Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pielinen
    Fuchs
    • 29.08.2009
    • 1371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

    Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
    .....Ich weiss,daß das Nammatj 3 eine verdammt hohe Messlatte ist,was die Handhabung und Robustheit betrifft.Mich stört mittlerweile einfach der sehr kleine Eingangsbereich,das hätte ich gerne komfortabler......Es ist halt schwierig,einen derart hohen,gewohnten Qualitätsstandard adäquat zu ersetzen......
    Wie wäre es einfach mit einem Nallo3GT
    Ich hatte mal eins vor 10Jahren, mit ultrakurzen Helsportstangen gepimmt, aber mir war es dann letztlich zu groß.
    Mein aktuelles Zelt ist 2,3kg schwer, aber dir sicher zu klein:

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...ight=Lightwave

    http://www.lightwave.uk.com/products/tents/ultra-tents

    Zitat von Pielinnen Beitrag anzeigen
    Ich und mein Bruder haben seit Jahren dieses Zelt, es trifft genau unsere Bedürfnisse:
    klein leicht stabil gut belüftet, für 1 Person Luxus, für 2 Personen als Schlafzelt super
    nur der AZ RV ist etwas fummelig.
    Wir waren gerade 3 Wochen damit in Kanada am Mountain River.

    Zuletzt geändert von Pielinen; 15.10.2015, 13:52.
    Wer nichts weiß muss alles glauben...

    Kommentar


    • chris2901
      Erfahren
      • 19.12.2010
      • 295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

      Hallo,
      nach längerem Hin und Her wird es nun wirklich nicht einfacher.
      Ich habe jetzt nämlich mal unser Nammatj3-Komplettpaket gewogen und das kam nicht wie vermutet auf knapp 4 Kg,sondern gar nicht mal so schwere 3,65 kg inkl.Footprint.
      Jetzt such ich halt wirklich in der L/UL-Liga.
      Favorit ist jetzt das Reinsfjell 2 Superlight.Weiss jemand,ob es dafür eine Unterlage inkl. Apside gibt?
      Werde aus der HP von Hellport nicht so schlau.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

        Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        nach längerem Hin und Her wird es nun wirklich nicht einfacher.
        Ich habe jetzt nämlich mal unser Nammatj3-Komplettpaket gewogen und das kam nicht wie vermutet auf knapp 4 Kg,sondern gar nicht mal so schwere 3,65 kg inkl.Footprint.
        Jetzt such ich halt wirklich in der L/UL-Liga.
        Favorit ist jetzt das Reinsfjell 2 Superlight.Weiss jemand,ob es dafür eine Unterlage inkl. Apside gibt?
        Werde aus der HP von Hellport nicht so schlau.
        Bei outdoorfair sieht es so aus dass der gesamte Zeltbereich abgedeckt wirdht!

        Kommentar


        • Dennisdraussen
          Erfahren
          • 16.09.2014
          • 105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

          Warum sucht man sich ultraleichte Zelte und kauft dann einen Footprint dazu anstatt eine leichte Plane drunterzulegen, meinetwegen Tyvek von Extremtextil oder so.
          Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

          Kommentar


          • chris2901
            Erfahren
            • 19.12.2010
            • 295
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

            Beantwortet deine Frage meine Frage?

            Kommentar


            • Trapper
              Dauerbesucher
              • 25.06.2007
              • 746
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

              Ich hatte schon am Anfang bestaunt wie du mit 189cm ins Nammatj passt? Ein guter Bekannter hat das Nallo 3 eben wegen immer wieder nassem Schlafsack gegen ein Exped Andromeda getauscht .Leider ist das aber auch nicht leichter.....
              Ist das Nammatj soviel länger;laut Katalog maß ja nicht?

              Kommentar


              • Dennisdraussen
                Erfahren
                • 16.09.2014
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                https://www.globetrotter.de/shop/hel...FU-6Gwodr10JdQ

                Deine Frage hat Google beantwortet, meine Frage zielte eher darauf ab ob ein Footprint (450gr) nicht den Gewichtsvorteil relativiert.

                Solange ich nicht auf Vulkangestein campiere und Zeit habe den Lagerplatz nach spitzen Sachen abzusuchen würde ich maximal eine dünne Folie drunterlegen die dein eventuelles Kondesproblem löst.

