TNF Zelte, Expedition Series, Si-Außenzelt, Bilder VE-25

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heinzausmainz
    Gesperrt
    Erfahren
    • 07.04.2005
    • 222

    • Meine Reisen

    #21
    @roby:
    featherlight = keine extra hülsen, sich verjüngendes ende
    featherlight sl = extra hülsen, keine verjüngung

    s. tnf homepage

    Kommentar


    • Roby
      Anfänger im Forum
      • 12.08.2003
      • 22

      • Meine Reisen

      #22
      Dank!

      Und diese FL SL gibt es also seit 2002 laut Homepage, evtl. brauchbar zwecks Altersbestimmung.

      Roby

      Kommentar


      • Dirk N.
        Dauerbesucher
        • 17.07.2005
        • 579

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo Leute!
        Wir haben uns im März ein VE 25 zugelegt (leider,jetzt wären es fast zwei für den Preis).
        Wir haben es bisher 22 Nächte benutzt und dabei 15 Mal auf-und abgebaut. Rein äußerlich sind keinerlei Unzulänglichkeiten festzustellen und das Gestänge ist bisher absolut o.K. . Einem mittlerem Sturm mit ordentlich Regen hielt es ohne zu murren Stand.
        Von der geringen Weitereißfestigkeit wußten wir auch vor dem Kauf haben ihm aber trotzdem vor dem Lowland Mountaintracker den Vorzug gegeben.(auch weil das in Deutschland z.Zt. kaum zu bekommen ist)
        Ich habe mal mit den Resten des reichlich großen Packsacks ein paar Reißtests gemacht und per Hand einreißen lies es sich beim besten Willen nicht.
        Wie weit die Weitereisfestigkeit in der Praxis tatsächlich relevant ist muß man sehen. Dazu muß es ja erstmal einreißen.
        Auf den Denali wollen wir damit nicht also ist es keine Frage von Leben und Tod.
        Ansonsten ein absolut praktisches Teil mit ordentlich Platz und sehr gut zu belüften auch bei heißem Wetter.

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von heinzausmainz
          haste deins heute bekommen?
          Nein, hab´s am Freitag doch nicht mehr bekommen, es kommt heute. Das lag aber nicht an Globi, sondern an GLS, deren 24-Stunden-Service für knapp 8 EUR Aufpreis diesmal leider versagt hat (sonst eigentlich sehr zuverlässig). Na ja, mir isses aber eigentlich auch egal. :wink:

          BTW: Erstaunlich wie viele von den Zelten schon weg sind. Eigenartig, dass ausgerechnet das VE-25, bei dem ich gedacht hätte, das sich das für 390 EUR wie warme Semmeln verkauft, noch zu haben ist. Vielleicht sind davon aber auch einfach nur deutlich größere Stückzahlen verfügbar.

          Corton

          Kommentar


          • heinzausmainz
            Gesperrt
            Erfahren
            • 07.04.2005
            • 222

            • Meine Reisen

            #25
            @corton: das wundert mich auch, vor allem hatte ich mich gerade zu einem mountain 25 durchgerungen, da war das nicht mehr verfügbar - na gut, hab ich halt noch die kohle

            Kommentar


            • Roby
              Anfänger im Forum
              • 12.08.2003
              • 22

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo!

              Die Frage könnte zwar auch prima in die Silikonbeschichtungsdiskussion rein, aber da es jetzt um diese TNF Zelte geht, stelle ich die Frage hier: Habe mir gerade mal bei dem VE 25 auf der TNF Europe Homepage die Beschreibung angesehen. Und dort steht:
              "Silicone Flysheet
              Provides water repellency with silicone water resistant finish and polyurethane coating. Greater resistance to UV breakdown. Greater compressibility for easier packing."

