1-2 Personen Zelt für Radreisen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gast320201019
    GELÖSCHT
    Neu im Forum
    • 20.03.2016
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-2 Personen Zelt für Radreisen

    Hallo liebe Outdoor-Freunde,

    wie der Titel schon andeutet, bin ich auf der Suche nach einem Zelt für 1-2 Personen, welches dann vorwiegend auf Radreisen zum Einsatz kommen soll. Ein paar Erfahrungen habe ich bereits sammeln können, allerdings war meine Ausrüstung zum Teil nur geliehen. Nun möchte ich mich aber davon unabhängig machen und strebe daher ein eigenes Zelt an.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1-2 Personen: Das Zelt soll primär nur für mich (1,84 m) sein, aber zum Einen mag ich es komfortabel und zum Anderen möchte man ja auch vielleicht mal mit seiner besseren Hälfte reisen.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Das Zelt soll primär während der Radreisen genutzt werden. Es sollte leicht sein, muss aber keine Gewichtsrekorde auf Teufel komm raus brechen. Je nach Packmaß findet es sich entweder in einer Radtasche wieder oder längs über den Gepäckträger festgemacht.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen und Lagern des einen oder anderen Ausrüstungsgegenstandes.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Ich kaufe nicht gerne zweimal, weshalb ich bei der Qualität keine Kompromisse machen möchte. Bauform: Tunnel, Geodät, keine Pyramide.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Angedacht ist ein Kostenpunkt von 800 Euro +- paar Euros. Schmerzgrenze liegt bei 1.000 Euro, aber dann darf der einzige Nachteil des Zeltes auch nur der hohe Preis sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes!
    Wie schon gesagt, soll das Zelt während der Radreisen genutzt werden. Als Reisegebiete kommen Mitteleuropa, Skandinavien, die britischen Inseln sowie Island in Frage. Es muss windstabil sein, stärkere Böen aushalten können und mit Regen klarkommen. Da die Reisezeiten Frühling, Sommer und Herbst sein sollen, muss es nicht unbedingt Schneelast tragen können. Im Hinblick bzgl. Island und Schottland muss es aber stärkeren Wind und Regen trotzen können.

    Ich muss gestehen, dass ich mich doch etwas in die Hilleberg-Zelte (vor allem Unna, Nallo, Niak) verguckt habe, allerdings bin ich mir unsicher, welches den Anforderungen am meisten gerecht wird. Gerne könnt ihr mir aber auch vergleichbare Alternativen vorschlagen. Ansonsten freue ich mich aber auf eine nette Diskussion und eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von gast320201019; 20.03.2016, 19:16.

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

    Also Optionen gibt's da ja seeehr viele (was wahrscheinlich der Grund ist, warum noch keiner geantwortet hat)!

    Also, wenn du sagst, dass ab und an dann doch noch jemand mitkommt, werden Unna und Niak definitiv zu kuschelig!
    Vor allem, wenn ich jetzt mal einbeziehe, dass ihr ja evtl. auch je 2 Backroller am Gepäckträger habt... da wird es wahrscheinlich auch in der Apside doch recht schnell eng.

    Nallo könnte sicherlich eine gute Option sein, wenn mehr Platz gebraucht wird dann vielleicht sogar mit der GT-Apside. Der Mehrkomfort der GT-Apside bei mehreren Taschen... ich glaube, den brauch ich nicht unbedingt noch erklären ;)

    Generell würde mich - und andere vielleicht auch - interessieren, wie komfortabel (Punkt 1.) du es denn wirklich willst.
    Je nachdem, mit welcher Kleidung ihr auf dem Rad fahrt und welche Kleidung ihr zu den Rastzeiten anzieht, kann es ja auch mal vorkommen, sich auch mal umständlicher umkleiden zu müssen (Ich denke da gerade speziell an einen Urlaub, bei dem ich in einem Zelt mit 1,10er Höhe mich in einen Neopren-Anzug einkleiden musste... ein paar Zentimeter mehr in der Höhe wären da echt hilfreich gewesen - und ich bin schon nur 1,76m flach ).

    Wenn es nämlich tatsächlich ein bisschen höher sein darf (weil komfortabler), wäre sicher das Exped Orion II (Extreme) einen Blick wert.
    Zuletzt geändert von CarWut85; 21.03.2016, 12:53.
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • gast320201019
      GELÖSCHT
      Neu im Forum
      • 20.03.2016
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

      Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
      Also, wenn du sagst, dass ab und an dann doch noch jemand mitkommt, werden Unna und Niak definitiv zu kuschelig! Vor allem, wenn ich jetzt mal einbeziehe, dass ihr ja evtl. auch je 2 Backroller am Gepäckträger habt... da wird es wahrscheinlich auch in der Apside doch recht schnell eng.
      Okay, Niak wäre diesbezüglich echt zu klein dann. Das Unna ist aber doch schon ziemlich geräumig, finde ich. Also um das "ab und an" mal etwas zu konkretisieren: 50% der Reisen schätze ich zu hoch. Denke da eher an 33%. Also größtenteils würde ich das Zelt nur für mich nutzen.

      Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
      Nallo könnte sicherlich eine gute Option sein, wenn mehr Platz gebraucht wird dann vielleicht sogar mit der GT-Apside. Der Mehrkomfort der GT-Apside bei mehreren Taschen... ich glaube, den brauch ich nicht unbedingt noch erklären ;)
      Haha, ne, das braucht man nicht erklären! Über das Nallo bzw. die GT-Variante habe ich halt auch schon nachgedacht.

      Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
      Generell würde mich - und andere vielleicht auch - interessieren, wie komfortabel (Punkt 1.) du es denn wirklich willst. Je nachdem, mit welcher Kleidung ihr auf dem Rad fahrt und welche Kleidung ihr zu den Rastzeiten anzieht, kann es ja auch mal vorkommen, sich auch mal umständlicher umkleiden zu müssen (Ich denke da gerade speziell an einen Urlaub, bei dem ich in einem Zelt mit 1,10er Höhe mich in einen Neopren-Anzug einkleiden musste... ein paar Zentimeter mehr in der Höhe wären da echt hilfreich gewesen - und ich bin schon nur 1,76m flach ).

      Wenn es nämlich tatsächlich ein bisschen höher sein darf (weil komfortabler), wäre sicher das Exped Orion II (Extreme) einen Blick wert.
      Naja, es sollte schon noch mindestens eine Handbreit Platz zwischen Kopf/Füße und Zeltinnenwand sein und halt nach links und rechts soviel Platz, dass man da entweder alleine entsprechend Gepäck lagern kann oder zu zweit sich in eine Richtung zusammenkuschelt und in die andere Richtung nicht direkt an die Innenwand stößt. Gut, das Zelt soll ja primär nur zum Schlafen sein, aber bei schlechtem Wetter will ich auch nicht den Eindruck haben, in einer teuren Plastiktüte zu sitzen/liegen. :P
      Was die Klamotten betrifft: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Außerdem gebe ich der Möglichkeit, sich im Zelt im Stehen an- und auszuziehen, eine eher geringe Priorität. Da finde ich es schon eher wichtig, dass ich bequem drin sitzen kann.

      Kommentar


      • CarWut85
        Dauerbesucher
        • 27.08.2014
        • 520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

        50%, 33%... das wäre ja schon egal... schließlich kannst du ja das Zelt nicht breiter machen, selbst wenn es nur 10% der Zeit wären

        Ja, das Unna reicht für 2 Personen zum schlafen... aber für das Gepäck dann nicht mehr! Das hat ja eigentlich keine Lagerfläche!

        Lieg das Nallo 2 (GT) mal Probe... generell falsch machen, kann man damit eigentlich nicht viel. Glaube, aber dass es über'm Kopf recht knapp wird!
        Ansonsten, welches jedoch dein oberstes Budget fast komplett auffuttert: Hilleberg Allak!
        2 Apsiden, 2 Eingänge, genug Platz für 2 und ein paar Backroller.
        Hat zwar nochmal ein wenig mehr Gewicht, aber auf dem Fahrrad, kann man ja auch mal bis 3kg gehen!
        "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
        Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

          Mein Leib- und Magenzelt für längere und komfortablere Radtouren ist bekanntlich dieses hier: http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-3P-green.html. In der schweren Version allerdings, die auch günstiger ist. Ich schätze den Platz und die zwei Eingänge. Außerdem ist es einfach aufzubauen, auch bei Wind. Das Taurus SUL würde auch passen, dem traue ich Island allerdings nicht zu.

          Das Orion ist natürlich auch sehr nett, bei Wind bekomme ich das allerdings nicht alleine aufgestellt. Das Allak ist bei Regen nicht so der Burner, viel Geld dafür. Das Unna ist zu zweit zu klein, gerade wenn noch Kondens ist.

          Wenn Du auch Tunnel magst, dann das Nallo oder eines der Fjellheimen. Superlight ist am leichtesten.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

            Kuppelzelt!
            schau dir das Wechsel 4.2 an
            es ist etwas schmal ,aber in Island hat es sich sehr gut behauptet

            Kommentar


            • gast320201019
              GELÖSCHT
              Neu im Forum
              • 20.03.2016
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Mein Leib- und Magenzelt für längere und komfortablere Radtouren ist bekanntlich dieses hier: http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-3P-green.html. In der schweren Version allerdings, die auch günstiger ist. Ich schätze den Platz und die zwei Eingänge. Außerdem ist es einfach aufzubauen, auch bei Wind. Das Taurus SUL würde auch passen, dem traue ich Island allerdings nicht zu.

