1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZottelGecko
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2013
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mir hier mal ein paar Threads angeschaut habe und auch schon Internetrecherche betrieben habe, wollte ich doch nochmal meinen Fragebogen hier reinstellen, da ich immer noch nicht ganz fündig geworden bin...

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1 Erwachsener, ca 1,83m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Rucksack, es sollte weniger als 1,5kg wiegen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Kochen, Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Nach möglichkeit freistehend, outer first wäre schön, aber nicht notwendig. Insektensicheres Innenzelt ist auf jeden Fall ein Muss-Kriterium. Außerdem will ich in dem Zelt aufrecht sitzen können.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    250 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Das Zelt soll eigentlich ein immer-dabei sein. Ganz konkret will ich es nächstes Jahr in Norwegen einsetzen, aber auch hierzulande mal auf nem Campingplatz, wenn man grade auf der "Durchreise" ist.

    Ich habe diesbezüglich schon das Hubba NX Solo (gibts teilweise nette Angebote) gefunden, welches mit ca 1,38kg und freistehender Konstruktion besticht. Hat da jemand schon Erfahrungen mit oder kann mir ähnliche Zelte empfehlen?

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Gruß
    Stefan
    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

  • ZottelGecko
    Anfänger im Forum
    • 13.08.2013
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

    Gerade mal in anderen Threads entdeckt, zwar nicht freistehend aber ansonsten für meine Belange geeignet?

    SilHexpeak V4

    Frage mich nur ob das mit meiner Körpergröße von 1,83m hinkommt!
    Jemand Erfahrungen?
    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

    Kommentar


    • ZottelGecko
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2013
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

      Noch keiner Erfahrung mit dem genannten Zelten in den nördlichen Gebieten?
      Oder vielleicht ne andere Empfehlung?

      LG
      Stefan
      htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12160
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

        Für den Norden vielleicht dann eher etwas in Richtung Akto. Das liegt dann aber über Deinem Budget und mit aufrecht sitzen wird´s schwierig. Bei Wind bist Du damit auf jeden Fall gut aufgestellt.

        P.S. Ansonsten gibt´s da Unmengen Threads zu genau dieser Frage...

        Kommentar


        • below
          Erfahren
          • 25.06.2013
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

          Sprich wegen dem Hexpeak am besten direkt FlorianHomeier an. Er vertreibt Luxe in Deutschland. Ich bin 10cm kleiner, hab im Zelt aber reichlich Platz. Wie es mit 10cm mehr ist, kann ich nur schwer abschätzen.

          Zum Hexpeak gibt es hier aber auch einiges im Forum.

          Mit freistehend ist da aber nix. Das Außenzelt wird aber zuerst aufgebaut und dann das IZ eingehängt. Mit kleineren Modifikationen sollte es möglich sein, das IZ direkt eingehängt zu lassen.
          Gruß Michael

          Kommentar


          • ZottelGecko
            Anfänger im Forum
            • 13.08.2013
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Für den Norden vielleicht dann eher etwas in Richtung Akto. Das liegt dann aber über Deinem Budget und mit aufrecht sitzen wird´s schwierig. Bei Wind bist Du damit auf jeden Fall gut aufgestellt.

            P.S. Ansonsten gibt´s da Unmengen Threads zu genau dieser Frage...
            Ja das liegt tatsächlich echt nen gutes Stück über dem Budget, die Frage ist ja auch eher, ist es mit den genannten Zelten machbar oder schier unmöglich. Ich kann mir maximal eine Ausweitung des Budgets auf 350€ vorstellen, denke danach wird Schluss sein.

            Zitat von below Beitrag anzeigen
            Sprich wegen dem Hexpeak am besten direkt FlorianHomeier an. Er vertreibt Luxe in Deutschland. Ich bin 10cm kleiner, hab im Zelt aber reichlich Platz. Wie es mit 10cm mehr ist, kann ich nur schwer abschätzen.

            Zum Hexpeak gibt es hier aber auch einiges im Forum.

