Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IloveScotland
    Gerne im Forum
    • 11.10.2011
    • 84
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

    Danke. Dann hat es ja keine Eile. Ich werde mir es mit dem dickeren Stoff dann im Frühjahr mal im Laden anschauen.

    Kommentar


    • Nordland_peter

      Dauerbesucher
      • 04.11.2004
      • 895
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

      Ich habe mit jemanden von Hilleberg gesprochen. Sie gehen auf das dickere Gewebe hauptsächlich aus Fertigungsgründen. Das dünnere Gewebe muß so an den Nähmaschinen geklebt haben, dass es schwierig zu verarbeiten war. Also nicht wegen der Festigkeit.
      Der Weg ist das Ziel.......
      Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
      Wir sind ja nicht auf der Flucht....
      Ein Momentesammler.....

      Kommentar


      • evernorth
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1914
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

        Zitat von Nordland_peter Beitrag anzeigen
        Ich habe mit jemanden von Hilleberg gesprochen. Sie gehen auf das dickere Gewebe hauptsächlich aus Fertigungsgründen. Das dünnere Gewebe muß so an den Nähmaschinen geklebt haben, dass es schwierig zu verarbeiten war. Also nicht wegen der Festigkeit.
        Mag sein, aber was sich schlecht verarbeiten lässt, ist vielleicht auch nicht so durabel / haltbar?
        Fakt ist wohl auch, dass es etliche Reklamationen deshalb gegeben hat. Auch das eingeschränkte Lüftungs - Konzept
        überzeugt nicht. Mehrere Male habe ich von extrem viel Feuchtigkeit im IZ gelesen. " Tropfsteinhöhle " war da noch eine milde
        Umschreibung.
        Der Wechsel zum 1000der Material ist sicher richtig. Bin gespannt, wo sich das neue Gewicht einpendeln wird, oder ob es besser ist, gleich beim Akto zu bleiben.
        Zuletzt geändert von evernorth; 31.01.2016, 16:57. Grund: Rechtschreibung
        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

          Zitat von Nordland_peter Beitrag anzeigen
          Das dünnere Gewebe muß so an den Nähmaschinen geklebt haben, dass es schwierig zu verarbeiten war.
          Teflonfüsse und Stichplatten, Ausreisvlies, … entsprechend angepasste Industriemaschinen ich meine da gibt es eigentlich viele Möglichkeiten, gerade in der Industrie, aber es mag einfach sein, dass dafür die Produktions-Chargengröße einfach nicht groß genug ist.

          OT: Btw. für meine Nerven ist 50den Micro-Ripstop, 80g/qm tlw. schon an der Grenze des Nähbaren, ich möchte mir erst gar nicht vorstellen, wie lange das Gewebe brauchen würde, bis ich schreiend wegrenne
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

            Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
            Teflonfüsse und Stichplatten, Ausreisvlies, … entsprechend angepasste Industriemaschinen ich meine da gibt es eigentlich viele Möglichkeiten, gerade in der Industrie, aber es mag einfach sein, dass dafür die Produktions-Chargengröße einfach nicht groß genug ist.

            OT: Btw. für meine Nerven ist 50den Micro-Ripstop, 80g/qm tlw. schon an der Grenze des Nähbaren, ich möchte mir erst gar nicht vorstellen, wie lange das Gewebe brauchen würde, bis ich schreiend wegrenne
            Och, so heftig ist das ja nun auch nicht, wir haben schon haeufiger das 20den 28g/qm IZ-Nylon, das 40den 55g/qm Si-Nylon und zuletzt das 20den 36g/qm Si-Nylon verarbeitet (btw auch schon 500g/qm Mischgewebe).
            Klar laesst sich das nicht so schnell wie einfache BW naehen, aber mit der noetigen Relaxtheit und wenn man sich dran gewoehnt hat...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Stompy
              Dauerbesucher
              • 19.10.2008
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

              Kondens ist auch nicht schlimmer, oder sollte ich besser sagen, auch nicht besser wie im Vaudee Power Lizard.
              Aber das Enan steht in 2min wie ne 1, im Gegensatz zum Lizard. Vier Ecken festpinnen, Stange rein, Enden und Seiten abspannen - fertig.
              Der Eingangslüfter ala Akto wäre schon nett. Ich hab bei keinem bis mässig Regen, den Eingang oben immer etwas offen - bis auf letztes Jahr in Schottland, wo 10.000 Midges jeden Tag mein Enan belagert haben...
              Da war es es zum Teil ne Tropfsteinhöhle.
              Es wird etwa 100g schwerer, kann man doch grob schnell anhand der Stoffgewichte überschlagen.

