Suche Einmannzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergg
    Anfänger im Forum
    • 25.04.2016
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Einmannzelt

    Hallo liebe Forenmitglieder. Ich bin gerade neu hier im Forum und in Sachen Outdoor ebenfalls noch grün hinter den Ohren.
    Ich bin 21 und würde mich als abenteuersuchend beschreiben.
    Was mich zum Thema führt... Ich suche mein erstes "professionelles" Einmannzelt, mit dem ich sowohl in Skandinavien (auch im Winter), als auch sonst irgendwo in Europa - zu jeder Jahreszeit - unterwegs sein kann.
    Wichtig ist mir, dass ich mich zu 100% auf das gute Stück verlassen kann und dass es dennoch nicht zu schwer ist. Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir ein Akto zuzulegen, wollte mir jedoch hier noch andere Meinungen einholen - von Outdoorbegeisterten, die mehr Erfahrung haben als ich.
    Eine Frage hätte ich sowieso noch zum Akto: Wisst ihr ob man das Innenzelt mit den beigefügten Stangen auch einzeln aufbauen kann?

    An dieser Stelle schonmal vielen lieben Dank und einen schönen Abend.

    Nachstehend der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    ->1 Erwachsener (178cm) + Gepäck

    2. Wie wird das Zelt transportiert
    ->Rucksack, aller oberstes Maximum sind daher 2 Kilo

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen
    -> Lagerraum, Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    -> Das Zelt sollte qualitativ sehr hochwertig sein; Doppelwand; gute Belüftung; Schneelasten tragen; Farbe: Außenzelt (grün), (Innenzelt hell)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    -> Soviel wie es nunmal kostet. Qualität und Langlebigkeit sind mir wichtiger als ein kleiner Preis.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    -> Gebirge und Mittelgebirge.
    Alpen, UK, Deutschland und seine Nachbarländer, Nepal, Balkan, Skandinavien, ...

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Einmannzelt

    Nimm das Akto ;) Wird https://www.outdoorseiten.net/forum/...rg-Akto-in-Rot gerade im Forum für 350€ angeboten! Dass das nicht eh schon am gleichen Tag wegging, ist mir ein Rätsel!
    Günstiger bekommt man es nirgends und auf den Fotos sieht es, bis auf einen schwarzen Fleck, im ersten Foto, der ein wenig aussieht wie ein Flicken und bei dem man mal nachfragen sollte, noch recht gut aus! (wobei selbst wenn, ist das noch ein super Preis für das Zelt, wenn es nur 1 Jahr alt ist)

    Einbogenzelte kann man in der Regel nicht IZ-only aufbauen. Bei der Belüftung vom Akto, aber nicht notwendig... kannst ja den Eingang offen lassen!

    Edit: ha... gerade noch gesehen... du willst es in grün...
    Aber klar... wenn du möglichst hohe Qualität haben willst und eh schon ans Akto denkst, dann sollstest du das nehmen... ist ja auch wichtig, seine Wohnung für unterwegs, gern zu haben!
    Zuletzt geändert von CarWut85; 25.04.2016, 23:16.
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5369
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Einmannzelt

      Alternative zum Akto wäre das freihstehende Unna. Liegt aber knapp über 2kg. Leichter wäre das Niak, laut Hilleberg ein 3 Jahreszeitenzelt. Es stellt sich mal wieder die Frage zwischen Wunschdenken und Realität - sprich, was "Winter" für Dich bedeutet und "Gebirge".

      Denk dran. Das neue Hilleberg Grün ist gewöhnungsbedürftig.

      Kommentar


      • Bergg
        Anfänger im Forum
        • 25.04.2016
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Einmannzelt

        Danke für die schnellen Antworten.

        Über das Unna habe ich anfangs auch nachgedacht, bin jedoch zu dem Ergebnis gekommen, dass mir eine Apside zum Kochen viel zu wichtig ist. Schließlich muss bei schlechten Wetter ja auch irgendwo gekocht werden.
        Was das Niak betrifft, so scheint mir das wiederum zu unstabil im Vergleich zum Akto.

