Zelt für 2 Personen die X-Te

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burschilan
    Neu im Forum
    • 06.01.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für 2 Personen die X-Te

    Moin,

    ich suche ein Zelt! Eine Ständig wiederkehrende Frage in diesem Unterforum, die aber nie allgemeingültig beantwortet werden kann. Deshalb erhoffe ich mir freudigen konstruktiven Input!

    Bisher benutze ich ein TNF Mountain 25 das ich vor ca. >10 Jahren zu einem Schnäppchenpreis bekommen habe. Mir aber auf dem Fahrrad eigentlich viel zu schwer ist (es ist noch eine alte Version mit 4kg), viel zu fummelig beim Aufbau und absolut nicht unauffällig genug ist. In den ersten Jahren wurde es auch nur auf Campingplätzen an der Küste aufgebaut und konnte da natürlich seine stärken der Windstabilität durchaus ausspielen, ist aber natürlich völlig Fehlplatziert an diesen Orten. Für Wildcampen ist es dann aber auch „etwas“ auffällig.

    Bisher habe ich mich für die folgenden Zelte interessiert:
    MSR – Hubba Hubba NX (in grün aber etwas schwerer zu bekommen und in Silber nicht interessant)
    Exped – Mira II
    Robens Lodge 2
    Allerdings bin ich mir auch bewusst das der Markt noch so viele andere Modelle bietet das ich gerne auf Erfahrungen zurückgreifen würde.

    Zum Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    • Max. 2Personen. Meine Tochter (Momentan 8 Jahre und 130cm, aber die Größe ändert sich ja ständig! ) und ich 180cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    • Das Zelt wird auf dem Fahrrad transportiert. In den nächsten Jahren um mich und meine Tochter in etwa gleich zu belastemn in einem BOB Yak.
    Wenn ich alleine Unterwegs bin dann ohne Anhänger auf dem Fahrad.
    Das Gewicht sollte maximal 3,2kg betragen, weniger als 3kg währe mir lieber, da ich es ja immer selber schleppen muss!

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    • In der Apsis möchte ich bei schlechtem Wetter mit einem Allesbrenner, aber meist mirt Gas kochen können, und in der Regel die wichtigsten Radtaschen lagern.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    • Ich suche ein Zelt das relativ freistehend ist. Doppelwand und besonder eine unauffällig Farbe sind mir sehr wichtig.
    Generell würde ich gerne nur das IZ aufstellen können wenn es das Wetter zusagt, aber auch das IZ nach dem AZ, bzw. beide zusammen wenn es Regnet.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    • Momentan würde ich mich mit 350-500€ anfreunden können. Lieber würde ich 350€ als 500€ ausgeben.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    • Das Zelt soll in den Nächsten Jahren für mich und meine Tochter, als Heim auf 2-3 Wochen Radreisen im Mitteleuropäischen Raum, während der Sommerferien, dienen.
    Ab und zu wird es auch durch mich alleine benutzt werden. Mein Persönliches Ziel ist es auch eine Tour ans Nordkap zu bestreiten, aber da dies nicht direkt geplant ist, kann ich mich auch damit abfinden dann ein weiteres neues Zelt anzuschaffen, wenn es Spruchreif ist.


    Ich hoffe Ich habe meine Wünsche verständlich niederschreiben können und freue mich auf Eure Vorschläge, Einschätzungen und Erfahrungen.

    Danke für eure Hilfe

    Björn
    Zuletzt geändert von Burschilan; 24.09.2015, 10:25.

  • CarWut85
    Dauerbesucher
    • 27.08.2014
    • 520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

    In windigen Gebieten würde ich auf Zelte mit hohem Mesh-Anteil im IZ verzichten... nicht zuletzt, weil Kinder auch ein bisschen anfälliger sind, wenn ihnen nachts der Wind um die Nase bläst!

    Das Lodge ist generell ein gutes Zelt, aber flattert im Wind enorm, da PU-Polyester!

