TNF Zelte, Expedition Series, Si-Außenzelt, Bilder VE-25

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #61
    Hier noch ein Bild der Stelle, an der das AZ am entspanntesten sitzt 8):


    Gleiches auf der anderen Seite.

    Mit ein paar Heringen lassen sich diese beiden Stellen aber straffen, ich finde das nicht dramatisch. Der Stand des Zeltes ist insgesamt schon ok. Nicht so wie ich es von einem 700 EUR Zelt erwarten würde, aber für 390 EUR durchaus in Ordnung.

    Was allerdings bei einem 3-Personen-Zelt nicht geht, sind die zugenähten Lüfter. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese "Lösung" jemals vom Designer beabsichtigt war, sondern vermute viel mehr einen Produktionsfehler --> 2. Wahl. [edit] Stimmt nicht, das ist so gewollt. [/edit]. Ob man dafür noch 390 EUR ausgeben will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wirklich schlecht ist das Zelt insgesamt jedenfalls nicht.

    Vielleicht kann ja der Globetrotter Service mal was zu diesem merkwürdigen zugenähten "Lüfter" sagen.

    Corton

    Kommentar


    • Tarvandyr
      Erfahren
      • 24.10.2004
      • 253
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Ich habe auch ein VE - 25 bestellt, bei dem sind die Lüfter nicht zugenäht.

      Viel Luft kommt allerdings doch nicht rein.

      Kommentar


      • heinzausmainz
        Gesperrt
        Erfahren
        • 07.04.2005
        • 222

        • Meine Reisen

        #63
        lustig, wie die verfügbarkeit der tnf-angebote bei globi (zelte) ständig wechselt, mal ist das exp36 wieder zu haben, dann das mountain25 für ein paar stunden...

        ob das alles rückläufer von kunden sind?

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          zu den Lüftern: Die sind an dem Punkt zugenäht, wo die kleine Schlaufe sitzt, oder? Dann habe ich schon etliche Modelle gesehen, die das hatten und würde einen Vernäher einfach mal ausschließen.

          Vielleicht dient es dazu die Lüfter vor dem Zusetzen mit Schnee zu schützen?

          Thorben

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von Nicht übertreiben
            zu den Lüftern: Die sind an dem Punkt zugenäht, wo die kleine Schlaufe sitzt, oder?
            Jup, genau da.

            Dann habe ich schon etliche Modelle gesehen, die das hatten und würde einen Vernäher einfach mal ausschließen.
            Also doch keine 2. Wahl, sondern tatsächlich so gewollt.

            Ein Lüfter, der nicht be- bzw. entlüftet, weil man ihn zunäht, ist wirklich ne tolle Idee.

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Naja, im Lüfter sind doch noch Aufsteller, oder? Dann ensteht schon ein Spalt, vielleicht hat da irgendein Physiker mal ganz wild gerechnet *gg*

              Bei dir auf dem Foto ist da allerdings wirklich nicht viel mit Lüftung...

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Nicht übertreiben
                Naja, im Lüfter sind doch noch Aufsteller, oder?
                Jo, da sind tatsächlich welche. Um an die ranzukommen, muss man sich aber erst irgendwas ausrenken.

                Bei dir auf dem Foto ist da allerdings wirklich nicht viel mit Lüftung...
                Ich brauche meine Hände noch.

                Ist aber eigentlich auch egal. Das Expedition 36 ist IMHO sowieso viel besser, viel geräumiger und wiegt dabei auch nur wenig mehr. Außerdem ist es bei Globe aktuell wieder verfügbar --> Kaufen!

                Zitat von heinzausmainz
                ob das alles rückläufer von kunden sind?
                Ja.

                Kommentar


                • Nalu
                  Anfänger im Forum
                  • 30.09.2004
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Holla

                  hab den Thred leider etwas verpasst. Bin besitzer eines Ve25.
                  Geh damit als Kitesurfer des öftern an windige Plätze. Es stand schon über mehrere Tage ungeschutzt im Wind (über 70km/h). Es lässt sich dabei auch schön schlafen (kein geflatter).
                  Was mir an meinem Alten nicht gefällt ist, dass es sich nach oben hin nicht entlüften (kamineffekt) lässt. Aber das hat sich ja geändert (nur wie?)
                  naja für 3 Personen wirds schon ganz schön kuschlig für 2 ist es einfach zu schwer.
                  Die Eingänge sind sehr tief geschnitten. Ok ich bin etwas bequem.
                  Was war da noch? Ah ja beim Campen in einer Saline sind mir innert einer Woche die Stangenenden und die Ösen wegkorrodiert :bash: lässt sich aber mit Schrumpfschlauch und Heisskleber verhindern. Mac Guyver lässt grüssen.
                  Bin mit dem Teil richtig zufrieden. Lässt sich auch Problemlos alleine aufstellen.

                  mfg Nalu

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #69
                    So, die Mettler Waage ("geeicht bis 2007" ) ist heute eingetroffen. Immerhin weiß man jetzt mal, was die Zelte (mit komplettem Zubehör) wirklich wiegen.

                    VE-25: 5.055g
                    EX-36: 5.450g

                    *duck*

                    Kommentar


                    • thomas.sc
                      Gerne im Forum
                      • 22.10.2004
                      • 81

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Hallo zusammen,
                      hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem VE 25 als Winterzelt? Der Preis bei Globetrotter scheint schon recht günstig zu sein, was für Zelte benutzt Ihr im Winter? Ein Hilleberg ist mir doch etwas zu teuer. Bei eienm Tunnelzelt als Winterzelt habe ich etwas bedenken, wenn es schneit, das dann der Schnee das Zelt "zusammendrückt", ein Geodät ist da wohl doch etwas besser, was meint Ihr dazu, bzw. wie sind Eure Erfahrungen?

