Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fausen
    Neu im Forum
    • 11.01.2016
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

    Hallo Zusammen,

    wir (2 x 1,85 , etwas breiter gebaut) suchen ein 2/3 Personen Zelt für unsere Reise nach Chile. Unter anderem werden wir eine Woche lang in Patagonien trekken. Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.

    Zum Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Erwachsene (2x1,85)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Im Rucksack, deshalb wäre um die 3kg +- 0,5 wünschenswert.
    Allerdings ist es uns wichtiger, dass das Zelt windstabil und wasserdicht ist.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Kochen (nicht zwingend), Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    keine Vorlieben, wobei ich Tunnel-Zelten noch einwenig skeptisch gegenübersehe

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?


    500 Euro wäre die absolute Schmerzgrenze.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Wir für die Reise in Chile angeschafft, v.a. Patagonien aber auch Atacama-Wüste. Soll aber auch hier zum Trekking in den Alpen genutzt werden können. Anschaffung nicht nur für eine Reise.


    Bisher habe ich folgende Zelte im Auge gehabt:

    - MSR Mutha Hubba NX grey (scheinbar nicht wirklich auf extreme Bedigungen ausgelegt
    - Robens Raptor
    - Forum 42 ZG (sehr klein mit 120 cm Breite)
    - Venus II Extreme

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

    Genau... Mutha Hubba ist tatsächlich nicht in extremeren Gegenden zu empfehlen... Gerade in Patagonien, wo es stark windig ist! Zumal die NX-Version innen einfach sehr viel Mesh hat! Dazu ist es recht hoch im Vergleich zur Stellfläche und ist natürlich sehr angreifbar für starke Böen!
    Im Raptor werdet ihr wahrscheinlich ein bisschen Platzangst bekommen! Ich schätze mal, dass ihr in 2m-Schlafsäcken schlaft und mit denen werdet ihr sicherlich an das Innenzelt stoßen!
    Wenn euch die 120cm zu eng sind, dann wird auch das Venus mit den 5cm mehr nicht unbedingt zusagen!

    Ich würde jetzt gar nicht so skeptisch ggüb. Tunnelzelten sein... Sie sind aus gutem Grund eine der beliebtesten Zeltvarianten, wenn es um stürmische Gebiete geht! Ein gute aufgebauten Tunnel kriegt der Wind so schnell eigentlich nicht weg!

    Ich würde euch das Nordisk Oppland 2 SI oder 3 SI empfehlen. Das 2er kratzt an der 3kg-Marke, das 3er schlägt mit ca. 3,3kg auf die Waage! Größtes Manko beider Zelte ist die Stellfläche, die jedoch auch sehr viel Platz im Innenraum bietet, um auch mal bequem auswettern zu können, wenn das Wetter umschlägt.
    Preislich liegt denk.com bei beiden Zelten und dem Venus ganz gut! (Deutscher Anbieter)
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • DrShouter
      Erfahren
      • 02.01.2015
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

      Würde auch eher in Richtung Tunnel gehen, Gewicht/Platzverhältnis ist einfach bei einem Tunnel unschlagbar.
      Ich selbst habe vor Weihnachten ein Hilleberg Nammatj 2 genau für Patagonien gekauft, war gerade im Abverkauf für 510€. Sonst kann ich noch die Zelte von Helsport (auch immer wieder im Abverkauf für unter 500 zu haben) und MacPac (hier zB das Olympus, bekommt man teilweise für unter 400€ im Import) empfehlen.

      Edit: Terra Nova hat auch ein paar gute Sachen, kenne ich aber nur von Freunden und Bekannten.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

        Was versteht ihr denn unter Trekking in den Alpen. Wird Stellfläche da ein Problem? Das gilt es zu überdenken.

        Interessant könnte das Lightwave G20Trek XT sein. Verlängerte Apsis, braucht etwas weniger Abspannpunkte was bei der Stellfläche hilft auch wenn es lang ist. Oder das G30 als Basisversion. Kompakt (kleine Apsis aber dann innen etwas geräumiger). Keine Luxusburg aber ein guter Allrounder.

        Interessant könnte auch ein Mid sein, von Locus Gear zB. User Luupo ist mit einem SilHexpeak von Luxeoutdoor in den Bergen unterwegs. Persönlich würde ich aber eher eine 4seitige Grundfläche bevorzugen, als die riesige, sechsflächige (dafür sturmstabilere). Locus Gear hat da relativ viele Varianten, für Luxe gibt es einen deutschen Vertrieb.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

          Lightwave G20 ist schoen windstabil, wenn man die XT Apsis weg laesst, dann allerdings echt kleine Apsis.
          in der Trek-Version gibt es das bei wotws gerade fuer 350, ist aber schon recht beengt, wuerde ich entweder nur mit Tarp oder, wie empfohlen in der 3er nehmen.