              Das Orion ist natürlich auch sehr nett, bei Wind bekomme ich das allerdings nicht alleine aufgestellt. Das Allak ist bei Regen nicht so der Burner, viel Geld dafür. Das Unna ist zu zweit zu klein, gerade wenn noch Kondens ist.

              Wenn Du auch Tunnel magst, dann das Nallo oder eines der Fjellheimen. Superlight ist am leichtesten.
              Ja, das Orion sieht echt ganz interessant aus! Inwiefern soll das Allak bei Regen nicht so der Hit sein? Hast du da schon Erfahrungen diesbezüglich machen können? Stimmt, das mit dem Kondenswasser bei 2 Personen sollte man nicht vergessen.

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              Kuppelzelt!
              schau dir das Wechsel 4.2 an
              es ist etwas schmal ,aber in Island hat es sich sehr gut behauptet
              Also wenn ich gerade das richtige Zelt gefunden habe, was du vorgeschlagen hast, dann ist das leider mit etwas über 4 kg viel zu schwer! Das Gewichtsmaximum sollte schon so bei 3 kg liegen.

              Was sagt ihr zum VAUDE Taurus SUL XP 2P? Scheint mir auch nicht schlecht zu sein, aber die relativ steile Zeltaußenwand vorne finde ich nicht so cool, wenn der Wind mal drehen sollte.
              Zuletzt geändert von gast320201019; 23.03.2016, 17:59.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                Das Taurus ist eine sehr leichte Konstruktion. Die hinteren Stangen sind nicht durchgehend, sondern die sind in das Zelt eingenäht. Die Apsis halte ich nicht für problematisch. Sie ist hochgezogen, so dass es zieht (im Eingang ist die Hälfte der Tür Mesh), aber schön groß, um auch abwettern zu können. Das Zelt ist lang und geräumig genug, steht auch mit nur schlecht befestigten Heringen. Das Gestänge ist dünn.

                Nur: Ich war damit im geschützten finnischen Wald. Ich schätze das als leichtes Trekkingzelt ein. Bei hohen Sturmstärken in offenem Gelände, dazu Flugsand/Asche und Starkregen würde ich es nicht bevorzugen. Dazu ist es zu sehr auf leicht gebaut. Wind von vorne dürfte es aushalten, aber von der Seite könnte das eng werden. Dann lieber das Mark 2 P Klick , keine Ahnung, wie seriös der Händler ist, das Zelt wird nicht mehr gebaut, woanders habe ich es auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Nur dann kannst Du auch gleich das UL 3P nehmen, die paar gramm machen das Kraut auch nicht mehr fett und dann hast Du auch wirklich viel Platz.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • peter-hoehle
                  Lebt im Forum
                  • 18.01.2008
                  • 5175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  ...Das Orion ist natürlich auch sehr nett...
                  Zitat von TrekMax Beitrag anzeigen
                  Ja, das Orion sieht echt ganz interessant aus! ...
                  Das Orion bei Wind aufstellen klappt, wenn man das Zelt schon ein paar mal aufgebaut hat.
                  Dafür sind die farbigen Ösen sehr hilfreich.Der Platz für zwei ist sehr gut, genauso wie die zwei
                  Apsiden... Mein Lieblingszelt.

                  Gruß Peter
                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                  Kommentar


                  • Riegel
                    Erfahren
                    • 30.04.2010
                    • 134
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Tarptent Scarp 1, würde ich nehmen.
                    sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, hat aber viele Vorteile.
                    leicht. sehr windstabiel. geräumig. für große Leute geeignet.
                    In die 2016er Version passen 2 Isomatten rein.
                    bewährt. es lassen sich viele Erfahrungsberichte finden.
                    gegenüber Hilleberg halbwegs preiswert.

                    Kommentar


                    • gast320201019
                      GELÖSCHT
                      Neu im Forum
                      • 20.03.2016
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                      Zitat von Riegel Beitrag anzeigen
                      Tarptent Scarp 1, würde ich nehmen.
                      sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, hat aber viele Vorteile.
                      leicht. sehr windstabiel. geräumig. für große Leute geeignet.
                      In die 2016er Version passen 2 Isomatten rein.
                      bewährt. es lassen sich viele Erfahrungsberichte finden.
                      gegenüber Hilleberg halbwegs preiswert.
                      Das Zelt liest sich ja schön, aber wie teuer soll das sein? Hab gerade in einem Shop einen Preis von über 700 Euro gesehen. So richtig preiswert ist es ja dann gegenüber Hilleberg nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch nur nach Neupreisen geguckt habe.