                      Gruss

                      Thomas

                      Kommentar


                      • felö
                        Fuchs
                        • 07.09.2003
                        • 1977
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zum Tunnelzelt muß ich Dir Recht geben, zumindest bei schwerem Schnee, allerdings kann man den von Innen auch schnell wegdrücken, rutscht gut ab.

                        Gruß Felö

                        Kommentar


                        • Jens
                          Fuchs
                          • 09.06.2002
                          • 1575

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Ich habe im Erzgebirge im Winter ein VE 25 benutzt. Irgendwie ist es ja ein nettes Zelt, aber bis das erst mal steht... Mir dauert der Aufbau zu lang...
                          - - - User out of order - - -

                          Kommentar


                          • Hawe
                            Fuchs
                            • 07.08.2003
                            • 1977

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von thomas.sc
                            hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem VE 25 als Winterzelt? ....Bei eienm Tunnelzelt als Winterzelt habe ich etwas bedenken, wenn es schneit, das dann der Schnee das Zelt "zusammendrückt", ein Geodät ist da wohl doch etwas besser, was meint Ihr dazu, bzw. wie sind Eure Erfahrungen?

                            Gruss

                            Thomas
                            Hej Thomas
                            habe das VE25 mal bei einer Tour im Winter ins schwedische Fjäll mitgenommen. Nur einmal... War eine Höllenarbeit, das Teil bei ständigem steifen Wind aufzubauen.
                            Wenn es steht - gut. Bzw sehr gut, weil nix flattert, das Teil schon geräumig ist, 2 Eingänge wahlweise genutzt werden können etc.
                            Ich war nur froh, dass der Niederschlag, wenn er kam, Schnee war und kein Schneeregen... Innenzelt-zuerst ist bei schlechtem Regenwetter blöde.

                            Zu schwer war es mir alleine auch noch.

                            Weil ich es günstig bekommen habe, habe ich das Zelt behalten (war noch eines aus SChottland...) und nutze es als Campingzelt (Schande!).

                            Selber bin ich im Winter immer mit Tunnelzelten unterwegs (bei den Hundeschlittentouren, von denen ich anderswo geschrieben habe). Richtig aufgebaut sind die Dinger auch megastabil, der Aufbau geht sehr schnell, das Innenzelt wird nicht dem Wetter ausgesetzt, durch den Zusammenaufbau geht der Aufbau auch schneller.

                            Gut, die Hillebergs sind teuer. Aber sicher.
                            Und, wie ich munkeln hörte, hat Hilleberg im näcshten Jahr alle Modelle leicht geändert, so dass die Alten demnächst wohl auf den Markt kommen zu guten Preisen (ein Fall für die Schnäppchen Ecke ?), da "nicht mehr aktuell, Händler müssen Lager räumen...

                            Abwarten, beobachten, Winterzelt kaufen...

                            Hawe

                            Kommentar


                            • Schoolmann
                              Fuchs
                              • 10.10.2003
                              • 1336
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Zitat von Hawe
                              ...
                              Gut, die Hillebergs sind teuer. Aber sicher.
                              Und, wie ich munkeln hörte, hat Hilleberg im näcshten Jahr alle Modelle leicht geändert, so dass die Alten demnächst wohl auf den Markt kommen zu guten Preisen (ein Fall für die Schnäppchen Ecke ?), da "nicht mehr aktuell, Händler müssen Lager räumen...

                              Abwarten, beobachten, Winterzelt kaufen...

                              Hawe
                              Was wurde denn gemunkelt? Nächstes Jahr wollte ich mir, falls Geld übrig sein sollte, ein Hilleberg leisten. Gibts schon Gerüchte?

                              Gruß Stefan
                              www.nordland-virus.de

                              Kommentar


                              • outdoorbaer
                                Erfahren
                                • 08.12.2004
                                • 283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                ... ja Bitte gesenkte Hilleberg-Preise... hätt auch gern ein Nammatj III GT...aber 800,00 E...
                                BY odi

                                ...The World is not a Perfect Sphere...

                                Kommentar


                                • Suecus
                                  Anfänger im Forum
                                  • 27.10.2005
                                  • 18

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Hab auch schon einen (gut Informierten Laden) entdeckt wo´s hieß "ALLE HILLEBERGS RAUS bis Januar-Feb.!!" Da gab´s! z.B. das Nammatj grad mal für 100€ billiger...

                                  Kommentar


                                  • Hessel
                                    Gerne im Forum
                                    • 29.09.2005
                                    • 96

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    hi thomas,

                                    das ve25 ist ein klasse winterzelt und auch in der wärmeren zeit nicht zu verachten, der aufbau braucht etwas mehr zeit, zu zweit ist er auch bei sturm zu bewältigen, auch bei regen sitzt du letztendlich im trockenen, ein nasses außenzelt verstaue ich immer einzeln,das geht mit tnf-zelten seit zehn jahren gut, also: das ve25 ist eine burg für zwei leute,
                                    beim aussteiger in berlin gibt es zur zeit den kleinen bruder mountain25 (silicon) in grün im angebot, ein tolles zelt, dass sich dank der grünen farbe gut in heimischen gefilden verbergen lässt, die farbe wäre für mich überlegenswert
                                    falls das zelt seine bestimmung auch auf felsigem untergrund erfüllen soll, bist du mit einer selbsttragenden konstruktion gut beraten, für winterzelten in nordischen gefilden liegst du mit einem tunnel (gt) aufgrund des noch besseren platzangebotes vielleicht ein bisschen besser im schnee

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X