Hallo zusammen,
nachdem ich mir hier mal ein paar Threads angeschaut habe und auch schon Internetrecherche betrieben habe, wollte ich doch nochmal meinen Fragebogen hier reinstellen, da ich immer noch nicht ganz fündig geworden bin...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Erwachsener, ca 1,83m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, es sollte weniger als 1,5kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nach möglichkeit freistehend, outer first wäre schön, aber nicht notwendig. Insektensicheres Innenzelt ist auf jeden Fall ein Muss-Kriterium. Außerdem will ich in dem Zelt aufrecht sitzen können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll eigentlich ein immer-dabei sein. Ganz konkret will ich es nächstes Jahr in Norwegen einsetzen, aber auch hierzulande mal auf nem Campingplatz, wenn man grade auf der "Durchreise" ist.
Ich habe diesbezüglich schon das Hubba NX Solo (gibts teilweise nette Angebote) gefunden, welches mit ca 1,38kg und freistehender Konstruktion besticht. Hat da jemand schon Erfahrungen mit oder kann mir ähnliche Zelte empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß
Stefan
nachdem ich mir hier mal ein paar Threads angeschaut habe und auch schon Internetrecherche betrieben habe, wollte ich doch nochmal meinen Fragebogen hier reinstellen, da ich immer noch nicht ganz fündig geworden bin...
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Erwachsener, ca 1,83m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, es sollte weniger als 1,5kg wiegen.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nach möglichkeit freistehend, outer first wäre schön, aber nicht notwendig. Insektensicheres Innenzelt ist auf jeden Fall ein Muss-Kriterium. Außerdem will ich in dem Zelt aufrecht sitzen können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Das Zelt soll eigentlich ein immer-dabei sein. Ganz konkret will ich es nächstes Jahr in Norwegen einsetzen, aber auch hierzulande mal auf nem Campingplatz, wenn man grade auf der "Durchreise" ist.
Ich habe diesbezüglich schon das Hubba NX Solo (gibts teilweise nette Angebote) gefunden, welches mit ca 1,38kg und freistehender Konstruktion besticht. Hat da jemand schon Erfahrungen mit oder kann mir ähnliche Zelte empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß
Stefan
Kommentar