Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kaybee
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2016
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

    Ich habe dieses Jahr das wandern für mich entdeckt und habe mich überreden lassen, demnächst 4 Tage den Altmühltaler Panoramaweg zu gehen. Mit dabei ist einer meiner Hunde.
    Wenn es mir Spaß macht (worauf ich hoffe), möchte ich das öfter machen. Geplant ist da aber noch nichts. Es werden aber immer kürzere Ausflüge (mal 1 WE oder mal 1-2 Wochen, länger aber nicht) sein und vermutlich ausschließlich in Deutschland. Und eher Frühjahr bis Herbst.

    Für die kommende Tour würde ich mir ein Zelt kaufen wollen, Schlafsack und Isomatte würde ich mir leihen. Rucksack habe ich schon.

    Aber hier mal der Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Erwachsene (165 cm) und max. 2 Hunde

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Im Rucksack beim wandern

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum,
    evtl. Schlafplatz für 1 Hund (aber nur wenn es nicht anders geht)


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es sollte ein gutes, nicht zu schweres Zelt sein. Mein Maximum würde bei ca. 2.5 - bis 2.7 kg liegen. Gerne leichter.
    Was gut wäre, wenn das Innenzelt nicht allzu sehr in eine Richtung abfällt.
    Wenn mir das Mehrtageswandern wirklich viel Spaß macht, will ich dauerhaft auf ein sehr hochwertiges und sehr leichtes Zelt umsteigen. Dann wäre es natürlich toll, wenn ich meines wieder gut verkaufen könnte.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    250,- €, darf gerne auch gebraucht sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Rucksackwandern in Deutschland.
    Mal ein Wochenende bis max. Wochen - zumindest sofern mir das Mehrtageswandern Spaß macht, was ich Ende Mail ausprobieren werde.


    Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut, aber die Auswahl bei Zelten ist ja riesig.
    Zwei Zelte finde ich ganz interessant:

    Zum einen das Wechsel Charger Traveline https://www.bergzeit.de/wechsel-charger-travelline/
    Und das
    MSR Elixir 2
    https://www.bergzeit.de/msr-elixir-2-zelt/

    Das Elixir ist etwas leichter, aber das Innenzelt ist oben ja doch sehr offen. Nun bin ich immer wieder auf das Problem der Kondensation gestoßen und frage mich halt, ob mir das Wasser nachts nicht auf den Kopf tropft? Oder ist das gar nicht so schlimm?

    Also, welches der beiden würdet ihr nehmen? Oder habt ihr noch eine ganz andere Idee?

    Vielen Dank schon mal,
    Kerstin und die Wanderhunde
    Zuletzt geändert von ronaldo; 10.05.2016, 11:49.

  • FlorianHomeier
    Dauerbesucher
    • 24.09.2012
    • 681
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Huned gesucht

    Hallo, kannst Du bitte noch sagen wie groß die Hunde sind, und ist es richtig dass sie beide mit ins IZ sollen?

    Kommentar


    • kaybee
      Anfänger im Forum
      • 10.05.2016
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Huned gesucht

      Ja, es wäre mir lieber, wenn beide mit im Innenzelt sind. Wenn Hund in der Apside würde ich vermutlich das Innenzelt offen lassen. Zumindest am Anfang, bis ich weiß, ob sie Blödsinn machen.

      Hund 1, den ich hauptsächlich mitnehmen werde, hat eine Schulterhöhe von 65 cm.
      Hund 2, die aufgrund des Alters nur selten dabei sein wird, hat eine Schulterhöhe von 45 cm.


      Ich hab grad im Werkstattshop das Ariel UL gesehen für 255,- €. Wie wäre das denn?

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

        Bei einem Hund mit 65cm Widerrist und Option auf nen Zweiten wuerde ich auch bei 2P Zelten gucken.

        Das Expred Aries UL scheint nicht verkehrt.

        Evtl auch noch das Luxe V4 angucken. Kann man ohne das 1P Innenzelt bestellen und dann unter Zubehör nen separates 2P Innenzelt dazubestellen. Preis und Gewicht sind mit dem Aries fast identisch. Nur halt ne andere Zeltform und deutlich mehr Kopffreiheit. Lohnt sich vor allem, wenn du mit Trekkingstöcken läufst, dann brauchst du kein Gestänge extra tragen.

        Kommentar


        • Rumpelzwerg
          Erfahren
          • 09.06.2015
          • 312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

          Ich habe das Charger und letztes Jahr eine Tour mit großen Hund (Jagdhund, ca 60cm) gemacht.
          Der Platz ist schon super im Zelt.