                Ansonsten sollte dein Zeltboden seinen Job in der Preisklasse durchaus ohne Hilfsmittel bewältigen können.
                Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

                Kommentar


                • chris2901
                  Erfahren
                  • 19.12.2010
                  • 295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                  Die Liegelänge ist mit dem Nallo identisch.Ich habe gelegentlich schon das Schlafsackproblem,aber jetzt auch nicht in einem Umfang,dass es ein Grund wäre,deswegen das Zelt zu wechseln.
                  @ dennisdraussen : Ich finde die eingehängten Footprints einfach extrem praktisch,da ich sie IMMER verwende und ausser zu Reinigungszwecken nie entferne.Dieser Komfort ist mir dann das Mehrgewicht wert.Aber das sind sicherlich sehr individuelle Prioritäten.

                  Kommentar


                  • Pielinen
                    Fuchs
                    • 29.08.2009
                    • 1371
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                    Die Eingangsfrage zielte auf ein Gewichts- und Packmaßreduktion, da sollte man sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Zeltunterlage gefallen lassen.
                    Zwischendurch kam der Gedanke auf, das etwas mehr Komfort im Eingangsbereich ganz nett wäre.
                    Meist geht Gewichtsreduktion mit einer gewissen Komforteinbusse (siehe aktuell Berniehh's Zelt) einher, nicht aber bei klarer Definition der Bedürfnisse.
                    Wer nichts weiß muss alles glauben...

                    Kommentar


                    • chris2901
                      Erfahren
                      • 19.12.2010
                      • 295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                      Richtig,aber wenn in Foren eine Frage aufkommt,versuche ich deren Inhalt zu beantworten und ich bin ganz optimistisch,daß z.B. das HS Reinsfjell inkl. Footprint immer noch leichter und kompakter ist als das Nammatj3 .Trotzdem danke...

                      Kommentar


                      • chris2901
                        Erfahren
                        • 19.12.2010
                        • 295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                        Update:
                        Es ist das Reinsfjell SL 2 geworden.Nach ausgiebigen Vergleichen war es für uns das schlüssigste Gesamtpaket.Realgewicht inkl Footprint sind ca 2470 gr. Jetzt freue ich mich auf den ersten ausgiebigen Test und werde dann einen Bericht nachschieben.Vielen Dank an alle freundlichen Helfer.

                        Kommentar


                        • Trapper
                          Dauerbesucher
                          • 25.06.2007
                          • 746
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                          Die Liegelänge ist mit dem Nallo identisch.Ich habe gelegentlich schon das Schlafsackproblem,aber jetzt auch nicht in einem Umfang,dass es ein Grund wäre,deswegen das Zelt zu wechseln.
                          Nochmals nachgefragt, da ich deine Aussage nicht so recht deuten kann! Passt es oder nicht,da das Zelt ja schlecht " gelegentlich " kürzer werden kann, wenn es korrekt aufgebaut wurde und kein Schnee das Ende eindrückt.
                          Gegenüber dem Nallo dürfte es tatsächlich einen kleinen Längenvorteil geben,da der hintere Bogen beim Nammatj etwas höher ist,sollte der Winkel im Innenzelt etwas steiler ansteigen. Theoretisch zumindest.......!
                          Da unser uralt Keron so langsam auch mal nach Ersatz schreit, bin ich mit 1,86 und 2,2m Winterschlafsack daran wirklich interessiert. Gibt ja außer dem Helsport Fjellheimen 3 Camp und dem Fjällräven Akka Endurance 3 wenig Alternativen ,wenn man nicht auf Ultraleichtgewebe steht.
                          Einstweilen Glückwunsch zum Reinsfjell...

                          Kommentar


                          • chris2901
                            Erfahren
                            • 19.12.2010
                            • 295
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                            Ich meine eher meinen "Schlafstil",da ich eigentlich immer mit leicht angezogenen Beinen schlafe.Ich hatte z.B.im letzten Urlaub auf Island bei 19 Zeltübernachtungen vielleicht 2-3 mal ein feuchtes Fussende und empfinde das als nicht so schlimm.Aber das ist halt (wie so vieles) individuell.Ich würde auch das Nammatj egal welcher Größe IMMER empfehlen,es ist schlichtweg super !!!

                            Kommentar


                            • Trapper
                              Dauerbesucher
                              • 25.06.2007
                              • 746
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hilleberg Rogen als Ergänzung/Alternative zu Nammatj 3 ?

                              Danke für deine Einschätzung ! Ich habe mich gestern mal im Schlafsack liegend "vermessen" lassen.Tatsächlich kommen da nur max. 2,10m zusammen,wenn ich gerade ausgestreckt liege.Sollte also passen! Fehlt nur noch ein günstiges Gebraucht Angebot; neu ist mir das leider zu teuer!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X