Hallo liebe Gemeinde,
wir besitzen nun seit ca 8 Jahren ein Hilleberg Nammatj 3 und haben es auch immer sehr zufrieden auf unseren diversen Skandinavienurlauben in Schweden,Norwegen und Island eingesetzt.Jetzt würde ich wegen Lust und Neugier und schmerzenden Knien gerne das Gewicht unserer Ausrüstung reduzieren.Einen drastischen Schritt habe ich bereits beim Rucksack gemacht (minus 3 kg !!! ).Jetzt sind noch Zelt und Kochausrüstung dran.
Zum Zelt:
Es soll weiterhin für Nordeuropa,USA und Kanada im Sommer und Herbst eingesetzt werden.
Ich (1,89 m) würde mir einen komfortableren Eingangsbereich und etwas mehr Platz bzw. bessere Aufteilung der Apside wünschen.
Wir machen ausschliesslich Trekkingtouren,nix mit Fahrrad o.ä.
Das Rogen gefällt mir mit seinem einfachen Aufbau sehr gut,die Frage ist halt,wie zugig es bei Sturm wird?!
Auch das Packmaß wäre wichtig,weil mein neuer Rucksack 30 l weniger Volumen hat.
Ich bin auch für Alternativen offen,solange sie nicht den Preis des Nammatj überschreiten,was meiner Meinung nach kein schwieriges Kriterium sein dürfte.
Grüße und vielen Dank,
Chris
wir besitzen nun seit ca 8 Jahren ein Hilleberg Nammatj 3 und haben es auch immer sehr zufrieden auf unseren diversen Skandinavienurlauben in Schweden,Norwegen und Island eingesetzt.Jetzt würde ich wegen Lust und Neugier und schmerzenden Knien gerne das Gewicht unserer Ausrüstung reduzieren.Einen drastischen Schritt habe ich bereits beim Rucksack gemacht (minus 3 kg !!! ).Jetzt sind noch Zelt und Kochausrüstung dran.
Zum Zelt:
Es soll weiterhin für Nordeuropa,USA und Kanada im Sommer und Herbst eingesetzt werden.
Ich (1,89 m) würde mir einen komfortableren Eingangsbereich und etwas mehr Platz bzw. bessere Aufteilung der Apside wünschen.
Wir machen ausschliesslich Trekkingtouren,nix mit Fahrrad o.ä.
Das Rogen gefällt mir mit seinem einfachen Aufbau sehr gut,die Frage ist halt,wie zugig es bei Sturm wird?!
Auch das Packmaß wäre wichtig,weil mein neuer Rucksack 30 l weniger Volumen hat.
Ich bin auch für Alternativen offen,solange sie nicht den Preis des Nammatj überschreiten,was meiner Meinung nach kein schwieriges Kriterium sein dürfte.

Grüße und vielen Dank,
Chris
Kommentar