1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 1-2, 182cm und 172cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Auto, Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Lagerraum, ggf. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Tunnel oder Kuppel, hohe Qualität, wenn möglich grün (unauffällig)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 500
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Guten Tag ihr Lieben.
Ich suche ein Zelt, endlich mal ein Gutes und dachte jetzt gegen Ende des Sommers wäre dafür ein guter Zeitpunkt. Ich will vorallem alleine und auch mal mit Freundin zelten, nicht auf Zeltplätzen, 3 Jahreszeiten und eher weniger Tage, daher ich brauche keines für 3 Wochen Trekking in Lappland. Einsatzbereich von Nord nach Süd, wenn auch mal ne Woche Island drinn wäre, um so besser. Es wird, wenn per Rucksack in die Natur transportiert, daher es sollte unbedingt so leicht wie möglich sein! Meine bisherigen Zelte waren immer zu schwer, das macht dann keinen Spaß. Plus wäre auch, wenn man im Sommer auch mal ohne Außenzelt, aber mit Innenzelt (Moskitonetz) schlafen könnte. Super wäre, wenn es ein Sonderangebot gäbe. Es sollte von der Größe so ein Mittelding sein, nicht zu klein, aber auch kein Riesen teil.
Ich hatte schon vor 2 Jahren mal nen Research gemacht und einige in die engere Auswahl genommen. Immer wieder laß ich vom MSR Hubba Bubba. Vielleicht ist das aber auch zu klein? Damals hatte ich noch weitere notiert:
Helsport Stjernetind 2
Exped Orion 2 (zu teuer)
Hilleberg Nallo 2 (zu teuer)
Nordisk Tunnelzelt Oppland 2 SI
Vaude Hogan Ultralight 2
ME Dragonfly 3XT
MSR Hubba Hubba HP 479,-
MSR Hubba Hubba NX 3 399,-
Habt ihr noch gute Alternativen?
Budget 500 Euro, ideal wären so um die 350 als Sonderpreis.
Ich bin jetzt auch nicht der totale Outdoorcrack, aber einfach gerne in der Natur und dafür brauche ich ein Zelt.
Wäre über ein paar Tips sehr dankbar.
Grüße,
Max
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Auto, Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Lagerraum, ggf. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)? Tunnel oder Kuppel, hohe Qualität, wenn möglich grün (unauffällig)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 500
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Guten Tag ihr Lieben.
Ich suche ein Zelt, endlich mal ein Gutes und dachte jetzt gegen Ende des Sommers wäre dafür ein guter Zeitpunkt. Ich will vorallem alleine und auch mal mit Freundin zelten, nicht auf Zeltplätzen, 3 Jahreszeiten und eher weniger Tage, daher ich brauche keines für 3 Wochen Trekking in Lappland. Einsatzbereich von Nord nach Süd, wenn auch mal ne Woche Island drinn wäre, um so besser. Es wird, wenn per Rucksack in die Natur transportiert, daher es sollte unbedingt so leicht wie möglich sein! Meine bisherigen Zelte waren immer zu schwer, das macht dann keinen Spaß. Plus wäre auch, wenn man im Sommer auch mal ohne Außenzelt, aber mit Innenzelt (Moskitonetz) schlafen könnte. Super wäre, wenn es ein Sonderangebot gäbe. Es sollte von der Größe so ein Mittelding sein, nicht zu klein, aber auch kein Riesen teil.
Ich hatte schon vor 2 Jahren mal nen Research gemacht und einige in die engere Auswahl genommen. Immer wieder laß ich vom MSR Hubba Bubba. Vielleicht ist das aber auch zu klein? Damals hatte ich noch weitere notiert:
Helsport Stjernetind 2
Exped Orion 2 (zu teuer)
Hilleberg Nallo 2 (zu teuer)
Nordisk Tunnelzelt Oppland 2 SI
Vaude Hogan Ultralight 2
ME Dragonfly 3XT
MSR Hubba Hubba HP 479,-
MSR Hubba Hubba NX 3 399,-
Habt ihr noch gute Alternativen?
Budget 500 Euro, ideal wären so um die 350 als Sonderpreis.
Ich bin jetzt auch nicht der totale Outdoorcrack, aber einfach gerne in der Natur und dafür brauche ich ein Zelt.

Wäre über ein paar Tips sehr dankbar.
Grüße,
Max
Kommentar