                      Kommentar


                      • Kajakte
                        Erfahren
                        • 30.07.2011
                        • 334
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                        Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                        Also, wenn du sagst, dass ab und an dann doch noch jemand mitkommt, werden Unna und Niak definitiv zu kuschelig!
                        Vor allem, wenn ich jetzt mal einbeziehe, dass ihr ja evtl. auch je 2 Backroller am Gepäckträger habt... da wird es wahrscheinlich auch in der Apside doch recht schnell eng.
                        Vier Backroller sollten in der Apsis des neuen Niak problemlos Platz finden. Deren Grundfläche ist mit der Grundfläche der Apsis des Akto vergleichbar. Ich bekomme in der halben Apsis des Akto zwei Backroller, zwei Frontroller, Rack-Pack und Lenkertasche unter. Die Taschen sind dann ja auch teilweise leer. Die andere Hälfte der Apsis bleibt zum Rein- und Rausschlüpfen und zum Kochen frei.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                          Zitat von Riegel Beitrag anzeigen
                          Tarptent Scarp 1, würde ich nehmen.
                          sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, hat aber viele Vorteile.
                          leicht. sehr windstabiel. geräumig. für große Leute geeignet.
                          In die 2016er Version passen 2 Isomatten rein.
                          bewährt. es lassen sich viele Erfahrungsberichte finden.
                          gegenüber Hilleberg halbwegs preiswert.
                          Kann ich auch nur empfehlen, habe sie ja Beide...

                          Mit den 2 Isomatten im 2016er IZ, das geht so gerade, wenn man sich sehr lieb hat und fuer ne Party-Uebernachtung, klar aber imho nicht auf Tour, dann doch lieber das 2er

                          btw habe ich heute einen Testbericht zu den Beiden reingestellt...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                            Geht da das Innenzelt bis ganz runter? Darauf würde ich achten, wenn ich in Gegenden unterwegs bin, in denen Flugsand/Asche unterwegs ist. Und kann man auch belüften oder rausschauen, wenn es stark regnet?
                            Mir sind diese Bauformen nie so ganz geheuer, wenn es richtig stürmt und regnet und keinerlei Windschutz in der Vegetation vorhanden ist. Nicht, dass ich das dem Zelt nicht zutraue. Aber wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, ist mein Komfortbedürfnis ein anderes, gerade wenn man völlig verklebt von Sand und Schweiß ist. Dann will ich vernünftig kochen können und das Zelt vernünftig lüften können und auch mal rausgucken können, ohne gleich die ganze nasse Soße im Gesicht zu haben, wenn wechselnde Winde herrschen. Nur mal so als Gedanke.
                            Oder geht ihr auf Campingplätze? Dann ist das weniger ein Problem und man kann ja dort dann auch duschen und irgendwo in Gemeinschaftsräumen kochen.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Geht da das Innenzelt bis ganz runter? Darauf würde ich achten, wenn ich in Gegenden unterwegs bin, in denen Flugsand/Asche unterwegs ist. Und kann man auch belüften oder rausschauen, wenn es stark regnet?
                              Mir sind diese Bauformen nie so ganz geheuer, wenn es richtig stürmt und regnet und keinerlei Windschutz in der Vegetation vorhanden ist. Nicht, dass ich das dem Zelt nicht zutraue. Aber wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, ist mein Komfortbedürfnis ein anderes, gerade wenn man völlig verklebt von Sand und Schweiß ist. Dann will ich vernünftig kochen können und das Zelt vernünftig lüften können und auch mal rausgucken können, ohne gleich die ganze nasse Soße im Gesicht zu haben, wenn wechselnde Winde herrschen. Nur mal so als Gedanke.
                              Oder geht ihr auf Campingplätze? Dann ist das weniger ein Problem und man kann ja dort dann auch duschen und irgendwo in Gemeinschaftsräumen kochen.
                              Hey Torres,

                              lies doch einfach mal meinen Testbericht , ich glaube dann sind ein paar Fragen beantwortet...Gerade was Lueften, im Regen rausschauen koennen, Windstabilitaet usw betrifft, sind die Dinger klasse und dazu noch schoen leicht, kleines Packmass...

                              Die Teile werden viel bei walk throughs, coast to coasts verwendet und bei ein paar Tausend km Strecke sind die Anforderungen nochmal hoeher, als wenn man ein oder 2 Wochen mit dem Fahrrad rumkurved...

                              @TO
                              Wenn Du es gerne komfortabel magst und auch mal zu 2 unterwegs sein willst, wird Dir das Scarp 1 evtl zu eng, schau Dir auch mal das 2er an, im Testbericht sind ja genug Bilder...
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Riegel
                                Erfahren
                                • 30.04.2010
                                • 134
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1-2 Personen Zelt für Radreisen

                                hier gibts das Scarp 1 für 500 €
                                http://greenline.de.com/zelte/1-pers...t-scarp-1.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X