Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noreia
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2011
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

    Hallo ihr lieben Erfahrungsjunkies,

    es ist schon eine Weile her, seit ich hier das letzte Mal aktiv gewesen bin. Vielleicht erinnert sich ja noch der ein oder andere schmunzelnd, an das naive Mädel, dass mit 17 mit ihrem Hund und Rollerblades an der Ostsee lang tuckern wollte

    Seither hat sich einiges getan und nun stehe ich vor meinem ersten selbst organisierten und verantworteten Outdoorabenteuer. Heraus aus dem Rockzipfel der erfahreneren Freunde, das Podest der eigenen Klugscheißerei erklimmend, ersuche ich nun eure Hilfe bei der Auswahl eines Zeltes. Natürlich habe ich unzählige Nächte im Internet verbracht, Herstellerschulungen, Testberichte, Kaufberatungen, Materialeigenschaften und Erfahrungsberichte studiert, aber vielleicht geht es euch ja ähnlich: das Angebot ist einfach viel zu groß! Momentan liebäugel ich mit 3 Modellen, und hoffe von euch weitere Anregungen zu erhalten, so dass ich zum Schluss nur noch eine Münze werfen muss, um mich zu entscheiden

    Hier der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    1-2 Personen +1Hund. Vorwiegend möchte ich (1,74cm) es mit meinem Freund nutzen(189cm), aber es sollte leicht genug sein, damit ich auch mal alleine unterwegs sein kann und am besten genügen Platz im Fuß oder Kopfraum haben, damit sich auch auf zukünftigen Abendteuern meine Schäferhundmischlingshündin mit reinkuscheln kann.


    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Vorwiegend im Rucksack. Auf gar keinen Fall über 3kg. Was meint ihr, sind 2,5kg schon zuviel um das Ding allein zu schleppen?


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Es sollten schon bequem 2 Trekkingrucksäcke rein passen und genügen Platz zum kochen bei regnerischem Wetter sollte es auch bieten. Ich erwarte allerdings keinen gemütlichen Aufenthaltsraum


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich bin nicht so ein Tunnelfan. Da hab ichs lieber etwas enger, aber dafür stabiler. Wichtig ist mir, dass das Außenzelt wirklich bis zum Boden geht. Ist so ein wohlfühl Kriterium Weiterhin möchte ich Innen und Außenzelt gleichzeitig aufbauen können, so dass es auch bei Regen nicht nass wird. Am liebsten auch noch Querschläfer mit 2 Apsiden. (Habe mir für Festivals und kleinere Unternehmungen vor vielen Jahren ein Quechua2s zugelegt. Nach langjähriger Nutzung meiner geliebten, schweren Dackelhöhle sehnt es mich nach mehr Komfort )


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Mein Limit liegt bei 500€. Wenn es die EierlegendewollmilchSau ist, bin ich auch bereit ein bisschen mehr drauf zu zahlen. Ich plane hier schließlich eine Investition für die nächsten Jahrzehnte.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Ich suche einen Allrounder. Ein Zelt, dass bei all meinen launischen semispontanen Abenteuern eine solide Leistung liefert. Anlass sind diesen September 2 Wochen Schweden (Tjustleden). Darüber hinaus im Oktober/November Schottland. (Das Teil muss wirklich wind und wetterfest sein!) Ich möchte es aber auch mit nach Marokko nehmen können oder mal für 3 Tage in die Schweizer Alpen.


    Ihr merkt, ich suche ein Zelt fürs Leben. Mir ist klar, dass Robustheit häufig aufs Gewicht schlägt und das es das perfekte Zelt eigentlich nicht gibt und auch, dass ihr mir diese Entscheidung auch nicht abnehmen könnt, aber wie so viele Hilfesuchende, hoffe ich bei euch an der richtigen Adresse gelandet zu sein. Vielleicht seh ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und verlange eigentlich zu viel von dem Zelt und brauch mal ne kleine Kopfwäsche Man verknausert sich ja bekanntlich gerne im Detail.

