AW: (Suche) 1-2P Zelt, 3 Jahreszeiten, leicht
@chris2901/khyal: .. da ich das Scarp hier - eigentlich nur zögerlich - als Beispiel einbrachte und auch etwas von "Skills" erwähnte, nur soviel: ich stimme mit euch vollkommen überein, ABER der TO ist Anfänger ohne Vorkenntnisse. Er kann sich ein Tarptent nicht im nächsten Outdoorladen anschauen, "Crossbow" ein Fremdwort und Nähte versiegeln (nachdem man schon ne Stange Geld dafür ausgegeben hat ... hmm? - Hand aufs Herz: sowohl für euch, als auch für mich, war das Tarptent nicht das erste Zelt .. kann man das alles einem Anfänger, ohne ihn persönlich an die Hand zunehmen, zumuten ..
oder
... sollte er nicht besser der Empfehlung von HaegarHH oder Torres folgen, einfach mal ein Hubba XYZ oder ein Spitfire (oder was auch immer zu nehmen) um einfach Erfahrung zu sammeln und schauen "wie weit outdoor" die Reise denn gehen mag / die Freundin mitspielt etc. .. sind ja keine untauglichen Empfehlungen (?)
@oneofakind: ... von Rejka hab ich ehrlicherweise noch nie etwas gehört (hat aber nichts zu sagen), Hilleberg habe ich selbst in meiner bescheidenen Sammlung und möchte ich auch nicht missen. Die Geschichte mit den Mesh-Innenzelten ist zwar theoretisch ganz nett, ABER AUCH HIER, das ist nicht die Lösung für alles und m.E. überbewertet. Ich brauche für mein Hilleberg kein Mesh, denn das Zelt ist für andere Bedingungen gebaut und mag nicht viele Tage in der Sonne des Südens stehen .. da wo dann Mesh für HB verkaufstechnisch angedacht wäre, da kommt ein Tarptent (z.Zt. meist Rainbow) in den Rucksack
Gruß
@chris2901/khyal: .. da ich das Scarp hier - eigentlich nur zögerlich - als Beispiel einbrachte und auch etwas von "Skills" erwähnte, nur soviel: ich stimme mit euch vollkommen überein, ABER der TO ist Anfänger ohne Vorkenntnisse. Er kann sich ein Tarptent nicht im nächsten Outdoorladen anschauen, "Crossbow" ein Fremdwort und Nähte versiegeln (nachdem man schon ne Stange Geld dafür ausgegeben hat ... hmm? - Hand aufs Herz: sowohl für euch, als auch für mich, war das Tarptent nicht das erste Zelt .. kann man das alles einem Anfänger, ohne ihn persönlich an die Hand zunehmen, zumuten ..
oder
... sollte er nicht besser der Empfehlung von HaegarHH oder Torres folgen, einfach mal ein Hubba XYZ oder ein Spitfire (oder was auch immer zu nehmen) um einfach Erfahrung zu sammeln und schauen "wie weit outdoor" die Reise denn gehen mag / die Freundin mitspielt etc. .. sind ja keine untauglichen Empfehlungen (?)
@oneofakind: ... von Rejka hab ich ehrlicherweise noch nie etwas gehört (hat aber nichts zu sagen), Hilleberg habe ich selbst in meiner bescheidenen Sammlung und möchte ich auch nicht missen. Die Geschichte mit den Mesh-Innenzelten ist zwar theoretisch ganz nett, ABER AUCH HIER, das ist nicht die Lösung für alles und m.E. überbewertet. Ich brauche für mein Hilleberg kein Mesh, denn das Zelt ist für andere Bedingungen gebaut und mag nicht viele Tage in der Sonne des Südens stehen .. da wo dann Mesh für HB verkaufstechnisch angedacht wäre, da kommt ein Tarptent (z.Zt. meist Rainbow) in den Rucksack

Gruß
Kommentar