Zelt für Veloreisen und Alpintouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DonDomi
    Anfänger im Forum
    • 06.08.2016
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

    Hi

    Naja man muss vielleicht noch etwas zur Nutzung sagen. Auf der Radtour werde ich es alleine nutzen, in den Bergen zu zweit. Deswegen ist das Gewicht nicht so entscheidend, dafür soll es robust sein. Das Unna scheidet eigentlich aus, weil gar keine Apsis, passt mir eigentlich gar nicht, vor allem wenn man mal zu zweit unterwegs sein sollte und es regnet...

    Das Hubba Hubba HP fände ich vom Raum her perfekt, aber ich habe etwas bedenken da es unten offen ist, aber ich möchte es mir halt anschauen, ob es nicht doch taugt, ich befürchte aber nicht.

    Das Mark 2P glaube ich könnte passen, deswegen habe ich es auf die Liste genommen

    und beim
    Helsport habe ich die Hofnung, das es für noch etwas mehr taugt.

    Ich habe jetzt nochmals den ganzen Thread durchgeschaut, das G20 könnte auch noch eine Option sein, hat halt nur eine Apsis, aber scheint dafür gross zu sein.

    oder dann gleich das Venus 2 extrem, allerdings liest man da immer es sei extrem rutschig, kann mir jemand sagen, was da dran wahr ist

    Ultralightzelte kommen für mich nicht in Frage und auch die Einwandigen nicht. Letzten Endes drehe ich mich im Moment immer um die gleichen 5-6 Zelte und da finde ich muss man halt mal selbst testen und da ich in meiner Gegend nur wenig finde bestelle ich lieber mehrer, behalte eines und schick den Rest züruck. Ob ich 2 oder 4 bestelle macht keinen grossen Unterschied finde ich, als Internethändler muss man das bezahlen da man dafür beim persönlichen Berater sparen kann.

    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

      OT: Das Zelt beim Internethändler verschickt sich nicht von alleine, ebensowenig prüft sich das Zelt beim Rückversand von alleine. ;) Es kann sein, dass Du den Rückversand selbst trägst.

      Kommentar


      • Katun
        Fuchs
        • 16.07.2013
        • 1555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

        Das Alexika mit dem Zusatz "plus" ist nicht einwandig? Oder nur an den Seiten... denk ich aber auch nicht, die Gestaltung ist vorne und hinten etwas unklar und manches Bild rutscht woanders rein. Würde mich erkundigen. Apsis hat Schneelappen, hochbindbar.
        Zuletzt geändert von Katun; 15.08.2016, 20:51.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          OT: Das Zelt beim Internethändler verschickt sich nicht von alleine, ebensowenig prüft sich das Zelt beim Rückversand von alleine. ;) Es kann sein, dass Du den Rückversand selbst trägst.
          So ist es und so wie die Sachen teilweise zurueckkommen, kann sie der Haendler nur noch mit Abschlag verkaufen.
          Merkwuerdigerweise sind nach Rueckmeldungen verschiedener Haendler, haeufiger gerade die Kunden, die viel zurueckschicken, empoert und versuchen einen Abschlag rauszuhandeln, wenn sie mal nicht komplett original verpackte Ware bekommen

          Ich habe auch das Gefuehl DonDomi sollte sich erstmal noch ein bisschen in die Materie einlesen, wenn er verschiedene Zelte als "Ultraleichtzelte" rauswirft, die z.B. wie das Scarp 2 D30 Gewebe haben, aber gleichzeitig nen Hubba Hubba HP oder nen G20 ueberlegt

          Aber zu all diesem Themen steht ja genug im Forum, wenn man die Suche bemueht

          Nen Mark wollte ich wegen der steilen Seitenwaende im Gebirge nicht bei haben wollen, die rel neue Loesung der Schnuere mit den Tankas, wie sie Vaude z.B. beim Inv. einsetzt, finde ich Kaese, da bekommst Du ja so schon ohne viel Kraft die Schnur durchgezogen, da ist abzusehen, was passiert, wenn es mal richtig blaest.
          Aber mir sind auch die Apsiden zu klein, wie auch die eine beim G20, hatte ja frueher auch nen G2, den Vorgaenger, aber ich bin natuerlich auch von meinen div Querliegern, wie den beiden Scarp und dem Stratospire, verwoehnt...

