1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget < 150€..170€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • butler
    Anfänger im Forum
    • 28.02.2016
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget < 150€..170€

    Hallo zusammen,

    Ich reise seit Jahren auf mehrtagige Touren mit Trekking-/Rennrad. Bis jetz habe ich bei Hotels/Pensionen übernachtet, also mit geringem Gepäck. In dieser Season möchte ich mein Tourenformat ändern und nach Unterkunft vorort bei Campingplätzen suchen.

    Ich habe noch gar keine personliche Erfahrung mit dem Zelten und bitte um eine kleine Beratung.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,72cm, 74kg

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    Rennrad, auf einem kompakten Gepäckträger
    Gewichtvorstellung ca. 1,7-1,8 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ich nehme zwei kleine Vaude-Taschen je 25x30x14 mit. Es wäre optimal, diese denke ich im Vorzelt zu lassen.
    Evtl. wetterungsbedingt kurz Kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    wichtig:
    1) Ich muss drin sitzen können, z.B. um beim Regen Sachen zu packen

    Es wäre auch nicht schlecht:
    1) frei stehendes Zelt
    2) Seiteneingang
    3) optimale Packmaß-Länge wäre bis 40cm, es geht auch 45..50 cm

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    < 150€..170€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Mai bis September, bei Temp. Nachts ca. 9°..20°C, extrem 7°C
    75% Deutschland, 25% Nachbarnländer wie Niederlanden, Tschechien, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz.
    Flachland, Gebirge Übernachtung dann in einem Tal < 1000 hm)
    Regen ist also hochwarnscheinlich
    Eine Typische Reise dauert 7..10 Nächte (auch 2..3 Nächte z.b. ein länges Wochenende)
    bis 30 Tage im Jahr


    Varianten, die ich selbst rausgesucht habe

    1. NatureHike NH15T002-T20D gray
    http://www.amazon.de/NatureHike-Doub...6PZ41Y8KGCF6WF
    Chinesiches Zelt vom Naturehike, "silicone"-Version
    (+) kann über Amazon.de für < 110€ erwerben
    (+) "halb"-freistehendes Zelt für 2 Person ist räumig für 1 Person
    (+) Höhe ca. 100cm
    (-) Eingang von der Kopfseite
    Qualität ist lt. Bewertungen in Rahmen (sogar gut für chinesicshe Produktion)
    (?)Fragewürdig ist, dass das Innenzelt von der Kopf- und Fußseiten aus mesh gemacht ist.
    Wie wird es drin bei kühlen windichen regnerischen Nächten?

    2. Vango Zenith 100
    http://www.amazon.de/dp/B00HV9YA68/?...EpO9sPC0c0mteA
    (+) Eingang von Seite
    (-) nicht freistehend
    (-) max. Höhe lediglich 85cm, keine Luft zwischen dem Kopf und Innenzelt
    (-) Kondensatbildung wegen mangelhafte Beluftung (? angeblich, nicht bestätigt)


    3. MSR Hubba HP
    nur als Traumzelt :-)
    kann mir leider nur ein gebrauchtes leisten


    mfg
    butler
    Zuletzt geändert von butler; 16.03.2016, 13:33.

  • chris2901
    Erfahren
    • 19.12.2010
    • 295
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

    Gab bei outdoorfair mal das Wechsel Auriga1 TL für 99 Euro.Bisschen über deinem Gewicht,aber P/L ist echt top...

    Kommentar


    • butler
      Anfänger im Forum
      • 28.02.2016
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

      Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
      bei outdoorfair Wechsel Auriga1 TL für 99 Euro
      Danke für den Hinweis!

      Wechsel Aurora 1 Travel Line?
      nun 189€ - 10% Rabbat = ca. 170€
      kein 100€

      Als die untere "Grenze" nenne ich das ADAC 2P Zelt. Das Zelt kostet 50€ beim Gewicht 2,1 kg. Dieses wird von meinen Kumpeln und Bekannten seit mehreren Jahren intensiv benutzt und ist gut genug sein Geld. Nur etwa schwere als ich möchte.

