UL-Zelt für eine Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schoguen
    Erfahren
    • 25.02.2005
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] UL-Zelt für eine Person

    Hallo,

    Langsam wird es Zeit, an ein neues Zelt zu denken. Mein Contrail ist schön, keine Frage, kommt aber langsam in die Jahre.
    Also fange ich schon mal mit der Suche nach einem Ersatz an.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?


    1 Person. 173 cm. Ich bräuchte es für mich selbst.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Rucksack.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?


    Bei schlechtem Wetter zum Kochen, Rucksack und nasse Kleidung aufbewahren.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?


    Nach einer Regennacht bzw. einer nassen Nacht (Nebel, Kondens) sollte kein Wasser ins Innere wegen durchhängen kommen.
    Bauform ist egal. Einwand wäre auch in Ordnung, solange das Wasserproblem gelöst ist.
    Bitte hohe Qualität.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Da bin ich wirklich offen. Es ist mein Hobby und ich spare für gutes Material.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes


    3 Jahreszeiten. Ich bin im Sommer und Herbst in unseren mitteleuropäischen Gefilden unterwegs. Als Beispiel: Sommer in Frankreich bei 40 Grad im Tal, 0 Grad auf 3000m Höhe und Herbst in Deutschland mit Nebel und Regen.

    Ich habe das neue Zelt von VAUDE gefunden, das Lizard GUL 1P. 690 g sind schon eine Ansage. Taugt das auch was?
    Und gibt es auch andere?

    Ich würde auch an ein Tarptent denken. Aber primär suche ich ein Zelt.
    Sollte sich das als zu schwer herausstellen, wäre ich natürlich auch für Tarptents zu haben.

    Viele Grüße

    Günther
    Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
    Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
    Sie lächelte: ...
    <Mascha Kaléko>

  • chris2901
    Erfahren
    • 19.12.2010
    • 295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: UL-Zelt für eine Person

    Was wäre denn mit dem Tarptent Moment?Kannst Du mittels Crosspole auch für höhere Lagen tauglich machen.Doppelwandkonstruktion wahlweise mit Mesh oder Solid Inner...
    Zuletzt geändert von chris2901; 19.09.2016, 20:33.

    Kommentar


    • Freierfall
      Fuchs
      • 29.06.2014
      • 1003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: UL-Zelt für eine Person

      Wenns leicht, gut belüftet und universell einsetzbar sein soll, Preis aber eine untergeordnete Rolle spielt würde ich mir ein Mid holen. Bsp. ein MLD Solomid oder ein Locus Gear Khufu mit Innenzelt.
      Einwandig und auch sehr spannend ist das Yama Mountain Gear Cirriform. Etwas "trockener" mit separatem Innenzelt, oder aber etwas leichter als zusammengenähte Konstruktion an einem Stück. Letzteres würde ich nehmen. Gut belüftet und mit Cuben hat man (subjektiv) sowieso wenig Kondens-Probleme (insb. keinerlei nachspannen). Ist halt etwas pricy (Importkosten...) und nicht für die Ewigkeit gebaut. Die MLDs haben ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.

      Kommentar


      • schoguen
        Erfahren
        • 25.02.2005
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: UL-Zelt für eine Person

        @ chris2901: Ein nettes Teil. Das wiegt aber fast 1 kg. Ich behalt es mal im Hinterkopf.