            Mit freistehend ist da aber nix. Das Außenzelt wird aber zuerst aufgebaut und dann das IZ eingehängt. Mit kleineren Modifikationen sollte es möglich sein, das IZ direkt eingehängt zu lassen.
            Habe ich Tatsächlich sogar schon gemacht! Die Liegelänge würde höchst wahrscheinlich passen, evtl berühre ich Hie und da das Innenzelt ein wenig, aber das stört mich nicht all zu sehr.

            Die Frage ist, ob es dort oben überhaupt einsetzbar ist. Dass da dann nichts mehr mit freistehend ist, war mir klar. Letztlich hab ich aber überlegt muss ich ja jedes Zelt abspannen solbald mal das Wetter nicht optimal ist....
            htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

            Kommentar


            • below
              Erfahren
              • 25.06.2013
              • 492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

              Also Wind kann das Hexpeak ab und sehr tief abspannen kannst Du es auch. Wie es jetzt mit sehr kalt und nass aussieht kann ich nicht beurteilen, da es mich eher ins Warme zieht. Das würde mich allerdings auch sehr interessieren ;)

              Evtl. für Dich interessant: http://summituphere.com/2015/01/06/e...luxe-hex-peak/
              Gruß Michael

              Kommentar


              • ZottelGecko
                Anfänger im Forum
                • 13.08.2013
                • 38
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                Zitat von below Beitrag anzeigen
                Also Wind kann das Hexpeak ab und sehr tief abspannen kannst Du es auch. Wie es jetzt mit sehr kalt und nass aussieht kann ich nicht beurteilen, da es mich eher ins Warme zieht. Das würde mich allerdings auch sehr interessieren ;)

                Evtl. für Dich interessant: http://summituphere.com/2015/01/06/e...luxe-hex-peak/
                Aber das wäre ja schonmal ein Anhaltspunkt . Für warm wollte ich sowieso meinen Cumulus Panyam 600 + lange Schlafsachen mitnehmen. Zusätzlich wollte ich ja nich im Winter nach Norwegen.

                EDIT: Der Link klingt doch schon sehr vielversprechend
                htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                Kommentar


                • Ralf1962
                  Erfahren
                  • 07.12.2010
                  • 117
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                  Robens Buzzard!
                  Ist zwar nicht freistehend,aber Windstabil und gute Materialien!

                  Gutes Preis/Leistungs Verhältnis.


                  Bei Terracamp für 239€.

                  V.G.
                  Ralf

                  Kommentar


                  • ZottelGecko
                    Anfänger im Forum
                    • 13.08.2013
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                    Zitat von Ralf1962 Beitrag anzeigen
                    Robens Buzzard!
                    Ist zwar nicht freistehend,aber Windstabil und gute Materialien!

                    Gutes Preis/Leistungs Verhältnis.


                    Bei Terracamp für 239€.

                    V.G.
                    Ralf
                    Sieht an sich ganz gut aus, nur was schwer. Ist auch für 2 Personen gedacht? Denke mal ne 1 Personen Variante die was leichter ist, gibt's dann nicht :/?

                    Gruß
                    Stefan
                    htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                    Kommentar


                    • ChristianBerlin
                      Erfahren
                      • 01.02.2015
                      • 498
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                      Zitat von ZottelGecko Beitrag anzeigen
                      Sieht an sich ganz gut aus, nur was schwer. Ist auch für 2 Personen gedacht? Denke mal ne 1 Personen Variante die was leichter ist, gibt's dann nicht :/?

                      Gruß
                      Stefan
                      Von Robens nicht, von Terra Nova/Wild Country gibt's das Zephyros (Lite), in diversen Ausführungen für 1 oder 2 (eigentlich eher 1.5) Personen. Die 1er-lite-Version wiegt komplett 1.53Kg , die 2er 1.7Kg (jeweils Herstellerangabe). Luxe hat mit dem Lightwave ein ähnliches Zelt.

                      EDIT: Die Apside ist bei allen diesen Zelten recht klein, Lagerraum + Kochen dürfte schwierig werden. Am ehesten noch im Buzzard. Beim Gewichtsvergleich sollte man bedenken, dass beim Hexpeak die Stange nicht dabei ist. Wenn Du keine Trekkingstöcke verwendest oder Materialien aus der Umgebung, kommen noch mal ~300g dazu.
                      Zuletzt geändert von ChristianBerlin; 10.09.2015, 12:02.