    Hier nun meine bis jetzigen Vavoriten:
    Ganz vorne dran, das Venus extreme 2
    http://www.exped.com/switzerland/de/...s-ii-extreme-0
    Ist natürlich kein absolutes Leichtgewicht, aber anscheinend unverwüstlich und absolut vielseitig einsetzbar. Was mich tatsächlich stört: Exped hat angeblich keinen direkten Kundenservice, hat jemand von euch schonmal Probleme gehabt und musste sein teures Stück einschicken? Das gute liegt etwas über meinem Budget, aber ich hab gerade ein gebrauchtes an der Angel für 450€

    Dicht gefolgt vom Vaude Invenio:
    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-2P-green.html
    ähnliche Konstruktion, ähnliches Gewicht, aber auch so vielseitig? Kann ich mit dem Invenio ne Schneetour machen?
    Ansonsten gefällt mir dir Marke einfach unglaublich gut. Aus Erfahrung weiß ich, der Service ist überaus zuvorkommend und die Produkte langlebig und möglichst ökologisch. (Ein Freund hat das 30 Jahre alte 2 Kammernzelt seiner Eltern ohne Kassenzettel eingeschickt, für 20€ einen neuen Reißverschluss und kostenfreie neue Zugleinen in den Gestängen bekommen, sowie eine freie Nachdichtung aller Nähte, das nenn ich Service!)

    Und Last but not least: Big Sky Chinook2P
    http://bigskyproducts.com/big-sky-chinook-2p-tent.aspx
    wieder ähnliche Konstruktion, etwas minimalistischer aber mit einem wahren Traumgewicht! Leider hab ich noch keine absoluten Erfahrungsberichte dazu gefunden. Ist alles noch etwas frisch

    Also ihr wissenden Altmeister, belehrt mich, ich giere danach.

    Liebste Grüße,
    Noreia

  • jeha
    Erfahren
    • 04.08.2005
    • 385

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

    Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
    das Podest der eigenen Klugscheißerei erklimmend
    das gefällt mir

    Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
    Und Last but not least: Big Sky Chinook2P
    http://bigskyproducts.com/big-sky-chinook-2p-tent.aspx
    wieder ähnliche Konstruktion, etwas minimalistischer aber mit einem wahren Traumgewicht! Leider hab ich noch keine absoluten Erfahrungsberichte dazu gefunden. Ist alles noch etwas frisch
    Den Thread kennst du wahrscheinlich? Bei mir sind es leider immer noch nicht so ganz viele Nächte in dem Zelt geworden, Evernorth hat das 1er und schon etwas mehr damit gemacht.

    Die Länge tät passen, Hund geht auch noch rein (je nach Größe), AZ geht fast ganz bis zum Boden, windstabil ist es laut Testberichten auch. Vorzelt und Aufbau passt auch. Aber es ist halt ein leichtes Zelt, und das kann (muss aber nicht) im Widerspruch stehen zu jahrzehntelanger Nutzung. (Wenn man andererseits mal die Berichte von GermanTourist liest, nach wieviel Hundert Nächten ihre Leichtzelte erst durch sind, relativiert sich so manche Befürchtung.)

    Wenn du konkrete Fragen zu dem Zelt hast, frag einfach.

    Schönen Gruß
    Jens

    Kommentar


    • Noreia
      Anfänger im Forum
      • 17.06.2011
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

      Hey Jens,

      ja den Thread hab ich schon verschlungen Ist ja hier in Europa echt noch nicht so bekannt, mh?
      Mich würde dahingehend vorallem die Wahl des Innenzeltes interessieren. Nur aus Mesh, scheint mir etwas luftig. Hat das "breathable fabric interior" (woraus immer das bestehen mag) denn Mesheinsätze, die man wieder verschließen kann? Und bei den Nähten bin ich mir auch unsicher, die sehen so instabil aus... Als wenn nur ein Faden reißen müsste und dann ribbelt sich das komplett auf. Generell hab ich über die Verarbeitung der Nähte keine Angaben vom Hersteller gefunden. Kannst du mir was zu sagen?

      Liebste Grüße,
      Noreia

      Kommentar


      • jeha
        Erfahren
        • 04.08.2005
        • 385

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

        Hi,

        nur ganz kurz:

        IZ hat oben verschließbare Mesh-Lüfter. Nähte sind stabil, keine Probleme bekannt.