      Ich gehe davon aus, dass wenn ich um 100€ mehr abgebe, finde ich sowas in der Art, aber ein wenig leichter.
      oder?..
      Zuletzt geändert von butler; 28.02.2016, 22:16.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

        Schau mal, ob Du ein preiswertes Vaude Taurus UL 2P findest. Das hat sehr kurzes Gestänge. Vielleicht findest Du es auch gebraucht. Adac würde ich mit nicht antun. Schau lieber bei den Decathlon Quickhikers mal nach, da gibt es auch eine Kuppel, okay, zu schwer. Dann das andere.

        Naturhike würde ich auch lassen, solche Nachbauten sind oft nicht gut. Das Zenit ist zu niedrig, dann besser das 200. Vielleicht noch Eureka Spitfire solo. Vaude Hogan.
        Zuletzt geändert von Torres; 28.02.2016, 22:40.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

          Vergiss das "Freistehend", das ist für ein Zelt für Campingplätze kein Argument. Lieber ein paar mehr/unterschiedliche Heringe mitnehmen. Mesh ist kein Problem, das Zelt hat nicht die Aufgabe dich warm zu halten sondern Wasser, Wind und Mücken wegzuhalten. Das kann auch ein Einwandzelt, das hat nicht mal Mesh. Warm hält einen der Schlafsack. Leute die schreiben dass es ein Nachteil ist kein solides Innenzelt zu haben brauchen das Zelt im Winter, bei Schnee etc.
          Ich würde schauen, ob du nicht gebraucht ein richtig leichtes Zelt irgendwo schießen kannst.
          Ggf sowas: http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=56 von LuxeOutdoor mit der dazugehörigen Stange http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=80 (der Vertreiber, Florian Homeier ist hier im Forum angemeldet und antwortet prompt auf Fragen)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

            Sehe ich anders. Auf Fels ist es schon schön, wenn das Zelt auch ohne Heringe steht. Und mit dem Rennrad würde ich auch nicht viel in Stellplatzsuche investieren wollen. Mit einem kleinen Tunnel kommen aber fast alle klar, notfalls an Bäumen anbinden.

            Mesh ist schön für die Belüftung, ein vernünftiges Innenzelt spart Schlafsackgewicht. Platz, um etwas zu trocknen ist auch ganz gut, notfalls muss man die Sachen in den Sanis aufhängen. Einwandzelte sind Tropfsteinhöhlen, das würde ich lassen. Es kann schon so schwierig sein, die Sachen trocken zu halten, da muss nicht noch Kondenswasser im Zelt sein.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

              Bei aliexpxress - da ist wohl auch Naturehike vertreten, kommt letztendlich sowieso aus China, auch wenn du bei amazon bestellst... gibt es Hubba-Klone (dein ausgesuchtes ist wohl ein Big-Agnes-Klon). In quasi 4 Varianten, die teuerste und ich glaube leichteste kommt wohl mit Einfuhrsteuer auf ca. 180, das ist dann sozusagen ein Hubba HP - KODO 4 season - mit der gar nicht so unpraktischen Änderung, dass es auf der anderen Seite einen kleinen Reißverschlusszugriff am Innenzelt nach draußen gibt... hätten wir nicht schon MSRs, ich würde es damit versuchen. Das Gestänge ist ggfs. etwas sperrig, aber noch im Rahmen. PU-Version ginge sicher auch, noch etwas günstiger, etwas schwerer. Bzgl Belüftung funktioniert so ein MSR ziemlich hervorragend, mir genügen höher gelegene kleinere Meshflächen voll und ganz, da zieht es dann eher schon auch mal minimal, aber dann denkt man sich: andere finden Mesh am Kopf oder vollumfänglich nötig, also jammer jetzt nicht.
              Zuletzt geändert von Katun; 29.02.2016, 00:18.

