Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reign2009
    Neu im Forum
    • 18.06.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Erwachsene (165cm und 175cm) und ein kleiner Stöpsel

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    vorerst mit dem Auto, später dann auf Mehrtagestouren mit dem Rad

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    vor allem als Lageraum und ggf um eine Kleinigkeit zuzubereiten, bei Bedarf aber natürlich auch als Aufenthaltsmöglichkeit

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Tunnelzelt

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    um die 500 bis 600 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Die erste Reise wird stationär für eine Woche an der Ostsee sein, irgendwann soll es mit dem Rad in Europa (vorwiegend Deutschland und eher Nordeuropa) umhergehen und dann dementsprechend tgl oder 2 tgl wo anders aufgestellt werden.

    Ich habe schon ein wenig geschaut und muss ganz klar sagen, Heilsberg und Fjällräven wären schon etwas feines, aber leider zu teuer.
    Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Nordisk Oppland 3SI?? Wie ist die Qualität?? Was könnt ihr sonst noch Empfehlen??
    Falls die Frage aufkommen sollte, ob ein 3-P-Zelt nicht zu klein ist, beantworte ich die Frage vorab. Meine Idee ist eher ein Elternzelt (wird jetzt angeschafft) und etwas später ein Kids-Zelt.
    Zuletzt geändert von Reign2009; 18.06.2016, 13:21.

  • Dogmann
    Fuchs
    • 27.09.2015
    • 1022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

    Sieh dir mal Bergans an !
    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

    Kommentar


    • CarWut85
      Dauerbesucher
      • 27.08.2014
      • 520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

      Zitat von Reign2009 Beitrag anzeigen
      Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Nordisk Oppland 3SI?? Wie ist die Qualität??
      Ich hab das 2 SI vom Vorgänger (Nordland)!
      Qualität ist bei Nordisk gut... manchmal ist ein Faden zu lang abgeschnitten und guckt raus... ist aber nichts, was man nicht selber eben mit einem Messer beheben könnte.
      Das 3 SI hat natürlich enorme Standfläche, aber wenn ihr immer einen Platz dafür findet (mit Rad geht das ja alles ein bisschen schneller als zu Fuß), dann ist das Ding ein Palast, in dem man glatt schon Basketball spielen könnte!

      Wenn ihr eher Richtung Radwandern auf festen Camping-/Lager-Plätzen anvisiert, könnte vielleicht auch das Vaude Chapel 3P ganz angenehm sein! Hat halt den Vorteil für solcherlei, dass man die Fahrräder noch mit reinstellen kann und sich auch bei schlechtem Wetter es wirklich gemütlich machen kann, statt sitzend und hockend. Mit Kleinkind sicherlich komfortabler, da man auch mal 2-3 Schritte gehen kann zum wiegen.
      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

      Kommentar


      • Reign2009
        Neu im Forum
        • 18.06.2016
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

        Erstmal vielen Dank euch beiden für die Tipps. Ich hoffe es kommt noch der ein oder andere dazu.
        Das Vaude Chapel ist von der Optik ja schon ein klein wenig gewöhnungsbedürftig.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

          Aber das Chapel ist ein bewährtes Zelt. Und man kann darin auf Stühlen sitzen, am Tisch sitzen, darin spielen (bei schlechtem Wetter) und die Stellfläche ist kleiner, als man denkt, weil das Zelt nicht so breit ist.
          Das Nordisk Oppland ist auch in Ordnung, aber es ist eben ein "normales" Trekkingzelt mit großer Stellfläche und großer Apsis. Da geht auch sehr viel Gepäck hinein und bei nassem Wetter kann man auch in der Apsis sitzen. Aber das sind eben eher Zelte für den täglichen Auf- und Abbau, nicht, um darin zu leben.

          Für Fahrradtouren taugen beide, vom Gewicht her sind sie auch ungefähr vergleichbar. Das Vaude ist halt schon ein halbes Familienzelt. In dem großen Vorraum kann man gut leben, gerade wenn es auch mal um Ostseecamping geht, wo das Wetter nicht immer perfekt sein muss. Nicht von irgendeiner Optik täuschen lassen: Es zählt die Funktion!
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8879
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

            Ich würde mir die Zelte von Helsport mal ansehen ...recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
            Selbst hab ich da nur Erfahrung mit einem Ringstind 1 ..."etwas" zu klein für Euch.
            Meiner Information nach soll der Service recht gut sein, d.h. man bekommt Ersatzteile, Reparaturen, Hilfe vom Hersteller ...soweit ich weiß sogar mit Service-Partner in D (Berlin). (Ist mir wichtig, da ich Zelte gern >15 Jahre nutze.)

            Würde auch mit Kleinkind nicht am Platz sparen ...grad wenn mal Schlechtwetter ist kann man es drin noch aushalten.
            Kommt natürlich drauf an wie spartanisch Ihr seit und ob Ihr schon Erfahrung mit Camping habt.
            Wenn nicht im Rucksack sondern im Auto oder am Rad transportiert kommt es ja auf das letzte Kilo nicht drauf an.
            Würde auch eine "normale" statt eine Leichtgewichtversion wählen, da die einfach stabiler/haltbarer sind.