          Auch, wenn ein Limit von 500 gesetzt war, moechte ich das Scarp 2 mit Solid inner und Crossbows ins Rennen werfen.
          Kommt in der Ausstattung auf knapp 700, aber dann hat man wirklich Ruhe.

          Ohne Crossbows 1,75 kg, schon sehr windstabil, viel Platz, 2 Eingaenge, Laengsapsiden..

          Mit Crossbows ca 2,25 kg, dann auch tauglich z.B. bei viel Schnee, selbsttragend

          Kleines Packmass usw

          Das Scarp 2 ist fuer Wanderungen zu 2 mein Lieblingszelt, alleine btw Scarp 1, oder bei waermeren Wetter als jetzt Double Rainbow mit Liner...

          Venus (in unserem Fall das 3er, haeufig als Paddelzelt eingesetzt) ist auch ein schoenes Zelt, waere mir aber auch in der UL-Version mit 3 kg fuer den Rucksack zu schwer
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Fausen
            Neu im Forum
            • 11.01.2016
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

            Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

            Das Nordisk Oppland 2 SI bzw. 3 sieht mir sehr vielversprechend aus. Ich war heute bei Globetrotter und konnte ein ähnliches Tunnelzelt von Hilleberg testen.

            Das Scarp 2 ist zwar wirklich toll, doch sprengt es unseren Preisrahmen.

            Allerdings hat sich noch etwas Neues ergeben:

            Da wir ja zu viert reisen, wurde von einem der Mitstreiter die Möglichkeit eines 4-Mann Zeltes in den Raum geworfen, statt 2x2-Mann Zelte. Er hat sogar noch eins - seiner Aussage nacht wasser- und windfest! Es handelt sich um ein McKinley Orion 4 light. Gibts es hierzu Erfahrungen? Ist es sinnvoll damit in Patagonien zu trekken? Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Bedenken bzgl. der Windstabilität.

            Lt. Sheet hat es, Außenzelt: 3.500 mm, Boden 5.000 mm

            http://www.intersport.at/eshop/Outdo...ilienzelt.html

            Bin um Antworten sehr dankbar.

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

              Mal abgesehen davon, dass ihr dann auch bei 2kg pro Nase seid, wird das angepeilte Familienzelt nicht sehr gut im Wind stehen. Es ist unnötig hoch und hat extrem viel Seitenfläche. Nichts für Ungut, aber das ist eher was für nen Sommerurlaub auf nem windgeschützten Campingplatz.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                Das ist ein 8kg schweres, wahnsinnig voluminöses Campingzelt (für Campingplätze).

                Ich würde jederzeit zwei Zelte bevorzugen. Bei vier Leuten wird es immer unruhig.

                PS mit einem von mir bereits erwähnten Lightwave Zelt waren Foristen schon in Südamerika. Über SuFu findet sich auch ein Bericht.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Das ist ein 8kg schweres, wahnsinnig voluminöses Campingzelt (für Campingplätze).

                  Ich würde jederzeit zwei Zelte bevorzugen. Bei vier Leuten wird es immer unruhig.

                  PS mit einem von mir bereits erwähnten Lightwave Zelt waren Foristen schon in Südamerika. Über SuFu findet sich auch ein Bericht.
                  ich hatte selber ein G2 Ultra, der Vorlaeufer vom G20 Ultra, sehr windstabil, kann mich noch erinnern bei einer ODS-Stammtischtour, bei der es ziemlich windig war. In einer Starkwindnacht, war ich der Einzige, der nicht raus musste zum Nachspannen

                  Der Mc Kinley Trum ist wirklich nur was fuer windgeschuetzte Campingplaetze..

                  Was mich jetzt ein bisschen wundert, ist, dass ihr da zu 4 Trecken gehen wollt und offensichtlich alle 4 absolute Newbies seid, sonst kaeme man echt nicht auf die Idee so ein Teil dafuer mitzunehmen...ich rate euch erstmal hier noch vorher auf kleineren Touren Erfahrung zu sammeln...