                      Kommentar


                      • ZottelGecko
                        Anfänger im Forum
                        • 13.08.2013
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                        Zitat von ChristianBerlin Beitrag anzeigen
                        Von Robens nicht, von Terra Nova/Wild Country gibt's das Zephyros (Lite), in diversen Ausführungen für 1 oder 2 (eigentlich eher 1.5) Personen. Die 1er-lite-Version wiegt komplett 1.53Kg , die 2er 1.7Kg (jeweils Herstellerangabe). Luxe hat mit dem Lightwave ein ähnliches Zelt.

                        EDIT: Die Apside ist bei allen diesen Zelten recht klein, Lagerraum + Kochen dürfte schwierig werden. Am ehesten noch im Buzzard. Beim Gewichtsvergleich sollte man bedenken, dass beim Hexpeak die Stange nicht dabei ist. Wenn Du keine Trekkingstöcke verwendest oder Materialien aus der Umgebung, kommen noch mal ~300g dazu.
                        Danke werde mir die zelte auch mal anschauen, ich sag mal bis 2kg geht, wenns nicht anders geht, mir wären aber ~ 1,5kg echt deutlich lieber.

                        Trekkingstöcke sind am Mann ;)!
                        htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                        Kommentar


                        • PWD
                          Fuchs
                          • 27.07.2013
                          • 1313
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                          Wechsel Pathfinder ZG: 100% freistehend (Apsis benötigt keine Extraabspannung wie bei vielen sog. Freistehern), garantiert lang genug selbst für üb. 1.90, im "neuen" Budget liegend, unter 2 kg - nur keine Sitzhöhe als kleines Manko.

                          Kommentar


                          • Inkunabula
                            Erfahren
                            • 06.08.2014
                            • 156
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                            Ich habe mit dem HUBBA HUBBA NX also der Zweimannversion des von dir im Eröffnungspost vorgeschlagenen Zeltes sehr gute Erfahrungen. Hatte es jetzt erst zwei Wochen in Schweden dabei.
                            Steht auf jedem Untergrund, die Apsiden kann man Notfalls auch mit zwei Steinen abspannen.
                            Das Außenzelt lässt sich notfalls auch zuerst aufbauen, das Zelt steht aber so schnell, dass die bequemere Version mit inner-first meist kein Problem ist.
                            In Windschutzhütten hatten wir immer das Innenzelt ohne Außenzelt aufgebaut, gibt einen super Mosiktoschutz und gefühlt etwas mehr Wärme und Privatsphäre.
                            Wenn sich das Zelt zu deinem Wunschpreis finden lässt, klare Empfehlung, zumindest wenn es in wärmere Gefilde geht oder zumindest keine Wintertouren geplant sind, dafür hat es definitiv zu viel Mesh. April im Schwarzwald war aber kein Problem.

                            Kommentar


                            • ZottelGecko
                              Anfänger im Forum
                              • 13.08.2013
                              • 38
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                              Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                              Wechsel Pathfinder ZG: 100% freistehend (Apsis benötigt keine Extraabspannung wie bei vielen sog. Freistehern), garantiert lang genug selbst für üb. 1.90, im "neuen" Budget liegend, unter 2 kg - nur keine Sitzhöhe als kleines Manko.
                              Klingt an sich auch intressant. Vor allem mit der Länge.