        HTH,
        Jens

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

          Helsport Ringstind 2 oder Hilleberg Akto. Hat nur eine Abside, reicht aber für zwei Leute, die sich mögen und einen mittelgroßen Hund im Vorzelt. 1,7kg ungefähr, Innen- und Außenzelt zusammen aufbaubar, sturmfest und kein Tunnel.

          Dazu ein kleines, leichtes Tarp, um darunter zu kochen statt im Vorzelt. Hat sich bewährt.

          Mehr Erfahrungen mit Zelten habe ich nicht
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Noreia
            Anfänger im Forum
            • 17.06.2011
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

            Hey Tie-fish und Jens,

            danke für eure schnellen Antworten.

            @Jeha: die Türen sind aber schon doppelt verschließbar, oder? Also, dass auf der eigentlichen Türmembran nochmal Mesh aufgenäht ist, zur zusätzlichen Belüftung im Sommer?

            @Tie-fish Bei diesen Passformen mach ich mir bezüglich Windstabilität sorgen. Wie ist dein Eindruck? Denke auch, dass zusätzliches Gestänge nochmal Stabilität (und leider auch Gewicht) bringt. Bin bei Helsport beim Reinsfjell hängen geblieben, jedoch hat eine vernichtende Review bei Globetrotter mich letztendlich davon abgebracht. (https://www.globetrotter.de/shop/hel...33517/#reviews) Der werte Herr sprach von schlampigen Nähten, die zu sehr belastet werden, so dass das Material nachgibt und nicht mehr wasserdicht ist und von rutschigem silikonbeschichteten Bodenmaterial. Vielleicht war das ein blöder Einzelfabrikatfehler und Helsport hat auch mit fantastischem Service reagiert und den Boden durch PU beschichteten ausgetauscht, jedoch macht mir das mit den Nähten echt Bauchweh. Wie sieht das bei deinem Ringstid aus?
            Hilleberg ist natürlich eine fantastische Marke, die aber auch ihren saftigen Preis hat... da hat mir das Allak besonders gut gefallen und wenn ich gerade 1000€ frei rumliegen hätte, wäre meine Wahl vielleicht darauf gefallen... Aber naja, das ist außerhalb der Möglichen ;)

            Nochmal die Frage in den Raum: Wie sind eure Service Erfahrungen mit Exped?

            Sonnige Grüße,
            Noreia

            Kommentar


            • DerSeb

              Erfahren
              • 26.08.2012
              • 363
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
              Helsport Ringstind 2 oder Hilleberg Akto. Hat nur eine Abside, reicht aber für zwei Leute, die sich mögen und einen mittelgroßen Hund im Vorzelt. 1,7kg ungefähr, Innen- und Außenzelt zusammen aufbaubar, sturmfest und kein Tunnel.

              Dazu ein kleines, leichtes Tarp, um darunter zu kochen statt im Vorzelt. Hat sich bewährt.

              Mehr Erfahrungen mit Zelten habe ich nicht
              Akto mit 2 Leuten und Hund?
              Challenge accepted

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                Den Gedanken hatte ich auch gerade. Wir haben mal probiert zu zweit im (N)Akto zu liegen.... Für mehr als ein paar Vergnügliche Stunden reichts nicht

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                  Venus finde ich umständlicher aufzubauen als Tunnel, man muss mehr justieren, einzufädelndes Gestänge ist länger. Gebraucht würde ich eher 350 zahlen, man kauft das ja gewöhnlich für ca. 350 im Werkstattshop – äh, also eher 300 . An den kurzen Seiten liegt gerne mal Innen- auf Außenzelt (oder umgekehrt), mit 1,89 wird es vielleicht kurz.