              Dieses "polyurethane coating" stört mich gerade etwas. Vielleicht ist ja auch nur mein Englisch so schlecht, aber heißt das nicht in etwa das es PU-beschichtet ist? Was ist dann dieses "silicone water resistant finish"? Eine einfache Imprägnierung mit Silikon noch mal da drauf oder ist es so gemeint (gibt es ja auch öfter) PU unten, SI oben oder... "finish" heißt durchaus auch Beschichtung, aber was habe ich nun genau in diesem Fall?
              Ist diese PU Beschichtung schuld an der geringen Weiterreißfestigkeit? War die früher höher (Vor z.B. 2002)?
              Wie bereits geschrieben, sind die Zelte, die ich bekomme habe, aus verschiedenen Baujahren, die AZs haben verschiedene Farbtöne und fassen sich auch etwas anders an.
              Würde mich ja nun schon interessieren, wie das AZ wirklich beschichtet ist.
              Gruß

              Roby

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Hab das Exp36 jetzt mal gewogen. Die Gewichtsangabe von 5,73kg gilt offenbar für die PU-Polyester Variante. Das Globetrotter Zelt mit Si-Nylon AZ wiegt incl. aller Packsäcke, Gestänge, Rep.hülse und Heringe (aber ohne den mitgelieferten Nahtdichter) jedenfalls nur 5,48kg.

                Sehr merkwürdig: a) Es wird kein Ersatzsegment mitgeliefert, b) Das Moskito-Netz am Eingang ist bei diesem Zelt auf der Innenseite.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Du scheinst die Zelte ja bei dir zu haben. Also die PU-Beschichtungen fassen sich deutlich anders an als die Si-Beschichtungen. Das lässt sich aber schwer beschreiben. Am besten besorgst du dir mal ein Si-Zelt zum Probefühlen, dann merkst du das sofort. Und die Kombination PU-Beschichtung mit Si-Finish (haptisch auch ein Unterschied zu reinem Si) gibt es bei einigen Herstellern. Ob das jetzt TNF auch macht weiß ich nicht.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @ Roby
                    Das Außenzeltgewebe des Exp36 von Globe ist jedenfalls beidseitig Silikon-Elastomer beschichtestes HT Rip-Stop Nylon (= gut, Nähte nicht getaped). TNF stellt aber tatsächlich auch Außenzelte her, die innen PU-beschichtet und außen lediglich Sililkon-abperlimprägniert sind, allerdings für andere Modelle.

                    Si-beschichtestes Material fühlt sich glitschig an, die Nähte sind auf der Innenseite nicht getaped.

                    Corton

                    Kommentar


                    • Roby
                      Anfänger im Forum
                      • 12.08.2003
                      • 22

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Wie fast sich Silikon an?? Das ist echt schwer zu beschreiben, habe auch HB (auch ein ganz altes mit Polyester und SI Bischchtung) und ein Exped hier sowie ein98 VE mit SI-Beschichtung zum Vergleich, aber selbst der Unterschied zwischen den "neuen" (eins ist BJ 2001) TNFs ist schon schwer zu beschreiben. Das gelbere ist irgendwie gummimäßiger, der Finger haftet mehr, aber natürlich nicht im Sinne von klebrig... Silikonisiert und aus Nylon sollten meiner Meinung nach alle sein, getapet ist auch keins.
                      Ich vermute (deshalb auch meine Fragen) dass es irgendeine Änderung gab (deshalb auch die etwas andere Zeltfarbe) in der Beschichtung. Evtl. gibt es deshalb auch andere Weitereißwerte. Habt ihr die Werte der Zelte Anfrang der 90er?
                      Werde wohl mal bei TNF direkt nachfragen müssen, wo der Unterschied liegt. Hoffentlich weiß da jemand Bescheid...
                      Wie übersetzt ihr denn die Beschreibung der Beschichtung von TNF???
                      Irgendwas muß doch da mit PU jetzt sein?!?

                      @ Corton: Hast Du das Zelt aufgebaut, steht das Innenzelt faltenfrei?
                      Ist die Farbe richtig gelb oder eher ins Orange gehend? Du hast ein neueres Zelt, also vermutlich eher gelb (ohne Vergleich ist das allerdings eher schwer zu merken)
                      War bei Dir Nahtdichter dabei ? (steht auf der Aufbauanleitung, ist aber nicht beiliegend) War wahrscheinlich nach 4 Jahren eh ausgehärtet


                      Gruß

                      Roby

                      Kommentar


                      • Roby
                        Anfänger im Forum
                        • 12.08.2003
                        • 22

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @ corton:

                        und du bist Dir wirklich wirklich wirklich sicher, dass Dein Innenzelt innen nicht PU-Beschichtet ist? Das nichtvorhandene Tape-Band sagt nichts.

