Hallo,
ich bin vor kurzer Zeit auf die Idee gekommen, dass ich doch mal eine Trekking Tour ausprobieren sollte und deshalb plane ich gerade was man da alles so benötigt. Das Ziel sollte Schottland sein und ich wollte 1 bis 2 Wochen(je nach Tour) dort verbringen. Dementsprechend suche ich ein passendes Zelt für dieses Vorhaben.
Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, dass ich vorher eine solche Tour noch nie gemacht habe und das ganze eigentlich ausprobieren möchte. Deshalb möchte ich natürlich keine Tausende Euros in Ausrüstung stecken, weil es ja gut sein kann das Trekking überhaupt nichts für mich ist und ich das nie wieder machen möchte. Trotzdem brauche ich natürlich ein ordentliches Zelt, damit der Trip nicht wegen mangelhafter Ausrüstung zum Horror Trip wird.
Ich habe verschiedene Modelle im Internet gesehen die empfohlen werden. Aber Informationen darüber ob diese auch mit der Nässe und dem Wind in Schottlands klar kommen habe ich nicht gefunden.
Modelle:
Vaude Taurus II
Eureka Spitfire solo
vaude hogan
JK Gossamer II
Nordisk Svalbard si
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person
1,82m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Transport via Rucksack
Gewichtsvorstellung habe ich eigtl keine aber natürlich möglichst leicht. evtl. so 2-3kg.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksack. Wenn möglich auch kochen, muss aber nicht sein
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Kenn mich bei den Bauformen leider nicht wirklich aus. Es sollte natürlich stabil im Wind sein und den Regen abhalten
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
max 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Trekking Tour im Westen Schottlands mit Wild Camping für ca. 2 Wochen. Ich denke gerade so an Skye Trail oder West Highland Way.
Vielen Dank!
ich bin vor kurzer Zeit auf die Idee gekommen, dass ich doch mal eine Trekking Tour ausprobieren sollte und deshalb plane ich gerade was man da alles so benötigt. Das Ziel sollte Schottland sein und ich wollte 1 bis 2 Wochen(je nach Tour) dort verbringen. Dementsprechend suche ich ein passendes Zelt für dieses Vorhaben.
Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, dass ich vorher eine solche Tour noch nie gemacht habe und das ganze eigentlich ausprobieren möchte. Deshalb möchte ich natürlich keine Tausende Euros in Ausrüstung stecken, weil es ja gut sein kann das Trekking überhaupt nichts für mich ist und ich das nie wieder machen möchte. Trotzdem brauche ich natürlich ein ordentliches Zelt, damit der Trip nicht wegen mangelhafter Ausrüstung zum Horror Trip wird.
Ich habe verschiedene Modelle im Internet gesehen die empfohlen werden. Aber Informationen darüber ob diese auch mit der Nässe und dem Wind in Schottlands klar kommen habe ich nicht gefunden.
Modelle:
Vaude Taurus II
Eureka Spitfire solo
vaude hogan
JK Gossamer II
Nordisk Svalbard si
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person
1,82m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Transport via Rucksack
Gewichtsvorstellung habe ich eigtl keine aber natürlich möglichst leicht. evtl. so 2-3kg.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksack. Wenn möglich auch kochen, muss aber nicht sein
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Kenn mich bei den Bauformen leider nicht wirklich aus. Es sollte natürlich stabil im Wind sein und den Regen abhalten
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
max 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Trekking Tour im Westen Schottlands mit Wild Camping für ca. 2 Wochen. Ich denke gerade so an Skye Trail oder West Highland Way.
Vielen Dank!
Kommentar