Hallo,
erstmal der Fragebogen:
2 Personen sollten darin Platz finden. 1,88m und 1,65m (s.u)
Aktuell ist nur Rucksack angedacht, dabei wirds vermutlich auch bleiben
Lagerraum für Rucksack (85 Liter und max. 50 Liter) + Kochen wenn das Wetter besonders schlecht ist
Bauform ist mir erstmal egal. Das Zelt soll diesen Sommer in Schweden (Südschweden) zum Einsatz kommen. Zukünftige Touren weiter in den Norden sind geplant (südlicher Kungsleden als Beispiel)
Aktuell habe ich als absolute Schmerzgrenze 360€ inkl. Footprint bei mir notiert. Sollte es aber ein megatolles Angebot für 365€ geben, würde ich auch das nehmen.
Wie gesagt: Schweden, nächstes Jahr evtl. wieder oder Kanada dann.
Der eigentliche Knackpunkt: Ich würde das Zelt auch gerne alleine benutzen. Soll heißen, es sollte nicht allzu schwer sein (3kg ist das absolute Ende?). Es sollte also leicht genug sein, sodass ich (105kg, mittelsportlich) es auch angenehm tragen kann, gleichzeitig sollte es genug Platz für mich und meine Holde bieten. Noch was: Wenn ich mit meiner Freundin (also zu zweit unterwegs bin) wird das Zelt so genutzt: Mit dem Auto rumfahren, Dinge anschauen, Abends im Zelt schlafen. Max. 5 Tage mit Zelt ohne Auto wandern. Bin ich alleine unterwegs, können auch schon mal 3 Wochen trekken drin sein.
Ich habe mir die letzten Wochen schon einen Hund gesucht, jetzt dachte ich mir, ich frage hier nochmal nach, vielleicht gibt es ja irgendwelche Zelte, über die ich noch nicht gestoßen bin (bzw. Empfehlungen zu den gleich genannten).
Meine aktuellen Favoriten:
Noch zur Info: Ich hatte davor ein Vaude Taurus 3P. Die kleine Apsis war etwas störend, Platz hatte man genug (vor allem alleine). Leider auch etwas schwer
Hat jemand weitere Vorschläge, bzw. Argumente die mich einem der oben genannten näher bringt?
Danke
erstmal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Der eigentliche Knackpunkt: Ich würde das Zelt auch gerne alleine benutzen. Soll heißen, es sollte nicht allzu schwer sein (3kg ist das absolute Ende?). Es sollte also leicht genug sein, sodass ich (105kg, mittelsportlich) es auch angenehm tragen kann, gleichzeitig sollte es genug Platz für mich und meine Holde bieten. Noch was: Wenn ich mit meiner Freundin (also zu zweit unterwegs bin) wird das Zelt so genutzt: Mit dem Auto rumfahren, Dinge anschauen, Abends im Zelt schlafen. Max. 5 Tage mit Zelt ohne Auto wandern. Bin ich alleine unterwegs, können auch schon mal 3 Wochen trekken drin sein.
Ich habe mir die letzten Wochen schon einen Hund gesucht, jetzt dachte ich mir, ich frage hier nochmal nach, vielleicht gibt es ja irgendwelche Zelte, über die ich noch nicht gestoßen bin (bzw. Empfehlungen zu den gleich genannten).
Meine aktuellen Favoriten:
- MSR HUBBA HUBBA NX : sehr leicht, mit Footprint unter 2kg. Wasserdichtigkeit sollte, was ich so gelesen hab, auch gut genug sein. Nur mit der Windstabilität bin ich am zweifeln. Top sind auch 2 Eingänge, sollten für uns beide ausreichen. Für einen alleine ein Palast (Sitzhöhe!). Im Fjäll bezweifle ich, dass es mit dem Wind so angenehm wird...
- Rejka Antao 2 ligth : Gewicht geht in Ordnung, vermutlich unzerstörbar. Ich konnte es noch nicht ausprobieren, aber ist wohl etwas gedrungen(Bewertungen?). Für 2 Personen wohl auch eher sehr knapp, vor allem mit Gepäck. Preis/Leistung aber top!
- VAUDE MARK L 2P: sieht nach einem tollen Zelt aus. Man kann drin sitzen, hat zwei Eingänge. Preis würde auch passen (gutes Angebot vorausgesetzt). Leider gewichtstechnisch, wenn ich alleine bin, schon an der obersten Grenzen(mit Footprint schon drüber)
Noch zur Info: Ich hatte davor ein Vaude Taurus 3P. Die kleine Apsis war etwas störend, Platz hatte man genug (vor allem alleine). Leider auch etwas schwer

Hat jemand weitere Vorschläge, bzw. Argumente die mich einem der oben genannten näher bringt?
Danke

Kommentar