Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shalea
    Dauerbesucher
    • 17.06.2013
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

    Zitat von jkw Beitrag anzeigen
    Danke Shalea, dann wird's das wohl nicht...

    Das Nigor war mir auch schon aufgefallen. Allerdings würde hier auch das Nigor Guam II ausreichen denke ich, mit 150cm Innenbreite. Gibt's Erfahrungen zur Langlebigkeit?
    Das Sentinel ist ein Vorläufer des Guam. Das Guam hat noch dünneres Material (Sentinel 30D, das letzte Guam 20D, das aktuelle hat, so glaube ich zumindest nur noch 10D?). Das günstigste Onlineangebot liegt momentan bei 650€. Ich persönlich finde nicht, dass es das wert ist. Mag sein, dass andere das anders sehen.

    Es gibt sehr zufriedene Nutzer des Sentinel. Mir ging das ewige Nachspannen halt sehr auf den Keks. Ansonsten wäre es für mich das perfekte Zweitzelt gewesen.
    LG
    Shalea

    Kommentar


    • jkw
      Anfänger im Forum
      • 01.05.2016
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

      @CarWut85 Das Budget ist mittlerweile offen. Wir haben uns entschieden, mehr zu investieren um länger Freude am Zelt zu haben. Wir freuen uns über Vorschläge über einen Hunni (oder zwei) mehr ;)!

      Grüße,

      Jan

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5340
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

        3 Personen (160), leicht, 3-4Jahreszeiten, langlebig wird einfach schwer zu finden sein. Ein paar Vorschläge gab es ja. Wie wäre es einfach mit einem Tagesausflug zu 2-3 Outdoorläden, um mal generell ein Gefühl für eure Anforderungen zu bekommen?

        Ich bleibe beim Exped Venus. Ist zwar schmaler, erfüllt aber sonst ziemlich alle Angaben.

        Kommentar


        • jkw
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2016
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

          Das ist ein super Vorschlag.

          Hier in Braunschweig veranstaltet am 28. Mai ein Outdoorgeschäft ein "Zelt-Festival" mit über 100 Zelten.

          Da gehen wir auf jeden Fall hin!

          Kommentar


          • rhw59
            Gerne im Forum
            • 17.10.2014
            • 61
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

            Schau Dir doch mal das Vango Sirocco 300 an - das erfüllt die meisten Deiner Anforderungen sehr gut :

            - mehr als 1.60 m Liegebreite
            - trotzdem relativ geringe Standfläche (finde ich nicht unwichtig)
            - Tunnelzelt mit gekreuztem Gestänge, semigeodätisch (sehr stabil)
            - genau 3 kg schwer
            - Innenzelt mit Gestängekanälen (steht sehr gut alleine)
            - Vango- Qualität ist in den meisten Anwendungsfällen durchaus ausreichend

            Und zu guter Letzt: bei Amazon neu für etwas mehr als 200 Euro momentan zu bekommen.


            http://www.amazon.de/Vango-Sirocco-3...go+sirocco+300

            Ich würde eigentlich niemals ein gebrauchtes Zelt kaufen. Der Zustand hängt letztlich von der Häufigkeit und der Härte des Einsatzes ab. Und man kann vielleicht auch davon ausgehen, dass jemand, der ein teures Zelt gekauft hat und dann irgendwann wieder verkauft, dieses auch intensiv genutzt hat.
            Auch Zelte guter Marken wie Hilleberg altern. Ich habe ein Nallo 3 über 20 Jahre benutzt, heute ist das Bodenmaterial mürbe und völlig undicht, die Hängegummis des Innenzeltes sind ausgeleiert. Bei meinem Staika (auch 95 er Baujahr) sind die Gestängekanäle durch zu viel Sonneneinstrahlung und Hitze zudem klebrig geworden.
            C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
            www.villa-liamone.com

            Kommentar


            • HaegarHH

              Alter Hase
              • 19.10.2009
              • 2925
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

              Zitat von rhw59 Beitrag anzeigen
              - Innenzelt mit Gestängekanälen (steht sehr gut alleine)
              DAS bedeute aber auch, dass zwangsweise das IZ zuerst aufgestellt werden muss und dann das AZ drüber gelegt wird. Bei Clip-Lösungen, z. B. den MSR HUBBAs kann man immer noch (mit Hilfslösungen, z. B. Groundsheet) das AZ zuerst aufstellen und dann das IZ darunter einclipsen.

              Ob das ein KO-Kriterium wäre? Also mit den Anforderungen "alle Kontinente" etc. wäre es das zumindest für mich.
              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

              Kommentar


              • rhw59
                Gerne im Forum
                • 17.10.2014
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                Dein Argument ist mir wohl bekannt, wie auch die ganze ideologische Diskussion über Innenzelt-zuerst-Aufbau, oder anders herum oder all-in-one.
                In vielen Jahren des Biwakierens in der Natur mit unterschiedlichen Zeltkonzepten, hat sich für mich herauskristallisiert: das ist mir vollkommen egal.

