AW: 1(-2)-Frau-Trekkingzelt gesucht - leicht, windstabil - MSR Elexir 2 ??
ich hab mir grade das elixir 3 gekauft. das zelt macht auf mich einen guten eindruck ich hab paar bestellt in der preisklasse und angesehen. zumal das elixir 2 inzwischen ab 180euro (!) zu haben ist und mmn. gibts kein zelt in der preisklasse das da ran kommt, wer eins kennt nennt mir ein beispiel! das minimalgewicht stimmt bei mir und das bedeutet innenzelt+aussenzelt+gestänge. heringe und der bei MSR freundlicherweise mitgelieferte footprint sind nicht im gewicht.
die konstruktion finde ich durchdacht und teileweise besser als bei weitaus teureren zelten (z.b. wird das überzelt im querbogen in eine öse eingehängt anstatt nur drauf zu liegen). das überzelt macht einen sehr robusten eindruck, das innenzelt ist aufgrund der konstruktion vergleichsweise gross gegenüber klassischen 2 bogen konstruktionen. breite von 125 find ich schon relativ klein für 2P, beim elixir3 sind es jedenfalls 160cm nutzbare breite (gemessen) von 170cm nominal angegeben. die länge hingegen ist vollkommen ausreichend wenn du 180 bist. den mitgelieferten footprint kannst du gegen eine decathlon rettungsdecke (die 3.90 dinger) austauschen, ist leichter und macht mind. den job genauso gut. mitgelieferte heringe KANN man benutzen, muss man aber nicht. es geht leichter und besser. das zelt lässt sich mmn. (insbesondere für einen ingenieur) leicht auch allein aufbauen und das schnell (nicht so schnell wie eine klassische 2 bogen konstruktion, aber fast). der transportsack ist eher sehr gross, das ist sehr bequem beim einpacken aber kompression ist gleich null, hier braucht man dann entweder 2 gurte oder besser gleich einen "passenden" packsack (ich hatte noch einen von einem MH spire2.1 welches zertört wurde, passt perfekt). wenn du aus dem auto campst ist das natürlich wumpe, genauso wie das mehrgewicht des mitgelieferten groundsheets. dicht ist das zelt mmn. alle mal, wie lange ist wie bei allen zelten eine frage die nur die zeit zeigen wird...
anderes günstiges 2P zelt: marmot tungsten 2P
(hatte ich bestellt, das zelt ist ziemlich gut wenn man mit der breite klar kommt und es ist breiter als das von dir benannte elixir2) - zu empfehlen insbesondere da es grade mal 120 euro kostet: http://www.bergfreunde.de/marmot-tungsten-2p-kuppelzelt, nur bedingt 3 jahreszeiten bzw nicht winter geeignet meiner meinung nach. hochwertiges leichtes 200euro zelt zum fast halben preis mit guten konstruktionsdetails.
leichter:
salewa essence ul II: http://www.bergzeit.de/salewa-essence-ul-ii-zelt-001/
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...grey/1106140/p
und um dann mal 2 wochen den GR20 zu machen oder für solo, kannste dir dann immer noch für lau irgend ein 1p ultralight zelt kaufen ich denk da z.b. an das lightent1 von ferrino, wiegt 1.25kg und kostet 110euro
http://www.ferrino.it/en/catalog/ten...ightent-1-tent
https://www.youtube.com/watch?v=rc0Zo_4eaPQ
https://www.youtube.com/watch?v=X65ArN3OSTI
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...ark-red/7138/p
und es geht noch leichter:
sintesi1, 850g, das ist also grade mal 100g schwerer als ein ordentlicher event/gtx biwaksack, natürlich winzig und keinesfalls bequem:
https://www.youtube.com/watch?v=4rwQa-VCLVs
http://www.ferrino.it/en/catalog/ten...tent-sintesi-1
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...-grey/447297/p
und sooo scheisse sind die zelte nicht, also damit kann man durchaus mal 2 wochen rumziehen ohne angst vor regen haben zu müssen, die haben sogar getape-te nähte.
da würd ich sicher nicht mit dem 2.1kg elixir2 allein auf dem rücken losziehen.
ich würde eher den weg gehen ein etwas grösseres 2P zelt für 2P (wie das elixir3, 2.5kg, 210euro) und ein leichtes 1P zelt wie oben genannt, und beides ist mit 300euro ca. drin. wenns mal nen tag richtig schifft an der küste beim kiten wirst du den mehrplatz lieben mit ner 2. person im zelt und aufm GR20 brauchste eh keinen platz sondern nur was wo du abends trocken drin pennen kannst und was du aufm rücken möglichst nicht merkst.
