UL-Zelt für eine Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: UL-Zelt für eine Person

    Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
    Das wäre dann das Protrail.Wenn der TE mit dem Contrail Touren in dieser Form wie jetzt beschrieben hat ,wäre das nur logisch.Wenn das Alpine neu dazukommt,wäre es wie schon geschrieben nicht meine erste Wahl.Ich bleibe beim Moment ,auch wenn 1 kg natürlich kaum zumutbar für erwachsene Menschen sind! Bester Kompromiss und variabel.
    Also was den Vergleich der 2 betrifft, stimme ich da Chris zu.

    Ich war letztes Jahr mit dem Double Rainbow auf der Sierra di Cazorla unterwegs und hatte da genau diese Wetterstuerze wie sie nun mal im Gebirgsbereich passieren, was ich aber in der Pklanung unterschaetzt und deswegen da "falsche" Zelt mitgenommen hatte.

    Meine Erfahrungen unter diesen Bedingungen mit dem Double Rainbow habe ich unter
    "...Meine Erfahrung mit Tarptent Double Rainbow bei kaltem, schlechtem Wetter " beschrieben.
    Fazit...Das DR ist ein klasse Teil, das Zelt haelt solche Bedingungen aus, aber der Bewohner nicht :-)

    Inzwischen war ich bei aehnlichen Bedingungen mit dem Scarp 1, Scarp 2 und im selben Gebiet mit dem Stratospire 1 (alle mit solid Inner) unterwegs und das war eine ganz andere Nummer, ist halt einfach angenehmer bei kaltem, windigen, nassen Wetter ein IZ zu haben.
    Aber das ist natuerlich ein subjektives Empfinden, als wir im Januar mit dem Stammtisch bei deutlichen Minus-Temp unterwegs waren, war auch jemand mit einem Contrail dabei.
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • damiman21
      Erfahren
      • 23.06.2013
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: UL-Zelt für eine Person

      OT: Mir ist erst letzte Woche ein Rainbow auf Island bei nicht unbedingt freundlichen Bedingungen begegnet und hat sich achtbar geschlagen.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: UL-Zelt für eine Person

        Zitat von damiman21 Beitrag anzeigen
        OT: Mir ist erst letzte Woche ein Rainbow auf Island bei nicht unbedingt freundlichen Bedingungen begegnet und hat sich achtbar geschlagen.
        Darum geht es nicht, das habe ich ja auch im verlinkten Thread ausfuehrlich dargestellt, dass das DR ordentlich was ab kann...

        Aber bei solchen Bedingungen ist der Aufenhalt in einem Zelt ohne IZ nicht besonders angenehm, aber auch das habe ich da ausfuehrlich beschrieben...

        Evtl waere eine Moeglichkeit, dass Du es Dir einfach mal durch liest
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • schoguen
          Erfahren
          • 25.02.2005
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: UL-Zelt für eine Person

          Danke für die, teilweise kontroverse, Diskussion. Auch daraus kann man lernen.
          Unsere Geschmäcker sind ja verschieden, auch wenn wir demselben Hobby frönen.
          Und Abends am Lagerfeuer freuen wir uns über das Erlebte.

          @ chris2901: Ich muss gestehen und mich outen, dass ich auch Zelte mit mehr als 1 kg besitze. Die habe ich auch auf Wanderungen dabei. Aber hier, in diesem speziellen Thread, wollte ich explizit nach UL-Zelten fragen.

          Danke schön.

          Günther
          Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
          Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
          Sie lächelte: ...
          <Mascha Kaléko>

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: UL-Zelt für eine Person

            Bleibt die frage zu klären, wie wichtig dir etwas (zumindest halbwegs) freistehendes ist. Dann ist man deutlich flexibler bei der Schlafplatzwahl, hats aber mit Zelten <1kg sehr schwer (ich würde den sehr dünnen neuen Materialien nicht so viel zutrauen, also den 10D etc. Stoffen.)

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: UL-Zelt für eine Person

              Ich habe mir gerade das Outdoorer Santiago Trek Zelt bei Amazon bestellt:
              https://www.amazon.de/dp/B00J8WFCD6
              Erwartetes Gesamtgewicht ca 1000 bis 1200g.

              Hier die Vorteile und Nachteile nach meiner Recherche*:

              Vorteile
              • Billig: 60€.
              • Einwand-Zelt mit Dach, Boden und Moskitonetz.
              • Rundumschutz gegen Wind, Regen, Tiere und Einblick.
              • 4 Lüfter: an beiden Dachgiebeln, Tür und Rückseite.
              • Ausblick nach vorne und hinten möglich.
              • Aufbau auch mit Treckingstock oder hängend möglich.
              • Tür kann nach vorne als Tarp aufgespannt werden.