              Nen Akto mit Moskitonetz an den Seitenlüftern, würde ich sofort kaufen.
              mfg Stompy

              "Der Weg ist das Ziel!"
              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

              Kommentar


              • evernorth
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1914
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Och, so heftig ist das ja nun auch nicht, wir haben schon haeufiger das 20den 28g/qm IZ-Nylon, das 40den 55g/qm Si-Nylon und zuletzt das 20den 36g/qm Si-Nylon verarbeitet (btw auch schon 500g/qm Mischgewebe).
                Klar laesst sich das nicht so schnell wie einfache BW naehen, aber mit der noetigen Relaxtheit und wenn man sich dran gewoehnt hat...
                Wollte ich dich schon immer mal fragen ( weil du da immer so souverän zu den Nähfragen postest und du ja auch mal verraten hast, dass du eine sehr näh-professionell- kundige Frau hast ): Nähst du eigentlich auch selber ?
                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1914
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                  Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                  Nen Akto mit Moskitonetz an den Seitenlüftern, würde ich sofort kaufen.
                  Seitenlüfter??? Was meinst du da genau?
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                    Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                    Wollte ich dich schon immer mal fragen ( weil du da immer so souverän zu den Nähfragen postest und du ja auch mal verraten hast, dass du eine sehr näh-professionell- kundige Frau hast ): Nähst du eigentlich auch selber ?
                    OT: Klar, aber ich bin an der Naehmaschine deutlich langsamer als sie
                    z.B. im direkten Vergleich...
                    ich habe mir vor einiger Zeit schnell noch am Tag vor einer mehrtaegigen Stammtisch-Wanderung ein kleineres Tarp aus dem 54g Si-Nylon genaeht, dafuer habe ich ca 3,5 std inkl Spannschnueren gebraucht.
                    Jetzt vor ein paar Wochen vor der Stammtisch-Wanderung wollte ich auch noch schnell vorher ein genauso grosses Tarp aus dem 38g Si-Nylon haben, da war sie grad da und wir haben es zu zweit in ca 1,3 std (also 2,6 Arbeitsstunden) genaeht...da habe ich ihr halt zugearbeitet, also alles zugeschnitten, ihr gesagt, was ich wie genaeht haben will und sie war halt deutlich schneller an der Maschine.
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                      Kopf und Fußende zusätzlich mit Moskitonetz, wenn man die Lüfter offen hat.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • berlinbyebye
                        Fuchs
                        • 30.05.2009
                        • 1197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                        Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                        Nen Akto mit Moskitonetz an den Seitenlüftern, würde ich sofort kaufen.
                        Es ist ist wohl die Produktpolitik von HB, kein Zelt mit allem Notwendigen auszustatten, ansonsten müsste man ja Dummheit unterstellen. Der ehrenwerten Kundschaft wird dadurch suggeriert, mehrere Zelte zu benötigen. Gäbe es ein z.B. Nammatj einfach nur mit dünnerem Stoff, dann wöge das Teil vielleicht 2,5 Kg und die ganze Nallo-Serie wäre hinfällig.

                        Gottseidank gibt´s jetzt einen Tunnel ohne verlängerte Apsis bei Helsport. Der wiegt in der dreier Version in Superlight so viel wie ein Akto. Auf das Modell mit dickerem Stoff wird man sicherlich nicht lange warten müssen. Die wollen ihre Kundschaft offenbar nicht für blöd verkaufen (Reißverschluss am Heck zur verbesserten Lüftung statt einfachen Lüfter? Tststs).

