1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Erwachsene (165cm und 175cm) und ein kleiner Stöpsel
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
vorerst mit dem Auto, später dann auf Mehrtagestouren mit dem Rad
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
vor allem als Lageraum und ggf um eine Kleinigkeit zuzubereiten, bei Bedarf aber natürlich auch als Aufenthaltsmöglichkeit
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tunnelzelt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
um die 500 bis 600 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Die erste Reise wird stationär für eine Woche an der Ostsee sein, irgendwann soll es mit dem Rad in Europa (vorwiegend Deutschland und eher Nordeuropa) umhergehen und dann dementsprechend tgl oder 2 tgl wo anders aufgestellt werden.
Ich habe schon ein wenig geschaut und muss ganz klar sagen, Heilsberg und Fjällräven wären schon etwas feines, aber leider zu teuer.
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Nordisk Oppland 3SI?? Wie ist die Qualität?? Was könnt ihr sonst noch Empfehlen??
Falls die Frage aufkommen sollte, ob ein 3-P-Zelt nicht zu klein ist, beantworte ich die Frage vorab. Meine Idee ist eher ein Elternzelt (wird jetzt angeschafft) und etwas später ein Kids-Zelt.
2 Erwachsene (165cm und 175cm) und ein kleiner Stöpsel
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
vorerst mit dem Auto, später dann auf Mehrtagestouren mit dem Rad
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
vor allem als Lageraum und ggf um eine Kleinigkeit zuzubereiten, bei Bedarf aber natürlich auch als Aufenthaltsmöglichkeit
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Tunnelzelt
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
um die 500 bis 600 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Die erste Reise wird stationär für eine Woche an der Ostsee sein, irgendwann soll es mit dem Rad in Europa (vorwiegend Deutschland und eher Nordeuropa) umhergehen und dann dementsprechend tgl oder 2 tgl wo anders aufgestellt werden.
Ich habe schon ein wenig geschaut und muss ganz klar sagen, Heilsberg und Fjällräven wären schon etwas feines, aber leider zu teuer.
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Nordisk Oppland 3SI?? Wie ist die Qualität?? Was könnt ihr sonst noch Empfehlen??
Falls die Frage aufkommen sollte, ob ein 3-P-Zelt nicht zu klein ist, beantworte ich die Frage vorab. Meine Idee ist eher ein Elternzelt (wird jetzt angeschafft) und etwas später ein Kids-Zelt.
Kommentar