    Ich habe zwar bisher noch keine Fahrrad-Tour mit Zelt gemacht, würde aber wahrscheinlich eher zu 2 Apsiden tendieren oder zu einem Tunnel mit Ausrüstungs-Apside!
    Da wären meine Favoriten das Exped Orion II Extreme (ab 521€ derzeit zu haben; 21€ über deinem max. Budget, dafür aber eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau mit 2 großen Apsiden, deine kleine Madame kann fast darin stehen und absolut freistehend, in gedecktem grün; in PU-Variante - also ohne das Extreme - bereits ab 434€) oder das Robens Osprey 3EX (500g über deinem Gewichts-Maximum, aber genug Platz für euch + Taschen + Kochen und sehr windstabil und eher für dein unteres Budget zu haben; hier ein kleines Review)

    Wenn dir die Firstkonstruktion vom Robens Lodge 2 zusagt, kannst du dir bei Exped ja auch nochmal das Venus II (/Extreme) angucken!
    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

    Kommentar


    • morit.z
      Dauerbesucher
      • 16.03.2009
      • 644
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

      Zitat von Burschilan Beitrag anzeigen
      MSR – Hubba Hubba NX (in grün aber etwas schwerer zu bekommen und in Silber nicht interessant)
      Warum dann nicht das Hubba Hubba HP?
      Bilder.

      Kommentar


      • FlorianHomeier
        Dauerbesucher
        • 24.09.2012
        • 681
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

        Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen

        Das Lodge ist generell ein gutes Zelt, aber flattert im Wind enorm, da PU-Polyester!
        Warum flattert PU beschichtetes Polyester stärker als andere Materialien?

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

          Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
          Warum flattert PU beschichtetes Polyester stärker als andere Materialien?
          Nicht stärker, sondern lauter, weil PU starrer ist als SI!
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • sense
            Erfahren
            • 07.01.2013
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

            Da ihr ja im Mitteleuropa unterwegs sein wollt und da wohl dann vielleicht eher Campingplätze angesteuert werden würde ich zu einem Tunnelzelt greifen.
            Die Anforderungen an große Apsis schreien eigentlich nach einer Tunnelform. Wenn du dich damit anfreunden kannst, schau dir mal die Wechsel Zelte Outpost und Intrepid an. Die gibt es in TL = günstig und schwer sowiein ZL = leicht und teuer.
            Die Zelte sind erprobt und haben eine schöne Apsis. Das IZ kann mit zusätzlichen Gestängeclips auch solo aufgebaut werden.

            Von vielen Radlern wird auch das Vaude Mark eingesetzt. Zwei Eingänge zum Querlüften und ist bei regen auch schnell aufgebaut. in einen Eingang kommen die Radtaschen in den anderen, windgeschützten wird gekocht etc.

            Hast du dich schon mal mit Tipis auseinander gesetzt? Der Platz ist riesig und der Aufbau geht auch schnell von statten, wenn er erstmal geübt wurde, wie bei jeden anderen Zelt auch. Die Bauform ist Windstabil und du kannst das nur das AZ, AZ und IZ oder nur das IZ aufbauen. Schau dir mal das Silhexpeak F6 von Luxeoutdoor an. Vielleicht reicht euch auch die kleiner Version V4. Für den Mitteleuropäischen Raum mehr als geeignet. Für windige Gebiete ist zuviel Mesh am IZ und der Wind wird wohl spürbar sein. Vielleicht kommt aber zum Jahreswechsel ein Update der IZ. FlorianHohmeier vetreibt die Zelte und kann dir bestimmt ein paar Infos darüber geben.

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

              Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
              Nicht stärker, sondern lauter, weil PU starrer ist als SI!
              Das kann ich als Besitzer von sowohl silikonisiertem Polyester, als auch Silnylon nicht bestätigen.

              Wenns richtig flattert, ist es immer laut. Ist eher ne Frage der Konstruktion und Abspannung als dass es aufs Material ankommt. Aldi-Billigzelte jetzt mal ausgeklammert.

              Kommentar


              • Dennisdraussen
                Erfahren
                • 16.09.2014
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                Ich habe jetzt nicht wirklich eine Empfehlung, aber da ich mit meinem 5 Jahre alten Sohn dieses Jahr 2 Wochen im Hilleberg Unna verbracht habe.. seh ich mich als Qualifiziert an meinen Senf dazuzugeben.