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12041
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                          Zitat von IloveScotland Beitrag anzeigen
                          Ich klemme mich hier mal dran.
                          Um wieviel dünner ist denn das 2015 er Material gegenüber den 15den vom Ringstind Superlight 1-2 ? Dessen Material ist zwar auch dünn, aber ist mir stabil genug. ....
                          +1

                          OT: In der Breite hast Du ja mehr Platz, die höheren Stangen vom Akto (an den Fußenden) fehlen aber schon etwas. Bei mir hat der Umstieg funktioniert - noch besser mit kleiner Modifikation.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                            Es ist ist wohl die Produktpolitik von HB, kein Zelt mit allem Notwendigen auszustatten, ansonsten müsste man ja Dummheit unterstellen. Der ehrenwerten Kundschaft wird dadurch suggeriert, mehrere Zelte zu benötigen. Gäbe es ein z.B. Nammatj einfach nur mit dünnerem Stoff, dann wöge das Teil vielleicht 2,5 Kg und die ganze Nallo-Serie wäre hinfällig.
                            Auch wenn ich inzwischen die HB-Zelte im Vergleich zu Marken wie z.B. Exped zu teuer finde und es im Leichtbereich Marken wie Tarptents gibt, wo die Zelte noch besser ausentwickelt sind, muss ich hier mal eine Lanze fuer HB brechen.
                            Genau die doppelten Produktserien mit Kerlon 1800 bzw 1200 machen viel Sinn, Kerlon 1800 fuer die, die es rel bombproof haben moechten und wo das Mehrgewicht nicht so eine Rolle spielt (z.B. bei uns damals ein Keron als Reise-Paddelzelt) und Kerlon 1200 fuer die, denen das 1800 zu schwer ist, die sich aber noch nicht so recht trauen auf UL-Zelte umzusteigen und lieber "bei HB bleiben wollen".
                            Und Tarptents fuer die, die richtig gut ausentwickelte UL-Zelte wollen

                            Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                            Kondens ist auch nicht schlimmer, oder sollte ich besser sagen, auch nicht besser wie im Vaudee Power Lizard.
                            Aber das Enan steht in 2min wie ne 1, im Gegensatz zum Lizard. Vier Ecken festpinnen, Stange rein, Enden und Seiten abspannen - fertig.
                            Der Eingangslüfter ala Akto wäre schon nett. Ich hab bei keinem bis mässig Regen, den Eingang oben immer etwas offen - bis auf letztes Jahr in Schottland, wo 10.000 Midges jeden Tag mein Enan belagert haben...
                            Da war es es zum Teil ne Tropfsteinhöhle.
                            Es wird etwa 100g schwerer, kann man doch grob schnell anhand der Stoffgewichte überschlagen.

                            Nen Akto mit Moskitonetz an den Seitenlüftern, würde ich sofort kaufen.
                            Joo, das Lizzard ist echt ziemlich suboptimal, u.A. was Aufbau betrifft...

                            Schau Dir mal das Scarp 1 bzw 2 an, das sind richtig nett ausentwickelte Leichtzelte u.A. mit x verschiedenen, verstellbaren Lueftungsoptionen und die Option im Winter bei viel Neuschnee einen Satz Crossbows einsetzen zu koennen, finde ich genauso klasse, wie die Lifter-Option, wenn Du (ohne Crossbows) von viel Schnee ueberrascht wirst.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • IloveScotland
                              Gerne im Forum
                              • 11.10.2011
                              • 84
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                              Wow, ein Tunnel für ein Akto.
                              Ich geh mir diese Woche trotzdem einmal das Enan anschauen, mit dünnerem und dickerem Stoff. Dann sehen wir mal weiter. Leider wird man nicht jünger und die Schlepperei mühsamer, dünne isomatte zu unbequem, Schlafsack muss warm genug sein, da Frau friert. Ich schau mir dann noch mal die Rucksäcke an... Das Geschäft meines Vertrauens in Krefeld hat ja auch leichtgewichtigere Ausrüstung im Angebot.

