Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis < ~250

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anti
    Gerne im Forum
    • 22.02.2013
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis < ~250

    Moin, ich fange mal mit dem Zeltfragebogen an:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    A: Nur für mich , ich bin so 172 cm lang dazu kommt ein TT Pathfinder Rucksack ~80+ L

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    A: Im Rucksack, ich würde gerne unter 2 kg bleiben min drüber wäre ok , 2,5 kg wären es definitiv nicht mehr!

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    A: Maximal zum Kochen und Schuhe Lagern. Ich kann aber auf eine Apsis/VZ verzichten wenn der Rucksack gut mit ins Zelt passt.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    A: Freistehend wäre schön , aber kein muss , Farbe lieber gedeckt/keine Sig. Farben. Moskito Netz muss sein.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    A: Ich würde gerne < 200 bleiben bis 250 wären aber ok, wenns dann DAS Zelt (für mich) ist. Da ich nicht sofort kaufen muss und auf Rabatte warten kann sage ich mal Zelte bis NP 300 dürfen vorgeschlagen werden , aber eher drunter.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    A: Der nächste große Einsatz wäre wohl Island im August . Windstabilität ist daher ein absolutes muss. Wenns dabei lauter wird finde ich das nicht so schlimm, hauptsache es bleibt stehen.

    7: Welche Zelte habe ich mir schon ausgeguckt?

    - Nordisk Svalbard SI (Favorit)
    - - -|| -- PU (günstiger)
    - Wechsel Pathfinder (PU) ( schwerer als das Nordisk, Si zu teuer)
    - Robens Starlight 1
    - MSR Hubba Hubba NX ( Preislich schmerzhaft, obwohl mich Cascade Design mit den TAR produkten sehr überzeugt hat)


    Was möchte ich ?
    Ehrliche Meinungen , aber am liebsten wäre es mir wohl wenn mir jemand sagt , das Nordisk SI ist ne gute Wahl kannste Problemlos nehmen

    Ach ja ist beim Nordisk eigentlich ne Rep Hülse bei? und die Nähte müsste ich beim SI dann selber dichten richtig?
    ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
    Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
    das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
    ..

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

    Erfahrungsbericht zum Svalbard SI auf Island:

    http://http://exploremore.eu/room-view-nordisk-svalbard-1-si/

    Zumindest die PU Variante hat einen sehr robusten Boden, weshalb man wunderbar auf ne Zeltunterlage verzichten kann. Denk an nen Zukauf von Heringen je nach Terrain ist das hilfreich. Reperaturhülsen kann man kaufen. Sind nicht so teuer.

    Beim Svalbard baut man das IZ zuerst auf. Geht aber fix. Kann nass werden, aber es hat ja kaum Mesh. Ich würde die PU Variante wählen. Mir dehnt sich SilNylon zuviel.

    Was ich persönlich für nachteilig halte ist die Reperapierbarkeit beim Gestänge. Falls Dir ausgerechnet das stark vorgebogene Segment bricht ist das zwar böser Zufall, aber auch schwer zu flicken.

    Hast Du über ein Mid schon nachgedacht? Guck Dir mal sonst die Luxezelte an. Minipeak oder besser Sil Hex Peak.

    Mitm MSR würde ich wohl nicht nach Island. Ist mir persönlich zu filigran. IZ wird hier auch zuerst aufgebaut.

    Sonst fällt mir noch die Akto Hilleberg Kopie von Decathlon ein. Das hier Bitte Links mit dem Icon einfügen, schaut besser aus ;-)

    Gibt reviews dazu im Internet.

    Verzeih die Unordnung im Text. Siehs als Anregung. Ich war nie auf Island, nur Färöer, aber der Wind ist dort wohl ebenso anspruchsvoll. D.h. vorher den Aufbau üben üben und üben. Auch mal im Wind.
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.11.2015, 10:59.

