Hi Klebeband,
alle Senfe/Senfs (was ist eigentlich die Mehrzahl von Senf?) schon gegeben, aber ich will meinen (als bekennender Tarpschläfer) auch noch dazu geben.
1. Nimm ein 4 eckiges Tarp mit geraden Seiten, wie schon erwähnt läßt sich dies bis zum Boden runterziehen (Wind,Regen,kalt).
2. 3x3m ist o.k. darunter wird es Regen und Windtechnisch schlecht.
3. Schweden im September (= naß, kalt evtl. 0°, windig) ist mutig ohne Zelt aber machbar wenn man improvisieren kann und nicht auf 100% Sicherheit aus ist .
4. Wenn ich deine Tour machen würde, hätte ich meinen - 10° Komfort Schlafsack dabei.
5. Kommt es auf vieles an: Wie erfahren mit Schweden (im Septemper) bist du?, wie erfahren in Bezug auf draußen (mehrtägig) mit Kälte, Regen, Wind u.s.w. bist du?. Wie sieht es mit deiner Konstitution/Gesundheit aus?. Wieviel Risiko bist du bereit einzugehen? Was willst du, eine sichere Tour oder ein risikoreiches Abenteuer? Übrigens im September sollten die Moskitos dein geringstes Problem sein, auch den Viechern ist es da so langsam zu kalt.
6. Geht dein Vorhaben schon ein klein wenig in den Suvival-Bereich. Kannst du zur Not wenn es regnet und kalt ist ein Feuer machen? um dich zu wärmen oder deine Sachen zu trocknen? Kannst du mal eben bei Wind/Regen/Dunkelheit 10 oder mehr Stunden laufen um "Zivilisation" zu erreichen?
7. Wenn du bei all meinen Fragezeichen gesagt hast "kein Problem" dann mach das ganze mit Tarp, wird bestimmt eine erfahrungsreiche (evtl. geile) Tour.
8. Auch wenn mich hier im Forum vieleicht viele anderer Meinung sind aber "No Risk no Fun"
9. Und nicht zu vergessen "Lernen durch erfahren2
alle Senfe/Senfs (was ist eigentlich die Mehrzahl von Senf?) schon gegeben, aber ich will meinen (als bekennender Tarpschläfer) auch noch dazu geben.
1. Nimm ein 4 eckiges Tarp mit geraden Seiten, wie schon erwähnt läßt sich dies bis zum Boden runterziehen (Wind,Regen,kalt).
2. 3x3m ist o.k. darunter wird es Regen und Windtechnisch schlecht.
3. Schweden im September (= naß, kalt evtl. 0°, windig) ist mutig ohne Zelt aber machbar wenn man improvisieren kann und nicht auf 100% Sicherheit aus ist .
4. Wenn ich deine Tour machen würde, hätte ich meinen - 10° Komfort Schlafsack dabei.
5. Kommt es auf vieles an: Wie erfahren mit Schweden (im Septemper) bist du?, wie erfahren in Bezug auf draußen (mehrtägig) mit Kälte, Regen, Wind u.s.w. bist du?. Wie sieht es mit deiner Konstitution/Gesundheit aus?. Wieviel Risiko bist du bereit einzugehen? Was willst du, eine sichere Tour oder ein risikoreiches Abenteuer? Übrigens im September sollten die Moskitos dein geringstes Problem sein, auch den Viechern ist es da so langsam zu kalt.
6. Geht dein Vorhaben schon ein klein wenig in den Suvival-Bereich. Kannst du zur Not wenn es regnet und kalt ist ein Feuer machen? um dich zu wärmen oder deine Sachen zu trocknen? Kannst du mal eben bei Wind/Regen/Dunkelheit 10 oder mehr Stunden laufen um "Zivilisation" zu erreichen?
7. Wenn du bei all meinen Fragezeichen gesagt hast "kein Problem" dann mach das ganze mit Tarp, wird bestimmt eine erfahrungsreiche (evtl. geile) Tour.
8. Auch wenn mich hier im Forum vieleicht viele anderer Meinung sind aber "No Risk no Fun"
9. Und nicht zu vergessen "Lernen durch erfahren2
Kommentar