          Mein Hund musst in der Apside schlafen, da der zu dem Zeitpunkt ziemlich gemüffelt hat :-) (Natürlich auf ner Unterlage)
          Da der Hund einfach unter dem Außenzelt durchschlüpfen kann( die 5cm bis zum Boden reichen da locker), hatte ich den Hund an der Leine. Die Leine einfach in das Innenzelt reingenommen (dank 2-Wege Zipper kein Problem) und so gut gepennt.

          Nachdem der Hund verstanden hat, dass er im Vorzelt zu bleiben hat und es nicht schlimm ist, dass der Reisverschluss zu ist, war auch alles sehr gut und es wurden entspannte Nächte :-)

          Ich würde bei der Hundegröße mind. den Innenraum des Chargers nehmen: Allein dein Rucksack und dein Krempel ausgebreitet nimmt schon ne Menge platz weg, dann noch der Hund im Innzelt und schwups wird es sehr schnell eng.

          Das Charger hat für mich den Vorteil, dass es ein Querlieger ist und damit ein tolles Raumgefühl (auch wegen des orangenen IZs).

          Je nach Temperament hat das dicke und robust Charger einer unsachtsam verkanteten Hundekralle mehr entgegenzusetzen als ein UL-Zelt.

          Kommentar


          • kaybee
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2016
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

            Danke für die Antworten.

            Das Luxe habe ich mir angeschaut. Spricht mich aber nicht an.

            Also werde ich nochmal ein wenig in mich gehen.. und überlegen.
            Im Moment neige ich zum Wechsel Charger. Aber brauch ich dafür auch noch eine Unterlage? Dann wird das ja nochmal schwerer? Oder gibt es da irgendwelche leichten Alternativen?

            Kommentar


            • Rumpelzwerg
              Erfahren
              • 09.06.2015
              • 312
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

              Die Unterlage taugt nix!
              Das Dingen heißt zwar Groundsheet ist aber ein Footprint (bedeckt nicht die Apsiden).
              Du kannst dir entweder nach diesem Muster selbst eins zurechtschneidern (dafür habe ich gerade den Stoff liegen *g* -Nach meinen Berechnungen komme ich bei dem Stoff auf ca. 250g Endgewicht.) oder einfach eine dünne Gewebeplane aus dem Baumarkt (90g/m2) grob zuschneiden.

              Du brauchst nicht zwingend eine Unterlage -insbesondere nicht, wenn du sowieso vor haben solltest, primär auf Campingplätzen zu zelten. Der Boden ist absolut dicht!
              Wenn du etwas haben möchtest, damit der Boden von unten nicht schmutzig wird, kannst du z.B. auch eine Rettungsdecke verwenden.

              Kommentar


              • CarWut85
                Dauerbesucher
                • 27.08.2014
                • 520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                Zitat von Rumpelzwerg Beitrag anzeigen
                Die Unterlage taugt nix!
                Das Dingen heißt zwar Groundsheet ist aber ein Footprint (bedeckt nicht die Apsiden).
                OT: Die Bezeichnungen sind umgekehrt:

                Das Footprint ist, wie der Name schon sagt, der "Fußabdruck" des (gesamten) Zeltes.
                Das Groundsheet ist halt das "Bodenlaken" für die Liegefläche, also die Unterlage für den (Innen)Zeltboden!

                Nicht bös' gemeint...

                Da kommen selbst manche Zelthersteller durcheinander!


                Back to Topic:

                Das mit "keine Unterlage auf Campingplätzen" ist auch eher bedingt richtig. Wenn's richtig dolle regnet, würde ich auch auf Campingplätzen ein Footprint nehmen. Manchmal sind die Böden aufgrund der ganzen Wohnwagen, die da so ein- und ausfahren und herumrangieren so dicht und verfestigt, dass Regenwasser schwerer in den Boden sickert. Wenn man Pech hat, kann sich da auch schon mal Wasser unter'm Zelt sammeln.
                Zudem... du meintest ja eh, dass du das Zelt gerne weiterverkaufen möchtest, wenn dir die Mehrtagestouren zusagen... Da steigert es schon den Verkaufswert, wenn der IZ-Boden so "jungfräulich" wie möglich bleibt. Und das Footprint verkaufst du dann einfach mit!