              Nachteile
              • Aufbau mit 10 bis 14 Heringen.
              • Nur knapp Sitzhöhe (Stangen 103cm und 62cm).
              • Keine Bodenwanne.
              • Kontakt mit Kondenswasser.
              • Türen öffnen nach oben.
              • Nähte teilweise schlecht.

              * Ich habe es noch nicht selbst getestet und werde berichten, sobald ich es getestet habe.

              Gute Fotos hat Wilbo im Ultraleicht-Trekking-Forum veröffentlicht. Inzwischen ist die Verabeitung vermutlich minimal verbessert worden.

              Erfahrungsberichte gibt es auch bei Amazon UK.
              Zuletzt geändert von AlfBerlin; 21.09.2016, 20:04.

              Kommentar


              • chris2901
                Erfahren
                • 19.12.2010
                • 295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: UL-Zelt für eine Person

                Ich dachte,UL ist ein Gesamtkonzept,in dem das base weight 10lbs bzw in D 5kg betragen sollte?!Warum darf dann ein Zelt nicht 1 kg wiegen??? Vor allem bei einem weitgefächerten Einsatzzweck wie Deinem,wo idealerweise mit einem Zelt hinkommen willst?
                OT: Ach ja, "Outing" wäre das richtige Wort im Nachbarforum,da könnten dann die UL-Hyänen über dich herfallen...

                Kommentar


                • Fabian485
                  Fuchs
                  • 12.06.2013
                  • 1651
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: UL-Zelt für eine Person

                  Weil es deutlich leichter () ist, wenn das Zelt weniger als 1 KG wiegt?
                  Wo ist das Problem? Der TE hat doch klar gesagt, dass er gerne ein Zelt unter einem KG möchte.

                  Kommentar


                  • chris2901
                    Erfahren
                    • 19.12.2010
                    • 295
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: UL-Zelt für eine Person

                    Wer sprach von einem Problem?
                    Ich denke halt (wie viele andere nicht ) ,das der Faktor "Alpin" schnell dafür sorgen kann,dass die Auswahl in Richtung stupid light abdriften kann.Ein selbsttragendes Zelt wie das TT Moment halt OPTIONAL wiegt halt immer etwas mehr,aber noch wenig genug,das UL-Bedürfnis zu befriedigen.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: UL-Zelt für eine Person

                      AlfBerlin

                      das Santiago hat ja kaum Lüftungsmöglichkeiten. Warum kein SMD Skyscape Scout? Vielseitiger ist es allemal.

                      Kommentar


                      • rtwhiker
                        Erfahren
                        • 14.02.2010
                        • 219
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: UL-Zelt für eine Person

                        Wenns wirlich leicht sein soll und Geld keine Rolle spielt: Das Zpacks Solplex wäre eine Option!
                        Erin Wired nutzt das seit Jahren auf Langstrecken im Gebirge. 453g

                        Suche selbst auch sowas, allerdings weniger luftig und überlege mir das Tarptent Notch (750g) zu kaufen. Ist variabel dank solid Inner.

                        Das Nordisk Telemark ist auch auf meiner Liste. Folge dem Thread also interessiert...
                        Happy trails!

                        Kommentar


                        • chris2901
                          Erfahren
                          • 19.12.2010
                          • 295
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: UL-Zelt für eine Person

                          Das Notch ist super (besitze ich mit Solid Inner),bedingt aber auch wieder Trekkingstöcke /Poles und ordentliche Abspannung (und wiegt real allerdings 870g).In den Alpen zwar nicht unmöglich,aber eventuell sehr schwierig.
                          Zuletzt geändert von chris2901; 21.09.2016, 21:05. Grund: Ergänzung

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: UL-Zelt für eine Person

                            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                            AlfBerlin
                            das Santiago hat ja kaum Lüftungsmöglichkeiten. Warum kein SMD Skyscape Scout? Vielseitiger ist es allemal.
                            Das Santiago Trek hat 2 Dachlüfter, auf der Rückseite ein langes Moskitonetzfenster mit aufspannbarem Dach und einen Moskitonetz-Eingang mit Vorzelt-Tür, die nach vorne aufgespannt werden kann. Das Liefergewicht ist 1150g und kann reduziert werden durch leichtere Heringe und Schnüre und Verwendung eines Trekkingstocks anstelle der langen Stange.

