Zelt für Veloreisen und Alpintouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

    Lutz meint, dass bei Stummelkonstruktionen der Druck auf das Apsisgewebe geht. Bei Starkwind ist die Apsis nicht nutzbar, und es gibt Zelte, die "verschieben" sich dann, fangen an zu tanzen. Das ist dann auch laut und nervig, Abspannung hilft nur bedingt. Eine symmetrische Kuppel, wie das alte Space, war da besser. Das Neue kenne ich nicht, wohl auch schwerer. Ich bevorzuge bei Vaude aus den Gründen die Mark-Serie. Das UL 3P könnte besser sein.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

      Evtl. wärst Du ja ein Kandidat für das BigSkyInternational "Chinook 1p+ oder 2p"? Über die Suche gibt es eine ausführliche Vorstellung durch User evernorth. Nachteil. Du kannst es nur aus den USA ordern wobei der Trekkin Lite Store die Marke zumindest führt, daher evtl. auch Bestellung über den Shop möglich? Das Chinook gibt es mit solid inner und auch mit Mesh, andere Optionen beinhalten gestänge, AZ Material, Farben. -> d.h. Du kannst Dir das Zelt recht flexibel zusammenbauen.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Lutz meint, dass bei Stummelkonstruktionen der Druck auf das Apsisgewebe geht. Bei Starkwind ist die Apsis nicht nutzbar, und es gibt Zelte, die "verschieben" sich dann, fangen an zu tanzen. Das ist dann auch laut und nervig, Abspannung hilft nur bedingt. Eine symmetrische Kuppel, wie das alte Space, war da besser. Das Neue kenne ich nicht, wohl auch schwerer. Ich bevorzuge bei Vaude aus den Gründen die Mark-Serie. Das UL 3P könnte besser sein.
        Die Mark Zelte stehen stabiler als inveo 2und 3

        Kommentar


        • DonDomi
          Anfänger im Forum
          • 06.08.2016
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

          Hi

          Ja, die Vaude Zelte gefallen mir schon sehr gut, schade gibt es das Mark UL nicht als 2Personenzelt, allerdings möchte ich im 3P auch nicht zu dritt drin liegen, könnte doch sehr eng werden.

          Dann habe ich doch noch mal das Helsport Reinsfjell UL angeschaut, wie gut tut das dem Zelt wenn man das jeden oder jeden 2.Tag auf und abbaut, ich bin da etwas skeptisch...

          Wie ihr seht eiere ich da recht rum, ist echt schwierig das passende zu finden...

          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

            Das geht jedem so. Ich würde an Deiner Stelle ein günstiges Hubba für's Rad und ein Fury für die Berge nehmen. Das entspricht preislich ungefähr HB und Co.

            Zum Mark: Nutze ich als Einpersonenzelt. Das alte Mark 2P war zwar schmaler, aber als Winterzelt (und da leider mit kleinen Macken) fast genauso schwer, wie das UL3. Das 2P wird nicht mehr gebaut, es war zu zweit zu schmal.
            Zuletzt geändert von Torres; 13.08.2016, 12:40. Grund: Natürlich 2P und nicht 3P
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • DonDomi
              Anfänger im Forum
              • 06.08.2016
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

              Ja an das Hubba Hubba HP hab ich auch schön des öfteren gedacht, allerdings ist da noch eine Frage offen. Ich war gestern kurz in einem Outdoorgeschäft, da hat man mir vom Hubba Hubba NX abgeraten, da vor allem Sand rasch reinkommt, da die Wände nicht nach unten gezogen sind, wie ist das beim HP, ähnlich?
              Kennt eigentlich jemand das Helsport Reinfjell 2 allerdings nicht das Ultralight, das könnte nämlich meine Wünsche auch abdecken, ist wahrscheinlich vor allem robuster, was die Materialien betrifft, als das UL

              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                Hochgezogen sind die alle. Musst Du halt abdecken. Folie, Packtaschen etc. Sonst funktioniert die Belüftung ja nicht.

                Das 2er ohne Superlight kenne ich nicht. Könnte das gleiche Material wie beim Gimle2 sein, das war okay. Bei Wind ist diese Konstruktion schwerer aufzubauen, weil das Zelt bei der Bauform nicht am Boden fixiert werden kann, sondern Du es hochheben musst, um die dritte Stange (Querstange) reinzubekommen. Es ist also gut, das Zelt an einen Felsen lehnen zu können o.ä. Ansonsten ist die Bauform sehr stabil und muss - sofern die Ausrüstung schwer genug ist, - auch nicht befestigt werden.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • DonDomi
                  Anfänger im Forum
                  • 06.08.2016
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Hochgezogen sind die alle. Musst Du halt abdecken. Folie, Packtaschen etc. Sonst funktioniert die Belüftung ja nicht.
                  Es ging vor allem um die Kombi Aussenzelt/Innenzelt. Das Aussenzelt ist bei Hubba Hubba NX unten offen, weiterrunterziehen geht nicht mehr, ich habe mir das angeschaut und das Innenzelt hat sehr viel Mesh, daher meinte die Verkäuferin Sand sei ein Problem, der würde bei Wind sofort reinziehen. Es geht also in dem Fall um das Aussenzelt, daher habe ich gehofft beim HP sei das Aussenzelt aussen runter gezogen, ist aber auf den Bildern schwierig zu beurteilen.



                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                    Ich habe Dich schon verstanden. Das hochgezogene AZ ist bei diesem Zelten die Belüftung. Die Zelte haben ja sonst keine Lüftung. Wenn es suppt, muss man von innen die Spalten abdecken. Sonst kommt alles rein. Hier das Carbon Reflex. Kleiner Gewittersturm.