                              Zitat von Inkunabula Beitrag anzeigen
                              Ich habe mit dem HUBBA HUBBA NX also der Zweimannversion des von dir im Eröffnungspost vorgeschlagenen Zeltes sehr gute Erfahrungen. Hatte es jetzt erst zwei Wochen in Schweden dabei.
                              Steht auf jedem Untergrund, die Apsiden kann man Notfalls auch mit zwei Steinen abspannen.
                              Das Außenzelt lässt sich notfalls auch zuerst aufbauen, das Zelt steht aber so schnell, dass die bequemere Version mit inner-first meist kein Problem ist.
                              In Windschutzhütten hatten wir immer das Innenzelt ohne Außenzelt aufgebaut, gibt einen super Mosiktoschutz und gefühlt etwas mehr Wärme und Privatsphäre.
                              Wenn sich das Zelt zu deinem Wunschpreis finden lässt, klare Empfehlung, zumindest wenn es in wärmere Gefilde geht oder zumindest keine Wintertouren geplant sind, dafür hat es definitiv zu viel Mesh. April im Schwarzwald war aber kein Problem.
                              Vielen Dank für die Erfahrung, dann käme ichmit dem Hubba NX ja eventuell auch zurecht.

                              Ich sehe schon, eine eierlegende Wollmichsau bekomme ich nicht. Entweder das Zelt steht nicht frei, hat keine Sitzhöhe, oder ist schwer. Ich muss mich also auf einen Kompromiss einlassen.

                              Aktuell stehen bei mir in der engeren Wahl noch:

                              SilHexpeak V4 - schön leicht und sollte ja auch bei stürmischem Wetter Unterschlupf bieten, große Apside, muss jedoch immer abgespannt werden und könnte etwas kuschelig werden.

                              Wechsel Pathfinder ZG, steht komplett frei, ordentlich Platz, keine Sitzhöhe (Wird es eigentlich IZ zuerst aufgebaut?), schwer

                              Terra Nova/Wild Country Zephyros (lite), "leicht", kleine Apside, sehen relativ stabil aus (jemand Erfahrungswerte?)

                              Zelte hab ich ja jetzt eigentlich genug zur Auswahl, falls jemand mit den bisher genannten Zelten im Thread Erfahrungen bzgl. Wetterbeständigkeit hat, wüde mir das denke ich noch helfen, ich werde auch mal die Weiten des Internets weiter durchstöbern.

                              Danke nochmals an alle bis hierher!
                              htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                              Kommentar


                              • Inkunabula
                                Erfahren
                                • 06.08.2014
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                                Das Hubba steht frei, ist mit ~1,3kg leicht und ich kann mit meinen 1,85 im nur unwesentlich höheren Hubba Hubba bequem sitzen. Tadaa Wollmilchsau. Wegen dem Preis fehlt eventuell das Eierlegen ;)
                                Ich werde von Cascade Designs nicht bezahlt und bekomme auch keine Vermittlungsprovision. Ich bin nur glücklicher Kunde.

                                Edit: Schreibfehler

                                Kommentar


                                • ZottelGecko
                                  Anfänger im Forum
                                  • 13.08.2013
                                  • 38
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                                  Zitat von Inkunabula Beitrag anzeigen
                                  Das Hubba steht frei, ist mit ~1,3kg leicht und ich kann mit meinen 1,85 im nur unwesentlich höheren Hubba Hubba bequem sitzen. Tadaa Wollmilchsau. Wegen dem Preis fehlt eventuell das Eierlegen ;)
                                  Ich werde von Cascade Designs nicht bezahlt und bekomme auch keine Vermittlungsprovision. Ich bin nur glücklicher Kunde.

                                  Edit: Schreibfehler
                                  Ja hast recht :P das ist auch noch in der engeren Wahl. Wie gesagt, ich denke Auswahl hab ich damit genug. Werde mir jetzt in der nächsten Zeit Gedanken machen, welches davon es nun wird. Falls noch wer Erfahrungen mit den Zelten in Norwegen bzw. Skandinavien an sich hat, würde ich mich freuen, falls er/sie sie mit mir teilt.

                                  Ansonsten vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe!

                                  Gruß
                                  Stefan
                                  htttp://www.freigesinnt.org - Outdoor | Food | DIY

                                  Kommentar


                                  • 0lsenbande
                                    Erfahren
                                    • 17.02.2012
                                    • 426
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                                    ich hab jetzt 2.5 wochen das elixir 3 benutzt, und würde dir auch das hubba empfehlen. hauptsächlich, weil es freistehend ist. bleib dabei!! freistehend IST sinnvoll wenn man nicht weiss wo man sein zelt aufstellen will. da es aber das hubba hp auch bereits für 280euro gibt, würde ich das dem NX mit sicherheit vorziehen... das hubba hp hat 40D 10.000er boden, das hubba nx hat 30D 3000mm wassersäule boden.

