung, angenehme Eingangshöhe und Innenzelthöhe, überschaubare Anzahl an Punkten die abgespannt werden sollten (je nach dem wo ihr genau wandert kann das ein Pluspunkt sein).
          Was ich durchdacht finde, ist unten solid inner tent und oben Mesh tent... genug Durchzug und trotzdem nicht so viel Sand im Zelt, was bei der Bauweise schon mal gerne passiert!

          Großer Pluspunkt ist wahrscheinlich noch der Preis, der bei einem Zelt mit 3 Monaten Dauereinsatz nicht zu hoch sein sollte!
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • nztrekk
            Neu im Forum
            • 12.12.2016
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

            Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
            Ich lebe in Neuseeland und verwende das MSR Nook. Einfach bspw.: das Deuter Flight-Cover (oder eines anderen Herstellers mitnehmen als Überzieher) oder einfach den Regenumhang um den Rucksack machen. Den Rest ordentlich verpacken mit Beuteln/Packsäcken und fertig.

            Falls du andere Fragen zu Neuseeland hast kannst du dich gerne melden.
            Das MSR Nook hatte ich mir auch angeguckt. Da unsere Isomatten (Thermarest Neoair 63cm breit) aber unten nicht zulaufen, würde es am Fußende nicht passen. So bin ich dann auf die anderen MSR gekommen.


            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            vaude ul mark3, ab 439€
            439€ ist auch wieder nur ein Shop aus Spanien (zumindest habe ich nur den gefunden) aber ich gucke mal weiter

            Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
            Marmot Limelight 2P oder 3P... je nachdem wie viel Gepäck ihr dabei habt, das untergebracht werden will!
            Gute Raumnutzung, angenehme Eingangshöhe und Innenzelthöhe, überschaubare Anzahl an Punkten die abgespannt werden sollten (je nach dem wo ihr genau wandert kann das ein Pluspunkt sein).
            Was ich durchdacht finde, ist unten solid inner tent und oben Mesh tent... genug Durchzug und trotzdem nicht so viel Sand im Zelt, was bei der Bauweise schon mal gerne passiert!

            Großer Pluspunkt ist wahrscheinlich noch der Preis, der bei einem Zelt mit 3 Monaten Dauereinsatz nicht zu hoch sein sollte!
            Laut einigen Berichten scheint das Zelt Probleme mit viel Wasser zu haben. Aber als Idee ganz gut.

            Kommentar


            • Hoellenfuerst
              Gerne im Forum
              • 12.08.2014
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

              Also das Vaude mark UL 3p gibt es in Deutschland https://www.trekkinn.com/outdoor-wan...g&gclsrc=aw.ds

              Plane finde ich eher nervig, die nehme ich gar nicht mehr mit. Rucksäcke haben ja ein raincover, darauf lege ich meinen einfach immer ins Vorzelt. Manchmal auch die Tüte in die der Rucksack für den Flugtransport gesteckt wird noch extra im Vorzelt ausbreiten, wenn man mehr trockenere Fläche braucht.

              Wegen den Isomatten, mein Zelt ist am Fußende auch recht schmal (Vaude Odyssee L 2P) und im "Notfall" ueberlappen sich die Isomatten da unten etwas. schadet ja nicht.

              Kommentar


              • windriver
                Moderator
                Fuchs
                • 25.11.2014
                • 2052
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                @höllenfürst : Das trekinn.com ein spanischer Shop ist , ist dir aber bewusst ?

                Kommentar


                • Hoellenfuerst
                  Gerne im Forum
                  • 12.08.2014
                  • 73
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                  Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                  @höllenfürst : Das trekinn.com ein spanischer Shop ist , ist dir aber bewusst ?
                  5 euro versand und in 2 tagen wird geliefert. Die scheinen ein Lager in Deutschland zu haben.

                  Kommentar


                  • CarWut85
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2014
                    • 520
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                    Zitat von nztrekk Beitrag anzeigen

                    ...

                    Laut einigen Berichten scheint das Zelt Probleme mit viel Wasser zu haben. Aber als Idee ganz gut.
                    Müsste man nochmal gucken, wie alt die Berichte sind... das Zelt ist dieses oder letztes Jahr überarbeitet worden. Marmot sieht man in unseren Längengraden seltener, über das Internet aber dennoch recht schnell zu haben!
                    Denk jedenfalls daran, dass die Wassersäulen, die bei Marmot angegeben sind, der amerikanischen Bewertung unterliegen... bedeutet: Die Werte geben die Wassersäule an, die ein Zelt, nach 5 Jahren Gebrauch (wird im Test simmuliert) eines durschnittlichen Zeltnutzers, immer noch garantiert werden muss! (gleiches gilt auch für MSR und alle anderen Hersteller aus den USA oder Kanada!)

                    Ist auch immer die Frage, wo die Tests herkommen...

                    Das alte Limelight war aber in der Tat als Billig-Plaste verschrien und eher zum Campen geeignet, als zum Trekking!
                    Dies scheint Marmot aber wieder ganz gut aufgearbeitet zu haben und es geht wieder in Richtung Bergzelt!
                    Zuletzt geändert von CarWut85; 12.12.2016, 18:01.
                    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                      Zitat von Hoellenfuerst Beitrag anzeigen
                      5 euro versand und in 2 tagen wird geliefert. Die scheinen ein Lager in Deutschland zu haben.
                      Vermute ich auch . Ich wollte es nur anmerken , weil der TO einen spanischen Shop ( vermutl. Trekinn.com ) schon gefunden und ausgeschlossen hatte .

                      MfG,windriver

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5327
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                        Six Moon Design Lunar Duo. Die LE Variante reicht. Dazu Trekkingstöcke odee Gestänge. Gibts beim Trekking Lits Store.