        @ Freierfall: Ja, das ist schon was. Besonders das Yama Mountain Gear Cirriform scheint was zu sein. Was ist an dem Material, dass es schneller kaputt geht?
        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
        Sie lächelte: ...
        <Mascha Kaléko>

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: UL-Zelt für eine Person

          Uff, da kannst du 'ne Menge zu nachlesen.
          Cuben Fibre ist *der* Stoff was Zugfestigkeit pro Gewicht angeht, und zudem noch *absolut* wasserdicht. Ist im Prinzip eine mit Dyneema-Fäden verstärkte Plastikfolie, erfunden für die Segel von Rennyachten...
          Ist allerdings nicht besonders robust gegenüber Reibung (beim Zelt nicht so wichtig, der Boden bei den Cirriforms ist idR. aus Silnylon, würde keinen Cuben-Boden nehmen...) und auch nur bedingt Robust gegen Knickstellen (im Vergleich zu Nylon, dem falten und knicken quasi überhaupt nichts ausmacht) - Ich habe zwei Cuben Tarps, und da zwar selbst noch keine Probleme mit, es wäre aber sicher nicht mein Material der Wahl für ein Zelt von dem man sicher gehen möchte, dass es nach 10 Jahren häufiger Nutzung noch so gut ist wie neu.
          Hat die Vorteile des Gewichts, dass es kein Wasser aufnimmt und sich nicht dehnt, wenig Kondens entsteht und es sehr hell ist im Zelt (manche mögen es nicht, mir gefällt die leichte transparenz) - die Nachteile sind Preis (Material selbst und aufwändige Verarbeitung) und begrenzte Haltbarkeit. (Auch wenn es den Vorteil hat, dass man Cuben gut flicken kann)

          Kommentar


          • fw2
            Erfahren
            • 31.01.2014
            • 264
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: UL-Zelt für eine Person

            Nach Deinen Angaben zufolge bewegst Du Dich eher im Gebirge. Alle bisher genannten Zelte sind nicht selbststehend, d.h. man muss das Aufbauen mit Steinen und daraus folgende Schwierigkeiten schon mögen.

            Ich bin deshalb momentan bei einer leichteren und flexibleren Variante mit Tarp und Biwaksack gelandet, da man wenigstens bei schönem Wetter den "nervigen Aufbau" (insbesondere das Abspannen ohne Heringe) des Tarps umgeht.
            Zuletzt geändert von fw2; 19.09.2016, 22:39.

            Kommentar


            • schoguen
              Erfahren
              • 25.02.2005
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: UL-Zelt für eine Person

              @ fw2: Ja, das Problem sehe ich auch. Deshalb suche ich ja primär nach einem Zelt, das zum Teil selbststehend ist. Wenn ich ein bischen abspannen muss ist das auch nicht so schlimm.
              Die Tarp + Biwaksackvariante habe ich noch nicht bei Regen getestet. Kommt man da trocken aus dem Schlasack in seine Kleidung?
              Deine Vermutung ist richtig. Im Sommer mehr Gebirge, Herbst und Frühling Mittelgebirge.
              Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
              Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
              Sie lächelte: ...
              <Mascha Kaléko>

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: UL-Zelt für eine Person

                Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                Nach einer Regennacht bzw. einer nassen Nacht (Nebel, Kondens) sollte kein Wasser ins Innere wegen durchhängen kommen.
                Bauform ist egal. Einwand wäre auch in Ordnung, solange das Wasserproblem gelöst ist.
                Bitte hohe Qualität.
                Das Durchhängen ist kein Qualitätsproblem, sondern dem Einsatz der superdünnen silikonisierten Nylongewebe geschuldet. Somit hast Du damit vor allem bei jedem UL Zelt zu kämpfen. Kompensiert werden kann das dann nur durch Konstruktion, Schnitt etc., aber es wird eben immer auftreten, da es eine Materialeigenschaft ist.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: UL-Zelt für eine Person

                  Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                  @ chris2901: Das wiegt aber fast 1 kg.
                  Wahnsinn. Und das für ein durchdachtes 4 Jahreszeitenzelt

                  Kommentar


                  • fw2
                    Erfahren
                    • 31.01.2014
                    • 264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: UL-Zelt für eine Person

                    Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                    Die Tarp + Biwaksackvariante habe ich noch nicht bei Regen getestet. Kommt man da trocken aus dem Schlasack in seine Kleidung?
                    Wenn das Tarp groß genug ist schon. Hat man dann noch ein Groundsheet dabei, erst recht. Aber dann ist man gewichtsmäßig wieder recht nah an den Zelten dran.

