Schnuckeliges Winterzelt für 1P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1538
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

    Schonmal das Luxe Outdoor F6 ein Betracht gezogen? Ist ein Winterzelt. Vom Gewicht tragbar und die Zeltform soll auch stabil sein. Preislich finde ich es ebenfalls aktzptabel. Ist halt alles andere als freistehend

    Kommentar


    • evernorth
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1858
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

      trekalex:
      Dir ist aber schon aufgefallen, dass mein angebotenes Soulo mit Carbon - Gestänge und 2038g Gewicht nur knapp über deinen Wünschen liegt?
      Zuletzt geändert von evernorth; 04.09.2016, 16:50. Grund: Mißverständnis zum Vor-Post ausgeräumt
      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

      Kommentar


      • trekalex
        Erfahren
        • 23.03.2013
        • 253
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

        Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
        trekalex:
        Dir ist aber schon aufgefallen, dass mein angebotenes Soulo mit Carbon - Gestänge und 2038g Gewicht nur knapp über deinen Wünschen liegt?
        Da will mir jemand ein Zelt andrehen, scheint es
        Klar ist mir das aufgefallen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich nicht lieber ein Pathfinder hätte, stünde ja hier auch zum Verkauf. Und selbst neu gibts das für 320 Euro. Und trotzdem noch flotte 200g leichter.

        OT: Hach, schwierige Entscheidungen
        Eigentlich sollte ich mir ja gar kein Zelt leisten, das Studium lässt grüßen... aber ich müsste demnächst 300 Euro Steuerrückzahlung bekommen

        Kommentar


        • trekalex
          Erfahren
          • 23.03.2013
          • 253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
          Schonmal das Luxe Outdoor F6 ein Betracht gezogen? Ist ein Winterzelt. Vom Gewicht tragbar und die Zeltform soll auch stabil sein. Preislich finde ich es ebenfalls aktzptabel.
          Ich muss sagen, diese Art Zelt gefällt mir an sich wirklich gut.

          Zitat von Polte Beitrag anzeigen
          Ist halt alles andere als freistehend
          ...und das ist eben einfach ein KO-Kriterium. Wenn man oft mehrere Nächte am Stück am gleichen Ort bleibt, kann man gerade noch mit dem zeitaufwändigen Aufbau leben. Aber so als unruhiger Trekker... sorry, das wird nix bei mir
          Trotzdem danke für den Tipp

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

            Zitat von trekalex Beitrag anzeigen
            Wenn man oft mehrere Nächte am Stück am gleichen Ort bleibt, kann man gerade noch mit dem zeitaufwändigen Aufbau leben.
            So'n Ding ist mit etwas Übung in 5min aufgebaut. mMn ist das entschieden angenehmer, als bei einem Gestängezelt erstmal mit klammen Fingern irgendwo eine Stange durchfriemeln.

            Kommentar


            • windriver
              Moderator
              Fuchs
              • 25.11.2014
              • 1920
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

              Hi trekalex , ich habe seit ca. 10 Jahren ein Pathfinder ZG im Einsatz , unter anderen auch bei einigen Wintertouren auf der Schwäbischen Alb ( also nicht direkt mit Skandinavien zu vergleichen ).
              + sehr stabil , durch die niedrige Höhe wenig windanfällig ( die Sturmleinen habe ich , glaube ich , noch nie gebraucht )
              + freistehend , allerdings dann nicht perfekt gespannt
              + es geht noch einiges an Geraffel ins Innenzelt , meist habe ich nur Schuhe und Kocher in der Apside

              - zu niedrig um vernünftig zu sitzen , damit auch um vernünftig zu kochen , Essen , Umziehen etc.
              - trotz 2,40 Innenzeltlänge beträgt die Liegelänge in 15 cm Höhe durch die schrägen Wände nur 1,90 m !! , da ist mit dicken Schlafsack grenzwertig ( bin selber 1,83 m)
              - das Aussenzelt reicht nicht bis zum Boden , da wehts den Schee rein

              Soweit meine Einschätzung .

              MfG, windriver

              Kommentar


              • trekalex
                Erfahren
                • 23.03.2013
                • 253
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

                Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                So'n Ding ist mit etwas Übung in 5min aufgebaut. mMn ist das entschieden angenehmer, als bei einem Gestängezelt erstmal mit klammen Fingern irgendwo eine Stange durchfriemeln.
                Das hängt definitiv von den Schneebedingungen ab. Evtl muss man tief buddeln und/oder viel klopfen und warten, damit der Schnee sich ein bisschen setzt und halbwegs stabil zusammenfriert. Kann ätzend werden, vor allem wenn man ohne Ski unterwegs ist und damit schonmal keine großartigen Sachen zum Verbuddeln dabei hat

                Kommentar


                • trekalex
                  Erfahren
                  • 23.03.2013
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schnuckeliges Winterzelt für 1P

                  Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                  Hi trekalex , ich habe seit ca. 10 Jahren ein Pathfinder ZG im Einsatz , unter anderen auch bei einigen Wintertouren auf der Schwäbischen Alb ( also nicht direkt mit Skandinavien zu vergleichen ).
                  10 Jahre klingt ja schon mal nach relativ zufrieden

                  Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                  - zu niedrig um vernünftig zu sitzen , damit auch um vernünftig zu kochen , Essen , Umziehen etc.
                  - trotz 2,40 Innenzeltlänge beträgt die Liegelänge in 15 cm Höhe durch die schrägen Wände nur 1,90 m !! , da ist mit dicken Schlafsack grenzwertig ( bin selber 1,83 m)
                  - das Aussenzelt reicht nicht bis zum Boden , da wehts den Schee rein
                  - ist mir bekannt, damit kann ich glaube ich leben
                  - das Problem gibts ja bei praktisch allen Zelten. Die meisten haben zwar steilere Wände, sind aber sowieso schon von Natur aus kürzer, sodass man vermutlich immer bei einer ähnlichen Liegelänge ankommt
                  - guter Punkt, da müsste man dann ein bisschen Schnee hinschmeißen. Oder es so lassen und sich über ein kondensationsarmes Solozelt freuen

                  Danke für die Info!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X