              Kommentar


              • Freierfall
                Fuchs
                • 29.06.2014
                • 1003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                Der TO hat für mich mit der Angabe [ul] suggeriert, dass es ihm aufs Gewicht ankommt... Und da sind Empfehlungen a la 3 für 3 (3kg max für dir grossen drei, also shelter, schlafsetup und Rucksack) sogar noch ne Konservative Empfehlung. Was die packtaschen angeht wirds ggf. Schwierig mit 1kg, damit kenne ich mich nicht aus. Das Zelt und die schlafsachen sollten aber problemlos unter 2,5kg (zusammen) zu bekommen sein. Allerdings nicht, wenn man schon 2kg für ein Zelt rausballert. Er ist mitm Rennrad unterwegs, hat also einen recht großen Radius was den Stellplatz angeht. Und allzu viele Campingplätze wo's nur Betonplatten als Untergrund habe ich noch nicht gesehen. Sollte er mit dem nicht freistehenden Zelt doch mal auf einen solchen CP treffen: einfach zum nächsten weiterfahren. Ein Pyramiden Zelt bietet so ziemlich maximalen Platz fürs Gewicht. Leicht Und sturmstabil Und wintertauglich und groß und billig in einem gibts leider nicht. Wenn ich bei eher gutem Wetter (= geplante Radtour) unterwegs wäre würde ich bei der sturmstabilität sparen und falls es doch mal land-unter ist mich in einer Herberge einquartieren.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                  Ich rechne: Taurus/Hogan/Gossamer o.a. 1,7; Rucksack 450 gr; Schlafsack 535 gr.

                  Natürlich kann er sich gerne heraussuchen, was ihm passt. Und seine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen berichten und wenn ich auf Leistung geradelt bin, fahre ich nicht auf Campingplätze, schaue mir den verdichteten Boden an, kloppe ein paar Probeheringe rein, entscheide, checke wieder aus, radele weiter. Daher verstehe ich sein Bedürfnis, nach einem freistehenden Zelt. Irgendwo aufstellen (wo man Lust hat, die Aussicht gut ist, das Fahrrad sicher ist), Essen gehen, reinlegen, pennen, weiterradeln. Notfalls, wenn man gar nicht weiterkommt, auch mal auf einer Verkehrsinsel oder am Straßenrand. Gibt daher Leute, die schwören auf das Wechsel Pathfinder. Zwar keine Sitzhöhe, aber eben völlig unproblematisch im Aufbau. Mal will doch Rad fahren und sich nicht um irgendwelchen Aufbaumist kümmern. Insofern würde ich vielleicht doch ein MSR kaufen und mir das Geld notfalls leihen. Edit: Oder so etwas: Klick. Klack.
                  Zuletzt geändert von Torres; 29.02.2016, 09:22.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                    Also wenn man bei so nem Hubba welche Version auch immer nur das Außenzelt mit Footprint hinstellt, wird das am Ende vielleicht sogar leichter als das Minipeak ohne Innenzelt - das ja komplett nun auch nicht ul ist. Die China-Angaben sind vielleicht hinsichtlich Maße ab und an etwas variabel, Gewicht wird m.E. da sehr exakt gemessen und bei Beschwerden ist das Portal mindestens so auf Zack wie amazon, so mein Eindruck.

                    Ich vermute mal, die Wünsche basieren auf Berichten mit dem ADAC-Zelt. Bisschen schwer und ab und an wäre es nett, man könnte es einfach hinstellen.

                    Kommentar


                    • butler
                      Anfänger im Forum
                      • 28.02.2016
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                      Was die packtaschen angeht wirds ggf. Schwierig mit 1kg, damit kenne ich mich nicht aus.
                      Ich benutze wegen Gesundheitsgrüden keinen Rucksack.
                      Taschen: Ortlieb Sport Roller City (Paar): 1,2kg

                      +5° Anfang August habe ich Mal in Frankreich erlebt, das ist aber eher ein Extremfall.
                      +8°..10° ist Ende Frühling/Anfang Herbst üblich. Daher MUSS der Schlafsack relativ warm sein.
                      Daunenschlafsack Lafuma 35 Lightway: ca. 1 kg
                      Thermarest 0,4 kg


                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                      wintertauglich und groß und billig in einem gibts leider nicht.
                      Wintertauglichkeit ist nicht angefordert.

                      Freistehendes Zelt ist kein Ziel, sondern "nice to have".