        Winter heißt für mich: starke Schneeverwehungen, zweistellige Minusgrade ....
        Gebirge soll heißen: nicht höher als unsere Alpen (vorerst)

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5369
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Einmannzelt

          Wie Du schreibst, bist Du noch "grün hinter den Ohren". Ob Du wirklich demnächst mit extremen Touren anfängst sei dahingestellt. Ich weiß, dass man anfangs immer Ausrüstung sucht, die alles inklusive Endzeitszenarioen abdeckt. Überlg Dir wie realistisch das ist.

          Kochen im Zelt ist nicht trivial. Ich persönlich verzichte bei schlechten Wetter drauf. Flamme, Kondens, Belüftung. Ist mir alles zu stressig. Der Kocher macht auch ohne mich draußen vorm Zelt Wasser heiß. Und wenn es stürmt, ist das Risiko einer sich bewegenden Zeltwand zu groß. zumindest bei so kleinen Zelten. Ob Du auch ne komplette Winterausrüstung für zweistellige Minusgrade ins Akto bekommst sei dahingestellt.

          Kleine Brötchen backen ist meine Empfehlung und dann steigern.

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1756
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Einmannzelt

            Hallo,
            ein reines 1 Personen Zelt wäre mir für Wintertouren in Skandinavien zu klein und eine ausreichen große Apside (z.B. GT Versionen von HB) ist u.U. sehr nützlich. Also entweder zwei Zelte, je nach Anwendung: 1 Personen Zelt ca. 2 kg zum Wandern und ein schwereres und wintertaugliches 2 Personen Zelt für Wintertouren in Skandinavien. Oder eben ein Kompromiß á la HB Nallo 2 oder ähnliches von anderen Zeltherstellern.
            PS.: Das oben erwähnte Akto ist übrigens ca. 4 Jahre und nicht 1 Jahr alt.
            Gruß Z
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • Bergg
              Anfänger im Forum
              • 25.04.2016
              • 12
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Einmannzelt

              Da triffst du den Nagel beinahe auf den Kopf. Ich kann mich noch genau an meine ersten Tage erinnern. Wie du's soeben beschrieben hast Das Equipment muss selbst dem hypothetischen Weltuntergang standhalten.

              Mit der Beschreibung "grün hinter den Ohren" wollte ich jedoch nur verdeutlichen, dass ich bisher nicht weit aus Deutschland raus gekommen bin - muss man ja auch nicht... Deutschland hat viel zu bieten.

              Für unser Klima reicht mir nunmal die einfachste Ausrüstung.(Bis heute musste ein Zelt für 50€ herhalten - hat funktioniert, auch wenn es in einigen Situationen schon grenzwertig war - das Material war eben nicht das beste.)

              Wie oben beschrieben möchte ich in den nächsten Jahren "expandieren" (Bereich Europa) dafür soll das neue Zelt nunmal herhalten.


              Was bringen einem gute Brötchen wenn man gerne Pasta isst?

              Kommentar


              • Bergg
                Anfänger im Forum
                • 25.04.2016
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Einmannzelt

                Hallo Z,
                deine Lösung mit zwei Zelten gefällt mir.
                Normalerweise bin ich immer mit einem guten Freund unterwegs ... somit hätte ich die Möglichkeit ein zweites, größeres Zelt im Winter zu benutzen.

                Mein Gedanke mit dem Akto ist ein leichtes und sehr stabiles Zelt zu besitzen und im Norden dann auszutesten, ob ich mit der Größe im Winter zurecht komme oder doch auf das alte, große zurückgreifen muss.

                Gruß B
                Zuletzt geändert von Bergg; 26.04.2016, 12:30.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Einmannzelt

                  Was ich sagen wollte. Auf Verdacht zu kaufen ist oft Geldverschwendung. Auch ein Akto hält nicht ewig. Als Allrounder ist es super, ob man damit im Gebirge einen Platz zum Abspannen findet steht auf einem anderen Blatt.

                  Egal. Es gibt von Helsport ein "Akto", das Ringstind, in vielen Varianten. Ein Exped Vela extreme würde evtl. auch gut passen. Erwähnen möchte ich noch das MacPac Microlight, weil es einen recht großen Innenraum samt Apsis bietet.

                  Generell ist bei 3 Jahreszeiten und extremerem Wintereinsatz die Zwei-Zelt-Lösung sicherlich zielführender. Das bedeutet, dass es beim 3 Jahreszeitenzelt nicht zwangsläufig ein Hilleberg sein muss (aber kann).

