AW: Winterzelt für 1 Person und Fahrradreise bis 500 Euro gesucht
	
		
			
			
				
	
Ich finde fuer Solotouren eigentlich auch im Winter alles ueber 2 kg zu schwer, aber da hat jeder seine eigene Einstellung zu.
Was das Kondenswasser betrifft, kann natuerlich ein Nallo belueftungsmaessig nicht mit Zelten wie dem Scarp mithalten, aber bei Berichten ueber Kondenswasser im Nallo (hatte frueher auch den Spitznamen Tropfsteinhoehle) wuerde ich ca 2006 einen Trennungsstrich ziehen, seitdem gibt es einen zusaetzlichen Luefter am Fussende, den man zumindest bei gutem Wetter oeffnen kann und der dann die Lueftung verbessert.
Wenn es denn Hilleberg sein soll, wuerde ich mir statt des Nallo auch mal das Kaitum ueberlegen, durch den 2.Eingang bessere Lueftung und wenn ihr wegen Schlechtwetter laenger im Zelt seid, habt ihr deutlich mehr Platz, da das Teil nicht so stark zum Fussende runter geht.
					
					Zitat von Flummi123
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Was das Kondenswasser betrifft, kann natuerlich ein Nallo belueftungsmaessig nicht mit Zelten wie dem Scarp mithalten, aber bei Berichten ueber Kondenswasser im Nallo (hatte frueher auch den Spitznamen Tropfsteinhoehle) wuerde ich ca 2006 einen Trennungsstrich ziehen, seitdem gibt es einen zusaetzlichen Luefter am Fussende, den man zumindest bei gutem Wetter oeffnen kann und der dann die Lueftung verbessert.
Wenn es denn Hilleberg sein soll, wuerde ich mir statt des Nallo auch mal das Kaitum ueberlegen, durch den 2.Eingang bessere Lueftung und wenn ihr wegen Schlechtwetter laenger im Zelt seid, habt ihr deutlich mehr Platz, da das Teil nicht so stark zum Fussende runter geht.

Kommentar