2 Pers. Zelt für Südamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hallohallo
    Neu im Forum
    • 03.08.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Pers. Zelt für Südamerika

    Hallo,
    ich suche ein Zelt für 2 Personen um damit von Mitte Okt. bis Dez. durch Peru und Chile zu reisen. Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und wollen u.a. bis Patagonien runter.
    Bisher haben wir drei Zelte näher ins Auge gefasst:
    - Robens Voyager 2 Ex
    - Quechua Quickhiker Ultralight 3
    - Eureka Dream Lake 2
    Was sagt ihr zu den Zelten? Hat jemand Erfahrungen mit den Zelten in der Gegend oder andere Vorschläge?
    Ich bin von der Auswahl ehrlich gesagt etwas überfordert.

    Hier noch der Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Pers. 1,76
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    - Rucksack
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - kochen bei Regen sollte möglich sein. 2 Rucksäcke müssen irgendwo (IZ oder Apsis egal) im Zelt untergebracht werden.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - leicht, genügend Platz, stabil und wetterresistent für wenig Geld ;)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - um die 200€ wäre prima
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    - s.o.

    Schon mal 1000Dank für eure Hilfe.

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

    Bei 2-2,5 Monaten Dauereinsatz und das in zum Teil den windigsten Regionen überhaupt... da würde ich echt nochmal ein bisschen tiefer in die Tasche greifen!

    Habt ihr da noch ein bisschen Spielraum? Beim Flug ein wenig einsparen, oder so?
    Vor allem 4,2kg? (Eureka) Das ist schon ne Hausmarke! Gleiches gilt für das Robens!

    Bei einer so langen Tour würde ich wirklich empfehlen mindestens unter 3 kg zu bleiben und was stabiles und variables zu nehmen!

    Wie sehen deinen Erfahrungen bis jetzt denn aus im Bereich Wandern mit Zelt?
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • Cattlechaser
      Dauerbesucher
      • 04.08.2010
      • 848
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

      Zitat von hallohallo Beitrag anzeigen
      Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und wollen u.a. bis Patagonien runter.
      Sind dir die berüchtigten Stürm auf Patagonien bekannt? Ich fliege selbst im Dezember das erste Mal runter, aber was mir Bekannte erzählt haben, können die Stürme auch im Sommer mal locker ein Zelt zerfalten. Wenn ihr zusätzlich mit Rucksack unterwegs seid und daher bei zerstörtem Zelt nicht einfach ins Auto (o.ä.) schlüpfen könnt, würde ich dringend ein wirklich stabiles Zelt anschaffen. Dazu noch für die Zeit von mehreren Monaten. Auch wenn es teuer ist, aber hier lohnt sich das Geld für ein hochwertiges Zelt.

      Neben Hilleberg gibt es da einige Anbieter, die Zelte kosten aber alle einiges mehr, als ihr (noch) ausgeben wollt.
      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

        Decathlon, oder vielleicht gibt es was bei xtend ( abverkauf )
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.08.2016, 05:30.

        Kommentar


        • hallohallo
          Neu im Forum
          • 03.08.2016
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

          Vielen Dank erstmal für die Beiträge.

          Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
          Bei einer so langen Tour würde ich wirklich empfehlen mindestens unter 3 kg zu bleiben und was stabiles und variables zu nehmen!
          Wie sehen deinen Erfahrungen bis jetzt denn aus im Bereich Wandern mit Zelt?
          Das Robens wiegt 3,4kg. Beim Eureka ist bei McTrek auch 3,4kg angegeben, bei anderen Anbietern 4,4kg. Das hatte ich nicht gesehen, danke für den Hinweis.

          Beim wandern mit Zelt sind Erfahrungen von einigen Interrailtouren durch Europa vorhanden. Dabei allerdings keine Mehrtagestouren mit vollem Gepäck gemacht sondern maximal einige Stunden zum Zeltplatz.

          Da wir in Chile nicht nur in Patagonien sein werden sondern das Land vom Lima aus durchqueren wollen, hatte ich gedacht, dass es evtl. ausreicht ein günstiges mitzunehmen welches in Patagonien vielleicht etwas ungemütlich wird, den Rest der Tour aber gut mitmacht. Da war ich wohl zu optimistisch

          Das Geld für ein Hillebergzelt würde ich zwar gerne ausgeben, als Student ist das aber schlicht nicht möglich
          Gibt es denn noch etwas kostengünstigere Alternativen?