                                    Kommentar


                                    • Roldi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.05.2015
                                      • 19
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                                      Hallo, ich besitze das Luxe Hexpeak V4 und bin recht zufrieden.

                                      Die Verarbeitung scheint ausgezeichnet, der Zeltstoff ziemlich robust. Die Größe ist für eine Person (nicht mehr!) hinreichend. Bin selbst 183 cm lang. Freistehend ist es keinesfalls, 6 Häringe sind absolutes Minimum.

                                      Ich habe mein V4 bisher nur für ein paar "Overnighter" benutzt, nicht für eine längere Tour.
                                      Und immer nur das Außenzelt, das Innenzelt ist doch recht eng (und "luftig"), ich werde es nur bei Zecken(!!)- und/oder Mückenplage verwenden.

                                      Das AZ war bisher auch bei stärkerem Regen dicht, dabei habe ich noch nicht einmal die Nähte versiegelt.

                                      Ich habe einige kleinere Modifikationen am Zelt vorgenommen, damit es meinen Bedürfnissen (noch) mehr entspricht:

                                      - Verwendung mit einem MYOG-Tyvek-Groundsheet.

                                      - An den 4 Hauptabspannpunkten habe ich andersfarbige Schnüre angebracht, um das Zelt auch in
                                      Stresssituationen (Sturm, Regen, Dunkelheit) möglichst schnell aufbauen zu können.

                                      - Mein IZ habe ich mit Kunststoffringen und Knebeln mit dem AZ verbunden
                                      (wie bei den Hilleberg-Zelten), so dass ich beides zusammen aufbauen kann.
                                      Das nachträgliche Einhängen und Abspannen des IZ ist eher umständlich.

                                      - Meine wichtigste Modifikation (am letzten WE bei Starkregen getestet):
                                      Ein ca. 50 g leichtes Mini-Tarp, dass ich über den Eingang spannen kann. So kann das Zelt
                                      auch bei Regenwetter offenbleiben, ich sitze im Trockenen, genieße die Aussicht
                                      und kann ggf. auf dem Hobo kochen.

                                      - Geplant ist noch eine "Winter-Umrüstung": abnehmbare Sturmlappen und ein Kaminloch
                                      für einen kleinen Zeltofen.

                                      Viel Spaß - mit welchem Zelt auch immer

                                      Roldi
                                      “I haven't been everywhere, but it's on my list.”
                                      (Susan Sontag)

                                      Unser Blog/our blog: www.weltradreise.blogspot.de

                                      Kommentar


                                      • DerSeb

                                        Erfahren
                                        • 26.08.2012
                                        • 363
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1 Personen Zelt, freistehend, ~1,5kg

                                        Nochmal kurz meine Meinung zum Hubba, ich besitze das Hubba HP welches von der Größe baugleich zum NX Solo sein sollte. Es ist super weil es bis auf den einen Hering für die Apside komplett freistehend ist und die Kopfhöhe sehr angenehm ist.
                                        Außerdem habe ich noch ein Akto, nicht freistehend und wesentlich geringere Kopfhöhe.
                                        ABER: Im Hubba HP fühle ich mich ein wenig wie in nem Sarg, links und rechts der Luftmatratze ist gar kein Platz, nur am Fuß- bzw. Kopfende bringt man noch ein paar Sachen unter. Da ist mir das Akto wesentlich lieber, dort kann ich neben der Luftmatratze noch allerlei Krempel deponieren und es fühlt sich irgendwie "luftiger" an. Ist natürlich ein rein subjektives Empfinden.
                                        Falls du das NX Solo noch in Betracht ziehst, solltest du auf jeden Fall mal probeliegen. Ansonsten mit Sicherheit kein schlechtes Zelt, mir liegt es allerdings nicht so und fristet daher ein einsames Dasein im Keller.

                                        Gruß,
                                        Sebastian

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X