                        Wie gesagt, die Haptik hat sich gewandeltzw. den neuen und den etwas älteren AZs.
                        Welches Bj. ist dein 36?
                        Von wann ist die Outdoor Zeitschrift mit dem AZ-Gewebe Test und den 5Kg?

                        Gruß

                        Roby

                        Dieser Text steht bei ALLEN Expeditions-Zelten von TNF
                        Silicone Flysheet
                        Provides water repellency with silicone water resistant finish and polyurethane coating. Greater resistance to UV breakdown. Greater compressibility for easier packing.

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zumindest früher gab es bei TNF zwei verschiedene AZ-Materialien. PU für die Amis und Silikon für die Deutschen. Inzwischen wird auch in Amerika oft PU-Nylon außenseitig silikonisiert, ich vermute mal das macht TNF auch, daher der Hinweis auf der HP.

                          Kommentar


                          • Jogi
                            Fuchs
                            • 11.02.2005
                            • 1065
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Boah, bin ich froh, dass ich ein Hillberg habe ! Da weiß ich wenigstens was ich habe und gehe nicht die Gefahr ein, mich von den Amis verarschen zu lassen. Vorher hatte ich übrigens auch ein TNF-Zelt (MTN 24, gekauft 1994 od. 95). Die Qualität war nicht so super, die Nähte waren nicht einwandfrei (krum genäht), der IZ-AZ-Abstandhalterschwamm ist bröselig geworden, ein Gestängekanal ist ausgerissen und zu guter letzt lößte sich die Beschichtung vom Zeltboden . Ok, alles in 10 Jahren Nutzung, wobei zu sagen ist, dass die Hütte immer nur für wenige Wochen im Jahr benutz wurde (für Wintertouren haben wir aus Platzgründen immer das Keron meines Tourpartners genommen).
                            Hinzu kommt, dass ich mittlerweile überzeugter Fan von "Gestänge am AZ" bin. Das ist einfach besser aufzubauen.
                            Aber leider gibt's ja bei Globi gerade keine Hilleberg-Sonderaktion.
                            JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                            Kommentar


                            • Roby
                              Anfänger im Forum
                              • 12.08.2003
                              • 22

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @ NÜ: Was hältst du davon: In USA immer noch PU beschichtete und in D jetzt das, von dem du glaubst, das sei für Amiland??? Und zwar seit 2004.

                              @ Jk Irgendwie muß ich dir zusteimmen. Dachte ja gerade, dass sei eine günstige Gelegenheit nen gutes TNF Zelt zu ziehen, aber... Das mit dem Gestänge beim Aufbau war auch wirklich super nervig, von daher meine Freude über die zumindest jetzt durchgehenden Gestängekanale. Wenn das AM 35 wirklich was taugt, würde mich das vergleichbare Saivo nur leider ein x-faches Kosten, das ist der einzige Grund.
                              Auch z.B. die Mountain Serie, sturmfest usw. aber die im Sturm erstmal aufbauen, dann das AZ drüber, und das am Besten noch alleine...
                              Wenn der Preis nicht wär: HB!

                              Roby

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Nochmals: Es gibt Zelte, die innen PU-beschichtet sind (außen wird meines Wissens selten bis nie PU-beschichtet!) und bei denen das Außenzelt lediglich zu Zwecken der Imprägnierung silikonisiert (bzw. "Silikon-abperlimprägniert") wurde. Ein Beispiel wäre z.B. das aktuelle TNF Particle 13. Dummerweise wird dann so was auch unter der Bezeichnung "Silicone Flysheet" verkauft, obwohl das die Kundschaft klar in die Irre führt. Zum 100. Mal: Silikonisiert (billig) ist nicht gleich Silikon-beschichtet (teuer)! Leider werfen das alle Händler und Hersteller immer und immer wieder durcheinander.