          Wenn man beim Mark mit den Einschraenkungen leben kann, fuer den breit gestreuten Einsatzbereich von den 3 ausgewaehlten Zelten imho das Geeignetteste (natuerlich nach dem Scarp )
          Zuletzt geändert von khyal; 15.08.2016, 22:23.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5369
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
            Das Alexika mit dem Zusatz "plus" ist nicht einwandig? Oder nur an den Seiten... denk ich aber auch nicht, die Gestaltung ist vorne und hinten etwas unklar und manches Bild rutscht woanders rein. Würde mich erkundigen. Apsis hat Schneelappen, hochbindbar.
            Das Plus habe ich überlesen. Du hast Recht, AZ + IZ. Für mich sticht das Zelt jetzt nicht besonders hervor. Aber das ist ja auch Geschmackssache.

            Kommentar


            • DonDomi
              Anfänger im Forum
              • 06.08.2016
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

              Hi

              Der Tipp mit de Einlesen bringt nicht viel, wenn man wenig bis keine Ahnung hat, ich habe die letzten Tage unendlich viel Zeit mit Lesen und Vergleichen verbracht und bin trotzdem nicht viel schlauer geworden, ja auch im Forum habe ich fleissig gelesen.

              So nochmals zu den Zelten: Das Hubba Hubba ist definitiv draussen zu luftig für windige Sandgegenden, von denen gibt es im Iran massenhaft.

              Wieder etwas in den Fokus gerückt ist das Venus 2 extrem, aber ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass der Boden des Zeltes extrem rutschig sei, aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch im Kopf. Aber immerhin kann ich das im Ort mal anschauen, das wird bei mir um die Ecke verkauft, werde ich mir morgen anschauen. Aber wenn da jemand etwas mehr weiss zu dieser Bodengeschichte wäre ich dankbar.

              Dann nach wie vor Vaude Mark 2P L
              Da muss ich dann auch noch wegen dem Packmass schauen, das Gestänge könnte ein Problem sein...

              Und eben das Helsport Reinsfjell, aber eben nicht das UL, das ist mir zu wenig robust, was ich da so gelesen habe.

              Vielleicht hat nun ja immer noch jemand das Gefühl, die Zelte sind so gegensätzlich, ich finde es aber nicht...

              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • chris2901
                Erfahren
                • 19.12.2010
                • 295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                Also jemand,der diese zwei Modelle nicht gegensätzlich findet,kann egal womit auf Reisen gehen...
                Du könntest natürlich etwas völlig Verrücktes tun und in ein Fachgeschäft gehen,dort Zelte ansehen und Dich beraten lassen und dann auch noch dort kaufen.Total oldschool und freaky,aber immer noch möglich.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                  Der rutschige Boden ist das Reinsfjell Superlight. Nicht das Venus.

                  Zum Mark schau mal den Testbericht Mark II light von heute. Der ist über das UL 3. ich könnte mir vorstellen , dass das Packmaß vom UL 3 wegen des si Materials besser als das vom L 2P ist.

                  Klar gehören die Zelte in eine Linie, lass Dich nicht verunsichern.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • chris2901
                    Erfahren
                    • 19.12.2010
                    • 295
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                    Wir meinen aber noch Helsport vs Vaude ???