                              Abteilung Tropfsteinhöhle: Ich habe immer ein Schwammtuch dabei. Morgens innen gewischt, fertig. Das Akto Baujahr 1995 hat noch keinen Lüfter und ich habe ihn auch nie vermisst.
                              Zuletzt geändert von IloveScotland; 01.02.2016, 14:04.

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Auch wenn ich inzwischen die HB-Zelte im Vergleich zu Marken wie z.B. Exped zu teuer finde (....) muss ich hier mal eine Lanze fuer HB brechen.
                                Genau die doppelten Produktserien mit Kerlon 1800 bzw 1200 machen viel Sinn, Kerlon 1800 fuer die, die es rel bombproof haben moechten und wo das Mehrgewicht nicht so eine Rolle spielt (z.B. bei uns damals ein Keron als Reise-Paddelzelt) und Kerlon 1200 fuer die, denen das 1800 zu schwer ist, die sich aber noch nicht so recht trauen auf UL-Zelte umzusteigen und lieber "bei HB bleiben wollen".
                                No Prob, I love HB!
                                Daher erlaubte ich mich mir Kritik. Habe nur HB! Extrem schön, aber...Außer noch ein Vaude Lizard, was nicht meine Sache.
                                Zuletzt geändert von berlinbyebye; 02.02.2016, 01:21.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                  ...Außer noch ein Vaude Lizard, was nicht meine Sache.
                                  Schau Dir echt mal das Scarp an, ist ein extrem besseres Lizzard sozusagen

                                  Ich habe das Material schon liegen, ich schneide demnaechst mal einen Video zu den Details vom Scarp 1 / 2, muss nur noch dazu kommen, die Tage sind einfach zu kurz...
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • berlinbyebye
                                    Fuchs
                                    • 30.05.2009
                                    • 1197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                    Nee, nee, nicht noch ein neues. Ich habe ja Glück mit dem alten Nallo (mit gleichlangen Bögen), 2200 gr., das hält noch ein paar Jährchen.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                      Nee, nee, nicht noch ein neues. Ich habe ja Glück mit dem alten Nallo (mit gleichlangen Bögen), 2200 gr., das hält noch ein paar Jährchen.
                                      OT:
                                      Ach komm, mein Wahlspruch "Zelte sind Verschleissartikel, statt Mehrere nacheinander zu verschleissen, verschleisse ich sie parallel und habe fuer jeden Einsatzzweck das perfekte Zelt" duerfte ja inzwischen im Forum bekannt sein


                                      Und ich muss sagen, bei den Scarps bin ich schon positiv ueberrascht, wie wenig Kondens ich habe, nachdem ich erstmal die kompletten Lueftungsmoeglichkeiten begriffen und je nach Bedingungen umgesetzt habe, mal ganz davon abgesehen, die Moeglichkeit zu haben, sich z.B. bei einem 1P-Zelt < 1,5 kg ueber die Lueftungsoption der Apsiden eine ueberdachte Aussichts-Moeglichkeit zu schaffen und dann trotzdem ueber die 2. Apsis einen schnellen Ein/Ausgang zu haben...
                                      Hat schon seine Gruende, warum ich inzwischen keine anderen Leichtzelte fuer Rucksackwanderungen bzw MTB habe, aber 3 Tarptents und mit einem 4. evtl ins Gruebeln komme
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • berlinbyebye
                                        Fuchs
                                        • 30.05.2009
                                        • 1197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        [OT]
                                        Ach komm....
                                        Naja, Nallo 4 und 2. Und das neue Spica muss ja auch noch mal ausgeführt werden...Es gibt jetzt definitiv nix mehr, außer vielleicht ein Reinsfjell.

                                        Kommentar


                                        • Rhodan76

                                          Alter Hase
                                          • 18.04.2009
                                          • 3036
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hilleberg Zelte Enan und Niak 2016 mit neuem Material

                                          Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                          ...Gottseidank gibt´s jetzt einen Tunnel ohne verlängerte Apsis bei Helsport. Der wiegt in der dreier Version in Superlight so viel wie ein Akto....
                                          Hat Hilleberg mit dem Anjan nicht schon länger sowas im Programm?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X