                            Das SMD Skyscape Scout ist bei gutem Wetter super belüftbar, hat aber keine Dachlüfter und es lässt sich schlechter gegen Wind abdichten. Es wiegt schon ohne Heringe, Abspannleinen und Stangen 1kg. Und es hat weniger Abspann-Möglichkeiten.

                            Außerdem habe ich gerade nicht genug Geld für das SMD Skyscape Scout.
                            Zuletzt geändert von AlfBerlin; 21.09.2016, 21:57.

                            Kommentar


                            • schoguen
                              Erfahren
                              • 25.02.2005
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: UL-Zelt für eine Person

                              @ Freierfall: Du hast recht. Das Zelt soll schon halbwegs freistehend sein. Das Contrail muss schon gut abgespannt werden, damit es sicher steht. Das ist manchmal ein Problem.
                              Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                              Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                              Sie lächelte: ...
                              <Mascha Kaléko>

                              Kommentar


                              • rtwhiker
                                Erfahren
                                • 14.02.2010
                                • 219
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: UL-Zelt für eine Person

                                Ok, Zelt - doppelwandig - freistehend und unter 1kg?!

                                Da fällt mir nur das Big Agnes Fly Creek ul1 ein: 940gr, 320 Euro.

                                Wäre das was für dich?

                                Ich möchte nen Seiteneingang, deshalb ist es bei mir raus... außerdem wiegt es doppelt soviel wie das Solplex, das ist mir das "freistehend" nicht wert.
                                Happy trails!

                                Kommentar


                                • schoguen
                                  Erfahren
                                  • 25.02.2005
                                  • 398
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: UL-Zelt für eine Person

                                  Hmm. Ich habe nirgends geschrieben, dass das Zelt doppelwandig sein sollte.
                                  Wo bekommt man denn das Solplex in Deutschland her? Oder importieren aus den USA ?
                                  Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                                  Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                                  Sie lächelte: ...
                                  <Mascha Kaléko>

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: UL-Zelt für eine Person

                                    Zitat von rtwhiker Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Ich möchte nen Seiteneingang, deshalb ist es bei mir raus....
                                    Ja ist irgendwie komisch, wenn man drin liegt - das Big Sky Soul wäre auch so ein freistehender Kandidat. Verursachte zusammen mit dem knappen Innenraum aber Klaustrophobie bei mir.

                                    Kommentar


                                    • rtwhiker
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 219
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: UL-Zelt für eine Person

                                      Einwandig freistehend gibts das Tarptent Rainbow. Ist aber schwerer als das Fly Creek...

                                      Einwandig freistehend geht auch das Duplex von Zpacks: Man kann es entweder mit Trekkingstöcken aufbauen (nicht freistehend, 595g), oder mit Extragestänge freistehend machen (+287g). Für eine Person ist es sehr geräumig, hat zwei Eingänge.
                                      Schau einfach mal das Video auf deren website.

                                      Import aus USA?! Kenne keinen Händler in D.
                                      Happy trails!

                                      Kommentar


                                      • AlfBerlin
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.09.2013
                                        • 5073
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: UL-Zelt für eine Person

                                        Inzwischen habe ich mein Outdoorer Santiago Trek Zelt 2 Nächte getestet und bin zufrieden, obwohl das Zelt an zwei Abspannpunkten etwas eingerissen ist.



                                        Bei einem Billigzeit für den Preis von 60 Euro, stelle ich mich darauf ein, mal den einen oder anderen Abspannpunkt nachzunähen. Das Zelt hielt bei Außentemperaturen von ca 2 bis 6°C und leichten Regenfällen gegen Wind, Wasser und Tiere dicht. Die Belüftungsoptionen sind sehr gut und von außen einstellbar von stark bis schwach. In dem kleinen Einwandzelt gab es etwas Kondenswasser, das mich aber kaum störte.

                                        Im Ultraleicht-Trekking-Forum habe ich einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, obwohl das Zelt mit 1201 Gramm nicht ganz ultraleicht ist. Aber ich kann mich ja nackt reinlegen und komm dann mit meinem Baseweight hin
                                        Zuletzt geändert von AlfBerlin; 05.10.2016, 12:25.

                                        Kommentar


                                        • Ahnender
                                          Fuchs
                                          • 17.08.2004
                                          • 1354
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: UL-Zelt für eine Person

                                          Zum VAUDE Lizard GUL 1:

                                          Hatte es mal zur Ansicht:

                                          - sehr flach
                                          - sehr klein, Breite max 600 mm
                                          - durch die nur halbe Carbonstange, steht das Zelt nur gut, wenn perfekt abgespannt

                                          Gewicht 740g
                                          Tom

                                          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X