    Kommentar


    • Anti
      Gerne im Forum
      • 22.02.2013
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

      Hi mitreisender,
      vielen Dank schon mal für deine Ausführliche Antwort, besonders was deine Meinung zur SI Variante betrifft.
      Das Decathlon Quickhicker UL 2 schaut wirklich interessant aus, das wäre vielleicht noch ne Alternative. Die Luxe- Zelte gefallen mir eigentlich ganz gut ( besonders das neue Lightwave 2) ich hab aber irgendwie immer das gefühl woanders bekomme ich mehr fürs Geld... .
      Das mit den Heringen und den Aufbau im Sturm üben werde ich natürlich beherzigen.
      Das MSR ist somit raus aus meiner Liste
      ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
      Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
      das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
      ..

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

        Zitat von Anti Beitrag anzeigen
        Was möchte ich ?
        Ehrliche Meinungen , aber am liebsten wäre es mir wohl wenn mir jemand sagt , das Nordisk SI ist ne gute Wahl kannste Problemlos nehmen
        Das Nordisk ist ne gute Wahl, kannste problemlos mitnehmen.

        Meine Meinung: Hauptsache Alugestänge, ein nicht zu luftiges Innenzelt und eine bewährte Form. Hat das Zelt alles und der Preis sieht gut aus. An Reparaturzeug denken, vernünftige Häringe und genug Abspannschnur und dann passt das schon.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

          Hey,

          habe das Hexpeak und bin sehr zufrieden.
          Gerade auch die Sturmstabilität hat mich überzeugt. Wenn du ausschließlich alleine unterwegs bist würde ich das V4 nehmen.
          Ich habe das F6 aber mit nem extra V4 Innenzelt (um Gewicht zu sparen wenn allein unterwegs)


          Hatte das F6 bei Fönsturm im Einsatz (ca. 8BFT)
          Das Zelt stand in dem Video noch ohne die 3 extra Sturmleinen, die hätte ich noch extra montieren können.
          https://youtu.be/YliXZqQPzck

          Gruß Flo
          Zuletzt geändert von Luupo; 21.11.2015, 17:35.
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

            Die Luxe Innenzelte haben sehr viel Mesh

            Kommentar


            • Luupo
              Dauerbesucher
              • 01.01.2012
              • 885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

              Ja...und?

              Hat mich jedenfalls nie gestört.
              Ich geh damit ja nicht im Winter raus, und bis -2°C hab ich das Zelt selbst getestet und für gut befunden.
              Für Island im August halte ich das Mesh noch für OK.

              Will man tendenziell öfter im Winter weg mit dem Zelt, bei deutlich unter -5°C hast du allerdings recht.
              Zuletzt geändert von Luupo; 21.11.2015, 12:38.
              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

              Kommentar


              • CarWut85
                Dauerbesucher
                • 27.08.2014
                • 520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                Ich werfe mal wieder das Robens Buzzard in die Runde!
                Ist ein tolles 1-Bogen-Zelt mit großzügiger Apside für deinen 80l-Rucksack und Schuhe.
                Innen PU außen SI, gewogen ca. 2,1kg, IZ & AZ sind gemeinsam aufbaubar oder AZ zuerst!
                Gibt es bei eBay derzeit ab 230€, über Google-Suche ab ca. 240€!
                Das Starlight 1 ist natürlich auch kein schlechtes Zelt, flattert aber bei Wind nochmal ein bisschen mehr
                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                  Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                  Ich geh damit ja nicht im Winter raus, und bis -2°C hab ich das Zelt selbst getestet und für gut befunden.
                  Für Island im August halte ich das Mesh noch für OK.
                  Beim Mesh auf Island geht es darum, dass man u.U. (je nach Ort und Wetterlage) viel Sand, bzw. feinste Asche ins Zelt bekommt. Ich war auch schon mit einem Mini-Lavvu und nur mit einem Moskitonetz als IZ-Ersatz auf Island unterwegs. Geht (ich habe auch schon Leute gesehen, die nur mit einem Tarp unterwegs sind), mit einem vernünftigem, weitestgehend geschlossenem IZ ist es aber angenehmer.
                  Ausserdem sollte der Schlafsack eine Nummer wärmer gewählt werden, falls das IZ sehr luftig ist. Da ist der eventuelle Gewichtsvorteil eines Mesh-IZ ganz schnell wieder dahin.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Luupo
                    Dauerbesucher
                    • 01.01.2012
                    • 885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                    Das mag ja sein, verstehe ich sogar, allerdings halte ich das für nicht sooo schlimm.
                    Zumal das Hexpeak tatsächlich ziemlich Bodennah abgespannt werden kann.