                      Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                      Die China-Angaben sind vielleicht hinsichtlich Maße ab und an etwas variabel, Gewicht wird m.E. da sehr exakt gemessen und bei Beschwerden ist das Portal mindestens so auf Zack wie amazon, so mein Eindruck.
                      Dieses Naturehike Modell von Chinesen hat sich bereits in Europa, USA und Russland etwa verbreitet. Die Herstellerangaben lt. Benutzerberichten sind ziemlich realistisch. Man muss jedoch sowhol ca. 200g für "ropes & pegs" als auch 300g für einen Footprint addieren. Eine Unterlage für das Modell ist tatsächlich pflichtig. Damit kommt man zu 1,7..1,8 kg

                      Wegen des Preises steht es bei amazon.de, dass der Preis man als "MwSt-inklusive" verstehen muss. Der Einfuhrgebuhr entfällt beim Preis gegen 110€. Also der bei Amazon gegebene Preis ist endgültig. (naturlich, wenn ich alles richtig verstanden habe ).
                      Amazon übernimmt Rechtliche Begleitung sowohl beim Einfuhr als auch bei Rückgabe/Reklamationen/Ersatzsendung, was Risiko reduziert.

                      Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                      Ich vermute mal, die Wünsche basieren auf Berichten mit dem ADAC-Zelt. Bisschen schwer und ab und an wäre es nett, man könnte es einfach hinstellen.
                      Exakt. ich würde noch ergänzen: von Menschen, deren Meinung ich mehr oder wenige vertraue.
                      Zuletzt geändert von butler; 29.02.2016, 11:44.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                        Teste mal, das Zelt und Isomatte an den Lenker zu hängen. Stichwort bikepacking. Den Big Agnes Klon finde ich für Radtouren nicht praktisch, ich hab das Original.
                        Schlafsack hatte ich bei Cumulus geschaut. 4 Grad Komfort.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • butler
                          Anfänger im Forum
                          • 28.02.2016
                          • 28
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Teste mal, das Zelt und Isomatte an den Lenker zu hängen. Stichwort bikepacking.
                          Sobald ich ein Zelt habe, schaue ich, ob es klappt.
                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Den Big Agnes Klon finde ich für Radtouren nicht praktisch. Schlafsack hatte ich...
                          Über Big Agnes wäre es sehr interessant nicht nur ein endgültiges Fazit sondern auch Begründungen zu wissen. Einen Schlafsack gibt es bereits.

                          Danke!

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                            Ich glaube, ich habe einen Testbericht geschrieben. Big Agnes Fly Creek UL 2. Innen geräumig, aber ob Du die schmutzigen Packtaschen rein machen willst? Für zwei Tage okay, aber 10 Tage? Ist der Eingang auf, regnet es rein, Tarp wäre wichtig.

                            Natürlich geht auch Adac. Die Frage ist, ob es nicht besser ist, sich gleich ein Hubba zu holen, statt auf Tour genervt ins Hotel zu gehen. Wenn Du wirklich länger unterwegs bist, solltest Du gerade am Zelt nicht sparen. Wenn Du am Limit fährst, ist Erholung wichtig. Ein Hubba kriegst Du auch wieder verkauft.

                            Leih Dir ein Adac der Freunde und fahr drei Tage im Regen unter Tourbedingung in der Landschaft rum. Das kann schon helfen, besser einzuschätzen, was man braucht. Bei Sonne ist alles einfach.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Polte
                              Fuchs
                              • 23.04.2012
                              • 1548
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                              Habe gerade nicht das Gewicht zur Hand, aber momentan läuft bei Ebay eine Aktion auf ein Exped Vela 1. Das könnte man evetuell günstig bekommen.

                              Kommentar


                              • butler
                                Anfänger im Forum
                                • 28.02.2016
                                • 28
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                                Vielen Dank zuerst für Hinweise und Tipps.
                                Falls ich ein gebrauchtes Markenzelt in einem guten Zustand preiswert finde (wie z.B.
                                - Exped Mira 1
                                - MSR Hubba HP
                                - Exped Velo
                                - Vaude Taurus UL 2P (Packmaß 50cm)
                                usw.
                                gefunden habe, kaufe ich dit. Das ist jedoch eine reine Glücksache.