                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                      Hier sind beide drauf. Links das HHHP und vorne das CR (habe leider keine guten Bilder vom Hubba, weil es die meiste Zeit offen war. Der Sand ist bei mir bei geschlossenem Zelt durch das Mesh ins Innenzelt geraten. Die HP Version des Hubba hat allerdings ein normales IZ, da ist das Mesh, glaube ich, nur oben.


                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • ranunkelruebe

                        Fuchs
                        • 16.09.2008
                        • 2211
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen


                        OT: Wo hast du denn den halbhohen
                        Klapptisch her?

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                          OT: Nicht meiner, aber der ist von Decathlon. https://www.decathlon.de/campingtisc...d_8303441.html
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                            Fuer deine Einsatzzwecke schau Dir ma das Tarptent Scarp 2 mit Solid Inner und fuer "selbsttragenden" Einsatz mit Crossbows an.

                            Benutze ich sehr gerne...Outer first, Moskitonetzbereich in den Tueren weit oben, wirst also auch im Suediran o.A. nicht zuviel Aerger mit Sand haben, sehr schnell aufzubauen, ohne Crossbows netto ca 1750 g...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                              Ich finde, du bist DER Kandidat für ein Alexika Superlight 2 plus. Das ist nicht wahnsinnig groß, geht aber wohl auch mal für zwei und ist ziemlich flexibel einsetzbar. Glaube, Mesh in der Tür ist komplett abdeckbar. Wie gut sich die Stangen fädeln lassen, muss man sehen - aber es sind nur zwei.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                So wie ich das lese, möchte er ein zweiwandiges Zelt, also IZ/AZ getrennt.

                                Kommentar


                                • DonDomi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 06.08.2016
                                  • 18
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                  Hmm

                                  Das mit dem Sand gefällt mir gar nicht und windig ist der Iran halt doch, aber irgendwie liebäugle ich noch mit dem Mark 2LP.

                                  Aber ich werde mal zwei drei Zelte bestellen, dann sehe ich selber welches ich nehme.

                                  Ich glaube ich bestell mal das:

                                  - Mark L 2P
                                  - Hubba Hubba HP
                                  - Reinsfjell 2P

                                  Habe ich noch eines vergessen, das ich unbedingt mittesten sollte?

                                  Gruss
                                  DonDomi

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                    So wie ich das lese, möchte er ein zweiwandiges Zelt, also IZ/AZ getrennt.
                                    Auf wen bzw welches Zelt bezieht sich dein Beitrag ?
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                                      ....
                                      Aber ich werde mal zwei drei Zelte bestellen, dann sehe ich selber welches ich nehme.

                                      Ich glaube ich bestell mal das:

                                      - Mark L 2P
                                      - Hubba Hubba HP
                                      - Reinsfjell 2P

                                      Habe ich noch eines vergessen, das ich unbedingt mittesten sollte?

                                      Gruss
                                      DonDomi
                                      Eher umgekehrt, vielleicht erstmal ueberlegen, was Du eigentlich willst, um den Shops nicht unnoetig Arbeit und Kosten zu verursachen, die letztendlich dann laengerfristig alle bezahlen duerfen...

                                      Die 3 Teile sind sowas von gegensaetzlich, das zeigt einfach, dass Du ueberhaupt noch nicht weisst, was Du willst und in jeder der 3 "Klassen" gibt es wieder etliche Konkurenz-Produkte, die Manches besser bzw schlechter koennen...
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • thomas79
                                        Fuchs
                                        • 12.06.2010
                                        • 1106
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                        Mit Einschränkungen und alleine würde ich noch das Unna ins Rennen werfen. Hier musst Du nichtmal ne Apsis abspannen. AZ Aufbau zuerst, dann das IZ.

                                        Wenn ich mir den Thread so durchlese dann komme ich auch mehr und mehr auf das Unna:
                                        - es ist gut für Berge geeignet, steht auch bei sehr wenigen Abspannpunkten gut und sicher (auch bei Wind)
                                        - das AZ geht bis zum Boden und lässt kaum Sand rein (hatte es gerade erst in Island in Aschewüsten im Einsatz)
                                        - Aufbau ist über das AZ (IZ kann eingehängt bleiben oder danach eingehängt werden, bleibt Dir überlassen)

                                        Nur für zwei Personen ist es grenzwertig. Ich habe selbst auch das Vaude Mark II Light und würde das Unna bei Solo-Touren vorziehen (Gewicht, Standortwahl einfacher). In der Aufbauzeit schenken sich beide nicht viel, beide sind sehr schnell aufgebaut.
                                        TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelt für Veloreisen und Alpintouren

                                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                          Eher umgekehrt, vielleicht erstmal ueberlegen, was Du eigentlich willst, um den Shops nicht unnoetig Arbeit und Kosten zu verursachen, die letztendlich dann laengerfristig alle bezahlen duerfen...

                                          Die 3 Teile sind sowas von gegensaetzlich, das zeigt einfach, dass Du ueberhaupt noch nicht weisst, was Du willst und in jeder der 3 "Klassen" gibt es wieder etliche Konkurenz-Produkte, die Manches besser bzw schlechter koennen...
                                          Die sind nicht ganz so gegensätzlich. Hubba und Helsport ist die Frage des Materials und wie weit das Zelt heruntergeht. Das Mark entspricht seinem ursprünglichen Wunsch nach AZ IZ und ist bei Sturm am einfachsten aufzubauen. Die Entscheidung muss er tatsächlich selbst treffen, indem er sich reinlegt und die Zelte befingert. Dann können wir weitersehen.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X