                Du willst Stehhöhe, du willst kein Zelt das viel gekostet hat , du willst es mal einen Tag irgendwo stehenlassen mit dem ganzen Gerödel drin ohne einen Wochenlohn zu riskieren. Du brauchst wahrscheinlich Platz mein Sohn bleibt jedenfalls nach dem Aufwachen nicht unbedingt auf der Isomatte und lauscht dem Regen....

                Es ist nicht freistehend aber ich kaufe mir, sobald die Saison für "zelten mit Sohn" beginnt ein Luxe Hexpeak.

                Platz für 3, Platz für Kochen / Essen / Irgendwas Spielen bei richtig miesem Wetter.

                Soll nicht wirklich eine Empfehlung sein da ich das Zelt noch nicht besitze, Florian möge mir verzeihen, aber die Maße das Gewicht und die Preiskategorie sind eindeutig kinderfreundlich.
                Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                  Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                  Das kann ich als Besitzer von sowohl silikonisiertem Polyester, als auch Silnylon nicht bestätigen.

                  Wenns richtig flattert, ist es immer laut. Ist eher ne Frage der Konstruktion und Abspannung als dass es aufs Material ankommt. Aldi-Billigzelte jetzt mal ausgeklammert.
                  Silikonisieren oder eine Zeltbahn mit Silikon zu beschichten, sind aber zwei unterschiedliche Verfahren. Polyester mit Silikon zu beschichten ist umständlicher als bei Nylon! Polyester und SI ist ohnehin nicht ganz so einfach, weswegen auch nur die wenigsten Hersteller solche Zelte anbieten! Ich wüsste gerade nicht mal konkret, welcher Hersteller SI-Polyester verarbeitet!
                  Aber ist ja klar... Wenn dein Polyester silikonisiert ist, dann wird es auch in ungefähr die selben Eigenschaften haben, wie SI-Nylon, was die Abfuhr von Wasser und Wind anbelangt!
                  PU-Beschichtung ist jedoch deutlich rauher und so kommt es daher zu mehr Mirco-Verwirbelungen... Und die Summe macht's!

                  Darf ich fragen von welchem Hersteller dein silikonisiertes Polyester-Zelt ist? Denn SI-Polyester ist eigentlich der haltbarste und beständigste Kunstfaser-Stoff, mit dem man ein Zelt "sinnvoll" bauen kann!

                  Nachtrag: In einem anderen Thread habe ich gelesen dass HBs Kerlon SP wohl SI-Polyester ist, was anscheinend aber nicht mehr verwendet wird zumindest bei den Zelten; bei den Tarps gibt es noch die XP-Varianten, die damit hergestellt werden!
                  Zuletzt geändert von CarWut85; 26.09.2015, 08:50.
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • dahardy
                    Gerne im Forum
                    • 22.05.2015
                    • 66
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                    Ich verwende ein Hilleberg Nalllo 3GT
                    Hat einen super Vorraum Platz für 2 Personen ohne eng zu werden. Gewicht ca 3Kg

                    Hatte bis dahin auch das TNF Mountains 25

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                      Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                      Silikonisieren oder eine Zeltbahn mit Silikon zu beschichten, sind aber zwei unterschiedliche Verfahren. Polyester mit Silikon zu beschichten ist umständlicher als bei Nylon! Polyester und SI ist ohnehin nicht ganz so einfach, weswegen auch nur die wenigsten Hersteller solche Zelte anbieten! Ich wüsste gerade nicht mal konkret, welcher Hersteller SI-Polyester verarbeitet!
                      Aber ist ja klar... Wenn dein Polyester silikonisiert ist, dann wird es auch in ungefähr die selben Eigenschaften haben, wie SI-Nylon, was die Abfuhr von Wasser und Wind anbelangt!
                      PU-Beschichtung ist jedoch deutlich rauher und so kommt es daher zu mehr Mirco-Verwirbelungen... Und die Summe macht's!

                      Darf ich fragen von welchem Hersteller dein silikonisiertes Polyester-Zelt ist? Denn SI-Polyester ist eigentlich der haltbarste und beständigste Kunstfaser-Stoff, mit dem man ein Zelt "sinnvoll" bauen kann!

