Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jkw
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2016
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

    Hallo zusammen,

    wir haben uns nach Hinweisen hier im Forum (klick) entschlossen, aufgrund unseres Budgets von ca. 300€, nach einem gebrauchten Zelt aus der 600€ Kategorie zu suchen.
    In der 300€ Preisklasse würden es bisher wohl das "Mark II" oder das "Falcon" werden. Allerdings möchten wir nun ja etwas hochwertigeres, gebrauchtes:

    Am allerwichtigsten ist uns, dass das Zelt (am besten von euch) langzeiterprobt ist, d.h. eine lange Lebensdauer hat. Wir möchten eins kaufen, dass uns viele Jahre und auf unterschiedlichen Kontinenten begleiten wird. Das heißt auch, dass das Zelt für (fast) alle Klimazonen, Wetterlagen und Jahreszeiten und auch für die Berge gewappnet sein sollte. Es muss natürlich in keiner Disziplin das beste sein, aber grundsolide...

    Wir suchen noch immer Folgendes:

    Ein geräumiges Zweipersonenzelt, d.h. Innenbreite ca. 160cm.

    Gewicht zwischen 2 und 3kg. Je leichter desto besser.

    Die Absiden werden wohl als Stauraum, vielleicht mal zum Kochen verwendet werden. Ein wenig mehr Platz dort freut uns also, wird aber nicht kaufentscheidend sein. Die Form ist also relativ egal.

    Ansonsten wichtig wäre, dass man höhentechnisch bequem aufrecht sitzen kann.
    Auch Kondenswasser sollte sich nicht zu viel bilden.


    Wir freuen uns über Zeltratschläge

    Jan

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

    So ein Zelt suchen wir alle irgendwie

    Im Ernst. Langlebig, 160cm breit und 2-3kg? An irgendwas müsst ihr da schrauben. Am ehsten sehe ich da ein Lightwave G20 Ultra XT oder ein Exped Venus II extreme. Die sind aber nicht so breit, das Lightwave macht das aber durch eine verlängerte Apsis wieder wett, das Venus ist eins der bewährten 4 Jahreszeiten Zelte von Exped. Aber auch die gebraucht für 300 Euro zu bekommen kann schwer werden.

    Vaude Zelte werden auch auf Weltreisen verwendet. Habe da nette Blogs gelesen und die Zelte hielten Warum also nicht diese Richtung weiterverfolgen?

    Kommentar


    • CarWut85
      Dauerbesucher
      • 27.08.2014
      • 520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

      Es ist schon recht schwer den Markt für neue Zelte im Auge zu behalten... Wenn ihr jetzt ein gebrauchtes wollt, würde ich sagen, dass ihr hier im Forum oder auf der Globetrotter-Seite ( https://www.globetrotter.de/forum/gebrauchtmarkt/biete ) erstmal selber ein bisschen guckt! Parallel dazu solltet ihr hier im Forum in der "Suche & Biete"- Sektion und auf der Globetrotter-Seite ( https://www.globetrotter.de/forum/gebrauchtmarkt/suche )bei den Suchanzeigen einen Beitrag hinterlassen!
      Ebay würde ich komplett vernachlässigen, da die Anbieter sich nicht die Mühe machen zu gucken, an wen sie ihr Zelt verkaufen möchten! Ich persönlich denke, wer sich die Mühe macht und gezielt auf Seiten wie ODS oder Globi sein Zelt anbietet, möchte auch, dass es in vernünftige Hände kommt und hat dementsprechend selber sein angebotenes Zelt gepflegt!

