Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • momo823
    Neu im Forum
    • 19.09.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

    Hallo,

    ich werde nächstes Jahr im Juli den Ring of Kerry bezwingen ;) und suche dafür ein Tunnelzelt mit einem "größerem Vorraum". Habe die ganze Zeit mit dem Vaude Ferret XT 3 oder dem Vaude Arco XT 3 geliebäugelt , habe nun noch das Coleman Caucasus 3 gefunden und bin total überfordert .

    Wir haben zwar ein gutes Kuppelzelt, Salewa Denali III, aber ich muss sagen, das wenn man mal gezwungen ist, durch Regen etc. nicht aus dem Zelt gehen zu können, bekomme ich ein bissl naja nennen wir es mal Platzangst, da man in diesem Kuppelzelt leider innen (mit zwei Rucksäcken à 60l+10, Schlafsack, Isomatte+Freundin) dann doch ein bissi beengt "wohnt". Kochen im "Vorzelt" ist bei Regen bzw. Wind auch nicht wirklich möglich, wurde in Schweden schon getestet...

    Hier mal meine Antworten zum Fragebogen :

    1. Wie viele Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen plus Gepäck, beide ca. 1,65

    2. Wie wird das Zelt transportiert
    - überwiegend im Rucksack, gelegentlich in der Fahrradtasche (wir teilen uns das Zelt auf)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - Lagerraum, Kochen, Sitzen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - geringes Gewicht (bis ca 3,9 kg); gute Regen-/Wetterfestigkeit; auch für steinigen Boden geeignet

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - bis max. 300Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    - Trekkingtouren durch verschiedene Gebiete; Deutsche Wälder, Irland, Schweden, Norwegen, Schottland, wärmere Gebiete
    wie Portugal, Spanien oder Australien, ich denke das reicht als Angabe ;)

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

    Es ist weder ein Tunnelzelt, noch ein superrobuster Sturmbunker, dafür ist es auch gut in wärmeren Regionen einsetzbar, relativ leicht und es gibt es im Netz tlw. schon ab ca. 220,- …das MSR Elixir 3.

    Max. 300,- ist einfach schon ein sehr eingeschränktes Budget, dass nur tlw. durch das recht hoch angesetzte max. Gewicht kompensiert wird.
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • momo823
      Neu im Forum
      • 19.09.2016
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

      Danke HaegarHH für die Antwort .

      Naja da wir ja ein Kuppelzelt haben, würde das nicht in Frage kommen.

      Welcher Preis ist denn realistisch? Die Zelte von Vaude speziell das Arco bekommt man schon für 250Euro. Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Zelt? Oder mit den anderen Zelten die ich erwähnt habe?

      Kommentar


      • HaegarHH

        Alter Hase
        • 19.10.2009
        • 2925
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

        Na ja, ich dachte, ihr sucht primär ein Zelt mit z. B. großer / größerer Apside, leichter, mehr Platz usw. und nicht primär dass ihr noch ein Tunnelzelt als Ergänzung zu Eurem Kuppelzelt sucht.


        Einige Anforderungen widersprechen sich halt ein wenig, z. B.

        * "steinigen Boden geeignet" <> "Tunnelzelt"

        * "Wetterfestigkeit" (zumindest im Sinne von Sturm und z. B. Schottland) <> "wärmere Gebiete"



        Ein z. B. Exped Orion oder Tarptent Scarp 2 (um nicht immer nur Hilleberg oder Exped zu nennen) sind praktisch freistehend, ist halt toll, wenn man keinen Hering in den Boden bekommt. Bei Tunnelzelten braucht man immer mind. 4, realistisch würde ich schon eher von 8 oder mehr Heringen ausgehen, die dann auch passgenau zu dem Zelt in den Boden zu bekommen, kann die Herausforderung des Tages werden.

        Beide Zelte des obigen Beispiels haben 2 Eingänge und können damit quer gelüftet werden, viel Tunnelzelte haben nur einen Eingang, bei den "GT"-Versionen i. d. R. noch um 90° gedreht gegenüber dem IZ-Eingang. Das wäre mir dann zu stickig in wärmeren Gebieten.