                  Chinook: hat so ein paar fricklige Schnällchen, an die man sich gewöhnen muss. Glitschig. Sonst ist es sicher nicht unmöglich, das alleine aufzubauen, aber ich halte zwei Leute für besser. Sollte es mal stürmen. Auch da ist ein Tunnelzelt im Vorteil. Aber allgemein, wenn alles eingeklippt ist, kommt es mir sehr standfest vor und bequem. Zu zweit mit Schäferhundverwandtschaft ist natürlich etwas die Frage. Das Innenzelt scheint mir trotz solid schon ein bisschen „durchlässiger“, aber vermutlich ist das Einbildung und es ist doch so wie etwa beim Hubba. Diese Moskitonetzabdeckungen kommen mir fast obsolet vor. Schön, sie zu haben, aber allzu groß sind die Fenster sowieso nicht – und man sollte ja lüften. Weit entfernt von ganze Tür. Letztendlich ist es vielleicht für alles nicht so ganz perfekt, weder komplett nord- noch südfest . Aber man kann sich sagen, es ist leicht und gekoppelter Aufbau. Und was ist schon perfekt.
                  Gerade das Urlaubsleben ändert sich fix mal.

                  Kommentar


                  • Noreia
                    Anfänger im Forum
                    • 17.06.2011
                    • 20
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                    Hey Katun,

                    danke für deine Antwort. Tendenziell denke ich, dass man jeden noch so komplizierten Aufbau im Laufe der Zeit dank Gewohnheit in Windeseile meistern kann ;) Viel wichtiger finde ich folgendes:
                    An den kurzen Seiten liegt gerne mal Innen- auf Außenzelt (oder umgekehrt)
                    Was genau meinst du damit? und welche Nachteile birgt das?

                    Ja das Chinook sieht schon echt nach einem netten Teil aus... aber tatsächlich fehlen mir da die Erfahrungsberichte. Ist mir alles noch zu unsicher je mehr ich heute mal wieder lese, desto eher tendiere ich doch zu dem gebrauchten Venus (war aktiv wohl 10Tage auf nem Campingplatz in Norwegen). Aber meinst du wirklich, ich sollte versuchen den Preis so zu drücken? Ist es Neu tatsächlich nicht seine 600€ wert? Ich meine das Chinook ist zwar leichter, aber "vermutlich" nicht so robust und kostet mit allem drum und dran (Packsack, Schlaufen, Versand und Zoll) nur geringfügig weniger... mh...

                    Kommentar


                    • Katun
                      Fuchs
                      • 16.07.2013
                      • 1555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                      Wirklich kompliziert ist da nichts. Beim Venus finde ich nur, wenn man es nicht ordentlich-schweizerisch mit der Wasserwaage hinstellt (es ist nicht selbststehend, wie öfters zu lesen ist, oder nur, wenn man es dann mal aufgestellt hat und evtl. am nächsten Tag die Leinen löst - aber irgendwie möchte man es so nicht stehen lassen, zu wacklig), ist da fix was schief und selbst wenn man es ordentlichst justiert, muss man am besten immer alle Heringe setzen und alle Leinen nutzen, damit eben z.B. das Außenzelt nicht auf dem Innenzelt aufliegt Kopf- und Fußende - dann wird es nämlich gerne feucht-nass - was nun auch zu ertragen ist. Relativ aufwendig. Zumindest bleibt von der Länge innen auch nicht so viel wie die Zahlen verlauten. Sosnt find ich das beim ersten Klick für 530 neu - bischen günstiger könnte ein gebrauchtes schon sein.

                      Chinook hab ich noch nicht so drauf geachtet von wegen schräge kurze Seiten, das verjüngt sich etwas nach oben, aber wenig, genügt noch zum Sitzen für zwei.

                      Kommentar


                      • HaegarHH

                        Alter Hase
                        • 19.10.2009
                        • 2925
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                        Also mehrjähriger Besitzer und Benutzer eines Venus II Extreme kann ich es nur empfehlen …zu zweit mit etwas Übung und dunklen Wolken steht es in unter 8 Min. da sind dann aber auch schon alle notwendigen Sachen drin und die Sturmleinen fest verankert

                        Btw. gerade eben im Exped-Werkstadt-Shop ein Venus II Extreme in terracotta für 350,- Euro gesehen inkl. 1 Jahr Garantie …


                        Und ich komme gerade bei dem VENUS III DLX PLUS TERRACOTTA stark ins Grübeln
                        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                        Kommentar


                        • Tie_Fish
                          Alter Hase
                          • 03.01.2008
                          • 3550
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                          Zitat von DerSeb Beitrag anzeigen
                          Akto mit 2 Leuten und Hund?
                          Challenge accepted
                          Ok ok, ich habe bisher nur im Ringstind geschlafen. Hilleberg ist sowieso Mist
                          Grüße, Tie »