                  Vervollstaendige doch mal dein Profil mit Wohnort, evtl kann jemand dir einen guten Shop in der Naehe empfehlen oder es gibt einen ODS-Stammtisch...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5369
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                    Da isser ja, der alte Test zum leichten Vorgänger:

                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...twave-G2-Ultra

                    Gilt im Prinzip auch für das G20. Falls ihr Newbies seid ist das Zelt eh ideal. Man fühlt sich nicht zu Unrecht sicher drin, was der Konstruktion geschuldet ist. Ein Tunnelzelten sollte man schon mit Sachverstand verankern können.

                    Kommentar


                    • superflow
                      Dauerbesucher
                      • 09.09.2013
                      • 732
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                      Zu dem 4-Mensch-Zelt:
                      Neben den erwähnten Punkten hättet Ihr auch das Problem, dass gerade auf den bekannteren Tracks in Patagonien die Zeltplätze oft sehr eng sind, und es deutlich einfach ist, Platz für 2 kleine Zelte zu finden, als für ein großes.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                        Da isser ja, der alte Test zum leichten Vorgänger:

                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...twave-G2-Ultra

                        Gilt im Prinzip auch für das G20. Falls ihr Newbies seid ist das Zelt eh ideal. Man fühlt sich nicht zu Unrecht sicher drin, was der Konstruktion geschuldet ist. Ein Tunnelzelten sollte man schon mit Sachverstand verankern können.
                        Das G20 ist halt noch ein bisschen kleiner als das G2...

                        Die Trek Version ist schwerer, die die ich mir angeschaut habe, waren auch nicht ganz so sauber geschnitten wie die Ultras, aber da legen die Ultras auch ein sehr hohes Niveau vor.
                        Der Boden bei der Trek-Version ist superstabil.

                        Fuer die 350 € bei walkonthewildside ist das auf jeden Fall ein nettes Teil.

                        Was man noch anmerken sollte, dass man nur eine kleine Frontapsis hat, die eben auch der Zugang ist und wenn man das Teil zu zweit nutzt, wird das schon verdammt eng, da 2 grosse Ruecksaecke, 2 Paar Stiefel, evtl nasses Regenzeug unterzubringen.
                        Ich wuerde mir dann ueberlege noch ein kleines, leichtes Tarp mitzunehmen z.B. dies, um noch draussen etwas ueberdachten Raum zu schaffen...

                        Oder doch noch etwas drauflegen und das Scarp 2 mit Solid Inner
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                          Nehmt 2Tunnelzelte.Probiert mal aus ob ihr noch ins Wechsel intrepid ZG passt.
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.01.2016, 06:13.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            Nehmt 2Tunnelzelte.Probiert mal aus ob ihr noch ins Wechsel intrepid ZG passt.
                            XT-Tunnel fuer Patagonien, sicher ?
                            Ich war da noch nicht, aber ich habe von so Einigen gehoert, dass da viel Wind mit wechselnden Richtungen ist...

                            Was man, fall man sich fuer das Intrepid entscheidet, auf jeden Fall machen sollte, dass man mittig im Fussbereich eine Abspannschlaufe und weiter oben einen Lifter annaeht...Sonst drueckt der Wind in dem Bereich das AZ auf´s IZ und damit ist dann das Kondenswasser im IZ...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                              Das Forum 42 steht natürlich besser im Wind, aber da passt wenig Gepäck in die Absiden

                              Kommentar


                              • Fausen
                                Neu im Forum
                                • 11.01.2016
                                • 6
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                                Nochmals vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten. Ich dachte mir bereits, dass das mit dem McKinley Turm eher eine bescheide Idee ist.

                                Wir werden also mit 2x 2-Mann Zelten auf Reisen gehen.

                                Ich habe mir bereits viele Testberichte zum G20 Ultra durchgelesen. Scheint ein sehr gutes Zelt zu sein, allein der Umstand der Platzknappheit stört mich einwenig. Finden darin 2 "ausgewachsene" Männer ausreichend Platz?

                                Ein Zelt was mir bei der Recherche noch untergekommen ist, war das Kuppelzelt Nordisk Trollheimen 2 SI. Bietet mit 10 cm in der Breite mehr Liegefläche. Leider gibts es dazu keine Reviews. Kann mir hier jemand etwas dazu sagen? Wäre preislich noch unter 500,- und erfüllt sunst alle Bedingungen. (3,2 kg, 3000mm + 10000mm, bis 25m/s)

                                http://www.nordisk.eu/bred/products/...duct_model/si/

                                Profil werde ich die nächsten Tage mal aktualisieren. Vielen Dank schnomal.

                                Kommentar


                                • CarWut85
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.08.2014
                                  • 520
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                                  Das Trollheimen ist in sich eigentlich nicht mehr als ein Sturmzelt, das zwar "geil" aussieht, aber sich für mehr ausgibt, als es ist!