                    Kommentar


                    • DonDomi
                      Anfänger im Forum
                      • 06.08.2016
                      • 18
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                      Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                      Also jemand,der diese zwei Modelle nicht gegensätzlich findet,kann egal womit auf Reisen gehen...
                      Du könntest natürlich etwas völlig Verrücktes tun und in ein Fachgeschäft gehen,dort Zelte ansehen und Dich beraten lassen und dann auch noch dort kaufen.Total oldschool und freaky,aber immer noch möglich.
                      Wenn es ein Geschäft mit grosser Auswahl gäbe, hättte ich das schon lange so gemacht. Aber es gibt in meiner Umgebung einen Outdoorgeschäft, das aber nur MSR und Hillebergzelte verkauft und ein Bergsportladen der nur gerade das Venus hat, das in meine Anforderungen passt.

                      Ich schaue mir morgen auf alle Fälle das Venus 2 extrem an, falls es passt, nehme ich das sonst lass ich die andern beiden kommen. Wenn es ums Geld geht, der Preis ist mir nicht so wichtig, ich will etwas mit dem ich glücklich bin. Ich mache mache seit Jahren Alpintouren und bin ein leidenschaftlicher Globetrotter und weiss durchaus das der Preis eben nicht immer alles aussagt, aber manchmal eben doch...

                      Noch ein Frage Reinsfjell ist der Boden dort auch so rutschig wie beim UL, weil dann ist dieses Zelt raus. Allerdings vermute ich ist das bei dem anders, da anderes Material...

                      Gruss
                      DonDomi
                      Zuletzt geändert von DonDomi; 16.08.2016, 21:20.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5369
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                        Silikonisierte Böden sind sehr rutschig und finden meist nur bei sehr leicht getrimmten Zelten Verwendung. Klassisch ist PU beschichteter Boden.

                        Kommentar


                        • Benzodiazepin
                          Fuchs
                          • 12.03.2012
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                          bei einem silikonisierten boden kann man mit silnet strifen auftragen, das hilft gegen rutschen. wie haltbar das ist kann ich ende januar sagen, dann werd ich das 4 monate ausprobiert haben
                          experience is simply the name we give to our mistakes

                          meine reiseberichte

                          Kommentar


                          • DonDomi
                            Anfänger im Forum
                            • 06.08.2016
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                            Silikonisierte Böden sind sehr rutschig und finden meist nur bei sehr leicht getrimmten Zelten Verwendung. Klassisch ist PU beschichteter Boden.
                            Hmm

                            Das Reinfjell hat einen PU beschichteten Boden allerdings silikonisiert, ist das schon rutschig oder nicht, weil bis am Donnerstag gibt es 25% auf das Zelt...

                            Kommentar


                            • Benzodiazepin
                              Fuchs
                              • 12.03.2012
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                              ist wahrscheinlich schon rutschig. wie rutschig? tja, auch wieder was, das man ausprobieren muss
                              experience is simply the name we give to our mistakes

                              meine reiseberichte

                              Kommentar


                              • DonDomi
                                Anfänger im Forum
                                • 06.08.2016
                                • 18
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                ist wahrscheinlich schon rutschig. wie rutschig? tja, auch wieder was, das man ausprobieren muss
                                Ich habe es jetzt mal bestellt, der Preis vom Reinsfjell mit den 25% war einfach zu verlockend. Ausser UL Serie hört man ja nur Gutes von Helsport.

                                Gruss
                                DonDomi

                                Kommentar


                                • DonDomi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 06.08.2016
                                  • 18
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                  Hi

                                  Nachdem ich das Exped Venus im Geschäft noch intensiv angeschaut habe und auch noch mit vielen Freunden gesprochen habe, das Mark 2 und Helsport zu mir nach Hause bestellt habe ist es am Ende das Helsport geworden. Der unterboden ist leicht rutschig, aber eigentlich nur auf der Aussenseite und ich habe das Gefühl dass das beim 3.Mal aufstellen schon viel weniger war als noch am Anfang.

                                  Besten Dank für die vielen Tips und Hilfestellungen, mal schauen wie sich das Zelt im Härtetest bewährt.

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                    Belohne uns mit einem Iran Reisebericht / Bildern.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X