      Generell kann es Sinn machen auf den Herstellerseiten auch mal zu gucken, was für eine Bauform euch eher anspricht oder ob ihr da Modelle findet, die euch direkt ansprechen.
      Hier mal ein paar Hersteller, die ungefähr in der 300-700€-Marke produzieren und qualitativ ansprechend sind (in Reihenfolge, wie sie mir gerade in den Kopf schwirren, also ganz wertfrei): Vaude, Robens, Bergans, Lightwave, Fjällräven, Exped, Nordisk, Reijka, Helsport, BigAgnes, luxe Outdoor, Eureka, Skandika, Mountain Hardwear, Marmot, MSR (Cascade Designs)
      "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
      Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

        Hier wäre was. Ein älteres Nallo 3 mit gleichlangen Gestängebögen. Da steht VB, aber ich ich denke für 300 Euro kriegt ihr das nicht.

        https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...39806-230-3351

        Und hier eins in eurem Budget. Da aber auch Zelte altern (auch wenn man sie nicht benutzt) kann euch keiner sagen, wie lange das noch taugt:

        https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...8598-230-16235

        Kenne die Verkäufer nicht, d.h. auf eigenes Risiko.

        Edit: Und weils grade flutscht: Ein Nallo 2 GT. Schmal, dafür mit verlängerter Apsis. Der VB ist etwas über eurem Budget.

        https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...41721-230-8284

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          … Exped Venus II extreme. … das Venus ist eins der bewährten 4 Jahreszeiten Zelte von Exped. Aber auch die gebraucht für 300 Euro zu bekommen kann schwer werden.
          Feinbier in Siegen hatte anlässlich der Zeltausstellung am Samstag (ein) Exped Orion II Extreme für unglaubliche 349,- Euro. Wenn sie nur eines hatten, DANN ist es jetzt weg …es könnten aber sein, dass sie nicht NUR das eine hatten, denn es war ziemlich hervorgehoben auf dem Flyer. Evt. würde anrufen lohnen.
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • jkw
            Anfänger im Forum
            • 01.05.2016
            • 34
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

            danke euch allen für die Antworten!

            @CarWut85 Das ist eine gute Idee, ich werde mich heute oder morgen gleich mal an die Inserate machen...

            Gibt es in der 600€ Preisklasse nicht so einen Allrounder (Allwetter- und Alljahreszeitzelte), das so ein Steckenpferd ist wie es das Mark II in der 300€ Preisklasse?

            Viele der Zelte, die ihr vorgeschlagen habt sind zu schmal. Wahrscheinlich ist ein 3 Personenzelt sinnvoll.


            Beste Grüße,

            Jan

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

              Was spricht denn gegen das Vaude? Meine Nallo 3 links hast Du gesehen?

              Kommentar


              • jkw
                Anfänger im Forum
                • 01.05.2016
                • 34
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                @mitreisender Welches Vaude meinst du? Das "Mark II"? Ich dachte, es gäbe noch hochwertigere Alternativen, die ich mit Glück günstig schießen könnte...

                Das Nallo 3 wäre super für uns, denke ich... Ich würde gerne CarWut85s Ratschläg folgen und das Zelt im foreneigenen Flohmarkt oder entsprechend im globetrotter Forum kaufen. Und dazu hätte ich gerne vielleicht ein zweites oder drittes Modell um die Wahrscheinlichkeit etwas zu finden zu erhöhen!

                Grüße,

                Jan

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                  Ein Nallo 3 zu dem niedrigen Preis dürfte bald weg sein. Kontaktiert doch mal den Besitzer. Was soll am Mark II schlecht sein, wenn es eure Kriterien erfüllt? Hochwertige Zelte werden nur billig verkauft, wenn sie alt sind oder durch. Auch das Mark II erfüllt im Grunde nicht eure Anforderungen. Das Gewebe vor allem am Boden ist vor allem auf leicht getrimmt. Robust genug alles, aber vermutlich nicht für die Ewigkeit.

                  Kommentar


                  • jkw
                    Anfänger im Forum
                    • 01.05.2016
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                    Wenn du dich zwischen dem Nallo 3 oder dem Mark II entscheiden müsstest, welches würdest du wählen und warum?

                    Sind die Materialien des Nallo 3 auch robuster oder nur leichter als die des Mark II?

                    Grüße,
                    Jan

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5344
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                      Das Nallo 3 ist ein Klassiker. Seit Ewigkeiten im Programm von Hilleberg als kompromissloses 4Jahreszeitenzelt entwickelt. Hilleberg materialien sind state of the art, mit der dazugehörigen Verarbeitung. Angeblich nicht mehr so toll wie vor 20 Jahren, trotzdem immer noch einer der Zeltbauer.

