Liebe Gemeinde,
ich hatte letztens beide Zelte nebeneinander aufgebaut und konnte mich (wie immer) nicht so recht entscheiden. Das HB Material ist dicker, beidseitig 3-fach beschichtet, das zelt stand unabgespannt straffer und die (gefühlte) Qualität von IZ und vor allem Boden war besser. Von den den Maßen gibt sich das nix, Gewicht praktisch identisch, FJR hat 5 cm mehr Apsis, aber was solls. Mit gefällt halt bei FJ, dass wir ZUSÄTZLCH zwei bodennahe Tüten-Lüfter haben für den echten Kamineffekt und Gestängekanäle statt dieser Clips (wie bei meinem geliebten Unna, Gott habe es selig), nur ist der Stoff halt arg dünn (das baugleiche Keb hat 40 den, wiegt aber auch ein KILO mehr, ein no go).
Also ich will um Gottes Willen keinen Glaubenskrieg HB<>FJ entfachen (ich hatte in den letzten ZWANZIG Jahren nur HB Zelte), aber ich bin am Wanken, v.a. wegen Lüftung, und nun ja, 750 vs 1050 EUR ist ja auch noch mal ein Argument. Dass 30den bei HB mehr sind als 20 den im Nylon von FJR weiss ich schon, und der Unterschied Kuppel vs., Tunnel ist mir auch klar (ich hätt am liebsten das HB Kaitum, aber das krieg ich in den finnischen Wäldern deutlich unflexibler aufgebaut).
Von daher wäre die KONKRETE Frage: kennt jemand tödliche Einwände gegen den FJR Abisko Dome 2, oder kennt jemand jemanden der schon mal eine praktische Erfahrung mit dem NEUEN domes (nicht Akka etc.) hat und MIT GRUND abraten würde (und damit meine elende Markenbindung erhält :-) ).
Ich wäre für Gegenargumente dankbar, und verspreche ein Summary zu posten und Bilder zu machen, falls es dann doch ein FJR werden sollte :-)
Danke sagt: hc-waldmann
ich hatte letztens beide Zelte nebeneinander aufgebaut und konnte mich (wie immer) nicht so recht entscheiden. Das HB Material ist dicker, beidseitig 3-fach beschichtet, das zelt stand unabgespannt straffer und die (gefühlte) Qualität von IZ und vor allem Boden war besser. Von den den Maßen gibt sich das nix, Gewicht praktisch identisch, FJR hat 5 cm mehr Apsis, aber was solls. Mit gefällt halt bei FJ, dass wir ZUSÄTZLCH zwei bodennahe Tüten-Lüfter haben für den echten Kamineffekt und Gestängekanäle statt dieser Clips (wie bei meinem geliebten Unna, Gott habe es selig), nur ist der Stoff halt arg dünn (das baugleiche Keb hat 40 den, wiegt aber auch ein KILO mehr, ein no go).
Also ich will um Gottes Willen keinen Glaubenskrieg HB<>FJ entfachen (ich hatte in den letzten ZWANZIG Jahren nur HB Zelte), aber ich bin am Wanken, v.a. wegen Lüftung, und nun ja, 750 vs 1050 EUR ist ja auch noch mal ein Argument. Dass 30den bei HB mehr sind als 20 den im Nylon von FJR weiss ich schon, und der Unterschied Kuppel vs., Tunnel ist mir auch klar (ich hätt am liebsten das HB Kaitum, aber das krieg ich in den finnischen Wäldern deutlich unflexibler aufgebaut).
Von daher wäre die KONKRETE Frage: kennt jemand tödliche Einwände gegen den FJR Abisko Dome 2, oder kennt jemand jemanden der schon mal eine praktische Erfahrung mit dem NEUEN domes (nicht Akka etc.) hat und MIT GRUND abraten würde (und damit meine elende Markenbindung erhält :-) ).
Ich wäre für Gegenargumente dankbar, und verspreche ein Summary zu posten und Bilder zu machen, falls es dann doch ein FJR werden sollte :-)
Danke sagt: hc-waldmann
Kommentar