Hallo,
ich suche ein Zelt für 2 Personen um damit von Mitte Okt. bis Dez. durch Peru und Chile zu reisen. Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und wollen u.a. bis Patagonien runter.
Bisher haben wir drei Zelte näher ins Auge gefasst:
- Robens Voyager 2 Ex
- Quechua Quickhiker Ultralight 3
- Eureka Dream Lake 2
Was sagt ihr zu den Zelten? Hat jemand Erfahrungen mit den Zelten in der Gegend oder andere Vorschläge?
Ich bin von der Auswahl ehrlich gesagt etwas überfordert.
Hier noch der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Pers. 1,76
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- kochen bei Regen sollte möglich sein. 2 Rucksäcke müssen irgendwo (IZ oder Apsis egal) im Zelt untergebracht werden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- leicht, genügend Platz, stabil und wetterresistent für wenig Geld ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- um die 200€ wäre prima
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- s.o.
Schon mal 1000Dank für eure Hilfe.
ich suche ein Zelt für 2 Personen um damit von Mitte Okt. bis Dez. durch Peru und Chile zu reisen. Wir werden mit dem Rucksack unterwegs sein und wollen u.a. bis Patagonien runter.
Bisher haben wir drei Zelte näher ins Auge gefasst:
- Robens Voyager 2 Ex
- Quechua Quickhiker Ultralight 3
- Eureka Dream Lake 2
Was sagt ihr zu den Zelten? Hat jemand Erfahrungen mit den Zelten in der Gegend oder andere Vorschläge?
Ich bin von der Auswahl ehrlich gesagt etwas überfordert.
Hier noch der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Pers. 1,76
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
- Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- kochen bei Regen sollte möglich sein. 2 Rucksäcke müssen irgendwo (IZ oder Apsis egal) im Zelt untergebracht werden.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- leicht, genügend Platz, stabil und wetterresistent für wenig Geld ;)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- um die 200€ wäre prima
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- s.o.
Schon mal 1000Dank für eure Hilfe.
Kommentar