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                            Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                            @Tie-fish Bei diesen Passformen mach ich mir bezüglich Windstabilität sorgen. Wie ist dein Eindruck?
                            Zu den anderen Zelten hier kann ich nicht viel sagen, aber unser Ringstind (hatte schon mehrere) ist einwandfrei verarbeitet und hat schon Sturmnächte ausgehalten, da haben die Regentropfen es auf dem Außenmaterial nicht geschafft nach unten zu laufen, so hat die Bude gerackelt. Aber gehalten hat's immer. Ringstind ist ein Einbogen-Geodät
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Noreia
                              Anfänger im Forum
                              • 17.06.2011
                              • 20
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                              N'abend ihr Hübschen

                              ich denke es zeichnet sich ab, ich werd mir das Venus holen Ich danke euch für eure Hilfe und Unterstützung. Wenn ich mal ein Puffzelt ohne lästiges nachher Kuscheln möchte, weiß ich, ich hol mir das Akto

                              Kommentar


                              • Tie_Fish
                                Alter Hase
                                • 03.01.2008
                                • 3550
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                                Scheint eine gute Wahl zu sein. Freistehend ist super, nur ein Kilo zu viel
                                Grüße, Tie »

                                Kommentar


                                • Noreia
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.06.2011
                                  • 20
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                                  AHHHRG!! Es hört doch noch nicht auf!

                                  hab gerade noch das hier entdeckt:
                                  http://de.eurekaeurope.com/p/sentine...a-light?pp=136

                                  AZ geht nicht ganz bis nach unten und ist auch eher 3 als 4 Seasons, aber der Raum ist LUXUS zusammen mit dem Gewicht! Und der Preis stimmt auch... Meint ihr ich kann damit auch in den Schnee?

                                  Gibt leider kaum Erfahrungsberichte dazu... Les die Marke auch nicht häufig...

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                                    Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                                    AHHHRG!! Es hört doch noch nicht auf!
                                    Ok, dann machen wir es einfach und werfen noch ein Rejka ins Spiel! Guckstu: http://www.rejka.de/zeltuebersicht/trekking-light/zatara-light.html Das ist ein Bunker, der steht immer, braucht allerdings bei Sturm ein paar Makrelen.

                                    Paradoxon of choice
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Noreia
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.06.2011
                                      • 20
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                                      puhhh... ein Glück muss ich morgen wieder arbeiten, ansonsten würde ich jetzt gar nicht mehr weg kommen... Oh gott...
                                      Das Zatara sieht eigentlich auch echt schnieke aus! Bisschen enger vielleicht, aber nicht unbedingt der Rede wert. Morgen les ich mal ein paar Erfahrungsberichte Wenns doch bloß zu dem Eureka irgendwelche Bewertungen gäbe. Ich würd's sofort kaufen.

                                      Hast du ne Einschätzung zur Schneetauglichkeit bezüglich des nicht ganz bis zum Boden reichenden AZs?

                                      Liebe Grüße und Gute Nacht

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Allrounder fürs Leben. "Ja, ich will"

                                        Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                                        Hast du ne Einschätzung zur Schneetauglichkeit bezüglich des nicht ganz bis zum Boden reichenden AZs?
                                        Zum Zatara? Leider nicht, nur zum Agadir, das scheint der Vorgänger gewesen zu sein, kann ich aber anhand der Bilder schlecht beurteilen. Das Agadir haben wir schon einige Jahre und das ist wirklich super stabil. Es sind keine Snowflaps dran, aber die Wände reichen bis zum Boden. Neben dem Mesh im Innenzelt kann man auch das IZ komplett zuziehen, dann müsste es schneedicht sein. Die Lüfter sind etwas mikrig, aber wenns draußen kalt ist, wird drinnen schön warm. Die Gummibänder habe ich durch Dyneema-Kordeln ersetzt, das gibt mir ein besseres Gefühl.

                                        Aber wie gesagt, diese Werte gelten für das Agadir, das Zatara kenne ich nicht.

                                        "Drum prüfe, wer sich ..." oder besser: "Zelte sollte man/frau sich angucken!"

                                        Nächtle!
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X