                Wichtig ist, dass man beim Aufbau sehr zügig und routiniert arbeitet, dies also mit einem neuen Modell schon mal vorher übt.
                Zwei Leute bauen ein Innenzelt in 30 Sekunden auf, wenn es nicht zu stark regnet eigentlich kein Problem. Da wird es innen kaum feucht.
                Wenn es richtig schüttet, machen wir das Flysheet mit zwei Heringen an einer Seite fest, eine Person hält es dann an der anderen Seite hoch und die andere baut unter diesem "temporären" Tarp dann das Innenzelt auf. Bei unserem Gunnison geht das sehr gut.

                Aber ich kann mich in unzähligen Jahren nur an zwei oder drei wirklich sehr starke Regenfälle im Moment des Aufbaus erinnern (Routeburn Trek in Neuseeland).

                Aber ein gut stehendes Innenzelt bei heißen Temperaturen, dann mit Blick auf das Sternenzelt im Gebirge. das sind unvergeßliche Momente.
                C'est pas l'homme qui prend la Corse, c'est la Corse qui prend l'homme.
                www.villa-liamone.com

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5340
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                  Vango erfüllt nicht wirklich die Kriterien des TE. Er will ja was Unpattbares. Zudem hat er irgendwann festgestellt, dass 3kg recht schwer ist, wenn er escauch mal solo benutzt. Zwei Zelte gehen nicht, da die Solonutzung sich wohl auch unterwegs ergeben soll.

                  Was den IZ Aufbau zuerst betrifft. Da stimme ich Dir voll zu. Habe damit auch fast 2 Jahrzehnte Erfahrung, Klitschnass wurde es nie. Eher nervt mich die starke Wasseraufnahme und elendig lahme Trockenzeit von Silnylon Außenzelten.

                  Kommentar


                  • jkw
                    Anfänger im Forum
                    • 01.05.2016
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                    @mitreisender Stimmt, was Langlebiges wäre super!


                    Die Möglichkeit, nur mit Innenzelt zu schlafen finde ich im übrigen auch sehr attraktiv. Ich denke nicht, dass wir häufig in Situationen kommen werden in denen uns AZ, IZ oder kombinierter Aufbau retten würden...

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5340
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                      Ich sag ja. Deine Wunschvorstellungen weichen von der Marktrealität ab. Geht auf 120-130 und die Auswahl wird plötzlich größer.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5340
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                        Gerade mal gelinst. Das Vango wiegt deutlich über 3kg und Sterne gucken durchs IZ Dach wird schwer, weil genau da kein Mesh ist. Und dann wurde noch eine große Apsis gewünscht.

                        Kommentar


                        • jkw
                          Anfänger im Forum
                          • 01.05.2016
                          • 34
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                          Update: Zeltgewicht bis 3,5kg

                          Wird allerdings langsam etwas unübersichtlich...

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5340
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                            Zitat von jkw Beitrag anzeigen
                            Update: Zeltgewicht bis 3,5kg

                            Wird allerdings langsam etwas unübersichtlich...
                            Kein Wunder. Bei ständig wechselnden Vorgaben

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5340
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                              Here you go. Exped Orion 3 Extreme

                              http://www.exped.com/germany/de/node/5716#prettyPhoto

                              Kommentar


                              • jkw
                                Anfänger im Forum
                                • 01.05.2016
                                • 34
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                Merci! Das passt! Bewährt?

                                Kommentar


                                • Rumpelzwerg
                                  Erfahren
                                  • 09.06.2015
                                  • 312
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                  Ich klinke mich hier einmal kurz rein:
                                  Exped gibt für das Außenzelt (und für viele andere auch) lediglich 1.500mm Wassersäule an.
                                  Ist das eher eine US-amerikanische Angabe, die sich tendenziell auf ein gebrauchtes Zelt bezieht? Das passt aber nicht zu den Bodenwerten von 10.000mm

                                  Wie kommen die denn bei einem 40d Ripstop Nylon mit Silikonbeschichtung auf nur 1.500mm?

                                  In der Praxis ist das vermutlich vollkommen egal, da das Zelt vermutlich dicht ist.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                    1500mm Wassersäule reichen bei einem Silnylon Zelt aus.Der Boden ist Pu und da muß die Wassersäule höher sein,der Weichmacher von PU dampft aus und die Wassersäule nimmt auch beim lagern ab

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5340
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Langlebiges Allroundzellt 3P 4 Jahreszeiten um 600€

                                      Zitat von jkw Beitrag anzeigen
                                      Merci! Das passt! Bewährt?
                                      Forumssuche anwerfen + Google (Exped Venus Extreme review). Da findet sich einiges.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X