                      Dennoch. Ich kaufe kein gebrauchtes Zelt mehr. Nur in Ausnahmen und dann hier im Forum zB. Ich denke ihr habt euch die Marge bzgl. der Eigenschaften eures Zeltes zu hoch gesetzt. Habt ihr denn schon ein Zelt gehabt? Glaubt ihr denn das alles wirklich zu unternehmen, oder ist es so ein für alle Fälle Wunsch?

                      Viel Platz, Sturmbunker, leicht, preiswert, vielseitig, unterwegs gut reparierbar wäre ne Pyramide. Aber das wollt ihr nicht. Bis auf Alpin für fast alles gut.

                      Ansonsten. Weg von den 160cm und dann geht ganz viel

                      Kommentar


                      • jkw
                        Anfänger im Forum
                        • 01.05.2016
                        • 34
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                        Haha, 150cm gehen auch

                        Naja, in den Bergen werden wir es sicher benutzen (nicht auf extremen Höhen!) in Afrika auch sicherlich in den nächsten ein, zwei Jahren und weitere weite Reisen sind geplant. Natürlich brauchen wir nichts für die Antarktis. Aber da ich sicher auch mal alleine unterwegs sein werde, möchte ich es etwas leichter. Wenn das nicht geht, geht's eben nicht. Deshalb die mögliche Kompromisslösung "Mark II"... Da ist mir aber unsympathisch, das auch hier die Materiallanglebigkeit (Metall wurde durch Plastik ersetzt...) abgenommen hat.

                        Schlag' mir vielleicht doch mal eine gescheite Pyramide vor? Ich stelle mir vor, dass die Stange in der Mitte stört...

                        Grüße,

                        Jan

                        Kommentar


                        • jkw
                          Anfänger im Forum
                          • 01.05.2016
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                          Ach so ja, ein Zelt hatten wir auch schon mal, das war ein einwandiges Ding aus dem Outdoorladen bei dem wenn es regnete immer eine Wache halten musste um das Zelt zu wischen..

                          Kommentar


                          • CarWut85
                            Dauerbesucher
                            • 27.08.2014
                            • 520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                            @mitreisender... ne...die beiden Zelte sind schon länger drin, werden aber immer wieder neu inseriert, damit das Inserats-Datum ein bisschen "frischer" ist!

                            Sieht man aber auch schon auf den ersten Blick, dass die Zelte in Stoff und der Beschichtung durch sind. Hilleberg hat den Grünton zwar geändert, aber das sieht man wirklich sofort, dass die Zelte schon viel zu viel Sonne gesehen haben und der Stoff und die Beschichtung starr geworden sind.
                            Besonders bei dem einen Zelt, bei dem die Gestängekanäle im Nahformat gezeigt wurden, sieht man, dass die Beschichtung oben schon abgeplatzt ist. Das hat wohl schon soviel Sonne gesehen, dass die Beschichtung spröde wurde und dann durch das erneute Einschieben der Stange dann oben die Beschichtung ganz abplatzte.
                            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5344
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                              Na ist doch gut, dass Du Dich bzgl der Inserate gemeldet hast Carwut. Hatte auf dem Smartphone wenig gesehen von den Zelten. Verfärbungen sehe ich nicht gleich als dramatisch. Habe da auch so ein Zelt. Über 10 Jahre hinterlassen Spuren. Aber dicht ist es noch.

                              @jkw: Kunststoffhaken müssen nicht schlechter als Metallhaken sein. Letztere beschädigt evtl sogar eher das Zelt bei Druckstellen etc. Plaste gefriert auch nicht an Deiner Haut usw. Das Vaude macht brstimmt alles mit, was Du damit vorhast. Für Solo wäre es mir zu schwer. Zur Pyramide. In dem von Dir angestrebten Preisbereich kannst Du Dich auf Luxeoutdoor konzentrieren. Etwas schwerer und auch preiswert ist die neue Pyramide von Eureka. Das liegt am anderen Material. Die Stange in der Mitte kann man auch leicht schräg stellen, wenn man kuscheln will.