        Nimm man deswegen ein Tunnel, der nicht bis zum Boden reicht und viel Mesh innen hat, z. B. ein Hilleberg Anjan, dann ist es in wärmeren - nicht heissen - Gebieten, noch gut auszuhalten, wäre mir aber im Schottischen Regen-Sturm zu kalt.

        Ein Hilleberg Kaitum 2 GT wiegt dann schon 3.7kg und kostet 1.199 Euro …btw. ICH würde dann wohl auch eher das Kaitum 3 ohne GT nehmen, weil besser belüftbar etwas leichter und preiswerter.


        Mein aktuelles Hauptzelt, dass für mich auch alle Eure Anforderungen erfüllen würde, ist (noch?) das Exped Venus II Extreme, liegt aber halt leider auch bei deutlich über 600,- Euro.



        Mit den VauDe-Zelten kenne ich mich gar nicht aus, da gibt es ausgesprochene Fans hier.
        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5369
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

          Wenn es denn unbedingt ein Tunnel sein soll:

          Das Nordisk Oppland 2SI: http://www.tapir-store.de/nordisk-op...FRdmGwodzGQE_Q

          User carwut hat den Vorgänger und liebt es.

          Ansonsten schwerer und ein Klassiker im Wechselsortiment mit vielen Belüftungsmöglichkeiten wäre dieses hier:

          https://www.outdoorfair.de/p-de-4422...wod-NsCWg#8433

          Generell würde ich persönlich lieber ein 3 Personenzelt mit kleiner Apsis nehmen. So ein langes Zelt mit extra Vorraum benötigt viel Stellfläche und ist sehr Seitenwind anfällig. Hier muss man gut abspannen.

          Kommentar


          • CarWut85
            Dauerbesucher
            • 27.08.2014
            • 520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

            Das SI bekommt man aber nicht für (max.) 300€!
            Allenfalls das Oppland 2 PU, das aber auch noch im Gewichtslimit wäre! Mit 2 Personen auch gerade so auszuhalten im Innenzelt... muss man sich schon für mögen! Das Nordland (der Vorgänger) ist in der PU-Version sogar für ungefähr 220€ zu bekommen! Die Apsis ist wirklich riesig und bietet echt sehr viel Stauraum. Schlecht ist das Zelt nicht! Würde aber eher bis Juli nochmal den einen oder anderen Euro sparen, um dann eher auf das Oppland 3 SI ausweichen zu können... bis du das Zelt tatsächlich brauchst, vergeht ja noch eine Ewigkeit und dazwischen ist ein Frühling, bei dem viele Zelte eh wieder heruntergesetzt werden!

            Also mit der Entscheidung und dem Kauf würde ich wirklich bis dahin warten! Zumal ja auch viele Modelle 2017 wieder dazukommen und die alten Modelle dann billig rausgehauen werden!
            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5369
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

              Zitat von momo823 Beitrag anzeigen
              Welcher Preis ist denn realistisch?
              Daher mein Hinweis auf das Oppland SI 2P. Derzeit sogar für 400 zu haben.

              Kommentar


              • chris2901
                Erfahren
                • 19.12.2010
                • 295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

                Was ist denn mit dem Quechua Quickhiker 3 UL ?

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

                  Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                  Was ist denn mit dem Quechua Quickhiker 3 UL ?

                  +1 Super Idee. Leicht, klein verpackbar, preiswert.

                  Kommentar


                  • Nachzuegler
                    Anfänger im Forum
                    • 18.06.2015
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

                    Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                    Was ist denn mit dem Quechua Quickhiker 3 UL ?
                    Finde ich mit

                    Zitat von momo823 Beitrag anzeigen

                    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
                    - Lagerraum, Kochen, Sitzen
                    nur schwer überein zu bringen. Um mit zwei Personen drin zu sitzen und/oder zu kochen finde ich die Apsis zu knapp, 2 Rucksäcke kriegt man aber gut rein.

                    Kommentar


                    • momo823
                      Neu im Forum
                      • 19.09.2016
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichtes Tunnelzelt für Trekkingtouren mit dem Rucksack

                      Viiiielen Dank für die Vorschläge, ich glaube ich werde mich zwischen Vaude und Nordisk entscheiden, fahren am Samstag in den Globetrotter, die haben da ja meistens ein paar Zelte rum stehen .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X