                                Ich würde daher trotzdem versuchen, ein neues, nicht so perfektes Zelt bei einem Händler zu kaufen und möchte meine Vorstellungen weiter präzisieren.

                                1) entfallen:
                                - Big Agnes und baugleiche Zelte streiche ich aus
                                - Vango Zenith 100 entfällt, ich kann nicht drin sitzen.
                                - Vango Zenith 200 entfällt, ist bereits 2 kg
                                - Vaude Hogan UL 2 Packmaß relativ teuer ca. 240€, dazu Packmaß 56cm viel zu lang
                                - die chinesiche Raubkopie von Hubba "KODO 4 season" habe ich bei AliExpress gefunden.
                                Das Model ist leider (noch?) nicht verbreitet, es gibt keine Benutzerbewertungen, review usw. Ob dies genug qualitativ verarbeitet, k.A.
                                Ich würde daher nicht riskieren.

                                2) Minipeak II von Luxe Outdoor
                                gefällt mir wenig, aber ich lasse zuerst in meiner Liste

                                3) was ich bis jetz noch nicht mitgekriegt, ob für von mir bezeichneten Wetterbedingungen die quasi-"Sommer"-Zelte passen?
                                D.h. Zelte mit einem IZ meistens aus Meshflächen?
                                - Luxe Outdoor Firefly http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=53
                                - MSR Hubba NX
                                - Eureka Spitfire Solo
                                - Ferrino Nemesi 1 http://www.krusche-outdoor.de/ferrin...FSsGwwodtYgAhQ
                                - das alte Modell Hubba (ohne Suffix NX/TM), das IZ ist ähnlich wie beim modernen Hubba NX
                                http://www.amazon.de/MSR-12517-Hubba...=zelt+Hubba+tm
                                Zuletzt geändert von butler; 01.03.2016, 13:47.

                                Kommentar


                                • rumpelstil
                                  Alter Hase
                                  • 12.05.2013
                                  • 2707
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                                  Ist dir €200.- für ein Mira I zuviel? Für diesen Betrag gäbe es eines im Exped Werkstattshop.

                                  Kommentar


                                  • butler
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.02.2016
                                    • 28
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                                    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                                    Ist dir €200.- für ein Mira I zuviel? Für diesen Betrag gäbe es eines im Exped Werkstattshop.
                                    Danke schön für Deinen Link!

                                    habe angegriffen und warte auf Zustellung.

                                    Kommentar


                                    • brokenMIRROR
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.01.2012
                                      • 532
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                                      Ich würde Bestellung stoppen solange es klappt (notfalls Storno). Könnte bei We_rkstattshop vielleicht schwie_rig we_rden - vielleicht abe_r möglich.
                                      Hatte gehofft das du in Forum noch selbst Infos zu angedachten Zelten suchst und auch das liest
                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...s-Exped-Mira-1

                                      Zelttip von mir kommt mit PN (bevor statt dir jemensch* ande_rs es nutzt)

                                      Kommentar


                                      • butler
                                        Anfänger im Forum
                                        • 28.02.2016
                                        • 28
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1 P Zelt Rennrad 3-Season low Budget &lt; 150€..170€

                                        Bei ebay wird ein altes Zelt zum Verkauf angeboten.

                                        Es geht um Helsport Stetind 2 (das Modell vom Jahr 2003)
                                        über 10 Jahre alt

                                        Beschreibung (leider kein Deutsch)
                                        http://septlieues.free.fr/summer/tre...sentation.html

                                        das Zelt ist angeblich in einem ordentlichen Zustand.
                                        Eine originale Zeltstange (große) wurde verloren und ein Ersatz gekauft (kein Original).
                                        Der Originalsack ist im schlechtem Zustand. Ein Ersatz muss evtl. gekauft werden.

                                        das Gesamtgewicht ca. 1800 gr (gewogen).
                                        Packmass ist evtl. 32x15 cm


                                        Wäre es hauptsächlich sinnvoll, manches altes Markenzelt zu kaufen? Was würde dann der fair Preis?

                                        oder Finger weg?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X