                        Immer gut lieferbar, preiswert, kleines Packmaß und ok Gewicht ist das Spitfire Duo XT. Bei Alpkit aus UK (schneller Versand) kriegt man das Ordos 3.

                        Hach. Es gibt soviele Zelte...

                        Kommentar


                        • nztrekk
                          Neu im Forum
                          • 12.12.2016
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                          Also erstmal scheine ich mir um die Trockenheit der Rucksäcke tatsächlich zu viele Sorgen zu machen bzw. muss mir wohl einfach angewöhnen den Rucksack abends aufzuräumen und mit dem Raincover zu schützen.

                          Neue Limelight Tests klingen tatsächlich besser. Kommt also wieder in die engere Wahl.

                          Zu Trekkin: Ja den Shop meinte ich. Man kann sich ja mal die Userberichte durchlesen, selten so ein negatives Feedback gelesen.

                          Meine Mitreisende hat das Jack Wolfskin Skyrocket II vorgeschlagen. Was ist eure Meinung dazu?

                          Kommentar


                          • CarWut85
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2014
                            • 520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                            Bisschen mehr Platz als im Jack Wolfskin würde ich mir schon gönnen! (auch rückwirkend betrachtet, ob es ein 2P- oder ein 3P-Zelt werden soll)!
                            Wennwohl NZL eines der spannendsten und vielseitigsten Länder ist und wahrscheinlich die Freude auf Tour vorwiegt... 3 Monate gehen an keinen spurlos vorbei... da braucht man ab und an auch mal Tage, an denen man nicht Haut-an-Haut liegt ;)
                            Bei Querliegern würde ich auf so einen Trip auch eher zur 2-Eingänge-Variante greifen! Der Mehrkomfort, nicht immer über sein ganzes Zeug steigen zu müssen, bzw. nicht über seinen Partner steigen zu müssen, ist da schon - vor allem bei so langen Reisen - sehr attraktiv!
                            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                            Kommentar


                            • sambra
                              Anfänger im Forum
                              • 09.08.2015
                              • 19
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                              Eventuell das SilHexpeak F6a? Platz, Gewicht und Lieferbarkeit sollten passen.

                              http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=72

                              Kommentar


                              • nztrekk
                                Neu im Forum
                                • 12.12.2016
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                                Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                                Bisschen mehr Platz als im Jack Wolfskin würde ich mir schon gönnen! (auch rückwirkend betrachtet, ob es ein 2P- oder ein 3P-Zelt werden soll)!
                                Wennwohl NZL eines der spannendsten und vielseitigsten Länder ist und wahrscheinlich die Freude auf Tour vorwiegt... 3 Monate gehen an keinen spurlos vorbei... da braucht man ab und an auch mal Tage, an denen man nicht Haut-an-Haut liegt ;)
                                Bei Querliegern würde ich auf so einen Trip auch eher zur 2-Eingänge-Variante greifen! Der Mehrkomfort, nicht immer über sein ganzes Zeug steigen zu müssen, bzw. nicht über seinen Partner steigen zu müssen, ist da schon - vor allem bei so langen Reisen - sehr attraktiv!
                                Alles gute und nachvollziehbare Argumente. Vielleicht sollte ich mir doch nochmal das Mutha Hubba NX angucken.

                                Zitat von sambra Beitrag anzeigen
                                Eventuell das SilHexpeak F6a? Platz, Gewicht und Lieferbarkeit sollten passen.

                                http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=72
                                Gibt es irgendwo eine Zeichnung wo die Stange eingezeichnet ist? Bzw. wie viel Platz ist von der Tür zur Stange?

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5327
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                                  Zitat von nztrekk Beitrag anzeigen
                                  Gibt es irgendwo eine Zeichnung wo die Stange eingezeichnet ist? Bzw. wie viel Platz ist von der Tür zur Stange?
                                  Lässt sich dank der Zeichnung doch halbwegs ausrechnen?

                                  Kommentar


                                  • windriver
                                    Moderator
                                    Fuchs
                                    • 25.11.2014
                                    • 2052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                                    150cm durch 2 scheint manche doch zu überfordern .
                                    Deshalb gibt es ja auch ein Foto wo Florian zwischen Stange und Innenzelttür liegt , so könnte man ca.70 cm Liegebreite vermuten . Ist aber nur geraten.
                                    MfG, windriver

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5327
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                                      Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                                      150cm durch 2 scheint manche doch zu überfordern .
                                      Deshalb gibt es ja auch ein Foto wo Florian zwischen Stange und Innenzelttür liegt , so könnte man ca.70 cm Liegebreite vermuten . Ist aber nur geraten.
                                      MfG, windriver
                                      OT: jetzt bist Du aber Faulheitsunterstützend 3 Monate NZ. Das kann ja was werden.

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5327
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 2P Zelt für Backpacking - muss lieferbar sein

                                        Eine wichtige ungeklärte Frage. Wird das Zelt jeden Tag auf und abgebaut? Dann wûrde ich was sehr Simples nehmen. Kuppel, Einbogen oder einfachen Tunnel, in dem das IZ schon fertig drin hängt. Irgendwann nervt das nämlich mit dem Auf- und Abbauen.

                                        Beim Kuppel wären wir dann zB auch beim Wechsel Charger. Zwar muss man das AZ noch übers IZ ziehen, dafür kann man auch mal ein paar Heringe weglassen. Auch das Spitfire steht sehr schnell.

                                        Das Sil HexPeak möchte ich hingegen nicht jeden Tag Auf-und Abbauen. Das hatte ich mit Dem SL3 letztes Jahr und es war echt irgendwann nervig.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X