                      Nachtrag: In einem anderen Thread habe ich gelesen dass HBs Kerlon SP wohl SI-Polyester ist, was anscheinend aber nicht mehr verwendet wird zumindest bei den Zelten; bei den Tarps gibt es noch die XP-Varianten, die damit hergestellt werden!
                      OT: Das angesprochene Polyester ist nur außen silikonbeschichtet, innen aber mit PU, damit die Nähte noch getaped werden können. Findet man mittlerweile bei recht vielen Herstellern.

                      Hersteller ist Oxylane, Handelsmarke Quechua.

                      Kommentar


                      • inselaffe
                        Fuchs
                        • 23.06.2014
                        • 1716
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                        Wurzelt aufm Rad? Ich weiß ja nicht. Die Dinger haben ihre Berechtigung aber fürs Trekking und Radtouren sind die aufgrund des Packmaßes nichts. Ist eher was fürs autobasierte Campen oder Festivals. Das von dir verlinkte Zelt hat gepackt nen Durchmesser von 90cm, wiegt 5,5kg und verfehlt damit die Anforderungen schon ein wenig.

                        Mein angesprochenes Zelt ist ein Tunnel und kein Wurfzelt.

                        Kommentar


                        • Hapi
                          Erfahren
                          • 22.09.2015
                          • 426
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                          apropos decathlon... das quickhiker ultralight 3 ist ganz brauchbar. 2,6kg / 199,- eur

                          wurfzelte: m.e. nur für den "ich-fahr-mit-dem-auto-auf-den-campingplatz-und-öffne-den-kofferraum-einsatz" gedacht
                          Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                          Kommentar


                          • FlorianHomeier
                            Dauerbesucher
                            • 24.09.2012
                            • 681
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                            Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                            OT: Das angesprochene Polyester ist nur außen silikonbeschichtet, innen aber mit PU, damit die Nähte noch getaped werden können. Findet man mittlerweile bei recht vielen Herstellern.

                            Hersteller ist Oxylane, Handelsmarke Quechua.
                            Und man findet auch Hersteller die schon wieder davon abgekommen sind, weil manchmal das tape auf diesen Stoffen nicht dauerhaft genug hält. Die alten Lightwaves (edith: gemeint sind die Luxe Lightwaves, nicht verwechseln) waren so gebaut, 20D ripstopnylon außen Si innen Pu... mit der Haltbarkeit des tapes war es imo nicht so superweit her, schlechter als bei reinen Pu Stoffen. Kein Riesenproblem, seamsealant hilft ja, aber der Kunde erwartet ein dauerhaft dichtes Zelt wg des tapes. Meine persönliche unbewiesene Theorie ist, dass wärend des Herstellungsprozesses dieser Stoffe Spuren von Silli auch auf der Pu Seite landen, was die Haftung verschlechtert.

                            Kommentar


                            • Ralf1962
                              Erfahren
                              • 07.12.2010
                              • 117
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                              Fjällräven Zelte Triple Ripstop Polyester beidseitig Silikonisiert!

                              Kommentar


                              • Burschilan
                                Neu im Forum
                                • 06.01.2011
                                • 2
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für 2 Personen die X-Te

                                Moin,

                                vielen Dank für euren Input! Am WE hab ich mich mal durch die Vorschläge gelesen.
                                Ich hatte bereits in der Vergangenheit mit einem Tipi geliebäugelt, aber bis jetzt war mir der Preis immer zu hoch. Nach der Empfehlung für das Lux Silhexpeak F6 hab ich mich erneut eingelesen und finde das Konzept sehr interessant.
                                Als mir meine Tochter dann auch noch über die Schulter gesehen hat, war die Endscheidung gefallen. Sie fand das Zelt super, alle anderen Vorschläge wurden abgeblockt.
                                Da das Thema Tipi in der Vergangenheit für mich bereits interessant war, und auch meine Tochter jetzt absolut begeistert ist, wird es wohl im laufe des Winters ein Lux Silhexpeak F6 geben!
                                Ich überlege auch ob nicht das Silhexpeak F6 AZ mit einem Silhexpeak F4 IZ für mich alleine dann auch noch das eine oder andere Gramm sparen kann. Aber das ist eine Überlegung für die Zukunft!

                                Danke an alle für die Hilfestellung!

                                Gruß

                                Björn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X