                                  Für regnerische Gebiete?... ungeeignet, da IZ-First
                                  Schneefall? ... Auf den ersten Blick gut, da Lasten gut verteilt (ist ja Sinn eines Geodäten) auf den zweiten Blick aber fallen die flachen, langgezogenen Apsiden auf, bei denen sich der Schnee dann auch türmt und die Belüftung nur über Eingänge regulierbar ist!
                                  Die Belüftung generell ist auch nicht so toll!
                                  Das Einsatzgebiet für das Trollheimen, sehe ich eher im Bereich von alpinen Region in trockeneren Gebieten

                                  Für Patagonien... Finger weg... Das Zelt ist nichts Halbes und nichts Ganzes
                                  Mit nicht mehr Platz als ein Futon und einem Gewicht von 3,3kg wahrscheinlich eine falsche Wahl... Für den Preis gibt es "schlauere Geodäten"
                                  Zuletzt geändert von CarWut85; 13.01.2016, 21:19.
                                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                                    Wenn das IZ nicht aus Mesh ist sehe ich persönlich keine Probleme bei IZ First. Das IZ wird im Regen spätestens dann eh nass, wenn man reinkriecht.

                                    Kommentar


                                    • attue
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2010
                                      • 250
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                                      wie steht ihr denn einem gebrauchtkauf gegenüber?

                                      vielleicht mal nach dem staika gebraucht schauen... hab ich schon zw. 550 und 600 (z.B hier http://www.quoka.de/urlaub-reisen/ca...ika-gruen.html - keine ahnung obs das noch gibt)gesehen. zwar etwas teurer und etwas schwerer aber meiner meinung nach ein super zelt. ich finde die liegebreite sehr angenehm und die apsiden ausreichend groß. Vorteil: windrichtungsunabhängig da kuppelform. in island für ausreichend windstabil befunden... in patagonien war ich noch nicht

                                      forumstestbericht hier https://www.outdoorseiten.net/forum/...ghlight=staika

                                      ob es ausreichend lang ist können vielleicht andere besser beurteilen, da ich nur 174 messe..

                                      lg attue

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Große Menschen brauchen ein 2/3 P Zelt für Patagonien

                                        Zitat von attue Beitrag anzeigen
                                        wie steht ihr denn einem gebrauchtkauf gegenüber?

                                        vielleicht mal nach dem staika gebraucht schauen... hab ich schon zw. 550 und 600 ...gesehen.
                                        zwar etwas teurer und etwas schwerer aber meiner meinung nach ein super zelt...
                                        Naja ca 4 kg fuer ein Treckingzelt fuer 2 Leute finde ich sackschwer...
                                        Heutzutage gibt es deutlich leichtere Zelte...

                                        Gebraucht kaufen ist immer so eine Sache, wenn es z.B. jemand ist, der in einem Forum gut, auch Vielen persoenlich, bekannt ist, ist das eine andere Nummer als von jemand voellig Unbekannten ueber Quoka oder Ebay kaufen.

                                        Da wuerde ich mir auf jeden Fall das Zelt vorher, mit jemand der Ahnung hat, ansehen, ich habe im Bekannten und Kundenkreis schon voellig fertige Ruinen gesehen, die als "fast neu" verkauft wurden...

                                        Typisches Beispiel...Bekannte kauft (leider ohne mich vorher zu fragen) ueber eine Ebay oder Quoka-Kleinanzeige "von einem freundlichen aelteren Herren" einen "hochwertigen, gut erhaltenen 4 Jahreszeiten-Daunen-Schlafsack" mit dem der Verkaeufer lt eigener Auskunft mehrfach zu allen Jahreszeiten in Alaska unterwegs war.
                                        Das Teil ist voellig fertig und platt und wenn er damit ueberhaupt mal in Alaska war, kann das hoechstens in einem beheizten Wohnmobil gewesen sein...

                                        Momentan ist hier in Suche & Biete nix wirklich Passendes drin, ein Hubba Hubba HP, was ja evtl in Frage kaeme, aber ohne Preisangabe, was Schlimmes vermuten laesst , das SilHexpeak fuer 250 € ist als Pyramidenzelt fuer den Einsatzzweck nicht so geeignet, naja und das Vaude Space L3P in der teureren Si-Version fuer 190 € ist zwar schoen preiswert, aber mit 3,5 kg in meinen Augen fuer den Zweck deutlich zu schwer.
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X