                    Momentan suche ich die eierlegende Wollmilchsau fürs Gebirge auch noch. Der MSR-Klon von aliexpress kommt meinem Ideal schon sehr, sehr nah. Es müsste vom Gewicht noch knapp unter 1kg rutschen und ich würde schwach werden.

                    Kommentar


                    • chris2901
                      Erfahren
                      • 19.12.2010
                      • 295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: UL-Zelt für eine Person

                      Mit crosspole ist das Moment so freistehend wie jedes andere Zelt auch.Ausserdem hat es eine sehr kleine Stellfläche.Cuben ist meiner Meinung nach vollkommen überschätzt,das sage ich aus eigener Erfahrung.Als Tarp ok,als Shelter die teils üblen Preise nicht wert .
                      Silnylon ist da deutlich preiswürdiger.

                      Kommentar


                      • schoguen
                        Erfahren
                        • 25.02.2005
                        • 398
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: UL-Zelt für eine Person

                        Danke für all die Antworten.

                        Das die Zeltwand durchhängt ist mir bewusst. Der Effekt sollte nur nicht zu stark sein. Das ist für mich kein Grund, das Zelt nicht zu nehmen.

                        Aber irgendwie lande ich schon wieder bei Tarptents Scheinbar schlagen die die Zelte im Gewicht.

                        @ mitreisender: Ach je. So wollte ich das nicht verstanden wissen. Ich suche halt ein 3 Jahreszeitenzelt. Da verzichte ich auf das Gewicht des Schnees
                        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                        Sie lächelte: ...
                        <Mascha Kaléko>

                        Kommentar


                        • Freierfall
                          Fuchs
                          • 29.06.2014
                          • 1003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: UL-Zelt für eine Person

                          OT:
                          Aber irgendwie lande ich schon wieder bei Tarptents Scheinbar schlagen die die Zelte im Gewicht.
                          Es gibt eigentlich keine guten Gründe, *kein* Tarptent zu nehmen, außer man muss unbedingt ständig auf Felsplateaus übernachten auf denen man keine Heringe in den Boden bekommt (und keine Lust hat auf Steine sammeln, hab ich auch nicht)

                          Edit: Ich meine damit die "Zeltgattung", nicht Zwingend Produkte vom Hersteller Tarptent. Auch wenn die auch gut sind.

                          Kommentar


                          • schoguen
                            Erfahren
                            • 25.02.2005
                            • 398
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: UL-Zelt für eine Person

                            Ohh. Ich dachte immer die Dinger heissen Tarptents. Und das sich eine Firma nach diesen benannt hat. Man lernt nie aus.

                            Um mal einen Bogen zu meinem Anfangspost zu schlagen. Kann niemand was zu dem Lizard GUL 1P von VAUDE sagen?

                            Ich sehe schon, ich werde in mich gehen müssen und nach den Tarps suchen, die ich hier genannt bekommen habe.

                            Danke schon mal.

                            Günther
                            Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                            Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                            Sie lächelte: ...
                            <Mascha Kaléko>

                            Kommentar


                            • fw2
                              Erfahren
                              • 31.01.2014
                              • 264
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: UL-Zelt für eine Person

                              Zum Lizard findest Du genug reviews auf youtube, im Netz (zB) und auch hier im Forum. Ich würde bei Zelten eher zum Tarptent tendieren, da man letztendlich meist weniger Gewicht auf dem Rücken hat (Trekkingstockeinsatz vorausgesetzt).

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: UL-Zelt für eine Person

                                Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                                Ohh. Ich dachte immer die Dinger heissen Tarptents. Und das sich eine Firma nach diesen benannt hat. Man lernt nie aus...
                                Im Grunde genommen schon richtig, Henry hat mit der Konstruktion von Tarptents angefangen und die Firma Tarptents genannt.