            Nicht sooo groß aber praktisch und mit ausreichend Innenhöhe ist wohl das Helsport Storheia 3 Camp. (530€ pathfinder-equipment.de)
            Das Helsport Fjellheimen Trek 4 Camp wäre da deutlich größer ...aber auch relativ schwer. (440€ bergzeit.de)
            Das Trek 3 Camp ist nicht nur kleiner, sondern auch etwas niedriger innen. (400€ bergzeit.de)
            Sehr interessant - wenn auch nicht leicht - finde ich das Blefjell-4. Hat irgendwie was .

            Eine Übersicht des Angebots findest Du hier: http://www.helsport.no/?___store=german

            Zelte mit deutlich unter 120cm Innenhöhe würd ich ebensowenig für den Zweck empfehlen wie solche mit <165cm Innenbreite.
            Denke 210x180x120cm wäre erstrebenswert. Aber das müsst Ihr individuell selbst entscheiden.
            Vielleicht mal "probewohnen" - sprich ein aufgebautes Zelt besichtigen.

            Gruß
            -Martin-
            Zuletzt geändert von Martin206; 21.06.2016, 16:13.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

              Zitat von Reign2009 Beitrag anzeigen
              Erstmal vielen Dank euch beiden für die Tipps. Ich hoffe es kommt noch der ein oder andere dazu.
              Das Vaude Chapel ist von der Optik ja schon ein klein wenig gewöhnungsbedürftig.
              Von der grundsaetzliche Konstruktion ist das Teil schon ok, das Zelt laesst sich auch rel easy alleine aufbauen, allerdings klappt das in der Praxis mit der Lueftung nicht so super und nach meinen Erfahrungen ist der Vaude Service, vorsichtig formuuliert, etwas durchwachsen.

              Da ihr eh schon ein Zelt mit 3,7 kg anpeilt, wuerde ich mir ueberlegen, ob dann nicht auch ein Zelt mit 4,2 kg in Frage kommt, dann waere evtl das Exped Venus 3 interessant.
              Ist mein bevorzugtes Paddelzelt, wenn wir zu 2 unterwegs sind, sehr schnell aufzubauen, gute Exped-Qualitaet, viel IZ-Hoehe, rel windstabil.
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3341
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

                Wenn es noch komfortabler (aber teurer und schwerer! eventuell Bodenwanne weglassen) sein dürfte, könnte ich das Exped Venus III DLX empfehlen. Die vordere Apsis ist riesig und wie Khyal schon schrieb, die Qualität ist sehr gut.
                Hier ein Testbericht auf meiner Seite.

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar


                • Reign2009
                  Neu im Forum
                  • 18.06.2016
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

                  Richtig, natürlich steht bei einem Zelt die Funktion im Vordergrund. Sollte natürlich trocken sein und der Platz sollte natürlich auch angemessen sein. Wenn das Zelt dann noch den optischen Ansprüchen genügt wäre es natürlich toll.

                  Die Zelte von Helsport habe ich mir auch schon des Öfteren angeschaut und dort eher mit dem Fjellheimen Camp 3 geliebäugelt. Zu den Expedzelten konnte ich mich noch nicht so richtig durchringen.

                  Kommentar


                  • rumpelstil
                    Alter Hase
                    • 12.05.2013
                    • 2707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bitte um Hilfe!! Zelt für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) gesucht!!

                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                    Sehr interessant - wenn auch nicht leicht - finde ich das Blefjell-4. Hat irgendwie was .-
                    Wir haben den Vorgängen vom Blefjell 4(Gimle).
                    Wir nutzen es als Elternzelt. Wenn es sich aber mal so ergibt, können wir auch gut mit beiden Kindern (8 und 12 J) darin schlafen.

                    Im Bezug auf eure Kriterien:

                    Es wiegt gut 5kg. Meiner Meinung nach ist das auf dem Fahrrad nicht zuviel.

                    Die Apsiden sind klein. Man kann in eine Apsis die Schuhe, in die andere ein bisschen Gepäck legen. Bei uns kommt das meiste Gepäck ins Zelt. Zu zweit ist das überhaupt kein Problem. Schlafen wir mal zu viert drin, kommt ein Teil in den Fussraum der Kinder. Ich habe lieber ein grösseres Innenzelt, als eine grosse Apsis. Gerade mit kleinen Kindern gehe ich entweder raus oder ich bin im Zelt - aber nicht in der Apsis.
                    Muss man mal in der Apsis kochen, kann man auch das Innenzelt ein Stück weit aushängen.
                    Wir ergänzen das Zelt mit einem Tarp, da kochen wir dann bei schlechtem Wetter. Das Tarp kommt zwischen das Eltern- und das Kinderzelt.

                    Das Zelt ist hoch. Das ist am Eingang sehr bequem, wir lieben es! Es bietet aber auch die Möglichkeit, im Zelt zu sitzen und zu spielen - auch zu viert.

                    Das Zelt ist ein Giebeltunnel. Ich finde das vielseitiger als ein reiner Tunnel, flattert nicht und ist weitgehend selbststehend.

                    Wir haben uns für das Helsport und nicht für das Exped Orion entschieden, weil das Helsport höher ist. Wir fanden die tief gebückte Reinkrabblerei ins Zelt mittlerweile mühsam. Das Orion wäre leichter.

                    Ich mag das Innraumgefühl in IZ-AZ Zelten lieber als in AZ-IZ, aber es geht schon...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X