                                Das Material der europ. Expedition Serie ist definitiv beidseitig Silikon (-Elastomer)-beschichtet, es fühlt sich innen und außen gleich an. Ich kenne die Si-Gewebe von Hilleberg, Lowland, Tatonka, Helsport, TNF, Wechsel, etc. und die fühlen sich eigentlich alle ähnlich an. Von einem PU-beschichteten Material könnte ich das Zeug jedenfalls blind unterscheiden (bilde ich mir jedenfalls ein ).

                                Zitat von Roby
                                Dieser Text steht bei ALLEN Expeditions-Zelten von TNF: "Silicone Flysheet. Provides water repellency with silicone water resistant finish and polyurethane coating. Greater resistance to UV breakdown. Greater compressibility for easier packing."
                                Das ist schlicht und einfach ein Fehler auf der Website, wurde wohl von der US-Website einfach übernommen, der Begriff "Silicone flysheet" hat da aber eine völlig andere Bedeutung (siehe oben). Auf der gleichen (TNF EU-) Seite steht bei den Expeditionszelten übrigens auch: "[fly] Silicone ELastomer Coated Ripstop Nylon" und das ist richtig! Alles klar? Alles natürlich IMHO.

                                Corton

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @Roby: Wenn es um richtig oder falsch geht, bin ich eigentlich nie zu Kompromissen bereit, zumindest nicht ohne entsprechende Argumente :wink:

                                  Kommentar


                                  • Roby
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.08.2003
                                    • 22

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Geld is'n Argument, oder? :wink:

                                    Roby

                                    Kommentar


                                    • Roby
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.08.2003
                                      • 22

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @ Corton: Wie schaffst du es auf der eurpäischen Seite zu bleiben, kaum klicke ich Tents an, bin ich auf Tnf.com

                                      Rpby

                                      PS: Was hältst du davon mal bei TNF in München anzurufen und dir das erklären zu lassen, was jetzt wo wie verbaut wird und ab wann. Dann kann es auch keine Verwechselung geben mit beschichtet und silikonisiert. Und frag mal direkt nach dem Text nach, der da unten steht und warum der da steht. Dann könnten wir diese Diskussion stoppen. Und frag auchg direkt nach, ob diese Zelte wie VE 25 silikonsiert sind innen oder PU Beschichtet.
                                      Das interessiert mich jetzt wirklich

                                      PPS: Ich kann den Unterschied zw. den Geweben leider kaum ertasten, bin wohl zu unsensiebel, wenn dann noch Schmutz (Staub) drauf ist und gealtert...

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich habe noch ein altes Außenzelt rumliegen, das Pu/Sil ist, dann ein Zelt mit reiner PU-Beschichtung und ein Silikon-Nylon-Zelt. Die Unterschiede lassen sich eigentlich ohne Probleme erfühlen - nur die silikonisierte Außenseite und das Sil-Nylon fühlen sich sehr ähnlich an.

                                        @Roby: Geld hat keinen Einfluß darauf, ob eine Aussage richtig oder falsch ist, nur ob man bereit ist die falsche Aussage zu ignorieren.

                                        Warum soll eigentlich Corton anrufen, selbst ist der Mann, schließlich bist du der, den es interessiert ;)

                                        Gruss
                                        Thorben

                                        *der sich jetzt zurückhält, weil er nicht vor hat ein TNF-Zelt zu bestellen*

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          http://www.thenorthface.com/opencms/...ory=61&site=EU

                                          Zitat von Roby
                                          Was hältst du davon mal bei TNF in München anzurufen und dir das erklären zu lassen, was jetzt wo wie verbaut wird und ab wann. Dann kann es auch keine Verwechselung geben mit beschichtet und silikonisiert. Und frag mal direkt nach dem Text nach, der da unten steht und warum der da steht. Dann könnten wir diese Diskussion stoppen. Und frag auchg direkt nach, ob diese Zelte wie VE 25 silikonsiert sind innen oder PU Beschichtet. Das interessiert mich jetzt wirklich
                                          Aber sonst geht´s Dir gut oder? Dich interessiert was und ich soll anrufen? In welcher Welt lebst Du? :kaffee:

                                          Corton (der heute noch ein VE 25 bekommt)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X