                Zeltvorschläge habe ich jetzt konkret nicht... das Wechsel ist schon ein sehr gute Wahl für den Einsatzzweck! Und sehr viel günstiger kann man ein 2-P-Zelt in der (generell recht guten) Qualität und zu fairer Herstellung nicht bekommen!

                Also schon mal viel Spaß!
                Zuletzt geändert von CarWut85; 10.05.2016, 16:37.
                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                Kommentar


                • Rumpelzwerg
                  Erfahren
                  • 09.06.2015
                  • 312
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                  Ich habe mich bei den Begriffen an der Festlegung von Wechsel orientiert:

                  Das Footprint dient dem Schutz des Innenzeltbodens, das Groundsheet hingegen deckt den Bereich des Innenzeltboden und der Apsiden ab.

                  Spannend ist es nur, weil Wechsel die Begriffe selbst durcheinander bringt.

                  Zum Thema Wasser auf CP: Ja es können sich Pfützen unter dem Zelt bilden. Das hat mich aber noch nie gestört: ich achte darauf, wo ich mein Zelt hinstelle, so dass es nicht mitten in einer Senke steht, sondern das Wasser weiter fließt. Das war bis lang immer sehr gut möglich. Kleinere Pfützen unter dem IZ stören nicht, da - wie gesagt - das IZ zumindest bei mir absolut dicht ist.

                  Wiederverkaufswert ist natürlich mit sauberen IZ-Boden höher als mit nem schmudelligen.

                  Kommentar


                  • kaybee
                    Anfänger im Forum
                    • 10.05.2016
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                    Vielen Dank euch für die Infos.

                    Ja, ich denke, ich werde in der Regel auf Zeltplätzen übernachten. Aber das mit der Rettungsdecke habe ich schon mal gehört. Von daher, werd ich in die Richtung andenken

                    Zum Wiederverkaufen:
                    Es ist nicht so, dass ich das Zelt automatisch und sofort nach den 4 Tagen wieder verkaufen möchte. Aber es ist eine Option. Deshalb suche ich jetzt eher nach einem "hochwertigen Anfängerzelt" - um für den Fall, das ich es wieder verkaufen möchte, auch eine Chance zu haben, es wieder unter´s Volk zu bringen.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5369
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                      Oder Du sparst von Anfang an Geld und holst Dir das bewährte

                      Eureka Spitfire Duo XT (2.6kg) zwischen 120-160 Euro,

                      das Decathlon Quickhiker UL2 (2.0kg) für 149 Euro.

                      Falls das Zelten nicht Dein Ding ist, verkaufst Du das Zeugs für die Hälfte und gut ist. Geringe Investitionskosten, Verlust ok.

                      Beide Zelte fallen nach hinten ab, die Absiden beim Eureka sind eher klein.

                      Kommentar


                      • kaybee
                        Anfänger im Forum
                        • 10.05.2016
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                        Ich habe mich jetzt für was ganz anderes entschieden. Für das MDR Hubba Hubba HP. Das wurde mir hier im Form zu einem echt fairen Preis angeboten.

                        Danke für die vielen Tips und Ratschläge!

                        Kommentar


                        • CarWut85
                          Dauerbesucher
                          • 27.08.2014
                          • 520
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                          Mit 2 Hunden wird es eng, aber in dem Fall kannst du das Zelt natürlich noch um das Gear Shed erweitern... Das ist eine Apsis, die man bei dem Hubba und dem Hubba Hubba am Gestänge beim Eingang zusätzlich anbringen kann.
                          Die Wahl des Zeltes ist sicherlich nicht verkehrt!
                          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                            Wir haben jahrelang zu Zweit im Hubba Hubba HP gelegen. Denke nicht, dass es da mit zwei Hunden ein Problem gibt.

                            Kommentar


                            • Shalea
                              Dauerbesucher
                              • 17.06.2013
                              • 918
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 1 Person & 1-2 Hunde gesucht

                              Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                              Mit 2 Hunden wird es eng, aber in dem Fall kannst du das Zelt natürlich noch um das Gear Shed erweitern...
                              Das würde den Gewichtsvorteil, wegen dem sie sich für das Zelt entschieden hat, komplett zunichte machen und auch den preislichen Rahmen sprengen (für das Geld und Gewicht hätte man dann gleich ein 3P-Zelt nehmen können). Ich finde nicht, dass es eine Erweiterung braucht. Eine Person mit zwei Hunden kommt im Hubba Hubba HP schon unter - sofern die Hunde keine Doggen sind.
                              LG
                              Shalea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X