                              Vorschlag. Falls es "nur" leicht wegen des Soloeinsatzes sein soll, würde ich das Budget um 100 Euro erhöhen und zwei Zelte kaufen. Ein Solo und ein 2er Zelt. Letzteres zB von Vango. Oder eben das Vaude und noch n konpaktes, leichtes Solozelt.

                              Kommentar


                              • Shalea
                                Dauerbesucher
                                • 17.06.2013
                                • 918
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                Hi,

                                ich habe die Plastikclips beim Vaude Hogan und finde diese sehr hochwertig. Ich weiß nicht, was man denen Schreckliches antun müsste, damit sie brechen... Überhaupt kann ich zur Verarbeitung von Vaude nichts Negatives sagen.

                                LG
                                Shalea
                                LG
                                Shalea

                                Kommentar


                                • Alprausch84
                                  Fuchs
                                  • 12.02.2012
                                  • 1610
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                  Zitat von jkw Beitrag anzeigen
                                  Schlag' mir vielleicht doch mal eine gescheite Pyramide vor? Ich stelle mir vor, dass die Stange in der Mitte stört...

                                  Grüße,

                                  Jan
                                  Sollte dich die mittige Stange stören, kannst du auf gemäßgten Touren eine 2-Stangen-Lösung nutzen (Irgendwo gab es auch mal einen Thread zu dem Thema). Das erhöht zwar das Gewicht ein wenig, verbessert aber die Raumausnutzung da die Stange nicht dort steht wo der meiste Platz ist. Ich habe die Lösung vormals in einem Shangri-La 3 genutzt, aktuell kommt sie in einem Luxe SilRocket zum Einsatz um die störende Mittelstange zu eleminieren.

                                  Ich würde mich da auch mal bei Luxe Outdoor umschauen. Qualitativ sind die gut verarbeitet. Evtl. das F6. Frag doch mal FlorianHomeier, der kann dich bei den Luxe-Zelten kompetent beraten

                                  Kommentar


                                  • rumpelstil
                                    Alter Hase
                                    • 12.05.2013
                                    • 2707
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                    Pyramiden sind leicht, weil sie nur eine Stange haben und sie haben eine grosse Bodenfläche. Wenn das die wichtigsten Punkte sind, können sie sinnvoll sein.
                                    An eurer Stelle würde ich mich unbedingt erst mal in eine reinlegen oder besser unterwegs ausprobieren, bevor ihr sie kauft. Es gibt überzeugte Anhänger von dieser Zeltform. Ich finde die Zeltform erst sinnvoll, wenn es sich um ein richtig grosses Zelt handelt (6-8 Pers.). Das hängt aber vielleicht damit zusammen, dass ich lange in Pyramiden und Giebelzelten gezeltet habe und die "Rundbogenkonstruktionen" dann als eine enorme Aufwertung erlebt habe.

                                    Meiner Meinung nach ist es nicht (nur) die mittige Stange, die bei einer Pyramide unpraktisch ist, sondern:
                                    Man hat eine grosse Bodenfläche, aber nur genau in der Mitte die höchste Höhe, rundherum nimmt die Höhe schnell ab -> grosse Bodenfläche, vergleichsweise kleiner nutzbarer Raum.
                                    Zudem hat das Zelt keine Apsis. Wenn man den Eingang öffnet, dann regnet es direkt hinein. Man kann ein "halbes Innenzelt" nutzen, dann braucht man ein entsprechend grösseres Zelt, wenn man viel Liegefläche haben will.
                                    Den Aufbau finde ich, vor allem bei nicht perfektem Untergrund deutlich aufwendiger als bei anderen Zelten, auch wenn hier immer wieder geschrieben wird, es sei total einfach.