                                Aber seit Langem machen sie auch sehr gute Zelte mit vollwertigem Innenzelt.

                                Ich selber habe aus dieser Sparte von Tarptents das Scarp 1, Scarp 2, Stratospire 1 (jeweils mit Solid Inner) und bin mit allem 3 nach Tourerfahrung sehr zufrieden.
                                Das Moment ist auch ein klasse Teil mit guten Lueftungs-Moeglichkeiten, aber ab ca 1,80 Koerpergroesse wird es allmaehlich etwas kurz, darunter aber durchaus zu empfehlen.
                                Fuer 2 Leute ist auch das Stratospire 2 sehr nett.

                                Also ich schliesse mich der Empfehlung von Chris zum Moment an, werfe aber zusaetzlich das Stratospire 1 ins Rennen.
                                Was mir an dem Teil auf Tour super gefaellt sind die sehr grossen Apsiden, die mir bei Schlechtwetter das Kochen mit Spritkocher u.A. sehr easy gemacht haben.

                                Am Windstabilsten sind die Scarps, aber die wiegen ohne die Crossbows 1450 bzw 1750 netto, das wird Guenther zu schwer sein.
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • CarWut85
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.08.2014
                                  • 520
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: UL-Zelt für eine Person

                                  Ich werfe mal das Telemark von Nordisk in den Hut! Mittlerweile auch ein bewährtes Zelt!

                                  Soll es noch kompakter werden, kommt von Nordisk in der Saison 2017 auch noch das Nordisk Lofoten 1 ULW, das bei ca 490-520 Gramm liegen wird. Vom Bau wird es ähnlich dem Vaude Bivi 1, jedoch mit kleiner Apside, die man (wie auch beim Telemark) zum kleinen Tarp aufstellen kann und noch ein kleines bisschen höhere Kopfhöhe als das Bivi.

                                  Die Lizards sind generell nicht schlecht, flattern aber ungeheuer laut!
                                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: UL-Zelt für eine Person

                                    Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                                    ...Die Lizards sind generell nicht schlecht, flattern aber ungeheuer laut!
                                    So ist es, das sind imho ziemliche Wackelkisten, die normalerweise nur nach mehrmaligen Nachspannen vielleicht sauber stehen.

                                    Was man auch ein bisschen beachten sollte, ist das Material, haeufig wird bei den UL-Zelten D20 oder gar D15 / D10 verwendet.
                                    Je duenner der Stoff, umso mehr dehnt er sich. Je mehr er sich dehnt, umso eher komme ich in Schwierigkeiten bei staerkerem Wind bzw umso lauter wird es. Ausserdem muss ich bei gleicher Konstruktion bei Feuchtigkeit mehr / schneller Nachspannen.

                                    Ich bin z.Z. wieder von den ganz duennen Stoffen voellig weg und benutze nur noch UL-Zelte mit D30 (Tarptents).

                                    Und bevor jetzt ein Korinthenkac*** ankommt , ja das D-Mass ist eine Angabe ueber das Fadengewicht aber proportional steigt / sinkt eben normalerweise auch Dicke nach meinen Erfahrungen...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5368
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: UL-Zelt für eine Person

                                      Kurze Frage? Das bewährte alte Contrail durch ein neues Contrail zu ersetzen kommt nicht in Frage? Vermutlich weil Du eher ein doppelwandiges Zelt willst :-)

                                      Kommentar


                                      • chris2901
                                        Erfahren
                                        • 19.12.2010
                                        • 295
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: UL-Zelt für eine Person

                                        Das wäre dann das Protrail.Wenn der TE mit dem Contrail Touren in dieser Form wie jetzt beschrieben hat ,wäre das nur logisch.Wenn das Alpine neu dazukommt,wäre es wie schon geschrieben nicht meine erste Wahl.Ich bleibe beim Moment ,auch wenn 1 kg natürlich kaum zumutbar für erwachsene Menschen sind! Bester Kompromiss und variabel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X