                    Und sind wir doch mal ehrlich. Ich fliege nicht nach Island und übernachte dort mit Zelt ohne zu wissen auf was man sich einlässt.

                    Ich mach meine Tour 2016 mit Hexpeak und dem Innenzelt, das Innenzelt ist jedenfalls nichts was über Erfolg/Nichterfolg der Tour entscheidet.
                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                      Schrieb ich, es sei schlimm?
                      Schrieb ich, mit Mesh würde das auf gar keinen Fall gehen?
                      Schrieb ich, Das IZ entscheide über einen Erfolg?
                      Ich schrieb vielmehr es ginge, habe aber auch die Gründe aufgelistet, warum ein IZ angenehmer sit.

                      Und ich gab meine Meinung dazu ab, eben damit man weiss auf was man sich da einlässt. Das habe ich ausführlich auch bei Deinen vielen, vielen Fragen in letzter Zeit zu Island getan, z.B. hier als es um ein Lavvu ging.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                        War ja kein Angriff, sorry wenn das so rüber kam.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • Anti
                          Gerne im Forum
                          • 22.02.2013
                          • 57
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                          Das Video vom Hexpeak sieht ja schon ziemlich gut aus , ich muss trotzdem sagen Luxe Zelte sind raus gefallen mir im Grunde zwar gut aber es ist einfach keines richtig überzeugend...

                          Ich kann also feststellen mit dem Svalbard würde ich zumindest nichts falsch machen , es gab zumindest keine negativen Stimmen, da es wahrscheinlich viele Zelte gibt , die die Anforderungen erfüllen würden wird es ja eh kaum auf ein einziges Zelt herauslaufen.

                          Das Robens Buzzard empfinde ich allerdings als echte Alternative. Da komme ich ins grübeln.
                          Wenn ich das richtig verstehe sind SI Zelte:
                          + leichter
                          + reissfester
                          + regendichter
                          -nähte müssen selbst gedichtet werden
                          -der Stoff dehnt sich bei nässe und muss nachgespannt werden

                          als PU Zelte

                          beim Buzzard ist ja die Innenseite getapptes PU und außen Si , gibts da Erfahrungen wie sich das im Alltag bewährt?
                          für die 230€ bei ebay scheint mir das ein ganz guter Deal zu sein zwar schwerer als die Svalbard Si Variante dafür aber auch mehr Platz bei angegebener gleicher ( sogar leicht besserer ) Windstabilität.
                          ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
                          Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
                          das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
                          ..

                          Kommentar


                          • evernorth
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                            Die Luxe Innenzelte haben sehr viel Mesh
                            Genau....und das wäre für mich - bisher 4x Island - ein absolutes NoGo!
                            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                            Kommentar


                            • FlorianHomeier
                              Dauerbesucher
                              • 24.09.2012
                              • 681
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                              Zitat von Anti Beitrag anzeigen
                              Das Video vom Hexpeak sieht ja schon ziemlich gut aus , ich muss trotzdem sagen Luxe Zelte sind raus gefallen mir im Grunde zwar gut aber es ist einfach keines richtig überzeugend...

                              Ich kann also feststellen mit dem Svalbard würde ich zumindest nichts falsch machen , es gab zumindest keine negativen Stimmen, da es wahrscheinlich viele Zelte gibt , die die Anforderungen erfüllen würden wird es ja eh kaum auf ein einziges Zelt herauslaufen.