                                    Allerdings habt ihr bei den Anforderungen schon einen Bereich beschrieben, der schwierig komplett abzudecken ist.
                                    Ich würde mir auch überlegen: Wenn ihr ein Zelt kaufen wollt, dass euch "viele Jahre auf vielen Kontinenten" begleiten soll, darf es dann wirklich "nur" 300€ kosten? Das ist auch für mich viel Geld, aber wenn ich überlege, was wohnen sonst im Leben kostet, vor allem gutes Wohnen in diversen Klimazonen, dann würde ich mal den Preis pro Nacht pro Person umrechnen - und dann vielleicht noch ein bisschen sparen oder halt eine Klimazone weglassen (spart beim Reise- und beim Zeltpreis).
                                    Und für "viele Jahre" würde ich kein gebrauchtes Trekkingzelt kaufen...

                                    Kommentar


                                    • jkw
                                      Anfänger im Forum
                                      • 01.05.2016
                                      • 34
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                      @rumpelstil Ich denke du hast Recht, vielleicht müssen wir das Budget noch einmal überdenken. Ich bin grundsätzlich jemand, der gerne einmal kauft und dann "richtig"...
                                      Die Klimazonen betreffend... So richtig warm wird's sicher mal werden, so richtig nass auch und in die Berge gehen wir sicher auch und ich nehme auch an, dass wir dort auch mal Schnee sehen werden. Expeditionsaktionen haben wir aber nicht vor damit.
                                      Und bzgl. der Pyramiden bin ich mir nach deiner Beschreibung sicher, dass diese ohne Absiden nichts für uns sind...


                                      @mitreisender Eine Einzellösung ist uns wichtig, weil es nicht immer die Möglichkeit geben wird nach Hause zurückzukehren um das 2P Zelt gegen das 1P Zelt auszutauschen. Also ein 3P "muss" es sein.

                                      Grüße,

                                      Jan

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5344
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                        Grundsätzlich gebe ich Rumpelstil Recht. Großer Fan bin ich auch nicht von der Pyramide. Es gibt Pyramiden auch mit Apsis, um das zu ergänzen.

                                        Leider erschließt sich mir euer Vorhaben nicht so. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr da eher Theoretiker seid und in dem Fall bleibt es meist nicht bei dem ersten Zelt, weil man sich durch Erfahrung an die Vorlieben und Eigenschaften rantastet.

                                        Vieles ist auch widersprüchlich. Einerseits ist das Budget niedrig, dann soll das Zelt aber quasi mit euch alt werden, dann wird über Gebrauchtkauf nachgedacht. Dann heißt es Du kaufst gerne nur einmal und dann richtig.

                                        Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass ihr auch für 600 Euro kein Zelt finden werden, das euren Vorstellungen entspricht. Die Liegebreite, an der Du so festhälst, schlägt einfach aufs Gewicht, sofern das Zelt ernsthaft soll eingesetzt werden soll. Ein Solozelt für mal eben zwei Tage kann auch mal mehr wiegen, aber bei zwei Wochen fluchst Du über jedes Gramm. Egal was für ein Tragesystem Dein Rucksack hat, er macht die Last nicht leichter.

                                        Ich persönlich finde, dass man auf die Liegebreite verzichten kann, wenn man zB eine große Apsis hat. Gerade beim Abwettern kann man dann auch mal eine Art räumliche Trennung vollziehen und mal für sich seinen Gedanken nachhängen. Wie also zB beim Nallo 2 GT. Oder der Lightwave XT Reihe. Zudem finde ich es mindestens genauso wichtig, dass das Zelt hoch ist und einem die Decke nicht auf den Kopf fällt.

                                        Bin mal gespannt, was da jetzt noch für Zelte kommen.

                                        Ergänzung: Habt ihr euch die Pyramiden von Luxe angeguckt? Das Zelt würde Deinen Parametern entsprechen und hat eine Apsis: http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=72

                                        Nur so aus Spaß. Von Alpkit gibt es das Ordos 3. Superleichtes Adventurezelt mit Grenzen: https://www.alpkit.com/products/ordos-3 Bei so einem Zelt schadet etwas Erfahrung nicht. Hier wird mehr Wert auf Funktionalität als Komfort gelegt.
                                        Zuletzt geändert von mitreisender; 04.05.2016, 09:13.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X