                  Kommentar


                  • Benzodiazepin
                    Fuchs
                    • 12.03.2012
                    • 1322
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Einmannzelt

                    dann liste ich hier auch mal wieder einen der üblichen verdächtigen auf, wenn es um eine akto-alternative geht: schau dir mal das tarptent scarp 1 an.

                    meins ist heute angekommen, ging ca. 2 wochen von der bestellung in USA bis der zusteller klingelte. wird heute auf nen test mitgenommen.
                    experience is simply the name we give to our mistakes

                    meine reiseberichte

                    Kommentar


                    • Kajakte
                      Erfahren
                      • 30.07.2011
                      • 334
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Einmannzelt

                      Zitat von Bergg Beitrag anzeigen
                      Eine Frage hätte ich sowieso noch zum Akto: Wisst ihr ob man das Innenzelt mit den beigefügten Stangen auch einzeln aufbauen kann?
                      Das Innenzelt des Akto lässt sich einzeln aufbauen. Dafür sind nur zwei mittels Schnur oder Gurtband verbundene Gestängefüsse nötig um den Gestängebogen zu fixieren, sowie wenige Meter Schnur/Abspannleine um die oberen vier Ecken des Innenzeltes abzuspannen. Sieht dann so aus:
                      http://www.moontrail.com/hilleberg/a..._innertent.php
                      Die Nutzung des Innenzeltes allein wird im Winter sowieso nicht und in den anderen drei Jahreszeiten nur bei schönem Wetter in Frage kommen. Dann aber kann man auch Innen- und Aussenzelt gemeinsam aufbauen weil - wie schon erwähnt wurde - der Aussenzelteingang zur Belüftung offen bleiben kann. Die Möglichkeit das Innenzelt des Akto einzeln nutzen zu können solltest Du daher nicht überbewerten. (Ich hab das Akto seit 13 Jahren und bisher gab es noch nie die Veranlassung oder Notwendigkeit, nur das Innenzelt aufzubauen.)

                      Kommentar


                      • katrin0310
                        Neu im Forum
                        • 27.04.2016
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Einmannzelt

                        "Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir ein Akto zuzulegen"

                        sehr empfehlenswert!
                        Editiert vom Moderator
                        Für solche Angebote bitte unsere Regeln beachten . Danke.

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                        Zuletzt geändert von Vegareve; 27.04.2016, 21:35.

                        Kommentar


                        • Bergg
                          Anfänger im Forum
                          • 25.04.2016
                          • 12
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Einmannzelt

                          Ich werde mir die genannten Vorschläge jetzt gleich dann mal vorknöpfen.
                          Vielen Dank schon mal.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12158
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Einmannzelt

                            Noch ein Votum für´s Akto. War lange mein einziges für alles. Auch leichte Wintertouren fand ich noch o.K. damit.

                            Beim Unna kann man natürlich das Vorzelt temporär aushängen um etwas kochen zu können. Mir ist´s aber zum Wandern doch eher zu schwer. Es gibt dann auch immer wieder die Debatte zur Windstabilität. Ich halte das flache Akto da für besser geeignet, gibt aber auch gegenteilige Meinungen.

                            Damals hatte ich mir angesehen mit was die Lappland-Reisenden so unterwegs sind und da kam das Akto recht häufig vor.

                            Nachtrag : Ich habe beim Akto öfters nur das Außenzelt + Footprint benutzt. Da hat man dann wirklich viel Platz.

                            Kommentar


                            • Bergg
                              Anfänger im Forum
                              • 25.04.2016
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Einmannzelt

                              Dankeschön für deinen Kommentar dazu.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Einmannzelt

                                das bereits vorgeschlagene Akto in rot ist noch einmal im Preis reduziert worden: 330€ !!!
                                Ich würde ja sofort zuschlagen, wenn ich nicht schon eins hätte Bedenke bei deiner Farbwahl unbedingt die Wirkung der Zeltfarben auf Fotos

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5369
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Einmannzelt

                                  Du weißt doch codenascher, er will nur Survival-Grün . Wobei Rot durchaus nicht jedem liegt.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X