                              Das Robens Buzzard empfinde ich allerdings als echte Alternative. Da komme ich ins grübeln.
                              Wenn ich das richtig verstehe sind SI Zelte:
                              + leichter
                              + reissfester
                              + regendichter
                              -nähte müssen selbst gedichtet werden
                              -der Stoff dehnt sich bei nässe und muss nachgespannt werden

                              als PU Zelte

                              beim Buzzard ist ja die Innenseite getapptes PU und außen Si , gibts da Erfahrungen wie sich das im Alltag bewährt?
                              für die 230€ bei ebay scheint mir das ein ganz guter Deal zu sein zwar schwerer als die Svalbard Si Variante dafür aber auch mehr Platz bei angegebener gleicher ( sogar leicht besserer ) Windstabilität.
                              Das "regendichter" kannst Du aus der Vergleichsliste rausschmeißen. Dicht ist dicht. Es gibt ja auch nur "schwanger" und nicht "schwangerer"...

                              Kommentar


                              • CarWut85
                                Dauerbesucher
                                • 27.08.2014
                                • 520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                                Zitat von Anti Beitrag anzeigen
                                Das Video vom Hexpeak sieht ja schon ziemlich gut aus , ich muss trotzdem sagen Luxe Zelte sind raus gefallen mir im Grunde zwar gut aber es ist einfach keines richtig überzeugend...

                                Ich kann also feststellen mit dem Svalbard würde ich zumindest nichts falsch machen , es gab zumindest keine negativen Stimmen, da es wahrscheinlich viele Zelte gibt , die die Anforderungen erfüllen würden wird es ja eh kaum auf ein einziges Zelt herauslaufen.

                                Das Robens Buzzard empfinde ich allerdings als echte Alternative. Da komme ich ins grübeln.
                                Wenn ich das richtig verstehe sind SI Zelte:
                                + leichter
                                + reissfester
                                + regendichter
                                -nähte müssen selbst gedichtet werden
                                -der Stoff dehnt sich bei nässe und muss nachgespannt werden

                                als PU Zelte

                                beim Buzzard ist ja die Innenseite getapptes PU und außen Si , gibts da Erfahrungen wie sich das im Alltag bewährt?
                                für die 230€ bei ebay scheint mir das ein ganz guter Deal zu sein zwar schwerer als die Svalbard Si Variante dafür aber auch mehr Platz bei angegebener gleicher ( sogar leicht besserer ) Windstabilität.
                                Nähte müssen nicht mehr abgedichtet werden, da sie ja von innen getaped sind.
                                Die konventionellen Stoffe für Zelte, Polyester und Nylon, dehnen sich beide im Regen aus. Polyester deutlich weniger, dafür aber auch schwerer. Zudem spielt die Beschichtung auch eine Rolle. PU ist etwas starrer als SI.
                                Beim Buzzard dehnt sich das AZ also weniger, als wenn bei dem Zelt beidseitig SI-Beschichtung aufgetragen wäre!

                                In den beiden Videos, zeigt der Nutzer sehr gut die Dimensionen des Zelts, ein paar Features und auch ein paar Sachen, die er persönlich nicht so toll findet (ist natürlich auch ein wenig Geschmackssache, bzw. manchmal ein bisschen fernab von der Preis/Leistung, die Robens bietet):
                                https://www.youtube.com/watch?v=wMabnP57guI
                                https://www.youtube.com/watch?v=a_c4luXasY4
                                "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                                Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5205
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                                  Nochmal ich. Überleg Dir das Decathlon, wenn Du Dir einen ordentlichen Aufbau zutraust. Hier kannst Du auch ein Ersatzsegment mit einpacken. Bei der Einbogenkonstruktion halte ich das Flicken für einfacher.

                                  Die Mids/Pyramiden haben Mesh, was Dich sonst von Luxe Outdoor abhält sind bestimmt Vorurteile, da unbekannter Name.