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

            Glaub nicht, dass man sich in Patagonien grundsätzlich in den Wind stellt. Trotzdem oder deswegen würde ich den Platzbedarf überdenken.
            Urberg hat ein Tunnelzelt, das etwas an Nallo erinnert, gibt es bei outnorth für 135 Euro.

            Sonst hat das decathlon wohl das dickste Gestänge - und macht sich auch nicht ganz so lang.

            Kommentar


            • Hapi
              Erfahren
              • 22.09.2015
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

              Studentenfreundlicher Preis: https://www.finde-dein-zelt.de/1037/...elt-gruen.html (Nordisk Vitus 2 PU grün für 129,-)

              edit: okay, kein allzu großer Unterschied zum Urberg
              Zuletzt geändert von Hapi; 04.08.2016, 20:26.
              Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

              Kommentar


              • Cattlechaser
                Dauerbesucher
                • 04.08.2010
                • 848
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                Glaub nicht, dass man sich in Patagonien grundsätzlich in den Wind stellt.
                Nun, freiwillig stellt sich niemand exponiert in den Wind. Nur wechselt erstens manchmal im Laufe der Nacht die Windrichtung und zweitens ist auf einer Trekkingtour nicht immer die Möglichkeit vorhanden, einen guten Windschutz zu finden. Gerade im flachen Teil von Patagonien. Heißt bei schlechtem Zelt: Irgendwann kracht es eben.

                Ich habe im Vaude Mark II einmal im Sturm geschlafen und mehrere Male im Hilleberg. Es ist ein himmelweiter Unterschied, obwohl das Vaude eine gute Qualität hat. Das Nordisk sieht mir im Netz schon so aus, dass die Gestänge recht dünn sind, die Abspannleinen sind dürr und zudem auf viel zu kleier Fläche am Zelt angebracht - das erhöht die Zugkraft pro cm/2 Zeltwand.

                Wenn ihr in Patagonien nur zelten wollt und keine Ausweichmöglichkeit habt, dann solltet ihr es damit nicht riskieren. Wenn ihr notfalls auch in eine Pension o.ä. könnt, dann nehmt halt für alle anderen Nächte die billigeren Varianten.
                Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                  Mit dem vitus wuerde ich auch los gehen

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                    In Patagonien werdet ihr auf den Wanderautobahnen jede Menge zerfetze Zelte antreffen. Da ist im Sommer von Windstill und Sonne bis zu Schnee und Sturm innerhalb eines Tages alles drin.

                    Mein Vorschlag wäre ein Exped Venus II
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • peter-hoehle
                      Lebt im Forum
                      • 18.01.2008
                      • 5175
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                      Mein Vorschlag wäre ein Exped Venus II
                      oder das Exped-orion-II.
                      Das ist auch super windstabil.
                      Patagonien = 4 Jahreszeiten 2x am Tag.
                      "Wenn dir das Wetter nicht passt, warte eine Stunde" sagte mir ein Guide in Chaiten.

                      Gruß Peter
                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                      Kommentar


                      • Hapi
                        Erfahren
                        • 22.09.2015
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                        Mein Vorschlag wäre ein Exped Venus II
                        ...feines Zelt, mit 600 EUR jedoch leicht über Budget
                        Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                        Kommentar


                        • ChristianBerlin
                          Erfahren
                          • 01.02.2015
                          • 496
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2 Pers. Zelt für Südamerika

                          Hi,

                          von den vorgeschlagenen Zelten würde ich auch zum Quickhiker tendieren, aufgrund der Materialien: Die anderen Zelte haben, wenn ich das richtig sehe, einfaches Polyestergewebe, kein Ripstop (das Vitus dafür in Ripstop-Optik), was generell einen erheblichen Unterschied in der Reißfestigkeit ausmacht (leider habe ich zu den konkreten Zelten keine Daten gefunden). Auch ist, wie hier schon angemerkt, das Alugestänge ziemlich solide (9,6 mm Durchmesser, DAC Featherlite NSL). Hier im Forum gibt's auch einen Testbericht, der dem Zelt gute Windstabilität attestiert (nicht in Patagonien, aber immerhin Schottland und Irland). Ob's für Patagonien reicht, kann ich nicht beurteilen, war noch nie dort. Ansonsten sind Pyramidenzelte sehr sturmstabil, z.B. das SilHexpeak F6 von Luxe, allerdings mit ca. 330 € inklusive Stange schon über eurem Budget.

                          Viele Grüße
                          C.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X