Hallo,
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (ca. 175cm + 185cm) + 2 vollbepackte 65-75 Liter Rucksäcke
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da sind wir uns noch nicht ganz sicher. Entweder die Rucksäcke kommen mit ins Zelt (dann wäre wahrscheinlich eher ein 3-Mann-Zelt besser) oder eben ins Vorzelt.
Ansonsten würden wir das Vorzelt eventuell zum Kochen bei Schlechtwetter nutzen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da das Zelt fast einen Monat mit dem Rucksack transportiert wird sollte es möglichst leicht sein, 2-3kg wären da wünschenswert.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Preislich dachten wir an ~300€. Es würde auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Hauptanlass zum Kauf des Zeltes ist unsere kommende Reise nach Schweden und Norddeutschland. Wir sind mit dem Zug in dieser Gegend ungefähr ein Monat unterwegs. Um etwas außerhalb von Städten zu kommen, werden wir vermutlich Fahrräder mieten und dabei den Rucksack (inkl. Zelt) am Rücken tragen. Da es in Schweden oft etwas stärker und länger regnet trauen wir uns dieses Mal mit keinem 30-50€ Zelt reisen. Wir werden auf dieser Reise vermutlich nicht immer, aber meistens campen und somit das Zelt verwenden.
In den nächsten Jahren möchten wir dann aber mit dem Zelt auch Reisen in wärmere Gegenden (Portugal, Kroatien, usw.) unternehmen.
Wir haben uns schon ein wenig erkundigt und uns wurden folgende Zelte empfohlen:
Tatonka Grönland 2 oder 3
EXPED Gemini II oder III
Beim Stöbern im Internet haben wir noch diese beiden Zelte "gefunden":
Rejka Antao II light XL
Quechua Quickhiker Ultralight 3
Was ist von den oben genannten Zelten zu halten?
Welche würdet ihr für unseren Einsatzbereich empfehlen?
Wo würdet ihr die Rucksäcke lagern bzw. eben dann eine 2- oder 3-Mann-Version nehmen?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (ca. 175cm + 185cm) + 2 vollbepackte 65-75 Liter Rucksäcke
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da sind wir uns noch nicht ganz sicher. Entweder die Rucksäcke kommen mit ins Zelt (dann wäre wahrscheinlich eher ein 3-Mann-Zelt besser) oder eben ins Vorzelt.
Ansonsten würden wir das Vorzelt eventuell zum Kochen bei Schlechtwetter nutzen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da das Zelt fast einen Monat mit dem Rucksack transportiert wird sollte es möglichst leicht sein, 2-3kg wären da wünschenswert.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Preislich dachten wir an ~300€. Es würde auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Hauptanlass zum Kauf des Zeltes ist unsere kommende Reise nach Schweden und Norddeutschland. Wir sind mit dem Zug in dieser Gegend ungefähr ein Monat unterwegs. Um etwas außerhalb von Städten zu kommen, werden wir vermutlich Fahrräder mieten und dabei den Rucksack (inkl. Zelt) am Rücken tragen. Da es in Schweden oft etwas stärker und länger regnet trauen wir uns dieses Mal mit keinem 30-50€ Zelt reisen. Wir werden auf dieser Reise vermutlich nicht immer, aber meistens campen und somit das Zelt verwenden.
In den nächsten Jahren möchten wir dann aber mit dem Zelt auch Reisen in wärmere Gegenden (Portugal, Kroatien, usw.) unternehmen.
Wir haben uns schon ein wenig erkundigt und uns wurden folgende Zelte empfohlen:
Tatonka Grönland 2 oder 3
EXPED Gemini II oder III
Beide sind um einiges über unserer Preisvorstellung. Zahlt sich diese Mehrinvestition aus? Bei diesen beiden Zelten dachten wir an Gebrauchtkauf, wenn sich da welche finden lassen.
MSR Elixir 2Aufgrund der niedrigeren Wassersäule am Boden wurde uns gesagt, dass da ein Footprint Abhilfe schaffen kann. Als Preis wurden 10€ genannt - da finden wir im Internet aber nicht wirklich etwas, eher für 50-60€.
Beim Stöbern im Internet haben wir noch diese beiden Zelte "gefunden":
Rejka Antao II light XL
Quechua Quickhiker Ultralight 3
Was ist von den oben genannten Zelten zu halten?
Welche würdet ihr für unseren Einsatzbereich empfehlen?
Wo würdet ihr die Rucksäcke lagern bzw. eben dann eine 2- oder 3-Mann-Version nehmen?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!

Kommentar