                                  Das Svalbard ist eine Hundehütte mit Sitzhöhe im Eingang und quasi nicht vorhandener Apsis. Das Decathlon ist ein 2 Personenzelt mit zwei Ein-/Ausgängen wenn ich mich jetzt nicht vertue.

                                  Zu dem Pathfinder. Die leichtere Sil Variante gibts oft auch bei ebay Kleinanzeigen. Das Ding ist leider sehr niedrig, aber ein Sturmbunker. Früher hatte Wechsel Fertigungsprobleme beim Gestänge, guck als nach nem nicht zu alten, wenn es das werden soll.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32299
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                                    Das Svalbard ist auf jeden Fall geeignet, es ist auch relativ lang, aber Du hast tatsächlich nicht besonders viel Platz neben Dir. Die maximale Höhe hat es am Eingang. Dafür ist die Apsis ist recht groß, das ist angenehm. Das Robens Buzzard ist aber genauso empfehlenswert, Robens baut ordentliche Zelte. Hier ist der höchste Punkt in der Mitte, während es vorne und hinten steiler abfällt.

                                    Letztlich ist es die Frage, wie Du lieber schläfst. Hast Du gerne die maximale Höhe am Kopf, kochst Du gerne auf dem Bauch mit dem Kocher vor Dir, guckst Du gerne vorne raus, lässt Du gerne den Eingang auf (Regen, der seitlich kommt, fällt bei Längsliegern in die Apsis, aber nicht in den Schlafbereich), dann ist das Svalbard als Längslieger erste Wahl. Wenn Du gerne in der Mitte des Zeltes edit: sitzt, es Dich nicht stört, wenn das Zeltgewebe u.U. über Deinem Gesicht hängt, Du seitlich liegen kochen kannst und es für Dich okay ist, wenn der Regen auch mal das Innenzelt trifft, wenn Du die Tür auflässt, dann ist ein Querlieger erste Wahl. Viele schätzen Querlieger, weil man morgens liegend besser aus dem Zelt in die Sonne schauen kann. Mir sind Längslieger lieber.
                                    Zuletzt geändert von Torres; 21.11.2015, 21:48.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Anti
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.02.2013
                                      • 57
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                                      Hey ho, danke nochmal für die vielen tips und anregungen. Ich werde mich wohl zwischen dem Svalbard und dem Buzzard entscheiden( müssen ).
                                      Das Quickhicker 2 Ul (decathlon) fällt dann doch raus weil lt. Hersteller:" bis 70 km/h stabil" das ist mir etwas knapp für Island.
                                      Welches von den beiden es wird kann ich heute nicht sagen,ich schlaf erstmal drüber und es kommt evtl. auch darauf an ob ich eins günstig schießen kann. Ich werd dann gerne nochmal berichten welches es geworden ist.
                                      Ansonsten können gerne noch Kommentare abgegeben werden aber aber eigentlich hab ich soweit keine Fragen mehr, dem nächsten kann geholfen werden.
                                      ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
                                      Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
                                      das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
                                      ..

                                      Kommentar


                                      • berlinbyebye
                                        Fuchs
                                        • 30.05.2009
                                        • 1197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Entscheidungshilfe: 1 Pers. Zelt , Island im August , Preis &lt; ~250

                                        Zitat von Anti Beitrag anzeigen
                                        Das Quickhicker 2 Ul (decathlon) fällt dann doch raus weil lt. Hersteller:" bis 70 km/h stabil" das ist mir etwas knapp für Island.
                                        Daran würde ich mich zunächst mal nicht stören. Das Zelt hat 9 mm Alu-Marken-Gestänge. Vielleicht ist Decathlon etwas zurückhaltender mit solchen Angaben als andere, wenn sie überhaupt Angaben machen. Das Zelt macht jedenfalls einen guten Eindruck.

                                        Es gibt hier auch irgendwo Berichte, glaub ich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X