viel vergnügen.
ich hab mir grade das elixir 3 gekauft. das zelt macht auf mich einen guten eindruck ich hab paar bestellt in der preisklasse und angesehen. zumal das elixir 2 inzwischen ab 180euro (!) zu haben ist und mmn. gibts kein zelt in der preisklasse das da ran kommt, wer eins kennt nennt mir ein beispiel! das minimalgewicht stimmt bei mir und das bedeutet innenzelt+aussenzelt+gestänge. heringe und der bei MSR freundlicherweise mitgelieferte footprint sind nicht im gewicht.
die konstruktion finde ich durchdacht und teileweise besser als bei weitaus teureren zelten (z.b. wird das überzelt im querbogen in eine öse eingehängt anstatt nur drauf zu liegen). das überzelt macht einen sehr robusten eindruck, das innenzelt ist aufgrund der konstruktion vergleichsweise gross gegenüber klassischen 2 bogen konstruktionen. breite von 125 find ich schon relativ klein für 2P, beim elixir3 sind es jedenfalls 160cm nutzbare breite (gemessen) von 170cm nominal angegeben. die länge hingegen ist vollkommen ausreichend wenn du 180 bist. den mitgelieferten footprint kannst du gegen eine decathlon rettungsdecke (die 3.90 dinger) austauschen, ist leichter und macht mind. den job genauso gut. mitgelieferte heringe KANN man benutzen, muss man aber nicht. es geht leichter und besser. das zelt lässt sich mmn. (insbesondere für einen ingenieur) leicht auch allein aufbauen und das schnell (nicht so schnell wie eine klassische 2 bogen konstruktion, aber fast). der transportsack ist eher sehr gross, das ist sehr bequem beim einpacken aber kompression ist gleich null, hier braucht man dann entweder 2 gurte oder besser gleich einen "passenden" packsack (ich hatte noch einen von einem MH spire2.1 welches zertört wurde, passt perfekt). wenn du aus dem auto campst ist das natürlich wumpe, genauso wie das mehrgewicht des mitgelieferten groundsheets. dicht ist das zelt mmn. alle mal, wie lange ist wie bei allen zelten eine frage die nur die zeit zeigen wird...
anderes günstiges 2P zelt: marmot tungsten 2P
(hatte ich bestellt, das zelt ist ziemlich gut wenn man mit der breite klar kommt und es ist breiter als das von dir benannte elixir2) - zu empfehlen insbesondere da es grade mal 120 euro kostet: http://www.bergfreunde.de/marmot-tungsten-2p-kuppelzelt, nur bedingt 3 jahreszeiten bzw nicht winter geeignet meiner meinung nach. hochwertiges leichtes 200euro zelt zum fast halben preis mit guten konstruktionsdetails.
leichter:
salewa essence ul II: http://www.bergzeit.de/salewa-essence-ul-ii-zelt-001/
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...grey/1106140/p
und um dann mal 2 wochen den GR20 zu machen oder für solo, kannste dir dann immer noch für lau irgend ein 1p ultralight zelt kaufen ich denk da z.b. an das lightent1 von ferrino, wiegt 1.25kg und kostet 110euro
http://www.ferrino.it/en/catalog/ten...ightent-1-tent
https://www.youtube.com/watch?v=rc0Zo_4eaPQ
https://www.youtube.com/watch?v=X65ArN3OSTI
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...ark-red/7138/p
und es geht noch leichter:
sintesi1, 850g, das ist also grade mal 100g schwerer als ein ordentlicher event/gtx biwaksack, natürlich winzig und keinesfalls bequem:
https://www.youtube.com/watch?v=4rwQa-VCLVs
http://www.ferrino.it/en/catalog/ten...tent-sintesi-1
http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...-grey/447297/p
und sooo scheisse sind die zelte nicht, also damit kann man durchaus mal 2 wochen rumziehen ohne angst vor regen haben zu müssen, die haben sogar getape-te nähte.
da würd ich sicher nicht mit dem 2.1kg elixir2 allein auf dem rücken losziehen.
ich würde eher den weg gehen ein etwas grösseres 2P zelt für 2P (wie das elixir3, 2.5kg, 210euro) und ein leichtes 1P zelt wie oben genannt, und beides ist mit 300euro ca. drin. wenns mal nen tag richtig schifft an der küste beim kiten wirst du den mehrplatz lieben mit ner 2. person im zelt und aufm GR20 brauchste eh keinen platz sondern nur was wo du abends trocken drin pennen kannst und was du aufm rücken möglichst nicht merkst.
viel vergnügen.
Kommentar